Vortragsveranstaltung 08. September 2016 Die Krankheit des Arbeitnehmers wirft in jedem Stadium des Arbeitsverhältnisses Fragen auf. Zu Beginn des Arbeitsverhältnisses geht es unter anderem um die Möglichkeit der Einstellungsuntersuchung sowie um das Fragerecht nach aktuellen und Vorerkrankungen im Bewerbungsverfahren. Kommt es später im bestehenden Arbeitsverhältnis zu krankheitsbedingten Ausfallzeiten, stehen die gegenseitigen Pflichten aus dem Entgeltfortzahlungsgesetz sowie mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement Präventionsgesichtspunkte im Fokus. Wie ist mit Dauererkrankungen umzugehen, welche finanziellen Risiken bestehen und wie weit geht die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers? Sind Prämien für das Gesundbleiben zulässig, darf der Krankenstand kommuniziert werden? Oftmals erscheint die Beendigung des Arbeitsverhältnisses als einziger Ausweg. Probleme bereiten hier die sehr hohen Anforderungen der Rechtsprechung an eine krankheitsbedingte Kündigung sowie die Auswirkungen einer etwaigen Erwerbsunfähigkeit auf den Bestand des Arbeitsverhältnisses. avocado rechtsanwälte stellen Ihnen in Köln im Rahmen unserer bewährten Vortragsreihe Arbeitsrechtsfrühstück diesmal mit dem Thema »Was tun bei Krankheit? – Handlungsoptionen des Arbeitgebers« die rechtlichen Rahmenbedingungen dar, zeigen die Handlungsoptionen des Arbeitgebers auf und geben Tipps für die praktische Umsetzung. .berlin .frankfurt .hamburg .köln .münchen .brüssel Vortragsveranstaltung 08. September 2016 Referent Dr. Norbert Windeln, LL.M. Fachanwalt für Arbeitsrecht Wann? Donnerstag, den 08.09.2016 Ablauf 7.45 bis 8.30 Uhr ¬¬ Frühstück und erster informeller Austausch 8.30 bis 10.00 Uhr ¬¬ Begrüßung und Vortrag 10.00 bis ca. 10.30 Uhr ¬¬ Möglichkeit zu ergänzenden Fragen Wo? avocado rechtsanwälte Spichernstraße 75-77 50672 Köln Wenn Sie spezielle Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch für ein individuelles Gespräch zur Verfügung. Information und Anmeldung t +49 [0]221. 39071137 f +49 [0]221. 3907128 [email protected] Bitte bis zum 31.08.2016 anmelden. Wir freuen uns auf Sie. .berlin .frankfurt .hamburg .köln .münchen .brüssel Rückantwort Fax: 0221. 3907128 E-Mail: [email protected] Ich nehme an der Vortragsveranstaltung »Was tun bei Krankheit? – Handlungsoptionen des Arbeitgebers« am 08. September 2016 in Köln mit Personen teil. Ich kann leider nicht teilnehmen, bin aber an der Präsentation und an möglichen Folgeveranstaltungen interessiert und möchte eingeladen werden. Name: Firma: Funktion: Straße: PLZ/Ort: E-Mail:/Telefon: Unterschrift: Information und Anmeldung t +49 [0]221. 39071137 f +49 [0]221. 3907128 [email protected] Bitte bis zum 31.08.2016 anmelden. Wir freuen uns auf Sie. .berlin .frankfurt .hamburg .köln .münchen .brüssel
© Copyright 2025 ExpyDoc