Bildungspaket – Lernförderung der Stadt Krefeld Quelle: https://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/bildungspaket-lernfoerderung/ Stand 06/2016 Kinder brauchen manchmal zusätzliche Unterstützung, um die Lernziele in der Schule zu erreichen. Wenn in der Schule oder in einem Ganztagsangebot kein entsprechendes Angebot vorhanden ist, kann eine ergänzende Lernförderung beantragt werden, um das Klassenziel zu erreichen. In den Schulen gibt es zusätzliche zum Unterricht Angebote zur Lernförderung (Ergänzungsstunden, Hausaufgabenhilfe, Förderstunden im Rahmen eines Ganztagesangebots, o. ä.). In manchen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, dass darüber hinaus eine weitere außerschulische Lernförderung erforderlich ist, die von der Schule nicht erbracht werden kann. In diesen Fällen können diese angemessenen Kosten (Einzelförderung ebenso wie Teilnahme an einem Gruppenangebot) übernommen werden. Von der Schule initiierte, aber nicht selbst durchgeführte Angebote (Angebote von Fördervereinen, interne Nachhilfestrukturen, schulnahe Förderstrukturen) gehen über das schulische Angebot hinaus und sind grundsätzlich förderungsfähig. Voraussetzung für eine solche Lernförderung ist es, dass das Erreichen des Klassenziels (Versetzung in die nächste Klassenstufe) gefährdet ist und dass die Person, die die Lernförderung durchführt, geeignet ist. Das kann z.B. jemand sein, der das Lehramt des betroffenen Faches studiert hat, eine Oberstufenschülerin oder ein Oberstufenschüler mit den Noten „gut" oder „sehr gut" im betroffenen Fach, eine pensionierte Lehrkraft, Mitarbeiter eines Wohlfahrtverbandes oder ein anerkannter Träger der Weiterbildung. Die Abrechnung der Kosten erfolgt durch Direktzahlung an den Anbieter. UnterlagenDie Leistung wird auf Antrag erbracht. Das Antragsformular erhalten Sie im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen der Stadt Krefeld - Seidenweberhaus, Theaterplatz 1, 47798 Krefeld. Auf dieser Seite steht der entsprechende Antrag ebenfalls zum Herunterladen zur Verfügung. Nachweise über die Notwendigkeit der Lernförderung können z.B. Zeugnisse und Bescheinigungen der Schule sein. Ansprechpartner Friedhelm Willuhn Telefon: 0 21 51 / 86-3179 E-Mail:[email protected] Anschrift Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen (Bildung und Teilhabe) Theaterplatz 1 47798 Krefeld Antrag (Online- und Printversion) https://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/bildungspaket-lernfoerderung/
© Copyright 2025 ExpyDoc