- GAF – Coupe formation am 18. November 2016 ab 18.00 Uhr TLZ Amel - GAM – Coupe formation am 25. November 2016 TSV Rocherath - Mehrkampf am 27. November 2016 ab 13.30 Uhr TSV Rocherath TLZ-Freundschaftswettkampf – GAF – Division 5 & 4 am 22. Januar 2017 Amel - GAF – Division 6 (Silber- und Goldtest) am 11. Februar 2017 ab 09.00 Uhr anschließend - GAF – Division 5 (Imposé A - E) am 11. Februar 2017 (hängt aber von der Teilnehmerzahl ab, sonst auch noch am 12. Februar!!) - GAF – Division 4 am 11. Februar 2017 ab 09.30 Uhr (hängt aber von der Teilnehmerzahl ab, sonst auch noch am 12. Februar!!) TSV Rocherath - GAF – Division 1, 2, 3 und Jeunes am 18. Februar 2017 – ist ein OPEN-VDT-Wettkampf TLZ Amel - Acro-Gym – Div. 1 bis 5 am 05. März 2017 ab 13.00 Uhr - ist ein OPEN-VDT-Wettkampf TSG Amel - GAM – Division 1 bis 5 am 24. März 2017 TSV Rocherath - RG – Division 3, 4 und 5 am 25. März 2017 ab 09.30 Uhr TSV Büllingen - Tumbling – Div. 1 bis 4 am 26. März 2017 (nachmittags) - ist ein OPEN-VDT-Wettkampf und vormittags Freundschaftswettkampf TV Raeren Hier die weiteren Termine und Orte für die Freundschaftswettkämpfe für TU und MT die auf der Vorturnerversammlung festgelegt wurden: 1. Wettkampf am 20. November 2016 in Kelmis 2. Wettkampf am 29. Januar 2017 in Elsenborn 3. Wettkampf am 26. März 2017 in Raeren 4. Wettkampf - Challenge Final der Freundschaftswettkampf TU und MT am 23. April 2017 in Worriken vormittags FfG-Meisterschaft – Tumbling am 23. April 2017 in Worriken / TV Nidrum - Mini-Trampolin am 01. April 2017 (13/14 Uhr – hängt von der Teilnehmerzahl ab) TV Nidrum - Turnabzeichen & GymBase am 30. April 2017 ab 09.30 Uhr TSV Recht - Riegenturnen – Division II am 06. Mai 2017 ab 18.00 Uhr TSV Recht - Riegenturnen – Division I am 13. Mai 2017 ab 18.00/19.00 Uhr (u. Vorbehalt) TSV Heppenbach -Projekt: Austausch zwischen Jugendlichen von 13 bis 30Jahren im Sportbereich möglich: Das neue EU-Mobilitätsprogramm für Bildung, Jugend und Sport. 1. Projekt durch die VDT-Leistungszentren verwirklicht. Für weitere Informationen sich bitte bei Frau M. MERTENS melden ([email protected]) TERMINE VORMERKEN!!! Der Eupener TV organisiert am 05. Februar 2017 den Baby-Gym-Wettkampf in Eupen. VDT-Programmheft 2016/2017 Die Verantwortlichen der VDT-Vereine melden bitte die Anzahl benötigter Programmhefte bis 20. August an das VDT-Sekretariat. Preis pro Heft: 15,00 € TV Nidrum TSV Recht 03.12.2016 10.12.2016 Nikolausfeier Winterparty Trainer C – TANZEN 4.2. Trainer C TANZEN Teilnahmebedingung: Trainer C „Allgemeine Sporttheorie“ bestanden haben 27.08.16 von 9h bis 14 h in der Turnhalle in Amel 28.08.16 von 9h bis 14 h in der Turnhalle in Amel 04.09.16 von 10 h bis 15 h in Worriken Im Spiegelsaal 11.09.16 von 10 h bis 15 h in Worriken im Spiegelsaal 18.09.16 von 10 h bis 15 h in der Turnhalle in Amel 25.09.16 von 10 h bis. 15h in Worriken im Spiegelsaal 02.10.16 von 10 h bis 15 h in Worriken im Spiegelsaal An allen Tagen wird Schreibmaterial gebraucht. An allen Tagen sollen die Teilnehmer Tanzkleidung mitbringen, außer am 27. und 28. August. Das erste Wochenende werden verschiedene theoretische Themen durchgenommen sowie der Aufbau einer Choreographie und der Aufbau einer Tanzstunde erklärt. Am 18.09. wird die Wertung im Tanzen erklärt und an den anderen Daten werden die Grundkenntnisse in verschiedenen Tanzrichtungen ( Hip Hop, Modern Jazz, Showtanz, Tanz mit Geräten, Tanz mit den ganz Kleinen, Basiselemente) praktiziert. Der Turnverein Kelmis sucht Trainer/in für die Kinderabteilung. Grundausbilderschein erwünscht! Sich melden bitte bei Daniela unter 0472/757328 oder tv.kelmis @freenet.de FfG - Séminaire technique am Sonntag, 16. Oktober 2016 Ort: Centre ADEPS BLOCRY Place des Sports 1348 Louvain-la-Neuve FfG - Commissions techniques 2017-2020 : DRINGEND GESUCHT!!! FfG – Techn. Kommission La fin de la saison 2015-2016 marque également la fin du travail des Commissions actuelles. En effet, celles-ci sont mises en place pour une période de 4 ans, la durée d’une olympiade. Dès la rentrée 2016-2017, de nouvelles Commissions FfG prendront forme et commenceront leur travail de coordination et de développement des différentes disciplines de la Fédération. Il existe 8 Commissions techniques dans les disciplines compétitives, réparties en fonction des spécificités de ces différentes disciplines : - CT GAF (deux délégués par province) - CT GAF Elites (un délégués par province) - CT GAM (un délégué Div. 1-2 et deux délégués Div 3 par province) - CT GR (deux délégués par province) Christel HÖNEN - VDT - CT TR (deux délégués par province) - CT TU (deux délégués par province) David SARLETTE - VDT - CT Acro (deux délégués par province) Karolin WIRTZ – VDT (hört auf) - CT Aéro (deux délégués par province) Il existe 2 Commissions techniques dans les disciplines démonstratives : - CT Gymnastique pour Tous (deux délégués par province) - CT Danse (deux délégués par province) Attention : le VDT peut envoyer un seul représentant dans chaque Commission technique. Toutefois, si l’ensemble des places des provinces francophones ne sont pas remplies, le VDT pourra envoyer plus d’un représentant. La composition exacte, le mode de fonctionnement et les missions des Commissions techniques sont décrits dans le Règlement d’Ordre Intérieur de la FfG. Ce ROI est téléchargeable sur le site de la Fédération : www.FfGym.be / onglet « La FfG ». Les Commissions FfG sont composées de représentants provinciaux. Suite à cet appel à candidature, chaque comité provincial élira en son sein ses représentants pour les Commissions techniques. Si vous êtes désireux de vous investir au sein d’une de ces Commissions afin d’y apporter votre expertise, vos connaissances et vos motivations, merci de renvoyer le formulaire, un curriculum vitae et une lettre de motivation à votre Comité provincial avant le 11 septembre 2016. VDT : Auf dem Kamp 43 4770 Amel [email protected] Le renouvellement des CT aura lieu lors d’une soirée « CT et Juges » organisée par la FfG dans le courant du mois d’octobre. Nous vous tiendrons informé de la date au plus vite.
© Copyright 2025 ExpyDoc