Top-News International - coburg.ihk.de Brexit: Hintergrundinformationen zum geplanten Austritt Großbritanniens aus der EU Im Nachgang zur Entscheidung der Briten für den Brexit tauchen bei Unternehmen viele Fragen auf. Wir haben für Sie einige informative Links mit verlässlichen Informationen zum Brexit und zu seinen möglichen Folgen zusammengestellt. Die Entscheidung des Vereinigten Königreiches für den Austritt aus der EU ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Im Nachgang zur Entscheidung der Briten für den Brexit stellen sich für Unternehmerinnen und Unternehmer zahlreiche Fragen: Welche wirtschaftlichen Folgen könnte der Brexit haben? In welcher Beziehung wird das Vereinigte Königreich nach dem endgültigen Austritt zu Europa stehen? Was könnte sich für Unternehmen und Verbraucher ändern? Wir haben für Sie nachfolgend einige informative Links zusammengestellt, denen sich verlässliche Informationen zum Brexit und zu seinen möglichen Folgen entnehmen lassen: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI): http://www.bmwi.de/DE/Themen/Europa/brexit,did=771554.html Germany Trade & Invest (GTAI): http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/Dossiers/sonderseite-vereinigtes-koenigreich.html Ifo-Institut: https://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/facts/Aktuelles-Stichwort/Topical-Terms-Archive/Brexit.html Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer (AHK UK): http://grossbritannien.ahk.de/brexit/ Deutscher Industrie und Handelskammertag (DIHK): http://www.dihk.de/themenfelder/international/europaeische-union/brexit Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP): http://www.swp-berlin.org/de/swp-themendossiers/europaeische-integration-in-der-krise/brexit.html BDI: http://bdi.eu/themenfelder/europa/europaeische-integration/#/artikel/news/das-uk-referendum-stellt-europa-vor-neueherausforderungen/ OECD: http://www.oecd.org/economy/the-economic-consequences-of-brexit-a-taxing-decision.htm Einladung zur Veranstaltung „Wirtschaft trifft Zoll" der IHK zu Coburg und des Hauptzollamts Schweinfurt anlässlich des 110jährigen Dienststellenjubiläums des Zollamts Coburg Vor 110 Jahren errichtete der Zoll eine neue Dienststelle in Coburg. Seither befindet sich das Zollamt in der Schlachthofstraße und stellt einen verlässlichen Ansprechpartner dar, der Bürgerinnen und Bürgern wie auch ansässigen Unternehmen in und um Coburg, Lichtenfels und Kronach bei der Ein- und Ausfuhrabfertigung von Waren zur Seite steht. In den 110 Jahren seines Bestehens hat das Zollamt einen zeitlichen Wandel erlebt und stets neue Herausforderungen und Aufgaben gemeistert. Neben elektronischen Abfertigungsverfahren und Verfahrenserleichterungen bieten die Beschäftigten der Zollämter heute einen flächendeckenden Service für Bürger und Wirtschaft. Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Zoll" greift diesen Gedanken auf und fördert den Austausch und Dialog zwischen Wirtschaftsbeteiligten und Zollverwaltung. Zusammen mit der IHK zu Coburg lädt das Zollamt Coburg zur nächsten Veranstaltung „Wirtschaft trifft Zoll" ein. Passend zum Dienststellenjubiläum soll die Veranstaltung thematisch die Arbeit des Zollamts unterstreichen und gleichzeitig fachliche Informationen für Wirtschaftsbeteiligte zur Verfügung stellen. Veranstaltung: „Wirtschaft trifft Zoll" Ort: IHK zu Coburg - Seminarraum Schlossplatz 5, 96450 Coburg Datum: 2. Juni 2016 Zeit: 14:15 Uhr – 16:30 Uhr Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte nutzen Sie bei Interesse den beigefügten Flyer. Einladung / Flyer Der Exportpreis Bayern feiert sein 10-jähriges Jubiläum! In den letzten neun Jahren haben wir bereits viele im Auslandsgeschäft erfolgreiche kleine Unternehmen ausgezeichnet. Dann bewerben Sie sich für den Exportpreis Bayern 2016 und erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte! Teilnahmeberechtigt sind bayerische Unternehmen mit bis zu 50 Vollzeitbeschäftigten (ohne Auszubildende). Der Preis wird in den Kategorien Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen verliehen. Bitte bewerben Sie sich bis 31. Juli 2016 Online über http://www.exportpreis-bayern.de/ihre-bewerbung. Die Gewinner werden im Rahmen eines Abendempfanges am 23. November 2016 von Staatsministerin Ilse Aigner ausgezeichnet. Zusätzlich erhalten die Gewinner einen professionell gedrehten Image-Film über ihr Unternehmen, der uneingeschränkt für Marketingzwecke eingesetzt werden kann.? Weitere Informationen zum Exportpreis Bayern und dem laufenden Bewerbungsverfahren: www.exportpreis-bayern.de IHK-Ansprechpartner Elisabeth Löhr, Leiterin Bereich International, Tel: 09561 7426-14, EMail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc