Daimler Financial Services Sperrfrist: 1. August 2016, 10:40 Uhr (CET) Daimler baut Beteiligung am professionellen Fahrdienst Blacklane aus Größte Finanzierungsrunde der BlacklaneUnternehmensgeschichte Blacklane investiert zusätzliche Mittel in weltweites Wachstum Der Fahrdienst ist in mehr als 200 Städten in 50 Ländern verfügbar Stuttgart/Berlin. Daimler baut seinen Anteil am professionellen Fahrdienst Blacklane weiter aus. Bei der jetzt abgeschlossenen Finanzierungsrunde erhielt Blacklane einen zweistelligen Millionenbetrag, um das weltweite Geschäft weiter voranzutreiben. Zu den Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG und verantwortlich für Mobilitätsdienstleistungen: „Wir wollen unseren Kunden flexible und innovative Mobilität bieten – unsere Beteiligung an Blacklane als weltweitem Premium-Service ist ein wichtiger Teil dieser Strategie. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir bei Daimler Financial Services unsere Mobilitätsdienstleistungen und -plattformen kontinuierlich ausgebaut und dabei fast eine halbe Milliarde Euro investiert. Wir sind bereit, auch in Zukunft strategische Investitionen in unser MobilitätsÖkosystem zu tätigen.“ Das 2011 in Berlin gegründete Start-up Blacklane bietet professionelle Fahrdienste zu Festpreisen an. Als Serviceportal setzt Blacklane keine eigenen Fahrzeuge ein, sondern greift auf ein breites Netzwerk an lokalen, professionell lizensierten Fahrdiensten zurück. Die Kunden können zwischen verschiedenen Servicekategorien, wie „Business Class“, „Business Van“ und „First Class“ wählen. Die Fahrt wird direkt über die Website oder die Apps gebucht. Das Angebot von Blacklane richtet sich hauptsächlich an Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Presse-Information 1. August 2016 Reisende im globalen Kontext. Zu den Vorzügen des Dienstes zählen weltweite Abdeckung, Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit. „Ich freue mich sehr, den nächsten Entwicklungsschritt von Blacklane mit Partnern gehen zu können, die unsere Werte und Ziele teilen und global für Innovation und Qualität stehen“, sagt Jens Wohltorf, CEO und Mitgründer von Blacklane. Blacklane ist in über 200 Städten und 400 Flughäfen weltweit in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Daimler ist seit 2013 an dem Unternehmen beteiligt. Alleine der existierende weltweite Markt für professionelle Fahrdienstleistungen wird auf rund 30 Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt, entwickelt und vergrößert sich jedoch rasant. Daimler Financial Services ist der Finanz- und Mobilitätsdienstleister des Daimler-Konzerns. Neben Finanzierung, Leasing, Versicherung und Flottenmanagement bietet Daimler Financial Services unterschiedlichste innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Mit der Marke car2go ist Daimler Financial Services der weltweit führende Anbieter von flexiblem Carsharing. Mytaxi wird, wie kürzlich angekündigt und nach Zustimmung der Kartellbehörden, mit dem britischen Anbieter Hailo fusionieren und Europas führende Taxi-App anbieten. Mit der Marke moovel entwickelt Daimler Financial Services zudem intermodale Mobilitätslösungen für Städte. All diese Mobilitätsdienstleistungen schaffen wichtige Grundlagen für das Zeitalter des autonomen Fahrens. Ansprechpartner: Bettina Nickel, +49 711-2574 4039, [email protected] Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimlerfinancialservices.com Daimler im Überblick Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen, Geldanlagen und Kreditkarten sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe – von Hybridfahrzeugen bis zu reinen Elektrofahrzeugen mit Batterie oder Brennstoffzelle – um langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Darüber hinaus treibt das Unternehmen das unfallfreie Fahren und die intelligente Vernetzung bis hin zum autonomen Fahren Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Seite 2 mit Nachdruck voran. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes me, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, FUSO, Setra und Thomas Built Buses und die Marken von Daimler Financial Services: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial, Daimler Truck Financial, moovel, car2go und mytaxi. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2015 setzte der Konzern mit insgesamt 284.015 Mitarbeitern rund 2,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 149,5 Mrd. €, das EBIT betrug 13,2 Mrd. €. Daimler Communications, 70546 Stuttgart, Germany Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc