Kontakt Universität Leipzig Universität Leipzig Zentrum für Zentrum für Lehrerbildung und Lehrerbildung Schulforschung (ZLS) und Schulforschung Hannes Dölle Dittrichring 5-7 04109 Leipzig Sommersemester 2014 [email protected] Leitfaden zum Ablauf der Buchung der SPS II/III - Für Studierende Buchung der SPS II/III Liebe StudentInnen, Dieser Leitfaden dient für Sie als Orientierung zur Reservierung und Buchung Ihrer Praktikumsplätze für die SPS II/III. Er ist in einen allgemeinen Ablaufplan und eine ausführliche Darstellung unterteilt. Die Bezeichnungen der Module und der Einschreibegruppen orientiert sich am Fach Geschichte. Übertragen Sie diese bitte auf Ihr jeweiliges Fach! Sollten Fragen oder Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg während Ihrer Praktika, Ihr Team des Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung. 2 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Buchung der SPS II/III Grundsätzliches: • Der neue Ablauf betrifft die Bereitstellung der Praktikumsplätze der SPS II/III, nicht die Inhalte und nicht die SPS I, IV und V • Vorläufig ausgenommen sind die Fächer Musik, Kunst und der Studiengang Grundschullehramt • Für Sie als Studierende sind drei Phasen bedeutsam 3 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Allgemeiner Ablaufplan 1. Phase: Tool-Reservierung Reservierung des Praktikumsplatzes über das Tool etwa 3 Monate vor Beginn des nächsten Semesters 2. Phase: Tool-Buchung Bestätigung der Buchung des Moduls in der regulären Tool-Buchungszeit Buchung der etwaiger begleitender Lehrveranstaltungen 3. Phase: Portal-Buchung Buchung der konkreten Praktika (Schule und Zeitraum) über das Praktikumsportal, Zeitraum ist in etwa parallel zur Tool-Buchung Das Passwort der anderen Praktika kann nicht erneut verwendet werden! Sukzessive Veröffentlichung der angebotenen Plätze etwa eine Woche vor der Portal-Buchung im Praktikumsportal einsehbar Die Termine für die jeweiligen Semester entnehmen Sie bitte der Homepage des ZLS. 4 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Buchung der SPS II/III 1. Phase Tool-Reservierung • Verbindliche Reservierung zu den SPS II/III für das kommende Semester etwa 3 Monate VOR Semesterbeginn über das Tool • Gilt als Anmeldung für das Modul - nicht für ein konkretes Seminar – und reserviert einen Praktikumsplatz. • Nur so ist ein Platz für die SPS II/III garantiert! 5 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Reservierung der SPS II/III 1. Login unter: almaweb.uni-leipzig.de/einschreibung 6 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Reservierung der SPS II/III 2. Auswahl des Buttons 3. Fakultative Eintragung einer E-Mail-Adresse 7 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Reservierung der SPS II/III 4. Auswahl des Studiengangs – bei paralleler Belegung müssen Sie die Reservierung zweimal durchführen! 8 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Reservierung der SPS II/III 5. Auswahl der Einschreibegruppe 9 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Reservierung der SPS II/III 6. Platzreservierung durch Modulbuchung Mit dieser Buchung haben Sie einen Praktikumsplatz reserviert! 10 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Reservierung der SPS II/III 7. Speichern der Belegung Die Auswahl der Seminare erfolgt im ordentlichen Buchungszeitraum! 11 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Buchung der SPS II/III 2. Phase: Tool-Buchung Der Ablauf gestaltet sich wie die Punkte 1-5 der Tool-Reservierungsphase. Danach: 1. Modulauswahl Bestehende Markierung bitte nicht aus der Buchung entfernen! Auch nicht bei der Buchung zusätzlicher Module. 12 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf Tool-Buchung der SPS II/III 2. Seminarauswahl 13 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Ablauf der Portal-Buchung der SPS II/III 3. Phase Portal-Buchung • Konkrete Buchung des reservierten Platzes über das Praktikumsportal – zeitlich parallel zur Tool-Buchung • Login mit dem Passwort der SPS I oder neu Anmeldung • Plätze werden etwa eine Woche vor der Buchung veröffentlicht • Nur bei einer vorherigen Reservierung möglich! 14 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Portalbuchung 1. Anmeldung im Portal Das Login wird an dieser Stelle detaillierter abgebildet, sobald dies möglich ist. 15 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Portalbuchung 2. Auswahl des Platzes 16 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Portalbuchung 3. Buchung des Platzes – letzter Schritt der Buchung Die Informationen werden durch das Portal an die Schulen und jeweiligen Modulverantwortlichen weitergegeben. 17 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Restplatzbörse Die Restplatzbörse: • Dient der Vergabe ungenutzter Plätze • Auch Studierenden zugänglich die nicht reserviert haben • Öffnet nach Ablauf der Portal-Buchung 18 Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Kontakt Universität Leipzig Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) Hannes Dölle Dittrichring 5-7 04109 Leipzig [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc