WELTCAFÉ BEST-PRACTICE-BEISPIELE Die Frist zur Einreichung von Best Practice Beispielen läuft noch bis zum 25.08.2016. Das Programm wird anschließend online aktualisiert. 18.00 UHR ABENDESSEN SAMSTAG 5. NOVEMBER 9.15 UHR WORKSHOPS WORKSHOPS SCHULE Rechtsextremismus in der Schulsozialarbeit Prof. Dr. Barbara Schäuble (Alice Salomon Hochschule Berlin) - angefragt Rechtsextremismus in der Schulentwicklung Dorothea Schütze (Institut für Demokratieentwicklung /Pro Schule) 10.45 UHR KAFFEEPAUSE 11.15 UHR PODIUMSDISKUSSION RECHTSEXTREMISMUS BUNDESWEITE FACHTAGUNG 4./5. NOVEMBER 2016 NEUDIETENDORF „Nimmt die Schule ihre Rolle als Instanz politischer Sozialisation im Bereich der Rechtsextremismusprävention ernst genug?“ Mario Dobe (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin) VORTRÄGE | WORKSHOPS | BEST PRACTICE | AUSTAUSCH Prof. Dr. Peter Massing (Freie Universität Berlin) Martin Ziegenhagen (Gegen Vergessen -Für Demokratie e.V.) Hanne Wurzel (Bundeszentrale ür Politische Bildung) Katharina König (MdL Thüringen) - angefragt - SCHULE T TZ N! JE L DE ME AN UNTERRICHT 13.00 UHR MITTAGESSEN UND VERANSTALTUNGSENDE WORKSHOPS UNTERRICHT Rechtsextremismus in der Historisch-Politischen Bildung Christina Brüning (Pädagogische Hochschule Freiburg) u.a. mit: Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (Netzwerk Demokratie und Courage / Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.) LEHRKRÄFTEBILDUNG Prof. Dr. Anja Besand Prof. Dr. Wilfried Schubarth Prof. Dr. Michael May WORKSHOPS LEHRKRÄFTEBILDUNG Prof. Dr. Nicolle Pfaff Geschlechterreflektierte Rechtsextremismus- Prof. Dr. Peter Massing Prävention Dissens – Institut für Bildung und Forschung, Berlin Prof. Dr. Sabine Achour Prof. Dr. Karim Fereidooni Starke Lehrer - Starke Schüler Stefan Breuer (Technische Universität Dresden) Prof. Dr. Rico Behrens Dr. Sebastian Fischer Dr. Gabi Elverich ORGANISATIONSTEAM Dr. Gabi Elverich (Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule / FU Berlin) Jan Schedler (Ruhr-Universität Bochum) Prof. Dr. Sabine Achour (FU Berlin) Annemarie Jordan (FU Berlin) KONTAKT Annemarie Jordan Tel.: 030 838 72305 Mail: [email protected] WWW.SOWI.RUB.DE/SCHULE-UND-RECHTSEXTREMISMUS Dr. Carsten Koschmieder Martin Ziegenhagen Jan Schedler Annemarie Jordan WWW.SOWI.RUB.DE/SCHULE-UND-RECHTSEXTREMISMUS FREITAG 4. NOVEMBER 14.30-15.30 UHR PANEL-PHASE 10.30 UHR BEGRÜSSUNGSKAFFEE 11.00 UHR BEGRÜSSUNG DURCH DIE VERANSTALTER*INNEN PANEL 1 RECHTSEXTREMISMUS ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DIE SCHULE Jan Schedler (Ruhr-Universität Bochum) Dr. Gabi Elverich (Fritz-Karsen Gemeinschaftsschule/ Freie Universität Berlin) Prof. Dr. Sabine Achour Annemarie Jordan ( Arbeitsberich Politikdidaktik Freie Universität Berlin) Hanne Wurzel (Bundeszentrale für Politische Bildung) Moderation: Annemarie Jordan (Freie Universität Berlin) Einstellungsforschung und Schule Dr. Carsten Koschmieder (Freie Universität Berlin) Rechtsextremismus und politische Sozialisation Prof. Dr. Nicolle Pfaff (Universität Duisburg-Essen) Kommentar: Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) PANEL 2 RECHTSEXTREMISMUS ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DEN UNTERRICHT 11.15 UHR KEYNOTES Rechtsextremismus als Herausforderung für die Schule Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Universität Potsdam) Rechtsextremismus als Herausforderung für den Unterricht Dr. Sebastian Fischer (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / Leibniz Universität Hannover) Moderation: Dr. Gabi Elverich, (Fritz-Karsen Gemeinschaftsschule / Freie Universität Berlin) Perspektiven der Schulforschung Prof. Dr. Rico Berhrens (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Rechtsextremismus als Herausforderung für die Lehrkräftebildung Prof. Dr. Sabine Achour (Freie Universität Berlin) Blick auf die Schulpraxis Prof. Dr. Michael May (Friedrich-Schiller-Universität Jena) 13.00 UHR MITTAGESSEN Kommentar: Dr. Sebastian Fischer (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / Leibniz Universität Hannover) PANEL 3 RECHTSEXTREMISMUS ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DIE FACHKRÄFTEBILDUNG Moderation: Jan Schedler (Ruhr-Universität Bochum) Rechtsextremismus in der Lehrkräftebildung Prof. Dr. Anja Besand (Technische Universität Dresden) Rassismuskritische Lehrkräftebildung Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum) Projekt Fachkräfteentwicklung Martin Ziegenhagen (Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.) Kommentar: Prof. Dr. Sabine Achour (Freie Universität Berlin) 15.30 UHR KAFFEEPAUSE 16.00-18.00 UHR WELTCAFÉ - BEST PRACTICE-BEISPIELE UNTERRICHT LEHRKRÄFTE RECHTSEXTREMISMUS SCHULE BILDUNG
© Copyright 2025 ExpyDoc