Medieninformation Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Ihre Ansprechpartnerin Andrea Krieger Durchwahl Telefon +49 351 564 9602 Telefax +49 351 564 9609 andrea.krieger@ sib.smf.sachsen.de* 26.07.2016 Campus Amtsberg Plauen: Abbau des historischen Eingangsportals Ab dem 26.07.2016 wird auf der Baustelle „Campus Amtsberg Plauen“ das historische Eingangsportal in unmittelbarer Nähe des Roten Turmes abgebaut und zur Einlagerung abtransportiert. Für Abbau und Einlagerung liegt eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung vor. Beim Abbau selbst werden die Werksteinelemente vorsichtig aus dem Verband gelöst. Dabei muss der Torbogen temporär abgestützt werden. Die Kosten für diese Maßnahmen betragen rund 20.000 Euro. Geplant ist, das Portal nach erfolgter Restaurierung Anfang 2018 wieder an seinem Platz aufzustellen. Anlass für diese Arbeiten sind Feststellungen, die jüngst im Zuge von Aushubarbeiten zur Herstellung eines Schmutzwasserkanals getroffen wurden, dass im Bereich der Portalpfeiler keine Gründungen vorhanden sind. Das bedeutet wiederum eine starke Gefährdung für die Standsicherheit des Bauteiles. Das Portal selbst weist zudem altersbedingte Schäden auf. An Einzelteilen aus Sandstein sind Abschürfungen und Risse sichtbar. • Hinweis für Fotografen und Redakteure: Im Moment und insbesondere während der Abbauarbeiten des Portals ist aus Gründen der Verkehrssicherheit leider kein Termin vor Ort möglich. Hausanschrift: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Wilhelm-Buck-Straße 4 01097 Dresden www.sib.sachsen.de Infos zur Baumaßnahme: Derweil laufen die Arbeiten am alten Amtsgericht nach Plan. Es finden Abdichtungs- und Rohbaumaßnahmen statt. Die innere Stützmauer wird saniert. Weitere Leistungen, wie Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten und die Installation eines Aufzuges wurden ausgeschrieben. Für Elektroarbeiten, den Einbau neuer Fenster und die Installation der Seite 1 von 2 * Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Zugang für qualifiziert elektronisch signierte Dokumente nur unter den auf www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html vermerkten Voraussetzungen. Fachlabore werden die Ausschreibungen gerade vorbereitet. Ziel ist es, das Gebäude bis März 2018 fertigzustellen. Investiert werden bis dahin ca. 11 Millionen Euro. Im zweiten Bauabschnitt wird ein neues Mehrzweckgebäude unter Einbeziehung der vorhandenen alten Ruinenmauer des ehemaligen Schlosses entstehen. Im dritten Bauabschnitt werden die Außenanlagen gestaltet sowie vorhandene Wehr- und Stützmauern ertüchtigt. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2019 vorgesehen. Medien: Historisches Eingangportal, Campus Amtsberg Plauen Medienübersicht Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc