Medieninformation Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Ihre Ansprechpartnerin Andrea Krieger Durchwahl Telefon +49 351 564 9602 Telefax +49 351 564 9609 andrea.krieger@ sib.smf.sachsen.de* 15.09.2016 Kerncampus der Technischen Universität Dresden erhält neue Außenbeleuchtung Seit September 2015 waren auf dem Campus der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) zwischen Berg-, Mommsen- und Helmholtzstraße an mehreren Stellen Bagger in Aktion, Gräben wurden ausgehoben, neue Kabel verlegt, Fundamente ins Erdreich gesetzt und Maste aufgestellt. Im Auftrag der Niederlassung Dresden II des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien und Baumanagement (SIB) wurden marode Außenbeleuchtungsanlagen auf dem Kerngelände der TU Dresden mit dem Ziel erneuert, eine durchgehende Beleuchtung zu schaffen, die zentral steuerbar und auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auf dem Campus wurden insgesamt 102 neue Leuchten installiert. Dafür standen rund 536.000 Euro zur Verfügung. Die Hauptleistungen und damit die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung konnte bereits im April dieses Jahres planmäßig hergestellt werden, kleinere Restleistungen wurden in den letzten Tagen abgeschlossen. Der Kerncampus hat nun ein geschlossenes homogenes Erscheinungsbild bekommen. Die neuen Leuchten, Lichtmaste und Wandleuchten in modernem Design nehmen sich gegenüber der Bebauung stark zurück. Während der Betriebszeit werden die Verkehrswege mit hohem Wirkungsgrad beleuchtet, eine Nachtabsenkung verspricht zusätzliches Energieeinsparpotenzial. An besonders markanten Stellen, wie dem Vorplatz vor dem Hörsaalzentrum, sind schlichte Stelen installiert, die durch lichtlenkende Optiken das Licht effektiv abstrahlen. Die Mastleuchten entlang der Straßen wurden mit LED-Lichteinsätzen von je 42 Watt und die Wegeleuchten mit Leuchtmittel von 12 Watt bestückt. In den alten Leuchten waren z.B. Natriumdampflampen mit 70, 150 Watt oder mehr vorhanden. Von nun an kann mittels intelligenter Steuerungstechnik jede einzelne Leuchte von zentraler Stelle aus überwacht und gesteuert werden. Seite 1 von 2 Hausanschrift: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Wilhelm-Buck-Straße 4 01097 Dresden www.sib.sachsen.de * Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Zugang für qualifiziert elektronisch signierte Dokumente nur unter den auf www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html vermerkten Voraussetzungen. Auf dem Campus standen noch „historische“ Leuchten aus frühen und späteren DDR-Zeiten sowie diverse sporadisch teilerneuerte Lichtquellen, die teilweise direkt neben neueren Mastleuchten standen. An einigen Stellen waren die Leuchten aufgrund ihres Alters nicht mehr funktionsfähig. Ein großer Teil der Altleuchten war technisch verschlissen und energetisch nicht mehr vertretbar. Zur Minimierung der etwa 45 Stück verschiedener Fabrikate im Außenbeleuchtungsnetz wurde am Campus die erste Etappe geschafft. Dank effizienter LED-Technik kann Energie in Größenordnung von bis zu 82 Prozent eingespart werden. Dadurch werden innerhalb der Lebensdauer von mindestens 20 Jahren mehr als 569 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden. Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc