Fortbildungsangebot des „Projekts Familienvielfalt“ von QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Kultur 20.09.2016 9.00-15.00 Uhr Bürgersaal, Bürgerhaus Trier Nord/ Franz -Georg Str. 36, 54292 Trier Durch eine bunte und interkulturelle Gesellschaft sind Diskussionen und Einstellungen gegenüber unterschiedlichen Familienformen, Lebensweisen und sexueller bzw. geschlechtlicher Identität auf der Tagesordnung. Homosexualität und Transidentität wird auf kultureller und internationaler Ebene differenziert betrachtet und bewertet. Denken wir beispielsweise an die rechtliche Lage von LSBTI (Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intersexuellen) weltweit. In 13 Ländern wird Homosexualität mit der Todesstrafe geahndet, in über 70 Ländern noch strafrechtlich verfolgt. Ursache für diese Sachlage sind unterschiedliche kulturelle und religiöse Einstellungen zu diesen Themen. In unserer Fortbildung wollen wir mit Ihnen die Grundlagen der Thematik sexueller und geschlechtlicher Vielfalt erarbeiten, einen Blick auf den internationalen Diskurs werfen und Handlungsoptionen besprechen wie im Hinblick auf Interkulturalität und Migration mit den Themen LSBTI, Sexualität und Akzeptanz umgegangen werden kann. Wie können Einrichtungen der Jugendpflege und der Familien - und Erziehungsberatung darauf reagieren? Unsere Fortbildungen beantworten Ihre Fragen: Wie verlaufen die Entwicklungs- und Lebenswege von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intersexuellen (LSBTI)? Was sind die Ursachen für die Diskriminierung von LSBTI und wie kann ich durch kompetente Handlungsstrategien Vorurteilen entgegenwirken? Welche unterschiedlichen Sichtweisen (kulturell, religiös und rechtlich) gibt es auf LSBTI weltweit? Wie erarbeite ich eine offene und interkulturelle Kommunikation für die Akzeptanz von LSBTI in meiner Einrichtung? Wie kann ich auf die Bedürfnisse von LSBTI mit Migrationshintergrund eingehen? An welche Selbsthilfeorganisationen kann ich Ratsuchende in meiner Region weitervermitteln? Wie kann ich in meiner Einrichtung LSBT zum Thema machen, für Sichtbarkeit sorgen und Offenheit signalisieren? Bitte melden Sie sich bis zum 01.09.2016 verbindlich unter [email protected] an. Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist kostenlos und sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. Netzwerk der schwul-lesbischen, bisexuellen und Trans*-Initiativen in Rheinland-Pfalz Projekt Familienvielfalt gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche 29 55116 Mainz [email protected] www.queernet-rlp.de www.regenbogen.rlp.de
© Copyright 2025 ExpyDoc