Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 19. Juli 2016 – 252/16 Spargelernte steigt 2016, Erdbeerernte schwach WIESBADEN – Trotz des durchwachsenen Wetters der vergangenen Monate wird die deutsche Spargelernte im Jahr 2016 gut ausfallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, wird sich die Erntemenge von Spargel auf rund 119 000 Tonnen belaufen. Das ist eine Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Die im Ertrag stehende Anbaufläche von Spargel beläuft sich 2016 auf rund 22 000 Hektar, was einem neuen Höchststand entspricht (+ 7 % zum Vorjahr). Sowohl die Fläche als auch die Erntemenge liegen um etwa 13 % über dem sechsjährigen Durchschnitt. Mit 26 800 Tonnen wurde der meiste Spargel in Niedersachsen gestochen, gefolgt von Bayern und Brandenburg mit jeweils 19 600 Tonnen. Im Gegensatz dazu hat der Anbau von Erdbeeren unter den Witterungsbedingungen gelitten. Die erwartete Erntemenge von Erdbeeren liegt im Bundesgebiet ebenfalls bei rund 119 000 Tonnen, damit aber um 26 % unter dem Vorjahresergebnis beziehungsweise um 21 % unter dem Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre. Neben den Ertragseinbußen bei Erdbeeren gibt es einen Rückgang der Freilandfläche um 12 %, der sich unter anderem auf die Wetterlage und die niedrigen Erzeugerpreise zurückführen lässt. Zwei Drittel der Erntemenge von Erdbeeren entfallen auf die Bundesländer BadenWürttemberg (19 000 Tonnen, Rückgang gegenüber Vorjahr: – 34 %), Niedersachsen (33 900 Tonnen, – 22 %) und Nordrhein-Westfalen (26 100 Tonnen, – 17 %). Die vorläufigen Ergebnisse über Anbauflächen sowie Erntemengen von Spargel und Erdbeeren sind erste Schätzungen aus der repräsentativen Vorerhebung im Juni und liefern daher Aussagen zu allgemeinen Tendenzen für das Jahr 2016. Endgültige Ergebnisse werden erst nach Abschluss der im Herbst durchgeführten Gemüseerhebung veröffentlicht. Herausgeber: © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet. Kontakt: Telefon: +49 (0)611 / 75-34 44 Telefax: +49 (0)611 / 75-39 76 [email protected] www.destatis.de Servicezeiten: Mo - Do: 8.00 – 17.00 Uhr Fr: 8.00 – 15.00 Uhr Postanschrift: 65180 Wiesbaden Deutschland Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 19. Juli 2016 – 252/16 – Seite 2 Vorläufige Schätzung der Ernteflächen und -mengen im Freiland von Spargel und Erdbeeren 2016 Land Deutschland Spargel im Ertrag Fläche in Erntemenge in Hektar Tonnen Erdbeeren im Ertrag Fläche in Erntemenge in Hektar Tonnen 22 000 119 400 12 300 119 400 Baden-Württemberg 2 300 10 300 2 100 19 000 Bayern 3 200 19 600 1 300 8 100 Brandenburg 3 400 19 600 400 3 200 Hessen 1 900 11 000 800 6 200 200 900 500 6 300 Niedersachsen 4 800 26 800 3 100 33 900 Nordrhein-Westfalen 3 600 17 600 2 400 26 100 Rheinland-Pfalz 1 200 5 600 / / Sachsen 300 1 100 300 2 100 Sachsen-Anhalt 500 2 700 100 700 Schleswig-Holstein 400 1 800 800 9 000 Thüringen 300 2 500 100 1 100 Mecklenburg-Vorpommern Die Daten für Hamburg werden wegen zu geringer Fallzahl nicht ausgewiesen. Die Vorerhebung findet in Berlin, Bremen und im Saarland nicht statt. / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug Weitere Auskünfte gibt: Jonathan Holtkamp, Telefon: +49 (0) 611 / 75 86 06, www.destatis.de/kontakt © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet.
© Copyright 2025 ExpyDoc