Herzlich willkommen! Das Fachteam Diagnostik & Therapie ist für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Bescheides nach dem steiermärkischen Behindertengesetz (BHG) zuständig und setzt sich aus Mitarbeiterinnen der Fachdisziplinen Logopädie, Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie, Ergotherapie, SI-Mototherapie®, Sprachheil- sowie Gebärdensprachpädagogik zusammen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Team der SozialpädagogInnen der Nachmittagsbetreuung und den LehrerInnen der VS Rosenberg Ihr Kind auf seinem Bildungsweg optimal zu begleiten. Dafür werden je nach erhobenem, individuellem Bedarf Ihres Kindes, Fördermaßnahmen durchgeführt, die in den Tagesablauf integriert sind. Regelmäßig stattfindende interdisziplinäre Fallbesprechungen für jedes einzelne Kind sichern eine stetige Evaluierung und ggf. Adaptierung von lang- und kurzfristig gesetzten Zielen. Unsere Arbeit umfasst unter anderem: Einzelsetting: Sprach- und Sprechtherapie/-förderung (u.a. Grammatikaufbau, Artikulationsentwicklung, Ablese- und Hörtraining) Therapie/Training von Lesesinnverständnis, Verfassen von Texten Therapie/Förderung bei Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen, allgemeinen Entwicklungsverzögerungen Therapie bei Problemen in der Grob- , Fein- und Grafomotorik, Selbstständigkeitstraining Psychologische Einzelbetreuung bei psychosozialen oder psychosomatisch bedingten Problemen Diagnostik Intelligenz- und Leistungsdiagnostik Sprachentwicklungsdiagnostik Sensomotorische Diagnostik Hörtechnik Regelmäßige audiologische Kontrollen zur Sicherstellung der optimalen Hörversorgung Beratung und Begleitung Einzelgespräche Familiengespräche Förderplanbesprechungen mit SozialpädagogInnen und LehrerInnen Laufende interdisziplinäre Fallbesprechungen Vernetzung mit externen Fachgruppen
© Copyright 2025 ExpyDoc