Altenessener Straße 393 (Altenessen-Mitte) Telefon 0201-833119-0 Telefax 0201-833119-9 http://www.sgz-altenessen.de E-mail: [email protected] Programm 1. Halbjahr 2016 Kursprogramm Halle & Bad • Wasserkurse • Fitnesskurse • Wellnesskurse • Gesundheitskurse nach §20 SGB V • Kinder- und Jugendkurse • Seniorensport •R ückenkurse • Reha-Sport Fitness-Club • Muskelstraffung & -aufbau •A usdauertraining mit Polar-Messsystemen • 3 Milon-Gerätezirkel • Massage, Triggerpunkt-Therapie und Taping • Sauna r Ku l se n ch nesse e ffwAlte o t S Z SG N : U E im Ein Fitness-Club der Extraklasse im Hause der „Alten Badeanstalt“ OP olar-Own-Zone im Cardiopark: optimale Fettverbrennung und gezieltes Ausdauertraining O 3 chipkartengesteuerte Milon-Gerätezirkel (Kraft, Figur, Ausdauer): optimale Ergebnisse in Sachen Kraft, Gewebestraffung, Gesundheitstraining O Automatische Geräteeinstellung: einfachste Bedienbarkeit Kostenloses Probetraining vereinbaren unter: 0201/833119-5 INHALTSVERZEICHNIS UNSERE KURSE VON A – Z . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 4 FITNESS-CLUB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 5 DIE MILONZIRKEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 6 SAUNA-WELLNESS-PARK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 6 SPORTTHERAPIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 7 ANMELDEBEDINGUNGEN / REHA-SPORT . . . . . . . . . . SEITE 8 ÖFFNUNGSZEITEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 9 KINDER & JUGEND IN HALLE & BAD . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 10 ANGEBOTE ERWACHSENE IN HALLE & BAD . . . . . . . . SEITE 15 UNSERE WELLNESS-KURSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SEITE 20 GESUNDHEITSKURSE IM SGZ ALTENESSEN E. V. . . . . . SEITE 25 Das Anmeldeformular für Kurse finden Sie in der Heftmitte! IMPRESSUM HERAUSGEBER Trägerverein Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V. (SGZ) Altenessener Straße 393 · 45326 Essen Telefon 0201-833119-0 · Telefax 0201-833119-9 http://www.sgz-altenessen.de E-mail: [email protected] Vorstand: Gerd-Peter Wolf (1. Vorsitzender), Udo Smuzcinski (stellv. Vorsitzender), Klaus Dieter Kreitschmann (Beisitzer), Arndt Zengerle (Geschäftsführer, Leiter SGZ) LAYOUT, GRAFIK Markus Wolff, Carsten Sterna DRUCK ruhrnetzwerk GmbH, Bredeneyer Str. 2b, 45133 Essen 3 UNSERE KURSE VON A BIS Z A Seite Aqua Fitness N 25 Nordic-Walking 15 P Aqua Power & Milon®-Gerätezirkel 15 Pilates Aqua Zumba 16 Q Autogenes Training – Grundkurs 20 Qi Gong Aqua Power-Rückenfit NEUE ZEITEN B 20 20 21 S BBP – Bauch Beine Po 16 BBR – Bauch Beine Rücken 16+26 Schwimmen lernen für Erwachsene Schwimmen lernen für Kinder NEU Bauch Express 16 Sensitive Cycling BMW – Bauch Muss Weg 16 Step Fatburner Body-Styling 17 T E Eltern-Kind-Schwimmen EITEN NEUE Z Ein starker Rücken 18 N E ZEITE EITEN NEUE Z 10 17 18 T@EBO 18 10 Taiji-Chuan & Qi Gong 21 26 W F Wassergymnastik 22 22 Feldenkrais 22 Wassergymnastik für Frühaufsteher Fitboxe 17 Wassergymnastik gegen Rückenprobleme 26 Fit-Mix 17 Wasserkurse exklusiv für Frauen Fitness contra Rückenschmerz 20+26 NEU 17 Funktionelle Gymnastik I Indoor-Cycling 17 K Kra-Ko (Kraft und Kondition) 18 L N 18 M 4 Wirbelsäulengymnastik 18 22+26 Y Yoga 22 Yoga Plus 24 Yoga für den Rücken 24 Yogilates 24 Z EN EUE ZEIT Latin Dance Milon Fit 34 NEU Zumba® Fitness 18 Zumba Gold® NEU 17 19 Zumba SentaoTM EXKLU SSEN SIV IN E 19 WIR STELLEN UNS VOR / FITNESS-CLUB DAS ZENTRUM Ausgestattet mit modernsten Trainingsgeräten, Therapieeinrichtung, Auffahrrampe, Fahrstuhl WIR SIND Diplomsportlehrer/-wissenschaftler qualifizierte Kursleiter und Gymnastiklehrer Sport- und Fitnesskaufleute Masseure/Triggerpunkttherapeuten Schwimmmeister ÄRZTLICHE KOOPERATIONEN: Orthopäden Internisten Allgemeinmediziner EINRICHTUNG 1. Cardioraum 4. Gesundheitsstudio 7. Fußpflege 2. Trainingsfläche 5. Schwimmbad 8. Sauna-Wellness Anlage 3. Sporthallen 6. Therapieraum Das Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen ist die erste Adresse für Fitness, präventive Gesundheitsvorsorge, wie auch Rehabilitationssport im Essener Norden. Lassen Sie sich auf den nächsten Seiten inspirieren etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun. Sei es in unserem Fitness-Club, in unseren zahlreichen Sportkursen, im Saunapark oder Sporttherapiebereich, wir bieten Ihnen und Ihrer ganzen Familie umfangreiche Möglichkeiten in der „Alten Badeanstalt“. Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. UNSER FITNESS-CLUB „SPORT- UND GESUNDHEITSCENTER“ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit als Mitglied in unserem Fitness-Club flexibel und unter fachlicher Anleitung zu trainieren. Bei uns sind Sie nicht auf sich alleine gestellt. Im Sport- und Gesundheitscenter Altenessen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Programm, welches speziell an Ihre Vorstellungen angepasst wird. Unser kompetentes Personal unterstützt Sie in einem umfassenden Eingangsgespräch mit Bewegungsanalyse aktiv, sei es auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht oder einfach bei Ihren Fragen zu einem ausgewogenen Fitnesstraining. Sie erhalten einen individuellen Trainingsplan zur Stärkung eigener Ressourcen, Steigerung der Lebensqualität sowie zur Verbesserung der Ausdauer und Kraft. 5 MILON-ZIRKEL/SAUNA-WELLNESS-PARK DIE REVOLUTIONÄREN MILON GERÄTEZIRKEL Sie hätten gerne mehr Energie für den Alltag, haben aber wenig Zeit, etwas dafür zu tun? Ihr Job, Ihre Familie und Ihre restliche Tagesgestaltung lassen Ihnen wenig Raum für sportliche Betätigung obwohl Sie gerne etwas aktiver wären? Sie möchten ihre Fitness in kurzer Zeit effektiv steigern? Sie würden gerne ein paar Pfunde verlieren? Sie leiden unter Rückenschmerzen und möchten dagegen vorgehen? Egal in welchen dieser Wünsche Sie sich wiederfinden, unsere Milonzirkel werden Sie begeistern. Mit einem seit langem bekannten biomechanischen Prinzip der Muskelspannung, kombiniert mit einer neuen computergesteuerten individuellen Einstellung der Geräte auf Ihren Körper und Ihre aktuelle Fitness optimieren wir Ihr Training. Man kann es nicht wirklich beschreiben, man muss es erlebt haben. Optimales Training in 60% der klassischen Trainingszeit. Erleben Sie die Zukunft im Sport- und Gesundheits-Center Altenessen! DER SAUNA-WELLNESS-PARK Auf über 300 qm können Sie nach Ihrem Training entspannen und die Seele baumeln lassen. Aber auch Gäste, die lediglich unsere Sauna besuchen möchten, sind herzlich willkommen. Genießen Sie unsere Finnische- und die Dampfsauna, träumen Sie in unserem mediterranen Saunagarten oder gönnen Sie sich eine Massage. Wie auch immer Ihre Art der Entspannung aussieht, die „Alte Badeanstalt“ ist Ihr persönlicher Vitalbrunnen. Preise Saunapark für externe Gäste: Einzelkarte (je 3 Stunden)€ 8,– (Kursteilnehmer: € 5,–) Zehnerkarte (3 Stunden) € 72,– Special: An einem Tag der Woche zwischen 17.00 und 21.00 Uhr EVENT-SAUNA. Die aktuellen Zeiten hängen aus! UNSER GESUNDHEITSORIENTIERTES KONZEPT 1. Anamnese / Befundung • Kundenbefragung bezüglich Krankheiten, Verletzungen und Schmerzbildern in Verbindung mit einem aktuellen ärztlichen Befund • Klinische Tests durch unsere Sporttherapeuten • Muskelfunktionstest zur Erkennung muskulärer Dysbalancen • Koordinations- und Beweglichkeitstest 2. Einstufung der Trainingskategorie • Präventives Gesundheitstraining unter Berücksichtigung bereits bestehender Beschwerden • Postrehabilitatives Training nach der klinischen oder ambulanten Reha • Check-up Ausdauer (mit Polar®-Messsystemen) 3. Erstellung eines individuellen Trainingsplans • sporttherapeutische Betreuung auf der Trainingsfläche • Fortwährende Anpassung der Trainingspläne 6 SPORTTHERAPIE WEITERE ANGEBOTE DER SPORTTHERAPIE TRIGGERPUNKTTHERAPIE Sie haben eine Schmerzproblematik aber noch nicht die richtige Therapie gefunden? Hier setzt die Triggerpunkttherapie an. Ziel dieser Behandlungsmethode ist es, sogenannte „myofasziale Triggerpunkte“ zu beseitigen. Dies sind Verhärtungen in der Muskulatur, welche lokal druckempfindlich sind und von denen schmerzhafte Ausstrahlungsmuster ausgehen können. In einer 30-minütigen Behandlung gehen wir Ihren Schmerzverursachern (Triggerpunkten) auf die Spur, behandeln diese und geben Ihnen Tipps und Ratschläge wie Sie erneuten Schmerzen vorbeugen können Preise: Einzelkarte: € 25,– / 3-er Karte: € 72,– / 5-er Karte: € 115,– MASSAGE Massagen zählen zu den ältesten Therapieverfahren, die vorrangig dem Ziel der Entspannung dienen. Sie stellt ein ideales Mittel zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden dar. Außerdem ergänzt Massage in idealer Weise Entspannungsübungen und sportliche Aktivitäten. KLASSISCHE-MASSAGE Besonderheit ist hier die Intensivierung des Stoffwechsels, Verspannungszustände der Muskulatur werden reduziert. Besonders geeignet ist sie bei Bandscheibensyndrom, Rheuma, nach Operationen und Verletzungen. WELLNESS-MASSAGE Die Wellness-Massage hilft u. a. bei Unruhe und Schlaflosigkeit, indem sie den Abbau von Stresshormonen und das Senken des Blutdrucks unterstützt. Sie wirkt sich positiv auf das Konzentrationsvermögen, den Stoffwechsel und das Nervensystem aus. Wohlfühlen steht hier im Vordergrund. SHIATSU Shiatsu ist die japanische Form der Akupressur-Massage und eng mit der aus China stammenden Akupunktur verwandt, sie beruht auf den gleichen Prinzipien. Shiatsu lindert Schmerzen und wirkt heilend, die Durchblutung wird angeregt und die Widerstandsfähigkeit des Körpers wird erhöht. Einher geht dies mit einer Verbesserung des Körperbewusstseins und dem Lösen von aufgestauten Spannungen. Neuromuskuläre Störungen werden beseitigt und die Stabilität der Muskeln verbessert. Preise: Einzelkarte: € 25,– / 5-er Karte: € 115,– / 10-er Karte: € 220,– KINESIOLOGIE TAPING Kinesiologie Taping beinhaltet positive Effekte bei Verletzungsprophylaxe, Therapie und verbessert die sportliche Leistung. In der Rehabilitation bewirkt das Taping durch Schmerzbeseitigung eine verbesserte Durchblutung und optimale Wundheilungsprozesse. So können Sie als Reha-Patient bzw. nach Sportverletzungen frühzeitig körperliche Aktivitäten, Bewegung und Sport wieder aufnehmen. Die physiologische Wirkung umfasst darüber hinaus einen wirksamen Schutz vor Überlastung der Muskulatur während der sportlichen Aktivität, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken. Preise: Inklusive einer ausführlichen Anamnese und Eingangsdiagnose liegt die Erstbehandlung bei E 25,–. Alle weiteren Folgetermine werden mit E 19,– abgerechnet. Tipp: Kaufen Sie eine 5er-Karte für E 91,– und sparen Sie 10%! 7 REHA-SPORT / KURSE REHABILITATIONSSPORT Vom Arzt verordnet, von den Kassen bezahlt! Bei chronischen Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat haben Sie bei uns die Möglichkeit, über eine ärztliche Verordnung Rehabilitationssport zu betreiben. An verschiedenen Tagen in der Woche bieten wir Ihnen eine große Auswahl von Kursen an. Als Vereinsmitglied erhalten Sie eine exklusive Betreuung. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an unsere Information. DAS KURSPROGRAMM: Wir stellen für Sie ein breitgefächertes Programm bereit. Da ist für jeden etwas dabei. Suchen Sie sich aus den alphabetisch geordneten Kursen die aus, die Ihnen zusagen. Unsere qualifizierten Kursleiter und Kursleiterinnen freuen sich auf Sie! ANMELDUNG FÜR KURSE Füllen Sie bitte in jedem Fall eine Kursanmeldung aus. Sie können per SEPALastschriftverfahren, bar oder mit EC-Karte bezahlen. Bei Bar-/EC-Kartenzahlung ist der Betrag bei Anmeldung an unserer Information zu entrichten. Wir weisen darauf hin, dass wir Ihr Konto bei SEPA-Lastschrift mit der von Ihnen unterzeichneten Kursgebühr am ersten Werktag im Monat des Kursbeginns belasten. Bitte sorgen Sie für ausreichende Kontodeckung. Es bedarf keiner weiteren Pre-Notification. Für Lastschriften, die von der Bank nicht eingelöst werden konnten, müssen wir Ihnen die Bankgebühren zzgl. € 2,00 Verwaltungsgebühr weiterberechnen. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. Wir benachrichtigen Sie nur, wenn der Kurs belegt ist oder nicht stattfindet. ACHTUNG! NEUE FRÜHBUCHER-PREISE! Sichern Sie sich Ihren Kursplatz zum günstigen Tarif! Die in Klammern ausgeschriebenen Frühbucherpreise gelten wie folgt: Das erste Kursquartal bezieht sich auf die Monate Januar bis März. Hier endet der Frühbucherrabatt am 20. Dezember 2015. Das vierte Kursquartal bezieht sich auf die Monate April bis Juli. Der Frühbucherrabatt endet hier am 20. März 2016. WICHTIG: Mehrere Nachlässe unserer Kooperationspartner lassen sich nicht kombinieren! Die Kursgebühren sind so kalkuliert, dass durch besondere Umstände (Schneechaos, Streik, kurzfristiger Ausfall einer Kursleitung u. a.) 2 Stunden ausfallen können. Geschwister von angemeldeten Kindern bis 16 Jahren zahlen nur 50% des Kurspreises (außer Krankenkassenkurse). RÜCKTRITT/GEBÜHRENERSTATTUNG Bis 14 Tage vor Kursbeginn erstatten wir Ihnen bei Rücktritt durch schriftliche Mitteilung die Kursgebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von € 5,–. Bei Erkrankung erstatten wir Ihnen die Kursgebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes auch nach Kursbeginn, abzüglich der bis dahin abgelaufenen Stunden und einer Verwaltungsgebühr von € 10,–. Der Wechsel in einen anderen Kurs nach Kursbeginn wird ebenfalls mit einer Gebühr in Höhe von € 10,– belegt. TEILNEHMERZAHL Alle Kurse erfordern eine kalkulierte Teilnehmerzahl. Wird diese Zahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs abzusetzen. Die Gebühr wird voll erstattet. VERSICHERUNG Alle Besucher unseres Hauses sind im Rahmen einer Betriebshaftpflichtversicherung versichert. Wegeunfälle sind ausgeschlossen. Eine Haftung für persönliche Gegenstände kann nicht übernommen werden. Wir empfehlen, keine wertvolle Kleidung, Schmuck, Geld usw. in den Umkleideräumen zu lassen. 8 ANMELDEBEDINGUNGEN / ÖFFNUNGSZEITEN DURCHFÜHRUNG Programm-, Termin- oder Raumänderungen sind nicht immer vermeidbar. Wir sind jedoch bemüht, Sie rechtzeitig zu informieren. Anspruch auf bestimmte Leiterinnen oder Leiter besteht nicht. Die Übungsstätten sind nur mit sauberen Sportschuhen, die eine nicht färbende Sohle haben, zu betreten. KURSFREIE ZEIT 08.02. / 25.03. – 28.03. / 08.05. / 15.05. – 16.05. / 26.05.2016 WO KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldungen nehmen wir gerne persönlich entgegen! Sie können uns alternativ die Anmeldung per Post, Fax oder Online-Formular auf unserer Homepage zukommen lassen. Trägerverein Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V. Altenessener Straße 393 · 45326 Essen Telefon 0201-833119-0 · Telefax 0201-833119-9 http://www.sgz-altenessen.de · E-mail: [email protected] Unsere Informationszeiten: Montags bis Freitags von 8.00 – 22.00 Uhr Samstags von 10.00 – 16.00 Uhr Sonntags von 9.00 – 15.00 Uhr Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular in der Mitte dieses Heftes. ÖFFNUNGSZEITEN Montag/Mittwoch/Freitag Dienstag/Donnerstag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 08.00 – 22.00 Uhr 15.00 – 22.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 15.00 Uhr 08.00 – 13.00 Uhr Schwimmbad (nur für Mitglieder) 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 18.45 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 15.30 Uhr geschlossen Sauna Montag – Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Fitness-Club/Trainingsfläche 09.00 – 21.55 Uhr 10.30 – 15.55 Uhr 09.30 – 14.55 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 19.00 Uhr 20.45 – 21.45 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 21.00 Uhr Damensauna Mittwoch Freitag Schwimmbad (öffentlich) 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 10.00 Uhr 07.00 – 13.00 Uhr geschlossen 17.00 – 21.55 09.00 – 14.00 15.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Wir weisen darauf hin, dass 15 Minuten vor Schließungszeit die Umkleidekabinen der jeweiligen Abteilungen aufzusuchen sind, damit das Haus pünktlich geschlossen werden kann. 9 KINDER & JUGEND IN HALLE & BAD ELTERN - KIND - SCHWIMMEN Hier wird den Eltern gezeigt, wie sie ihr Kind spielerisch ans Wasser gewöhnen und ihm erste Fertigkeiten vermitteln und eventuell vorhandene Angst überwinden können. (max 12 Teilnehmer) BEWEGUNGSANREGUNG IM WASSER ALTER 3-12 MONATE 1. Quartal Montag 15.00 - 15.30 Uhr Heike Willers Samstag 11.30 - 12.00 Uhr Brigitte Allkämper 2. Quartal Bad 261001 10 x 04.01. - 14.03.16 e 80,– (e 70,–) 262001 13 x 04.04. - 04.07.16 e 104,– (e 91,–) Bad 261002 10 x 09.01. - 19.03.16 e 80,– (e 70,–) 262002 14 x 09.04. - 09.07.16 e 112,– (e 98,–) 1. Quartal 2. Quartal Bad 261003 10 x 04.01. - 14.03.16 e 90,– (e 80,–) 262003 13 x 04.04. - 04.07.16 e 117,– (e 104,–) 1. Quartal 2. Quartal Bad 261004 10 x 04.01. - 14.03.16 e 90,– (e 80,–) 262004 13 x 04.04. - 04.07.16 e 117,– (e 104,–) 1. Quartal 2. Quartal Bad 261005 10 x 04.01. - 14.03.16 e 90,– (e 80,–) 262005 13 x 04.04. - 04.07.16 e 117,– (e 104,–) ALTER 1-2 JAHRE Montag 15.30 - 16.15 Uhr Heike Willers ALTER 2-3 JAHRE Montag 16.15 - 17.00 Uhr Heike Willers ALTER 3-4 JAHRE Montag 17.00 - 17.45 Uhr Heike Willers WASSERGEWÖHNUNG UND WASSERBEWÄLTIGUNG MIT ELTERN (Alternativ zu „Schwimmen lernen … Anfänger I“) ALTER 2-4 JAHRE Sonntag 12.30 - 13.15 Uhr Bad B. Allkämper & J. Heimlich 1. Quartal 2. Quartal 261006 11 x 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) 262006 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) SCHWIMMEN LERNEN FÜR KINDER AB 5 JAHRE ANFÄNGER I – WASSERGEWÖHNUNG & WASSERBEWÄLTIGUNG Dieser Kurs kombiniert Wassergewöhnung und Wasserbewältigung. Zunächst werden die Kinder spielerisch an das Element Wasser herangeführt. Aufbauend werden die Grundsteine der Fortbewegung durchs Wasser erlernt und gefestigt, Arm- und Beinbewegungen einzeln und ganzheitlich geübt. Im Vordergrund steht hier der Spaß im Wasser. Die Kinder sollten eine Mindestgröße von 115 cm haben. 1. Quartal 2. Quartal 261007 11 x 06.01. - 16.03.16 e 99,– (e 88,–) 262007 14 x 06.04. - 06.07.16 e 126,– (e 112,–) EIT Freitag NEUE Z 15.00 - 15.45 Uhr Bad B. Allkämper & C. Neuhaus 261008 11 x 08.01. - 18.03.16 e 99,– (e 88,–) 262008 14 x 08.04. - 08.07.16 e 126,– (e 112,–) Freitag 15.45 - 16.30 Uhr Bad B. Allkämper & C. Neuhaus 261009 11 x 08.01. - 18.03.16 e 99,– (e 88,–) 262009 14 x 08.04. - 08.07.16 e 126,– (e 112,–) Mittwoch 15.00 - 15.45 Uhr Brigitte Allkämper Bad Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 10 KINDER & JUGEND IN HALLE & BAD SCHWIMMEN LERNEN FÜR KINDER AB 5 JAHRE Samstag 11.30 - 12.15 Uhr Marc Schmid Bad EIT Samstag NEUE Z 12.00 - 12.45 Uhr Bad Brigitte Allkämper NEU Sonntag 13.15 - 14.00 Uhr Bad J. Heimlich & P. Kickum 1. Quartal 2. Quartal 261010 11 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 262010 14 x 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) 261011 11 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 262011 14 x 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) 261012 11 x 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) 262012 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) ANFÄNGER II – SCHWIMMEN LERNEN Voraussetzung für diese Kurse ist die abgeschlossene Wassergewöhnung und Wasserbewältigung. Hier machen die Kinder erste Erfahrungen sich ohne Hilfsmittel fortzubewegen. Ziel des Kurses ist es, das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ zu erlangen. Die Kinder sollten eine Mindestgröße von 115 cm haben. Mittwoch 15.45 - 16.30 Uhr Bad Brigitte Allkämper Freitag 16.30 - 17.15 Uhr Bad B. Allkämper & C. Neuhaus NEU Freitag 17.15 - 18.00 Uhr Bad B. Allkämper & C. Neuhaus 1. Quartal 2. Quartal 261013 11 x 06.01. - 16.03.16 e 99,– (e 88,–) 262013 14 x 06.04. - 06.07.16 e 126,– (e 112,–) 261014 11 x 08.01. - 18.03.16 e 99,– (e 88,–) 262014 14 x 08.04. - 08.07.16 e 126,– (e 112,–) 261015 11 x 08.01. - 18.03.16 e 99,– (e 88,–) 262015 14 x 08.04. - 08.07.16 e 126,– (e 112,–) ANZEIGE ONLINE-SHOP GESCHÄFT in ESSEN Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18h 10-14h Sa ökologische Babyausstattung Naturkind-Kinderwagen Baby-Tragehilfen Matratzen / Bettwaren Spielzeug www.babytraeume.de P babyträume GmbH · Frohnhauser Str. 432 · 45144 Essen · Tel. (0201) 8554305 im Hof 11 KINDER & JUGEND IN HALLE & BAD Dein Wasserkurs – Kombiniert mit dem Milon®-Gerätezirkel Der Spaß im Element Wasser und die leichte Bewegungsmöglichkeit stärken das Wohlbefinden. • Der Auftrieb schont Gelenke, Bänder, Sehnen und die Wirbelsäule • Das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt für mehr Kraft und Ausdauer • Die Atemmuskulatur wird trainiert und der Stoffwechsel angeregt • Training im Wasser stärkt das Immunsystem und entspannt die Muskulatur • Gewebe wird gestrafft – hydrostatischer Druck wirkt wie eine Lymphdrainage Noch effektiver ist der Kursbesuch in Verbindung mit Krafttraining an Geräten. Nutze unsere revolutionären Milon-Gerätezirkel um die Muskulatur aufzubauen, zu straffen und die Gesundheit zu unterstützen. Buche deinen Kurs „Aqua Power & Milon®-Gerätezirkel“. (Seite 15). DIE Kombination für optimale Fitness und Kalorienverbrennung! SCHWIMMEN LERNEN FÜR KINDER AB 5 JAHRE EIT Samstag NEUE Z 13.30 - 14.15 Uhr Bad B. Allkämper & J. Heimlich 1. Quartal 2. Quartal 261016 11 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 262016 14 x 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Samstag 12.45 - 13.30 Uhr Bad B. Allkämper & J. Heimlich 261017 11 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 262017 14 x 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Samstag 13.00 - 13.45 Uhr Marc Schmid Bad 261018 11 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 262018 14 x 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Samstag 14.00 - 14.45 Uhr Marc Schmid Bad 261019 11 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 262019 14 x 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) EIT Sonntag NEUE Z 14.00 - 14.45 Uhr Bad J. Heimlich & P. Kickum 261020 11 x 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) 262020 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) EIT Sonntag NEUE Z 15.00 - 15.45 Uhr Bad J. Heimlich & P. Kickum 261021 11 x 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) 262021 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) SCHWIMMEN FÜR FORTGESCHRITTENE Voraussetzungen für diese Kurse ist das Seepferdchenabzeichen. Durch Spiel und Spaß werden die Kinder auf das Deutsche Jugendschwimmabzeichen vorbereitet. Montag Bronze/Silber/Gold 16.45 - 17.30 Uhr Bad Sabine Weber 1. Quartal 2. Quartal 261022 10 x 04.01. - 14.03.16 e 90,– (e 80,–) 262022 13 x 04.04. - 04.07.16 e 117,– (e 104,–) Mittwoch Bronze/Silber/Gold 17.30 - 18.15 Uhr Bad Sabine Weber 261023 11 x 06.01. - 16.03.16 e 99,– (e 88,–) 262023 14 x 06.04. - 06.07.16 e 126,– (e 112,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 12 KINDER & JUGEND IN HALLE & BAD SCHWIMMEN FÜR FORTGESCHRITTENE 1. Quartal 2. Quartal Samstag Bronze/Silber/Gold 12.15 - 13.00 Uhr Bad Marc Schmid 261024 11 x 262024 14 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Samstag Bronze/Silber/Gold 14.15 - 15.00 Uhr Bad B. Allkämper & J. Heimlich 261025 11 x 262025 14 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Samstag Bronze/Silber/Gold 14.45 - 15.30 Uhr Bad Marc Schmid 261026 11 x 262026 14 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Sonntag Bronze/Silber 15.45 - 16.30 Uhr Bad J. Heimlich & P. Kickum EIT NEUE Z 261027 11 x 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) MIT SPIEL UND SPASS ZUM SCHWIMMABZEICHEN GOLD 1. Quartal Sonntag Gold NEU Bad 261028 11 x 16.30 - 17.15 Uhr 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) Jennifer Heimlich & Peter Kickum Bei den Schwimmkursen haben die Eltern keinen freien Zutritt ins Bad. 262027 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) 2. Quartal 262028 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) ANZEIGE Sparkasse Essen. Gut für Essen. r Nähe: Immer in Ihre häftsstellen. Über 50 Gesc en. Geldautomat 0 13 s Mehr al e. lin on r Uh Rund um die S Sparkasse Essen www.sparkasse-essen.de 13 Kursnummer Kurstitel Gebühr Kursnummer Kurstitel Gebühr Kursnummer Kurstitel Gebühr 1. 2. 3. Rabatt (Bitte Grund angeben): Saunaoption (2,50 e) 2 Kursflatrate1 Teilnahmebescheinigung erwünscht Kursteilnehmer/-in 3 Zahlungsmethode (bei Kinderkursen bitte Name des Kindes) Name Bar EC-Karte SEPA-Lastschrift Vorname SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-ID: DE66 ZZZ0 0000 7495 61 Mandatsreferenz: kann im SGZ angefordert werden Straße, Hausnummer Ich ermächtige das Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V., einmalig eine Zahlung von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Sportund Gesundheitszentrum Altenessen e.V. auf mein (unser) Konto gezogene Lastschrift einzulösen.5 Postleitzahl, Ort Geburtsdatum M W Name des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin Telefon Straße, Hausnummer des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin Mobil Postleitzahl, Ort des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin E-Mail IBAN Versicherungsnummer (nur Knappschaft) Kreditinstitut Erziehungsberechtigte/r Datum, Ort und Unterschrift des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin Name, Vorname Geburtsdatum Unterschrift des Kursteilnehmers, ggf. Erziehungsberechtigten 1 Vorausgesetzt ist eine bereits gebuchte Kursflatrate im Sport- und Gesundheitszentrum Altenessen e.V., welche nur in Verbindung mit einer gültigen Mitgliedschaft buchbar ist. 2 Für nur 2,50 EUR pro Kurseinheit kann die Saunaoption mitgebucht werden. 3 Teilnahmebescheinigungen können nur für Präventionskurse nach §20 SGB V und nur nach Teilnahme von mindestens 80% der Kurseinheiten ausgestellt werden. 4 Die Belastung des Kontos erfolgt am ersten Bankarbeitstag im Monat des Kursbeginns. Bitte sorgen Sie für ausreichende Kontodeckung. Es bedarf keiner weiteren Pre-Notification. 5 Mit Unterschrift gelten die Bedingungen zur Teilnahme an unseren Kursen (siehe aktuelles Kursprogrammheft) als gelesen und akzeptiert ANGEBOTE ERWACHSENE IN HALLE & BAD AQUA - POWER - RÜCKENFIT Erleben Sie mit viel Spaß die Kombination von Aquarobic und Rückentraining: Gelenkschonende Gymnastik im Wasser beeinflußt das Herzkreislaufsystem positiv, führt zu einer erhöhten Fettverbrennung und erhöhtem Kalorienverbrauch. Dehn- und Kräftigungsübungen der Bauch- und Rückenmuskulatur führen zu hohem gesundheitlichen Nutzen. Montag 20.00 - 20.45 Uhr René Schäfer Dienstag 17.15 - 18.00 Uhr Heike Willers Dienstag 18.00 - 18.45 Uhr Heike Willers Donnerstag 17.00 - 17.45 Uhr Sabine Weber Freitag 18.00 - 18.45 Uhr Kirsten Pasold Freitag 18.45 - 19.30 Uhr Kirsten Pasold Freitag 20.15 - 21.00 Uhr Sven Moog Samstag 12.45 - 13.30 Uhr Nadine Hildesheim und Sven Moog 1. Quartal 2. Quartal Bad 261029 11 x 04.01. - 21.03.16 e 88,– (e 77,–) 262029 13 x 04.04. - 04.07.16 e 104,– (e 91,–) Bad 261030 12 x 262030 14 x 05.01. - 22.03.16 e 96,– (e 84,–) 05.04. - 05.07.16 e 112,– (e 98,–) Bad 261031 12 x 262031 14 x 05.01. - 22.03.16 e 96,– (e 84,–) 05.04. - 05.07.16 e 112,– (e 98,–) Bad 261032 12 x 262032 12 x 07.01. - 24.03.16 e 96,– (e 84,–) 07.04. - 07.07.16 e 96,– (e 84,–) Bad 261033 11 x 08.01. - 18.03.16 e 88,– (e 77,–) 262033 14 x 08.04. - 08.07.16 e 112,– (e 98,–) Bad 261034 11 x 08.01. - 18.03.16 e 88,– (e 77,–) 262034 14 x 08.04. - 08.07.16 e 112,– (e 98,–) Bad 261035 11 x 08.01. - 18.03.16 e 88,– (e 77,–) 262035 14 x 08.04. - 08.07.16 e 112,– (e 98,–) Bad 261036 11 x 09.01. - 19.03.16 e 88,– (e 77,–) 262036 14 x 09.04. - 09.07.16 e 112,– (e 98,–) AQUA-POWER & MILON®-GERÄTEZIRKEL DIE Kombination für optimale Fitness und Kalorienverbrennung. Der Spaß im Element Wasser und die leichte Bewegungsmöglichkeit stärken das Wohlbefinden. Noch effektiver ist der Kursbesuch in Verbindung mit Krafttraining an Geräten. Nutzen Sie unsere revolutionären Milon®-Gerätezirkel um die Muskulatur aufzubauen, zu straffen und die Gesundheit zu unterstützen. 1. Quartal 2. Quartal Mittwoch 19.45 - 21.30 Uhr Sven Moog Fit.-Club/ 261037 Bad 06.01. - 23.03.16 Donnerstag 09.00 - 10.45 Uhr Ivonne Wiech 261038 12 x 262038 12 x Bad/ Fit.-Club 07.01. - 24.03.16 e 120,– (e 108,–) 07.04. - 07.07.16 e 120,– (e 108,–) 12 x 262037 14 x e 120,– (e 108,–) 06.04. - 06.07.16 e 140,– (e 126,–) Freitag 09.00 - 10.45 Uhr Bad/ 261039 11 x 262039 14 x Fit.-Club 08.01. - 18.03.16 e 110,– (e 99,–) 08.04. - 08.07.16 e 140,– (e 126,–) Renate Zenk Diese Kurse können bei reduzierter Gebühr auch ohne Fitness-Club gebucht werden (11x e 88,– [e 77,–] / 12x e 96,– [e 84,–] / 14x e 112,– [e 98,–] ). Achtung: Die Reihenfolge zwischen Club- und Wassernutzung variiert von Kurs zu Kurs. AQUA ZUMBA® Aqua ZUMBA® der Tanzspaß im Wasser, ist ein erfrischendes Workout und gelenkschonendes Ausdauertraining. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – trainiert wird mit viel Spaß zu lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen. Aqua Zumba® ist für jedermann geeignet. Probieren Sie es einfach aus! Sonntag 9.15 - 10.00 Uhr Karin Däsler 1. Quartal Bad 2. Quartal 261040 11 x 262040 13 x 10.01. - 20.03.16 e 110,– (e 99,–) 10.04. - 10.07.16 e 130,– (e 117,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 15 ANGEBOTE ERWACHSENE IN HALLE & BAD BBP – BAUCH BEINE PO Bei gymnastischen Übungen nach Musik wird für die “Problemzonen” Bauch, Beine und Po eine Straffung des Gewebes und eine Umfangsreduktion angestrebt. Montag 19.00 - 19.55 Uhr Nina Hübner Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261041 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262041 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) BAUCH-BEINE-RÜCKEN Hier steht der Rücken und seine Funktion im Vordergrund. Erleben Sie ein ganzheitliches Programm zur Kräftigung der Muskulatur, für eine gesunde Alltagshaltung und einen schönen Körper. Dienstag 10.00 - 10.55 Uhr Petra Birwe Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261042 12 x 05.01. - 22.03.16 e 84,– (e 72,–) 262042 14 x 05.04. - 05.07.16 e 98,– (e 84,–) BAUCH EXPRESS Fit ins Wochenende! 30 Minuten intensives Bauchmuskel-Training. Mit vielen abwechslungsreichen Übungen macht das Bauch-Training Spaß. Perfekt für Eilige oder nach dem Training auf unserer Trainingsfläche. Freitag 18.00 - 18.30 Uhr Claudia Wilke Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261043 11 x 08.01. - 18.03.16 e 44,– (e 33,–) 262043 14 x 08.04. - 08.07.16 e 56,– (e 42,–) BMW - BAUCH MUSS WEG Dieses Kursangebot bietet Ihnen als Schwerpunkte die Kräftigung der Bauchmuskulatur unter Berücksich tigung trainingsphysiologischer Grundlagen der Fitness und Gesundheit. Auch die restliche Muskulatur, wie z.B. Rückenmuskeln, werden mittrainiert, um Fehlbelastungen und -stellungen durch falsches und einseitiges Training zu vermeiden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Montag 18.00 - 18.55 Uhr Nina Hübner Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261044 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262044 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) BODY-STYLING Wir möchten mit Ihnen versuchen, durch figurbetontes Fitness-Training in Problemzonenbereichen wie Bauch, Taille, Oberschenkel, Po und Herz- Kreislauftraining - das Gewicht zu reduzieren, die Figur zu straffen und viel Spaß am Sport zu haben. Mittwoch 18.00 - 18.55 Uhr Nina Hübner Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261045 12 x 06.01. - 23.03.16 e 84,– (e 72,–) 262045 14 x 06.04. - 06.07.16 e 98,– (e 84,–) FITBOXE Fitboxe ist ein Fettkiller, es verzehrt bis zu 700 Kcal pro Stunde. Fitboxe ist ein explosiver befreiender Mix aus Fitness- und Boxelementen, Kräftigung und Modellierung des Körpers und es besticht in seiner stressabbauenden Wirkung. Powern Sie sich zu Musik gegen einen speziellen Sandsack aus. Donnerstag 20.00 - 20.55 Uhr Marc Schmid Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261046 12 x 07.01. - 24.03.16 e 84,– (e 72,–) 262046 12 x 07.04. - 07.07.16 e 84,– (e 72,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 16 ANGEBOTE ERWACHSENE IN HALLE & BAD FIT-MIX Ein Kurs der endlich alles bietet, da sich jede Stunde anders gestaltet. Bei Aerobic, Step, Pilates und vielem mehr kommt keine Langeweile auf. Durch die unterschiedliche Stundengestaltung verbessert sich die Ausdauer (Fettverbrennung), Kraft, Koordination und das Bindegewebe wird gefestigt. Dieser Kurs bedarf keiner großen Vorkenntnisse, gerade Anfänger werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Montag 10.00 - 10.55 Uhr Ellen Scholz Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261047 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262047 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) FUNKTIONELLE GYMNASTIK Dieser Kurs bietet Bewegungsübungen, die besonders schonend für Sehnen, Bänder und Gelenke und genau auf den Organismus des Körpers abgestimmt sind. Hier steht die Gesundheit im Vordergrund. Besonders für Angänger und im Anschluss an den Reha-Sport geeignet. SCHWERPUNKT OBERKÖRPER (BRUST-, HALSWIRBELSÄULE, SCHULTER, ARME) 1. Quartal 2. Quartal Donnerstag EU 17.30 - 18.15 Uhr Petra Birwe N Halle 2 261048 12 x 262048 12 x 07.01. - 24.03.16 e 72,– (e 60,–) 07.04. - 07.07.16 e 72,– (e 60,–) SCHWERPUNKT UNTERKÖRPER (LENDENWIRBELSÄULE, HÜFTE, KNIE, BEINE) 1. Quartal 2. Quartal Donnerstag EU N 18.15 - 19.00 Uhr Halle 2 261049 12 x 262049 12 x 07.01. - 24.03.16 e 72,– (e 60,–) 07.04. - 07.07.16 e 72,– (e 60,–) Petra Birwe ACHTUNG: Beide Kurse sind vergünstigt zusammen buchbar! Sie zahlen für beide Kurse e 120,– (e 108,–) Auch über unsere Vereinsmitgliedschaft „Reha ohne Verordnung“ buchbar. Informieren Sie sich gerne bei uns. INDOOR-CYCLING Das motivierende Fahrrad-Gruppen-Training mit Fettabbau-und Cardio-Programm. Verbrennt Fett, steigert die Kondition, kräftigt Beine, Bauch und Po und ist gelenkschonend. Viel Spaß und Schwitzen ohne Überfor derung, motiviert durch Musik und Trainer. Nach der Einführung in die grundlegenden Techniken bieten wir Ihnen stundenweise unterschiedliche Trainingseinheiten, u. a. das Intervalltraining am Berg, Rocky Mountain: Für alle, die sich mal richtig auspowern möchten. Ideal zur Konditionsverbesserung und zum Fettabbau. Dienstag 19.00 - 19.45 Uhr Bernd Hädicke Donnerstag 20.00 - 20.45 Uhr Bernd Hädicke Halle 3 Halle 3 1. Quartal 2. Quartal 261050 12 x 05.01. - 22.03.16 e 84,– (e 72,–) 262050 14 x 05.04. - 05.07.16 e 98,– (e 84,–) 261051 12 x 07.01. - 24.03.16 e 84,– (e 72,–) 262051 12 x 07.04. - 07.07.16 e 84,– (e 72,–) MILON FIT 34 Das Fitnessprogramm für Menschen mit wenig Zeit! Egal ob alt oder Jung, in 34 Minuten reine Trainingszeit trainieren Sie effektiv alle wichtigen Muskelgruppen Ihres Körpers. Unser chipkartengesteuerter Milonzirkel macht es möglich. Frei nach dem Motto Aufwärmen, Trainieren, Fertig! Erfahren Sie den revolutionären Exzentrik-Effekt! Donnerstag 20.00 - 20.45 Uhr Diana Henkel NEU Fitnessclub 1. Quartal 2. Quartal 61052 12 x 262052 12 x 07.01. - 24.03.16 e 96,– (e 84,–) 07.04. - 07.07.16 e 96,– (e 84,–) SENSITIVE CYCLING Ein feinfühliger Einstieg in die Welt des Indoor-Cyclings mit ausgewogener Intensität. Ideal für Anfänger geeignet. EIT 1. Quartal 2. Quartal Donnerstag NEUE Z 19.00 - 19.45 Uhr Halle 3 261053 12 x 262053 12 x 07.01. - 24.03.16 e 84,– (e 72,–) 07.04. - 07.07.16 e 84,– (e 72,–) Bernd Hädicke Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 17 ANGEBOTE ERWACHSENE IN HALLE & BAD KRA-KO (KRAFT UND KONDITION AUF DER TRAININGSFLÄCHE) Eine gelungene Mischung aus Kraft- und Konditionstraining. 60 Minuten Training an Kraft-Fitness-Geräten, und 25 Minuten intensives Konditionstraining mit wechselnden Inhalten. Die Anforderungen werden mit zunehmender Fitness der Teilnehmer gesteigert. 1. Quartal Montag 20.30 - 21.55 Uhr Markus Lütke Fit.-Club 261054 11 x Halle 1 04.01. - 21.03.16 e 110,– (e 99,–) 2. Quartal 262054 13 x 04.04. - 04.07.16 e 130,– (e 117,–) LATIN DANCE Bekannte Schrittkombinationen auf lateinamerikanische Rhythmen bringen Spaß und Lust am Tanzen. Auch für Neueinsteiger geeignet. Montag 17.00 - 17.55 Uhr Zoya Leuschner Samstag 10.05 - 11.00 Uhr Nadja Buyting-Wypior 1. Quartal 2. Quartal Halle 2 261055 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262055 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) Halle 1 261056 11 x 09.01. - 19.03.16 e 77,– (e 66,–) 262056 14 x 09.04. - 09.07.16 e 98,– (e 84,–) SCHWIMMEN LERNEN FÜR ERWACHSENE Ein intensiver Kurs zur Wassergewöhnung und Erlernen der Schwimmtechniken, speziell für Erwachsene. 1. Quartal 2. Quartal Samstag 13.00 - 13.45 Uhr Dominik Schöps Bad 261057 11 x 262057 14 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) Samstag 13.45 - 14.30 Uhr Dominik Schöps Bad 261058 11 x 262058 14 x 09.01. - 19.03.16 e 99,– (e 88,–) 09.04. - 09.07.16 e 126,– (e 112,–) STEP FATBURNER Stepaerobic für alle! Hier steht weniger die Choreographie im Vordergrund, sondern hier sollen überschüssige Pfunde purzeln. – Fettverbrennung und Bodyshape – Stepper, Hanteln und Co. mit einfachen Schrittfolgen kombiniert. Für Anfänger und Ungeübte genauso geeignet wie für Step-Liebhaber Mittwoch 17.00 - 17.55 Uhr Claudia Wilke Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261059 12 x 06.01. - 23.03.16 e 84,– (e 72,–) 262059 14 x 06.04. - 06.07.16 e 98,– (e 84,–) T@EBO T@eBo verbindet Bewegungen zur Musik, die nach einer Auswahl von Selbstverteidigungstechniken entwickelt wurden. T@eBo heißt schwitzen, powern, Spaß haben, fit werden! T@eBo hat die Fitness-Welt in den letzten Jahren revolutioniert! Entspannung in der Sauna nach dem Training lockert die ermüdete Muskulatur. Mittwoch 19.00 - 19.55 Uhr Manuela Morenz Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261060 12 x 06.01. - 23.03.16 e 84,– (e 72,–) 262060 14 x 06.04. - 06.07.16 e 98,– (e 84,–) WASSERKURSE EXKLUSIV FÜR FRAUEN Folgende Kurse sind von Frauen für Frauen. Zu diesen Zeiten haben Männer keinen Zutritt in das Schwimmbad. (Kurse sind ab 16 Jahren buchbar.) SCHWIMMEN LERNEN FÜR ERWACHSENE NEU Sonntag 17.45 - 18.30 Uhr Jennifer Heimlich und Brigitte Allkämper Bad 1. Quartal 2. Quartal 261061 11 x 10.01. - 20.03.16 e 99,– (e 88,–) 262061 13 x 10.04. - 10.07.16 e 117,– (e 104,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 18 ANGEBOTE ERWACHSENE IN HALLE & BAD GEMEINSAMES SCHWIMMEN MIT SPASS UND MUSIK NEU Sonntag 18.30 - 19.15 Uhr Jennifer Heimlich und Brigitte Allkämper Bad 1. Quartal 2. Quartal 261062 11 x 10.01. - 20.03.16 e 88,– (e 77,–) 262062 13 x 10.04. - 10.07.16 e 104,– (e 91,–) ZUMBA® FITNESS Zumba® Fitness ist ein einzigartiges Tanz-Fitnessprogramm für alle, die lateinamerikanische Musik lieben. Zumba® Fitness ist einfach. Leicht nachzumachen. Man muss nicht tanzen können, um mit Zumba® Fitness zu beginnen. DAS Tanzworkout, das Spaß macht. Merengue, Salsa, Cumbia, Samba und viele andere mitreißende Rhythmen heizen den Teilnehmern kräftig ein. Es fühlt sich an wie eine Party ... und der Körper arbeitet in einem effektiven Trainingsprogramm. Montag 20.00 - 20.55 Uhr Sania Farhat 1. Quartal 2. Quartal Halle 1 261063 11 x 04.01. - 21.03.16 e 110,– (e 99,–) 262063 13 x 04.04. - 04.07.16 e 130,– (e 117,–) Dienstag 18.00 - 18.55 Uhr Nicole Stempka Halle 1 261064 12 x 262064 14 x 05.01. - 22.03.16 e 120,– (e 108,–) 05.04. - 05.07.16 e 140,– (e 126,–) Donnerstag 18.00 - 18.55 Uhr Nicole Stempka Halle 1 261065 12 x 262065 12 x 07.01. - 24.03.16 e 120,– (e 108,–) 07.04. - 07.07.16 e 120,– (e 108,–) Samstag 11.00 - 11.55 Uhr Nicole Stempka Halle 1 261066 11 x 09.01. - 19.03.16 e 110,– (e 99,–) 262066 14 x 09.04. - 09.07.16 e 140,– (e 126,–) Sonntag 12.00 - 12.55 Uhr Sania Farhat Halle 1 261067 11 x 10.01. - 20.03.16 e 110,– (e 99,–) 262067 13 x 10.04. - 10.07.16 e 130,– (e 117,–) ZUMBA GOLD® Zumba Gold® basiert auf der Zumba Formel: mitreißende latein-amerikanische Musik, leicht erlernbare Bewegungen und natürlich die unvergleichliche Party-Atmosphäre. Es ist abgestimmt auf die Bedürfnisse von aktiven, älteren Teilnehmern, aber auch ideal für absolute Zumba-Einsteiger und Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen. Montag 16.00 - 16.55 Uhr Zoya Leuschner 1. Quartal 2. Quartal Halle 2 261068 11 x 04.01. - 21.03.16 e 110,– (e 99,–) 262068 13 x 04.04. - 04.07.16 e 130,– (e 117,–) Mittwoch 10.00 - 10.45 Uhr Nadja Buyting-Wypior Halle 2 261069 12 x 262069 14 x 06.01. - 23.03.16 e 120,– (e 108,–) 06.04. - 06.07.16 e 140,– (e 126,–) ZUMBA SENTAO™ AUF SECHS BEINEN TRAINIERST DU HÄRTER ALS AUF ZWEI. Mit einem Stuhl als Tanzpartner trainierst du beim explosiven Zumba Sentao™-Programm deinen Rumpf, verbrennst Kalorien und formst die Muskulatur. Revolutioniere dein Ausdauertraining mit gezieltem Krafttraining und erlebe exotische heiße Rhythmen aus aller Welt auf ganz neue Art. SEN IV IN ES 1. Quartal 2. Quartal EXKLUS Samstag 12.00 - 12.55 Uhr Halle 1 261070 11 x 262070 14 x 09.01. - 19.03.16 e 110,– (e 99,–) 09.04. - 09.07.16 e 140,– (e 126,–) Nicole Stempka Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 19 UNSERE WELLNESSKURSE Folgende Angebote stehen ganz im Zeichen unserer Wellness-Philosophie. Sie haben einen besonders hohen gesundheitlichen Nutzen und bieten Ihnen ein hohes Maß an angenehmer Entspannung. Viele dieser Kurse sind bezuschussungsfähig durch die gesetzlichen Krankenkassen! AUTOGENES TRAINING – GRUNDKURS Entspannung ist lernbar! Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und lernen Sie los zu lassen, sich richtig zu entspannen, Stress abzubauen und Ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Unter Autogenem Training versteht man einen erlernbaren, mittels Konzentration herbeigeführten Entspannungszustand mit Hilfe von verschiedenen Techniken (Progressive Muskelentspannung, Atem- und Körperwahrnehmung, Phantasiereisen, sanfte Bewegungen etc.). Donnerstag 11.00 - 11.55 Uhr Ivonne Wiech Halle 2 1. Quartal 2. Quartal 261071 12 x 07.01. - 24.03.16 e 84,– (e 72,–) 262071 12 x 07.04. - 07.07.16 e 84,– (e 72,–) FITNESS CONTRA RÜCKENSCHMERZ Die Zivilisationskrankheit „Rückenschmerzen“ wird durch gezielte Gymnastik aktiv bekämpft, die Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule stabilisiert. Anschließende Dehngymnastik lockert verkrampfte Muskulatur und löst Verspannungen. Montag 19.00 - 19.55 Uhr Brigitte El Zoghby Halle 2 1. Quartal 2. Quartal 261072 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262072 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) NORDIC WALKING Ein besonders schonendes Angebot aus unserem Nordic-Walking Programm erwartet Sie in diesem Kurs. Speziell für alle Einsteiger geeignet! Montag 9.00 - 10.25 Uhr Ingo Rex-Brockner 1. Quartal Outdoor 261073 04.01. - 21.03.16 2. Quartal 11 x e 77,– (e 66,–) 262073 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) PILATES Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, das von allen Menschen, unabhängig vom Alter, Geschlecht oder körperlicher Leistungsfähigkeit ausgeübt werden kann. Pilates stärkt vor allem die tief liegenden, kleinen aber meist schwächeren Muskelgruppen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung mit ein. Donnerstag 17.00 - 17.55 Uhr Brigitte El Zoghby 1. Quartal 2. Quartal Halle 1 261074 12 x 07.01. - 24.03.16 e 84,– (e 72,–) 262074 12 x 07.04. - 07.07.16 e 84,– (e 72,–) Freitag 17.00 - 17.55 Uhr Petra Birwe Halle 2 261075 11 x 08.01. - 18.03.16 e 77,– (e 66,–) 262075 14 x 08.04. - 08.07.16 e 98,– (e 84,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 20 UNSERE WELLNESSKURSE QI GONG Mit dem Begriff Qi Gong bezeichnen die Chinesen eine Reihe von Gesundheits- und Übungssystemen, die alle das Ziel haben, die Lebensenergie „Chi“ zu steigern und frei fließen zu lassen. Ist das „Chi“ ausreichend vorhanden, ist es der Gesundheit des Menschens sehr zuträglich. Alle Qi Gong Übungen können ohne Kraft und mühelos ausgeführt werden. Es handelt sich um sanfte Bewegungen, deren Grundlage die vollkommene Entspannung bei voller Aufmerksamkeit ist. Dienstag 20.00 - 20.55 Uhr Simone Tochtrop Halle 3 1. Quartal 2. Quartal 261076 12 x 05.01. - 22.03.16 e 84,– (e 72,–) 262076 14 x 05.04. - 05.07.16 e 98,– (e 84,–) TAIJI CHUAN & QI GONG - ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE Tai-Chi ist eine traditionelle chinesische Bewegungslehre. Hier werden verschiedene Körpererfahrungs- und Lockerungsübungen durchgeführt, um Körper, Geist und Seele entsprechend der chinesischen Philosophie zu pflegen und zu fördern. Inhalt: 10er und 16er Formen Yang-Stil. Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr Simone Tochtrop 1. Quartal Halle 1 2. Quartal 261077 12 x 262077 14 x 06.01. - 23.03.16 e 120,– (e 108,–) 06.04. - 06.07.16 e 140,– (e 126,–) Triggerpunkttherapie Häufige Beschwerden die durch eine Triggerpunkttherapie behandelt werden können: ● Chronische Schmerzen in: Kopf, Nacken, Hüfte, Knie, Rücken ● Bewegungseinschränkungen, Blockaden, Fehlhaltungen: Wirbelsäule, Haltungsstörungen, Gelenk-Probleme, Alltagsbeschwerden, etc. ● Arthritis, Arthrose, Rheuma ● Durchblutungsstörungen ● Vegetative Störungen: kalte Hände, Verdauungsstörungen ● Nerven- und Gefäßeinklemmungen ● Schlafstörungen Triggerpunkte erzeugen typische Schmerzmuster (=Schmerzlokalisation). Durch die Antwort auf „Wo haben Sie Ihren Schmerz?“, ist oft schon die Zuordnung zu dem verursachenden Muskel möglich. Ein weiteres Diagnosekriterium für jede Körperregion ist ein regionaler Muskel-Befund: Dehntests und Krafttests auffälliger Muskeln. Wenn durch Kompression des Muskels der Schmerz des Patienten reproduziert wird, spricht man von einem Triggerpunkt. Wenn Sie Fragen zur Triggerpunkttherapie haben rufen Sie an! Unsere ausgebildeten Triggerpunkt-Therapeuten erreichen Sie unter 0201-8331195. Weiter Informationen finden Sie auf Seite 7 in unserem Heft. 21 UNSERE WELLNESSKURSE WASSERGYMNASTIK Erleben Sie mit viel Spaß Gymnastik im flachen und tiefen Wasser. Diese neue Art der Wassergymnastik ist gelenkschonend, Herz-Kreislauf anregend und wirkt sich positiv auf Krampfadern aus. Durch die scheinbare Verringerung des Körpergewichtes aufgrund der Auftriebskraft des Wassers ist man in der Lage, Bewegungen schmerzfrei auszuführen und seine Beweglichkeit zu verbessern. In hohem Maße werden alle Muskelgruppen gelockert, Gelenke entlastet und die Durchblutung gefördert. 1. Quartal 2. Quartal Mittwoch 17.15 - 18.00 Uhr Petra Birwe Bad 261078 12 x 262078 14 x 06.01. - 23.03.16 e 96,– (e 84,–) 06.04. - 06.07.16 e 112,– (e 98,–) Donnerstag 16.00 - 16.45 Uhr Sabine Weber Bad 261079 12 x 262079 12 x 07.01. - 24.03.16 e 96,– (e 84,–) 07.04. - 07.07.16 e 96,– (e 84,–) WASSERGYMNASTIK FÜR FRÜHAUFSTEHER Dienstag 08.00 - 08.45 Uhr Ellen Scholz 1. Quartal Bad 2. Quartal 261080 12 x 262080 14 x 05.01. - 22.03.16 e 96,– (e 84,–) 05.04. - 05.07.16 e 112,– (e 98,–) WIRBELSÄULENGYMNASTIK Gezielte Übungen zur Stabilisierung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule, zur Entspannung und Spannungsregulierung der Rückenmuskulatur, verbunden mit einer Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbel säule sind Inhalte dieses Kurses. Lockerung und Dehnung der Rumpfmuskulatur gehören ebenfalls dazu. Mittwoch 09.00 - 09.55 Uhr Petra Birwe 1. Quartal 2. Quartal Halle 2 261081 12 x 06.01. - 23.03.16 e 84,– (e 72,–) 262081 14 x 06.04. - 06.07.16 e 98,– (e 84,–) Montag 20.00 - 20.55 Uhr Brigitte El Zoghby Halle 3 261082 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262082 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) FELDENKRAIS – LEKTIONEN IN BEWUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG Im Laufe unseres Lebens eignen wir uns eine bestimmte Art und Weise an, uns zu bewegen, zu denken und zu handeln – kurz: unsere Gewohnheiten. Gleichzeitig verlieren wir immer mehr das Gespür für unseren Körper. Mit Hilfe der Feldenkrais-Methode® lernen Sie, sich selbst und der Art und Weise, wie Sie sich bewegen Aufmerksamkeit zu schenken und der damit die Qualität ihrer Bewegungen zu verbessern. Gleichzeitig verringern sich Spannungen und Schmerzen, die Atmung wird freier, die Haltung verbessert sich, Ihr Selbstvertrauen nimmt zu. Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen. Mittwoch 19.00 - 19.55 Uhr Claudia Opp Halle 2 1. Quartal 2. Quartal 261083 12 x 06.01. - 23.03.16 e 84,– (e 72,–) 262083 14 x 06.04. - 06.07.16 e 98,– (e 84,–) YOGA Durch den Wechsel von Bewegung – Ruhe, Haltung – Gegenhaltung, Dehnung – Anspannen sowie Entspannen wird die Selbstregulierungsfähigkeit des Körpers unterstützt; die Übungen helfen Ihnen, auch Phasen der Anstrengung und Krankheiten leichter zu überwinden. Mittwoch 20.00 - 21.25 Uhr Galina Hellmann 1. Quartal Halle 2 2. Quartal 261084 12 x 262084 14 x 06.01. - 23.03.16 e 120,– (e 108,–) 06.04. - 06.07.16 e 140,– (e 126,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 22 UNSERE WELLNESSKURSE YOGA Donnerstag 19.00 - 19.55 Uhr Galina Hellmann 1. Quartal 2. Quartal Halle 2 261085 12 x 07.01. - 24.03.16 e 84,– (e 72,–) 262085 12 x 07.04. - 07.07.16 e 84,– (e 72,–) Samstag 14.00 - 15.30 Uhr Galina Hellmann Halle 1 261086 09.01. - 19.03.16 11 x e 110,– (e 99,–) 262086 14 x 09.04. - 09.07.16 e 140,– (e 126,–) INDONESISCHE KOPFUND NACKENMASSAGE Die Indonesische Head & Neck Massage kombiniert die traditionelle Kopfmassage mit einer einzigartigen Nacken/Hals/Schulter Massage. Traditionell wird die Indonesische Kopf- & Nackenmassage im Sitzen angewendet. Neben ausgewählten Ölen zur NackenHals-Massage wird die Kopfhaut mit speziellen Haarcremes massiert. HOT-BAMBOO Für die Bamboo-Massage werden in Form und Größe unterschiedliche Bambus-Sticks benutzt, welche mit einer Vielzahl an Massagetechniken eine sehr effektive Stimulation und Durchblutung der Gewebe erreichen. Einzigartig ist die externe Erwärmung von innen, welche die Wirkungen zusätzlich deutlich verstärkt. Die Hot-Bamboo Massage kann als Ganzkörper- oder auch als Teilkörpermassage (z.B. Rücken, Beine etc.) angewendet werden. Termine vereinbaren Sie bitte auf der Trainingsfläche oder an der Information. 23 UNSERE WELLNESSKURSE Freies Training für Taiji! An diesen Workshops können alle diejenigen teilnehmen, die an einem laufenden Kurs Taiji teilnehmen, egal in welcher Institution und in welcher Stadt. Wir treffen uns um zu üben und das Gelernte zu vertiefen. Es handelt sich um den Taiji Yang Stil (Basisbewegungen und Formen) Sonntag, 10.01., 06.03., 03.04., 01.05., 05.06. und 03.07.2016 jeweils 11.00 – 12.30 Uhr in Halle 1 bei Simone Tochtrop Für Mitglieder und Kursteilnehmer (Dienstag/Mittwoch) des SGZ Altenessen kostenlos! – Externe Teilnehmer oder zum Schnuppern zahlen e 5,Für eine bessere Planung bitte spätestens eine Woche im voraus anmelden. Mindestteilnehmerzahl: 5 YOGA PLUS Ein Kurs für ein gesundes, zufriedenes Innen und Außen. Durch Spaß an neuen Bewegungen (Asanas) findet eine Schulung der eigenen Körperwahrnehmung statt, die durch einen bewussteren Umgang mit der eigenen Atmung (Pranayama) unterstütz wird. Der Kurs ist kraftvoll und besteht aus fließenden, ineinander übergehenden Haltungen (Vinyasa Flow). Yoga-Vorkenntnisse sind für diesen Kurs wünschenswert. Freitag 17.00 - 18.25 Uhr Marion Dunschen Halle 1 1. Quartal 2. Quartal 261087 11 x 08.01. - 18.03.16 e 110,– (e 99,–) 262087 14 x 08.04. - 08.07.16 e 140,– (e 126,–) YOGA FÜR DEN RÜCKEN Ein Kurs, der durch die Mischung aus Wirbelsäulengymnastik und Yoga einerseits die Rumpfmuskulatur stabilisiert, andererseits die Haltung und Körperwahrnehmung verbessert. Ein weiterer Baustein bildet die Entspannung von Geist und Körper. Montag 11.00 - 11.55 Uhr Andy Brozik 1. Quartal 2. Quartal Halle 1 261088 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262088 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) Dienstag 09.00 - 10.25 Uhr Michele Del Vivo Halle 2 261089 12 x 262089 14 x 05.01. - 22.03.16 e 120,– (e 108,–) 05.04. - 05.07.16 e 140,– (e 126,–) YOGILATES Der innovative Mix aus Yoga, Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Bauch- und Beckenbodentraining. Yogilates bringt Körper und Seele in Einklang. Dieser neue Trend aus USA wirkt stressbedingten Erkrankungen entgegen, und lässt dich ein völlig neues Körpergefühl erleben. Yogilates, ein dynamischer Kurs mit schöner, harmonischer Musik. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Montag 18.00 - 18.55 Uhr Brigitte El Zoghby 1. Quartal 2. Quartal Halle 2 261090 11 x 04.01. - 21.03.16 e 77,– (e 66,–) 262090 13 x 04.04. - 04.07.16 e 91,– (e 78,–) Dienstag 20.00 - 20.55 Uhr Brigitte El Zoghby Halle 1 261091 12 x 05.01. - 22.03.16 e 84,– (e 72,–) 262091 14 x 05.04. - 05.07.16 e 98,– (e 84,–) Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 24 GESUNDHEITSKURSE IM SGZ ALTENESSEN E. V. Bewegung für die Gesundheit – wir und Ihre Krankenkasse unterstützen Sie dabei! Gesundheitskurse nach den Richtlinien des Präventionsgesetzes (§20 SGB V) werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. 2 Kurse aus dem folgenden Angebot können bei der Krankenkasse jedes Jahr eingereicht werden. In der Regel werden mindestens 80% der Gebühr erstattet. In Kooperation mit der Knappschaft übernimmt diese sogar für zwei Kurse jährlich 100% der Kursgebühr vorab für ihre Versicherten. AQUA-FITNESS Für Menschen mit Freude an der Bewegung im Wasser. Dieser Kurs beinhaltet ein gruppendynamisches Herz-Kreislauf-Training im flachen und tiefen Wasser zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Viel Spaß an der Bewegung stehen hier im Vordergrund, um mehr Energie für Ihre alltäglichen Aufgaben und Aktivitäten zu erhalten. Risikofaktoren zu Herz-KreislaufErkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck, Bewegungsmangel und Stress werden reduziert. 1. Quartal 2. Quartal Montag 09.00 - 09.45 Uhr Ivonne Wiech Bad PK6101 04.01. - 21.03.16 11 x e 77,– PK6201 11.04. - 04.07.16 12 x e 84,– Dienstag 09.00 - 09.45 Uhr Linda Dinklage Bad PK6102 05.01. - 22.03.16 12 x e 84,– PK6202 12.04. - 28.06.16 12 x e 84,– Donnerstag 16.00 - 16.45 Uhr Nadine Hildesheim Bad PK6103 07.01. - 24.03.16 12 x e 84,– PK6203 07.04. - 07.07.16 12 x e 84,– Vielfalt im SGZ Altenessen! Über das Angebot in unserem Kursheft hinaus finden noch viele weitere Veranstaltungen bei uns statt. • • • • Trainingssteuerungs-Seminare Indonesische Kopf- und Nackenmassage Ernährungsberatung/Stoffwechseldiät Kursevents, Workshops und vieles mehr. Schaut auf unseren Veranstaltungskalender, die Aushänge vor Ort und besucht uns bei Facebook „SGZ-Altenessen e. V.“ oder auf unserer Hompage für Infos und aktuelle Termine. Wir freuen uns auf euch! Sämtliche Kurse können mit einem Aufschlag von nur 2,50 e je Stunde mit anschließender Saunanutzung gebucht werden (Nur buchbar für ein komplettes Kursquartal. Wir bitten, dabei die Frauenzeiten zu beachten) 25 GESUNDHEITSKURSE IM SGZ ALTENESSEN E. V. BAUCH-BEINE-RÜCKEN Im Gegensatz zu vielen Fitness-Kursen mit ähnlich klingendem Namen steht in diesem Kurs der Rücken und seine Funktion im Vordergrund. Sie werden erkennen, dass der Körper als Ganzes funktioniert und sogenannte „Problemzonengymnastik“ mehr ist als einige Fettpölsterchen zu bekämpfen. Erleben Sie ein ganzheitlich, ausgewogenes Programm zur Kräftigung der Muskulatur, für eine gesunde Alltagshaltung und einen schönen Körper. 1. Quartal 2. Quartal Dienstag 19.00 - 19.55 Uhr Nadine Hildesheim Halle 2 PK6104 05.01. - 22.03.16 12 x e 84,– PK6204 12.04. - 28.06.16 12 x e 84,– Donnerstag 19.00 - 19.55 Uhr Arndt Zengerle Halle 1 PK6105 07.01. - 24.03.16 12 x e 84,– PK6205 07.04. - 07.07.16 12 x e 84,– EIN STARKER RÜCKEN Aktiv schmerzfrei für Menschen mit Rückenproblemen. Wir möchten Ihr Bewegungsverhalten langfristig ändern. Erleben Sie die Fehlhaltungen des Alltags, setzen Sie sich mit ihnen aktiv auseinander und erlernen in gemeinsamer Arbeit mit dem Therapeuten eine wirbelsäulengerechte Alltags- und Arbeitshaltung. Aufbauend wollen wir Ihnen über spezielle Dehn- und Kräftigungsübungen das Handwerkszeug mit auf den Weg geben, dauerhaft gegen Rückenschmerzen vorzugehen. Wir arbeiten mit Ihnen, für Sie! Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr Nadine Hildesheim 1. Quartal Halle 3 PK6106 06.01. - 23.03.16 2. Quartal 12 x e 84,– PK6206 13.04. - 29.06.16 12 x e 84,– FITNESS CONTRA RÜCKENSCHMERZ Sie wollen eine Kombination aus Ausdauer, Kräftigung und Dehnung? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Die Zivilisationskrankheit „Rückenschmerzen“ wird durch gezielte Gymnastik aktiv bekämpft, die Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule stabilisiert. Verkrampfte Muskulatur wird gelockert und Verspannungen gelöst. Ein Teil des Kurses findet auf der Trainingsfläche statt. Mittwoch 08.30 - 09.25 Uhr Markus Lütke 1. Quartal Halle 3 PK6107 Fit.-Club 06.01. - 23.03.16 2. Quartal 12 x e 84,– PK6207 13.04. - 29.06.16 12 x e 84,– WASSERGYMNASTIK GEGEN RÜCKENPROBLEME In diesem Kurs werden Dehn- und Kräftigungsübungen der traditionellen Rückenschule von der Halle in das Element Wasser verlegt. Wasser hat den Vorteil, dass das Körpergewicht des Menschen nicht auf den Gelenken lastet und viele Bewegungen schmerzfreier und sehr schonend ausgeführt werden können. Sie werden die Wirkungen der Übungen im Wasser in nachhaltiger positiver Weise erleben, auch wenn Sie schon lange wieder festen Boden unter den Füßen haben. Dieser Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet. Donnerstag 15.00 - 15.45 Uhr Nadine Hildesheim 1. Quartal Bad PK6108 07.01. - 24.03.16 2. Quartal 12 x e 84,– PK6208 07.04. - 07.07.16 12 x e 84,– WIRBELSÄULENGYMNASTIK Wer rastet der rostet. Gezielte Übungen zur Stabilisierung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule, zur Entspannung und Spannungsregulierung der Rückenmuskulatur, verbunden mit einer Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule sind Inhalte dieses Kurses. Lockerung und Dehnung der Rumpfmuskulatur gehören ebenfalls dazu. Montag 18.00 - 18.55 Uhr Ivonne Wiech 26 1. Quartal Halle 2 PK6109 04.01. - 21.03.16 2. Quartal 11 x e 77,– PK6209 11.04. - 04.07.16 12 x e 84,– STOFFWECHSELKUR Abnehmen und Wohlfühlen in 21 Tagen mit der vitalstoffgestützten Stoffwechselkur Gewicht verlieren, Entgiften, Entschlacken – gesund, mit Bewegung und ohne Jojo-Effekt. Während unserer Kur wird insbesondere das Depotfett verstoffwechselt, die Fetteinlagerungen in den sogenannten „Problemzonen“ schmelzen. Durch Entschlackung, Entgiftung, Reinigung und Zell-Regeneration, wird als positive Nebenerscheinung eine deutliche Gewichtsreduzierung erreicht. Begleitend zur Ernährungsumstellung ist uns eine Anleitung zu genügend Bewegung und Sport im Alltag besonders wichtig. ● ● ● ● Reduzierung der Kalorienzufuhr Optimale Versorgung und Entgiftung mit Vitalstoffen Öffnung des Depotfetts durch homöopathische Informationsträger Gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme Wir betreuen alle Teilnehmer über 6 Wochen – Tipps, Antworten und Bewegung inklusive. Vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin unter der 0201-8331190 oder gerne persönlich an unserer Information. SO FINDEN SIE UNS U-Bahnlinien U 17 & U 11 halten direkt vor dem SGZ: U-Bahnhof „Altenessen-Mitte“
© Copyright 2025 ExpyDoc