Das „Lebendige Museum“ Odershausen Wildunger Straße 3 34537 Bad Wildungen-Odershausen Telefon: 0 56 21 / 44 97 Telefon 0 56 21 / 63 33 0 56 21 / 64 23 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober jeden 3. Sonntag Öffnungszeiten im Monat von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 2,50 € Eintritt Kinder und Studenten 1,00 € Am Sonntag, 17. Juli Aktionstag im „Lebendigen Museum“, Odershausen: Fleißige Handwerker und allerlei Schmackhaftes Wenn das „Lebendige Museum“, Odershausen am 17. Juli 2016 von 11:00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist, gibt es für jeden Besucher wieder viel zu erleben, zu bestaunen und zu probieren. Es wird an Gerätschaften und mit Materialien gearbeitet so wie es früher auf dem Land in unserer Region üblich war. Richtig „lebendig“ wird das Museum für die Besucher in der Stellmacherei, in der alten Museumsschmiede, in der Schuhmacherwerkstatt und bei der Flachsbearbeitung, aber auch bei den Frauen, die an Spinnrädern und Webstühlen ihr Können zeigen. In der monatlich wechselnden Ausstellung wird im Museum eine Vielzahl von Waffeleisen aus alter Zeit ausgestellt. Außerdem kann man einem Rechenmacher und einem Korbflechter bei der Arbeit zusehen. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Mittags wird ein deftiger „Grüner Kuchen“ angeboten und als besondere Spezialität Kartoffelklöße, die in gerösteten Semmelbröseln gewälzt werden; dazu gibt es einen köstlichen Dörrobst-Kompott. Außerdem gibt es den selbst hergestellten, naturreinen Apfelwein oder ganz frisch aus diesem Jahr „Holunderblütensekt“ (ohne Alokohol). Zum Kaffee werden die beliebten Hefewaffeln in Omas Waffeleisen – das im Herdfeuer gedreht wird – gebacken und der Museumsbackofen liefert traditionell Blechkuchen mit verschiedenen Belägen. Während der Öffnungszeiten finden im Museum ständig Führungen statt. Gruppenführungen werden auch außerhalb der Aktionstage durchgeführt. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Heinrich Frese entgegen; Tel: 05621/4497. Weitere Infos unter www.lebendigesmuseum.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc