Die Abteilung „Fachliche Angelegenheiten der Forschungsförderung“ umfasst neun Fachgruppen, die Förderverfahren aus allen Bereichen der Wissenschaft, vom Einzelantrag bis zu koordinierten Programmen, wie z.B. Forschergruppen oder Schwerpunktprogrammen betreuen und begleiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mehrere Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung. Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 750 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen. Sachbearbeiter/innen in Voll- und Teilzeit Ihre Aufgabe: Das Aufgabengebiet umfasst die gesamte Breite der Sachbearbeitung in einer Fachgruppe von der Antragaufnahme und -prüfung über unser elektronisches Antragsbearbeitungssystem, in Absprache mit den zuständigen Programmdirektoren und Referenten die Wechselwirkung mit den Gutachtenden, die Erstellung von Vorlagen für die Entscheidungsgremien bis zur schriftlichen Übermittlung der Entscheidungen an die Antragstellenden. Sie beraten die antragstellenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler telefonisch und schriftlich in der Antragsphase sowie während der Projektlaufzeit, sind beteiligt an der Organisation und Durchführung von Gutachtersitzungen und führen in diesem Rahmen eigenständig die Korrespondenz mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Ihre Qualifikation: Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitarbeit ist eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r, Fremdsprachenkorrespondent/in oder vergleichbare administrative Ausbildung. Wir erwarten eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit den MS Office Produkten. Sie sind zuverlässig, teamfähig und verfügen über eine serviceorientierte Haltung. Ihnen fällt es leicht, sich in komplexe Sachverhalte ein zu denken und die notwendigen Verfahrensschritte einzuleiten und im weiteren Verlauf im Blick zu haben. Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine gründliche Einarbeitung in ihre neuen Aufgaben und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Weiterbildungsangebot. Die Vergütung erfolgt zunächst entsprechend nach Entgeltgruppe 6 TVöD-Bund; nach mehrjähriger Tätigkeit bis Entgeltgruppe 8/9a TVöD-Bund. Die Positionen sind zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.07.2016 mit Angabe der Kennziffer 71/2016. Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn
© Copyright 2025 ExpyDoc