Für die Mitarbeit im Team „Finanzplanung und Mittelbewirtschaftung, Förderstatistik, Qualitätssicherung“ der Gruppe „Sonderforschungsbereiche, Forschungszentren, Exzellenzcluster" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung. Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 750 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen. Sachbearbeiter/in für die finanzielle und verwaltungsmäßige Abwicklung von Förderanträgen und die Abrechnung der entsprechenden Projekte. Ihre Aufgabe: Zu den typischen Aufgaben zählen alle anfallenden Arbeiten im Rahmen der Finanzplanung, der Finanzbuchhaltung, der Verwendungsprüfung und des Controllings für die Programme Sonderforschungsbereiche, DFG-Forschungszentren sowie der Exzellenzinitiative/-strategie des Bundes und der Länder. Dazu gehören die: Erfassung des Mittelbedarfs in Förderanträgen Prüfung von Entscheidungsvorlagen, Bewilligungsschreiben und sonstigen Schreiben auf Richtigkeit der Finanzen und Übereinstimmung mit den Verfahrensbestimmungen Bearbeitung und Prüfung der Mittelerfassung in elektronischen Buchführungssystemen Bearbeitung und Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Mittelanforderungen der antragstellenden Hochschulen Überwachung der Inanspruchnahme und der Auflagen der Bewilligung Prüfung der bestimmungsgemäßen Verwendung von Mitteln Kontrolle des Eingangs der haushaltsrechtlich vorgeschriebenen jährlichen Verwendungsnachweise, deren Prüfung und Abrechnung laufende Kontrolle des Mittelabflusses Auswertung und Berichterstellung Bearbeitung der Anträge auf Beschaffung oder Übereignung von Geräten Beratung in allen Fragen der finanziellen und verwaltungsmäßigen Abwicklung gegenüber universitären Drittmittelverwaltungen, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Ihre Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder in der Verwaltung und einschlägige Berufserfahrung insbesondere im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. Weiterhin sind Sie geübt im Umgang mit modernen Bürokommunikationssystemen sowie mit IT-Anwendungen im Bereich Finanzen (z. B. Excel, Verwaltungsmanagementsoftware). Im Übrigen erwarten wir die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich in Wort und Schrift gewandt und präzise ausdrücken zu können. Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Im Kontakt mit den Hochschulen und mit deren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist uns ein service- und kundenorientiertes Handeln besonders wichtig. Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot. Die Vergütung erfolgt – je nach Aufgabenübertragung – entsprechend bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.08.2016 mit Angabe der Kennziffer 53/2016. Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn
© Copyright 2025 ExpyDoc