Inhalt Ausgabe 7/ 2016 – Juli E-Government Studie: Am Willen zur Digitalisierung fehlt es nicht .................. 10 Mobile Government: Private Geräte im dienstlichen Gebrauch ..................................... 12 Titel Gesamtabschluss: Konzernbilanz strukturiert ziehen ..................... 14 Interview: Matthias Breitenfelder über Vorteile einer Spezial-Software für den Gesamtabschluss ... 16 Consulting: Der Anbieter Infoma bietet Beratung und Software ..... 18 Kreis Ammerland: Erfahrungen mit dem ersten Konzernabschluss .................................... 20 Wiesbaden: Eigenes Referat in der Kämmerei steuert die Konsolidierung ..................................... 22 Vollstreckung: In Einheit mit dem Kassen- und EinnahmeManagement ............................... 38 Anliegen-Management: Melde-App für internen Gebrauch weiterentwickelt ......................... 52 krz: E-Akte für die Vollstreckung .............................. 40 Bernau: Schatzsuche-App soll Jugendliche ansprechen .............. 54 Praxis Kreis Biberach: MyMüll erinnert an Entsorgungstermine .............. 55 Reutlingen: Zentrale Verwaltung mobiler Geräte mit CitrixLösung ........................................ 42 Halle (Saale): Neuer Baustellenkalender ist online ........... 44 Praxis-News: Kreis Diepholz, Kreis Soest, Meßstetten, Kreis Traunstein ................................... 45 Spezial Kommunale Apps: Informationen und Services für den mobilen Bürger ........................... 46 Bremen: App-Entwicklung wird in effektivere Bahnen gelenkt.......... 50 Rubriken: Editorial ....................................... 3 News............................................ 6 Termine...................................... 57 IT-Guide..................................... 58 Vorschau, Impressum ................ 66 Umfrage: Große Kommunen profitieren vom Gesamtabschluss mehr als kleine ........................... 24 Kreis Mainz-Bingen: An der Weiterentwicklung der Lösung K1 beteiligt ................................. 26 Informationstechnik Dokumenten-Management: Paderborn erprobt Richtlinie für ersetzendes Scannen ............. 28 E-Formulare: Vorteile eines mobilfähigen Formular-Servers ....... 30 Antragsportal: Vom Web-Formular zur schnellen Transaktion ..... 32 Technologie: PDF-Eingabeformulare stehen vor dem Aus ............. 34 Branchen-News: ITEBO, Materna, KID Magedeburg, AKDB, Orca .. 36 4 Kommune21 · 7/2016 Kommunale Konzernbilanz Kommunen sind verpflichtet, Gesamtabschlüsse vorzulegen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Um Hindernisse bei der Konzernrechnungslegung zu beseitigen, sollten klare Strukturen für die kommunale Bilanz entwickelt werden. Auch der Einsatz einer Konsolidierungssoftware ist unumgänglich. ab Seite 14 www.kommune21.de
© Copyright 2025 ExpyDoc