Veröffentlicht auf Landkreis Osnabrück (https://www.landkreis-osnabrueck.de) Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften zum gemeinsamen Fastenbrechen im Kreishaus 30.06.2016 Landrat betont selbstverständliches Miteinander der Religionen im Landkreis Osnabrück. Fastenbrechen im Kreishaus: Die Vertreter der christlichen, der jüdischen und der moslemischen Glaubensgemeinschaften haben sich im muslimischen Fastenmonat Ramadan auf Einladung des Landkreises Osnabrück zum traditionellen abendlichen Fastenbrechen getroffen. Landrat Michael Lübbersmann nutzte das gemeinsame Abendessen, um das selbstverständliche Miteinander der unterschiedlichen Religionen im Osnabrücker Land zu betonen. [1] Besonders herzlich begrüßte Gastgeber Lübbersmann neben dem türkischen Generalkonsul Mehmet Günay auch einige Flüchtlinge, die ihren Weg aus Krieg und Elend in den Landkreis Osnabrück gefunden haben. Der Landrat sprach sich beim Umgang staatlicher Stellen mit den verschiedenen Glaubensgemeinschaften für das Gebot der Neutralität aus und appellierte an die Behörden gerade auf kommunaler Ebene, den Dialog der Religionen aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Lübbersmann führte weiter aus, dass der Landkreis Osnabrück sich vor wenigen Wochen mit einer Veranstaltung genau in den jetzt zum Fastenbrechen genutzten Räumen bei vielen ehrenamtlichen Helfern bedankt habe, die sich für Flüchtlinge eingesetzt hatten. Viele dieser Helfer seien religiös motiviert und durch sie habe die Öffentlichkeit eindrucksvoll erfahren, welche positive Kraft von gelebtem Glauben ausgehen könne, so Lübbersmann. Er forderte die Vertreter aller Religionen auf, sich auch weiterhin so kraftvoll ehrenamtlich zu engagieren. In seiner Rede hob Yilmaz Kilic, Landesvorsitzender der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) Landesverbandes Niedersachsen und Bremen, die guten Beziehungen zwischen den Muslimen und den Verwaltungen in seiner Heimatstadt Melle und im Landkreis Osnabrück hervor. Zugleich mahnte er nachdrücklich den baldigen Abschluss des Staatsvertrages zwischen den muslimischen Verbänden und dem Land Niedersachen als Signal der Anerkennung für die etwa 400.000 Muslime im Land und als Zeichen gegen Islamophobie an. Abonnieren [2] Sie uns - das Wichtigste aus dem Landkreis Osnabrück als monatliche Zusammenfassung Quell-URL: https://www.landkreis-osnabrueck.de/der-landkreis/pressestelle/pressemeldungen/34008vertreter-verschiedener-religionsgemeinschaften-zum Links: [1] https://www.landkreis-osnabrueck.de/sites/default/files/presse/fastenbrechen_290616.jpg [2] https://www.landkreis-osnabrueck.de/newsletter
© Copyright 2025 ExpyDoc