Ausstellung vom 29. Mai bis 10. Juli 2016 Heinrich Schüler und Helmut Feldmann Mythische Göttinnen und Landschaften Die Beziehungen von weiblichen Gottheiten und Landschaften sind eng verknüpft über die Fruchtbarkeitsriten, die sich über Jahrtausende entwickelten. Die Erde, der Himmel, der Regen, die Natur - vornehmlich als Leben spendend verehrt – führen zu Landschaftsbildern. So regen diese Bilder gemeinsam die Phantasien des Betrachters an. Die Künstler dieser Ausstellung Heinrich Schüler, den Freunden der Galerie durch mehrere Ausstellungen bereits bekannt, zeigt seinen neuen Holzschnitt-Zyklus über weibliche Gott-heiten. In intensivem Studium von der religiösen Vielfalt in der Menschheits-geschichte hat der Maler und Holzschneider – Restaurator und Fachkunde-lehrer im früheren Berufsleben – eine Reihe mythischer Göttinnen in farbigen Holzschnitten dargestellt. Heinrich Schüler überrascht nicht zum ersten Male mit speziellen Zyklen; vor acht Jahren befasste er sich mit den Altar- und Kanzelfiguren Ludwig Münstermanns in den Kirchen der nördlichen Wesermarsch. Außerdem entstand eine Holzschnitt-Serie über die Moore unserer Landschaft. Die jetzigen Holzschnitte zeigen die Göttinnen in kräftigen weiblichen Formen und Farben; zweifelsohne stehen sie überwiegend als Fruchtbarkeitssymbole. Helmut Feldmann präsentiert den großen Holzschnitten gegenüber seine Grafiken und gemalten Bilder in kleinem Format. Sein Ansatz im künstlerischen Schaffen ist das Experimentieren, wobei er die gesamte Palette der druckgrafischen Techniken einsetzt. Er lässt Raumillusionen entstehen, deren Inhalt poetisch konkrete als auch surreale Themen sind: Helmut Feldmann lässt Landschaften entstehen, in denen die mythischen Göttinnen Heinrich Schülers durchaus ihre Heimstatt haben könnten. Und hier treffen sich die phantasievollen Interpretationen beider Künstler zu dem Wirkungsumfeld der Jahrtausend alten Überlieferungen. Heinrich Schüler und Helmut Feldmann kennen sich seit vielen Jahren, der eine als Lehrer, der andere als Auszubildender. Helmut Feldmann, geboren 1964 in Ostfriesland, absolvierte sein Studium für Grafik und Malerei an der Kunstakademie Minerva, Groningen/NL. Ebenso wie Heinrich Schüler hat Helmut Feldmann zahlreiche Einzelausstellungen ausgerichtet und an Gruppenausstellungen teilgenommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch GALERIE AM WEHLHAMM Silke Trolldenier Sonnenstraße 1 ● 26969 Ruhwarden / Butjadingen Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag 15 – 18 UHR oder nach telefonischer Vereinbarung. Telefon 0 47 36 – 5 98
© Copyright 2025 ExpyDoc