Lehrstellenforum Toggenburg www.lftoggenburg.ch 18_06_16_BWZT_Wattwil Informationen für die Aussteller zum Lehrstellenforum Toggenburg vom 18. Juni 2016 Infrastruktur Für die Präsentation Ihres Betriebs bzw. Ihrer Lehrberufe stehen Ihnen ein kunstharzbeschichteter Tisch (2.10m x 0.70m), zwei Stühle und eine weiss beschichtete Stellwand (1.00m x 2.05m) zur Verfügung. Für Betriebe, die zwei Garnituren reserviert haben, wird entsprechend die doppelte Ausführung bereitgestellt. Stromanschlüsse werden gemäss eingegangener Bestellung ermöglicht. Es wird ein Kabel bis zum Tisch gezogen. Die Stellwände sind nicht magnetisch – Plakate können mit Klebern befestigt werden. Von einer Befestigung mit Reissnägeln oder dgl. ist ebenfalls abzusehen. Konkret besteht die Stellwand aus einer 19 mm dicken „MDF ultraleicht“ mit einer weissen Grundierfolie. Die Stellwände können nur einseitig genutzt werden, wobei wir empfehlen, die untersten 70 cm (ungefähre Tischhöhe) nicht zu beschriften. Allfällig vorgefertigte Tafeln können mit U-förmigen Haken oder U-Profilen an der oberen Plattenkante eingehängt werden. 1000 mm 1350 mm 700 mm Ansicht Stellwand Ablauf / Präsentation Ausstellende Betriebe können mit der Anlieferung am Samstagmorgen ab 06.45 Uhr beginnen. Die Aussteller präsentieren sich in der Aula, der Turnhalle und im Treppenhaus – benützen Sie für Ihre Anlieferung den bahnhofseitigen Haupteingang. Direkt beim Schulgebäude stehen rund 40 taxpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Zahlreiche weitere taxpflichtige Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe (vis-à-vis Schulgebäude bzw. Tiefgarage). Für die Besucher und Besucherinnen werden die Türen von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Ergänzend zur Ausstellung findet ein Rahmenprogramm im 4. Stock statt (s. Broschüre). Selbstverständlich sind Sie frei in der Art und Weise wie Sie sich präsentieren und mit den Jugendlichen und deren Eltern oder anderen Interessierten in Kontakt treten möchten. Die letztjährige Erfahrung hat gezeigt, dass die Präsenz von Lernenden die Kontaktaufnahme erleichtert und von den Besuchenden sehr geschätzt wird. Beschränken Sie bitte die Standbetreuung auf maximal 2 Personen pro Tischgarnitur. Die Ausstellung endet um 12 Uhr. Nach dem abschliessenden Aussteller-Apéro sind wir froh um zügigen Rückbau Ihres Standes. Hallenpläne – Ihr Standort Spätestens ab Ende Mai sind die Hallenpläne (Turnhalle, Aula, Treppenhaus) auf der Homepage (www.lftoggenburg.ch) aufgeschaltet. Die Tische werden nummeriert, damit Sie Ihren Tisch problemlos finden. Den Besuchenden wird vor Ort kein Plan abgegeben; wir wünschen uns, dass die ganze Ausstellung rundgangmässig besucht wird. Frontseitig bildet der Tisch den Abschluss Ihres Standes (Standbreite 2.35 m). Rückseitig bildet die Stellwand flankiert mit zwei Stühlen den Abschluss Ihres Standes. Die komplette Standtiefe beträgt 2.00 m in der Aula, bzw. 2.35 m in der Turnhalle. Bei Unklarheiten oder Problemen vor Ort stehen Ihnen Frau Schuler auf dem Schulsekretariat (071 987 70 80) oder Sepp Fust (079 440 71 65) zur Verfügung. Fragen – Ihre Kontaktadressen Zur Infrastruktur Sepp Fust, Abteilungsleiter Berufskunde BWZT, [email protected], Tel 071 987 70 80 oder 079 440 71 65 Andere Fragen Cécile Ziegler, Leiterin Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg, [email protected], Tel 058 229 05 00
© Copyright 2025 ExpyDoc