Amtliches GemeindeImmenreuth Immenreuth AmtlichesMitteilungsblatt Mitteilungsblatt der der Gemeinde Gemeinde leben Gemeinde leben Immenreuth Immenreuth Ahornberg, Döberein, Gabellohe, Günzlas, Haid am Forst, Herzogshut, Hoflohe, Hölzl- Ahornberg, Döberein,Plößberg, Gabellohe, Günzlas,Punreuth, Haid amSchadersberg, Forst, Herzogshut, Hoflohe, Hölzlmühle, Katzenöd, Poppenberg, Tiefenlohe, Zweifelau mühle, Katzenöd, Plößberg, Poppenberg, Punreuth, Schadersberg, Tiefenlohe, Zweifelau kostenlos an alle Haushalte JUNI 2016 kostenlos an alle Haushalte 950 Exemplare 950 Exemplare JUNI 2016 Immenreuth und Kulmain machen gemeinsame Sache Die Anschaffung eines Dücker Böschungsmähers im Rahmen der interkommunalen soll beiden Immenreuth und KulmainZusammenarbeit machen gemeinsame Sache Kommunen nicht nur finanzielle Vorteile bringen, sondern Die Anschaffung eines Dücker Böschungsmähers im Rahauch bei unabhängigen undZusammenarbeit flexiblen Pflege gemeindlimen derder interkommunalen soll beiden cher Grundstücken unterstützen. Anschrift: Gemeinde Immenreuth Kemnather Strasse 42 95505 Immenreuth E-Mail: [email protected] Anschrift: Internet: www.immenreuth.de Gemeinde Immenreuth Kemnather Strasse 42 Oeffnungszeiten 95505 Immenreuth der Gemeindeverwaltung: E-Mail: [email protected] Internet: www.immenreuth.de Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag - Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Kommunen nicht nur finanzielle Vorteile bringen, sondern auch bei der unabhängigen und flexiblen Pflege gemeindlicher Grundstücken unterstützen. Jugendbeauftragte: Telefonliste der Gemeinde: 09642/ 92 16 - -0 Vermittlung -10 Bürgermeister Lorenz Telefonliste der Gemeinde: -11 92Herr 09642/ 16 - Kilgert -0 -12 -10 -11 -13 Oeffnungszeiten zusätzliche Termine gerne nach Vereinba-12 derrung. Gemeindeverwaltung: Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Inhaltsverzeichnis: Montag - Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Teil 1: Amtliche Mitteilungen zusätzliche Termine nach Vereinbaamtlichegerne Bekanntmachungen rung. und Veröffentlichungen Teil 2: Bürgerinfo Informatives und Wissenswertes Inhaltsverzeichnis: Teil 3: Was * Wann * Wo Teil 1: Amtliche Mitteilungen Teil 2: Teil 3: Werbung/Inserarte und amtliche Bekanntmachungen Veranstaltungen und Veröffentlichungen Bürgerinfo -14 -13 -15 -14 -16 -20 -15 Informatives und Wissenswertes -16 Werbung/Inserarte und Veranstaltungen -20 Was * Wann * Wo Geschäftsstellenleiter, Standesamt, Bauleitplanung Vermittlung Frau Busch Bürgermeister Lorenz Pässe/Ausweise, Herr Kilgert Einwohnermeldeamt, Steuerverwaltung/Gebühren Geschäftsstellenleiter, Frau Deubzer Standesamt, Bauleitplanung Rentenangelegenheiten, FriedhofsFrau Busch Frau Petra Höhne Plößberger Straße 1 Jugendbeauftragte: 95505 Immenreuth Frau Petra Höhne Tel.-Nr.: 09642/704360 E-Mail: jugendbeauftragte Plößberger Straße 1 95505 @immenreuth.de Immenreuth Tel.-Nr.: 09642/704360 Seniorenbeauftragter: E-Mail: jugendbeauftragte Herr Eberhard Besold @immenreuth.de wesen, Ordnungsamt, Bauverwaltung Pässe/Ausweise, Einwohnermelde- Ahornberg 69 Frau Rabenbauer amt, Steuerverwaltung/Gebühren 95505 Immenreuth Kassen- u. Hauptverwaltung, Frau Deubzer Kindergartenu. Jugendrecht Seniorenbeauftragter: Frau Rabenbauer Hauptverwaltung Ahornberg 69 09642/3661 Rentenangelegenheiten, Friedhofs- Tel.-Nr: Naturerlebnisbad, Campingplatz Herr Eberhard Besold wesen, Ordnungsamt, Bauverwaltung E-Mail: [email protected] Frau Strößner Kassenu. Hauptverwaltung, Herr Kaufmann Kindergartenu. Jugendrecht Kämmerei, Beiträge, Feuerwehrwesen Naturerlebnisbad, Campingplatz Telefax Frau Strößner Hauptverwaltung Herr Kaufmann Kämmerei, Beiträge, Feuerwehrwesen Telefax 95505 Immenreuth Tel.-Nr: 09642/3661 E-Mail: [email protected] Was * Wann * Wo Was * Wann * Wo Termine Juni 2016 03.06. Freitag Termine Juni 2016 Bergwacht - Notfallmedizin 03.06. - Notfallmedizin 05.06.Freitag Sonntag Bergwacht Fischerfreunde - Monatsversammlung 05.06. - Monatsversammlung 09.06.Sonntag DonnerstagFischerfreunde Gemeinderatssitzung 09.06. 11.06.Donnerstag Samstag Gemeinderatssitzung FCN - Tagesausflug 11.06. - Tagesausflug 12.06.Samstag Sonntag FCN KAB - Seniorennachmittag im Pfarrheim 12.06. Sonntag KAB - Seniorennachmittag Pfarrheim Neues und interessantesim von Kaplan Neues und interessantes von Kaplan Justin Justin 17.06. Freitag Bergwacht - Sommerrettung 17.06. - Sommerrettung 18.06.Freitag Samstag Bergwacht Fischerfreunde - Arbeitseinsatz 18.06. - Arbeitseinsatz 19.06.Samstag Sonntag Fischerfreunde OGV - Holunderfest 19.06. Holunderfest 19.06.Sonntag Sonntag OGV 50 -Jahre Christuskirche 19.06. 50 Schützengesellschaft Jahre Christuskirche - Mitgliederrunde 24.06.Sonntag Freitag 24.06. - Mitgliederrunde25.06.Freitag Samstag Schützengesellschaft Krieger- u. Soldatenkameradschaft 25.06. Samstag Kriegeru. Soldatenkameradschaft KK-Vereinsmeisterschaft KK-Vereinsmeisterschaft FFW Ahornberg - Johannisfeuer FFW Ahornberg FFW Punreuth- -Johannisfeuer Johannisfeuer FFW Punreuth - Johannisfeuer FFW Immenreuth - Johannisfeuer FFW Immenreuth - Johannisfeuer Reservistenkameradschaft - Monatsv. - Monatsv. 26.06. Sonntag Reservistenkameradschaft Fischerfreunde - Königsfischen 26.06. Sonntag Fischerfreunde Königsfischen Bunte Töne - -10-jähriges Jubiläum Bunte Töne - 10-jähriges Jubiläum Terminvorschau Juli 2016 01.07. Freitag Bergwacht Terminvorschau Juli 2016 - Naturschutz 01.07. - Naturschutz 03.07.Freitag Sonntag Bergwacht Fischerfreunde - Fischerfest 03.07. Fischerfest 07.07.Sonntag DonnerstagFischerfreunde KAB - Vortrag-mit Frau Dechant-Enders 07.07. Donnerstag KAB - Vortrag Frauauf Dechant-Enders „Der Menschmit bleibt der Strecke“ Mensch bleibt auf der Strecke“ 09.07. Samstag „Der Reservistenkameradschaft 09.07. Samstag Reservistenkameradschaft Ausbildungstag in Nabburgin Nabburg 10.07. Sonntag Ausbildungstag Reservistenkameradschaft 10.07. Sonntag Reservistenkameradschaft Ausbildungstag in NabburgAusbildungstag Kindergartenin- Nabburg Einweihung/Segnung Kindergarten - Einweihung/Segnung des Kinderhauses Herz Jesu Kinderhauses Herz Jesu 14.07. DonnerstagdesGemeinderatssitzung 14.07. Gemeinderatssitzung 15.07.Donnerstag Freitag Bergwacht - Notfallmedizin 15.07. Notfallmedizin 16.07.Freitag Samstag Bergwacht Hofloher -Bürger - Spielplatzfest 16.07. Bürger - Spielplatzfest 17.07.Samstag Sonntag Hofloher Hofloher Bürger - Spielplatzfest 17.07. Bürger - Spielplatzfest 23.07.Sonntag Samstag Hofloher Feuerwehr Punreuth - Gartenfest 23.07. Samstag Feuerwehr Punreuth - Gartenfest Fischerfreunde - Arbeitseinsatz - Arbeitseinsatz 24.07. Sonntag Fischerfreunde Feuerwehr PunreuthGartenfest 24.07. Feuerwehr Punreuth- Gartenfest 29.07.Sonntag Freitag Schützengesellschaft - Mitgliederrunde 29.07. Freitag Schützengesellschaft - Mitgliederrunde Bergwacht - Sommerrettung - Sommerrettung - Monatsvers. 30.07. Samstag Bergwacht Reservistenkameradsch. 30.07. Samstag Reservistenkameradsch. - Monatsvers. FCB Stammtisch - Sommernachtsfest Stammtisch - Sommernachtsfest 31.07. Sonntag FCB SPD - Kinderolympiade 31.07. Sonntag SPD - Kinderolympiade FCB Stammtisch - Sommernachtsfest FCB Stammtisch - Sommernachtsfest Apothekennotdienstplan Juni 2016 Apothekennotdienstplan Juni 2016 28.05. – 03.06. Franken Apotheke, Weidenberg Tel: 09278 /9760 Weidenberg 28.05. – 03.06. Franken Apotheke, 04.06. – 10.06. Tel:Apotheke Speichersdorf 09278 /9760 Tel: 09275/9830 04.06. – 10.06. Apotheke Speichersdorf 11.06. – 17.06. Tel:Vorstadt Apotheke Kemnath 09275/9830 Tel. 09642 /703 7050 11.06. – 17.06. Vorstadt Apotheke Kemnath 18.06. – 24.06. Tel.Schütz 09642Apotheke, /703 7050Weidenberg Tel. 0Apotheke, 9278 /216Weidenberg 18.06. – 24.06. Schütz 25.06. – 01.07. Tel.Turm Apotheke 0 9278 /216 Schug, Kemnath Tel.Apotheke 0 9642 /2611 25.06. – 01.07. Turm Schug, Kemnath Tel. 0 9642 /2611 Abfuhrtermine Juni 2016 Abfuhrtermine Juni 2016 02.06. Do 02.06. 16.06. DoDo 16.06. 21.06. DoDi 21.06. 22.06. Di Mi 22.06. 30.06. Mi Do 30.06. Do Restmüllabfuhr Restmüllabfuhr Restmüllabfuhr Restmüllabfuhr Papiertonne Papiertonne Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Kirchen Störungsdienste Kirchen Kath. Pfarramt Störungsdienste NOTRUF NOTRUF Polizei 110 Kath. Immenreuth Pfarramt Polizei 110 Immenreuth Kath. Pfarramt Feuerwehr 112 Kath. Kulmain Pfarramt Feuerwehr 112 Kulmain Evang. Pfarramt Rettungsdienst 112 Evang. Immenreuth Pfarramt Rettungsdienst 112 Immenreuth Krankentransport 0961/ 19 222 Immenreuth Krankentransport 0961/ 19 222 Ärztlicher BereitschaftsImmenreuth Ärztlicher Bereitschaftsu. Wochenenddienst 116 117 Gesundheit u. Wochenenddienst 116 82 117451 Giftnotrufzentrale 0911/39 Gesundheit Hausärztl. Internist Giftnotrufzentrale 0911/39 82 451 Krankenhäuser Hausärztl. Internist Th. Kohlschmidt 77 30 Krankenhäuser Kohlschmidt Therapie 77 30 Klinikum Weiden 0961/ 303-0 Th.Physkalische Therapie Praxis Reichenberger 82 06 KKH Kemnath 09642/ 706-0 Physkalische Klinikum Weiden 0961/ 303-0 Reichenberger 82 06 Klinikum Bayreuth 09642/ 0921/ 400 00 Praxis Ergotherapie KKH Kemnath 706-0 BKH Wöllershof 09602/ 78-0 Ergotherapie Klinikum Bayreuth 0921/ 400 00 Praxis Reiche 70 48 50 BKH Wöllershof 09602/ 78-0 Praxis Reiche 70 48 50 Logopädie Polizei Praxis Schmidt 70 48 50 Polizei 09642/ 9203-0 Logopädie Polizei Kemnath Praxis Schmidt 70 48 50 Bildung Polizei Kemnath 09642/ 9203-0 Bildung Kath. Kindergarten 15 31 Taxi Kath. Kindergarten 15 31 ([email protected]) Taxi Taxi Pöllath 09642/10 88 ([email protected]) Sonderpäd. Priebe 09642/ 70 45 TaxiTaxi Pöllath 09642/10 88 40 Sonderpäd. Förderzentrum 9212-0 0175/8 Taxi Priebe 09642/ 70 28 45 81 40 13 Förderzentrum 9212-0 Grundschule 9216-22 0175/8 28 81 13 Grundschule 9216-22 22 Juni 2016 2 Juni 2016 Freizeit Freizeit 09642/15 60 Naturerlebnisbad 09642/ 38 45 Telefon-Notrufnummer Naturerlebnisbad 60 70 Skilift Tannenberg 09642/15 09642/16 09642/ 38 45 Telefon-Notrufnummer (Telekom) 0800/ 3 30 20 00 Skilift Tannenberg 09642/16 70 09642/ 12 49 (Telekom) 0800/ 3 30 20 00 Strom-Notrufnummer Stadt Kemnath 09642/ 12 49 Stadt Kemnath (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 66 09642/ 28 53 Strom-Notrufnummer (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 66 Zentrale 09642/ 707-0 09642/ 28 53 Gas-Notrufnummer Zentrale 09642/ 707-0-33 Gas-Notrufnummer KFZ-Zulassungsstelle (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 55 (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 55 Wasser-Notrufnummer Wasser-Notrufnummer (Gemeinde Immenreuth) (Gemeinde Immenreuth) 0160/ 19 05 281 0160/ 19 05 281 Mo. - Mi., Fr., 8 - 12.30 Uhr KFZ-Zulassungsstelle Mo.Do., - Mi., Fr.,-813.00 - 12.30 8.00 UhrUhr Do.,VdK-Geschäftsstelle 8.00 - 13.00 Uhr Bayernwerk Bayernwerk Baustrom u. Hausanschluss von Baustrom u. Hausanschluss Strom und Ergas, Anschlussvon PhoStrom und Ergas, Anschlussund Photovoltaik, Kabellagepläne Gastovoltaik, Kabellagepläne und Gasleitungspläne Mo. - Do., 7.30 - 16.00 Uhr leitungspläne Mo.,Kreisfachberater 8.00 - 12.00 Uhr für Kundenservice Kundenservice Di., 8.00 - 11.30 Uhr VdK-Geschäftsstelle Di.,Kreisjugendamt 8.00 - 11.30 Uhr Kreisjugendamt Mo., 8.00 - 12.00 Uhr -33 -35 -35 -43 -43 Kreisfachberater für Gartenbau Gartenbau Di., 8.00 - 12.00 Uhr -43 -43 Di.,Kreisbaumeister 8.00 - 12.00 Uhr -43 -43 Kreisbaumeister jeden 2. Mi., 9.00 - 12.00 Uhr jeden 2. Mi., 9.00 - 12.00 Uhr 7.30 - 15.00 UhrUhr ARGE-Tirschenreuth Mo.Fr., - Do., 7.30 - 16.00 Fr., 7.30 - 15.00 Uhr 0941/ 28 00 33 11 ARGE-Tirschenreuth Do., 8.00 - 12.00 Uhr 0941/ 28 00 33 11 Do.,Sozialhilfeverwaltung 8.00 - 12.00 Uhr -43 -43 -44 Zähler u. Messeinrichtungen (Grundsicherung im Alter und bei ErwerbsSozialhilfeverwaltung -44 Mo. -u.Fr., 8.00 - 18.00 Uhr Zähler Messeinrichtungen minderung) Mo. Fr., 8.00 - 12.00 Uhr (Grundsicherung im -Alter und bei ErwerbsMo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr 0941/ 28 00 33 77 minderung) Mo. - Fr., 8.00 - 12.00 Uhr 0941/ 28 00 33 77 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Immenreuth Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Immenreuth Teil Teil 1 1 –– Amtliche Amtliche Mitteilungen Mitteilungen Druckwerk Druckwerkfür füramtliche amtlicheBekanntmachungen Bekanntmachungenund undVeröffentlichungen Veröffentlichungen Öffentliche ÖffentlicheBekanntmachung Bekanntmachung Gemeinderatssitzung Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung ist Die nächste Gemeinderatssitzung ist am Donnerstag, 09.06.2016 um 19:00 Uhr am Donnerstag, 09.06.2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses vorgesehen. im Sitzungssaal des Rathauses vorgesehen. Die Ankündigungen für öffentliche Sitzungen mit den TagesordDie Ankündigungen für öffentliche Sitzungen mit den Tagesordnungen erfolgen in der Tageszeitung und durch Aushang in den nungen erfolgen in der Tageszeitung und durch Aushang in den gemeindlichen Schaukästen. Zusätzlich ist die Tagesordnung auf gemeindlichen Schaukästen. Zusätzlich ist die Tagesordnung auf der Internetseite der Gemeinde Immenreuth abrufbar. der Internetseite der Gemeinde Immenreuth abrufbar. Warteschlange, keine Beschränkungen durch Öffnungszeiten! Das Warteschlange, keine Beschränkungen durch Öffnungszeiten! Das Online-Portal des Bundesamts für Justiz ist an allen Wochentagen Online-Portal des Bundesamts für Justiz ist an allen Wochentagen rund um die Uhr für Sie da. rund um die Uhr für Sie da. Welches Führungszeugnis kann ich online beantragen? Welches Führungszeugnis kann ich online beantragen? • Führungszeugnis für private Zwecke • Führungszeugnis für private Zwecke • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde • Erweitertes Führungszeugnis für private Zwecke • Erweitertes Führungszeugnis für private Zwecke • Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde • Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde Das Europäische Führungszeugnis kann nicht online beantragt Das Europäische Führungszeugnis kann nicht online beantragt werden. werden. Passamt Passamt Abholung Dokumente Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen Auch Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können Sie Auch Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können Sie online beantragen. online beantragen. Solche Auskünfte benötigen Gewerbetreibende und Unternehmen, Solche Auskünfte benötigen Gewerbetreibende und Unternehmen, die sich beispielsweise in Ausschreibungsverfahren um öffentliche die sich beispielsweise in Ausschreibungsverfahren um öffentliche Aufträge bewerben. Aufträge bewerben. Es wird gebeten, die abgelaufenen Ausweise mitzubringen. Es wird gebeten, die abgelaufenen Ausweise mitzubringen. Welche Auskunft kann ich online beantragen? Welche Auskunft kann ich online beantragen? • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde Behörde Abholung Dokumente Personalausweise und Reisepässe, die bis 06.05.2016 Personalausweise und Reisepässe, die bis 06.05.2016 beantragt worden sind, können abgeholt werden. beantragt worden sind, können abgeholt werden. Das Passamt informiert: Das Passamt informiert: Rechtzeitig vor der Fahrt in den Urlaub Ausweise beantragen! Rechtzeitig vor der Fahrt in den Urlaub Ausweise beantragen! Sommerzeit ist Reisezeit. Für einen entspannten Urlaubsbeginn Sommerzeit ist Reisezeit. Für einen entspannten Urlaubsbeginn rät das Passamt, rechtzeitig die erforderlichen Ausweispapiere rät das Passamt, rechtzeitig die erforderlichen Ausweispapiere auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und ggf. neu zu beantragen. auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und ggf. neu zu beantragen. Eine Neubeantragung ist bei allen durch Fristablauf ungültigen Eine Neubeantragung ist bei allen durch Fristablauf ungültigen und benötigten Ausweispapieren erforderlich. Bitte beachten und benötigten Ausweispapieren erforderlich. Bitte beachten Sie, dass eine Verlängerung der Papiere – mit Ausnahme des Sie, dass eine Verlängerung der Papiere – mit Ausnahme des Kinderreisepasses – nicht möglich ist! Kinderreisepasses – nicht möglich ist! Es wird daran erinnert, dass alle Deutschen, die das 16. Lebensjahr Es wird daran erinnert, dass alle Deutschen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, im vollendet haben und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, im Besitz eines gültigen Ausweises sein müssen. Besitz eines gültigen Ausweises sein müssen. Der Personalausweis ist für Personen bis zum 24. Lebensjahr Der Personalausweis ist für Personen bis zum 24. Lebensjahr sechs Jahre gültig und kostet 22,80 €; für Personen über 24 sechs Jahre gültig und kostet 22,80 €; für Personen über 24 Jahre sind 28,80 € zu bezahlen; er ist zehn Jahre gültig. Jeder Jahre sind 28,80 € zu bezahlen; er ist zehn Jahre gültig. Jeder Personalausweis wird von der Bundesdruckerei hergestellt. Dies Personalausweis wird von der Bundesdruckerei hergestellt. Dies dauert mindestens zwei bis drei Wochen. dauert mindestens zwei bis drei Wochen. Beantragen Sie daher Ihren neuen Ausweis – auch im Hinblick auf Beantragen Sie daher Ihren neuen Ausweis – auch im Hinblick auf eine Reise – rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit! eine Reise – rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit! Wird kurzfristig ein neuer Ausweis benötigt, kann zusammen Wird kurzfristig ein neuer Ausweis benötigt, kann zusammen mit der Beantragung eines endgültigen Personalausweises ein mit der Beantragung eines endgültigen Personalausweises ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Dieser ist drei vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Dieser ist drei Monate gültig. Bitte beachten Sie aber, dass dieser nicht überall Monate gültig. Bitte beachten Sie aber, dass dieser nicht überall im Ausland anerkannt wird! im Ausland anerkannt wird! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern das Passamt, Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern das Passamt, Frau Busch unter der Tel.Nr. 09642/9216-12. Frau Busch unter der Tel.Nr. 09642/9216-12. Führungszeugnis online beantragen - Das Online-Portal des Führungszeugnis online beantragen - Das Online-Portal des Bundesamts für Justiz Bundesamts für Justiz Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um einen Arbeitsplatz, für die ehrenamtliche Jugendarbeit oder zur einen Arbeitsplatz, für die ehrenamtliche Jugendarbeit oder zur Aufnahme eines Gewerbes? Sparen Sie sich den Behördengang Aufnahme eines Gewerbes? Sparen Sie sich den Behördengang und stellen Sie Ihren Antrag jederzeit bequem im Internet. Keine und stellen Sie Ihren Antrag jederzeit bequem im Internet. Keine Was benötige ich für den Onlineantrag? Was benötige ich für den Onlineantrag? • Einen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel • Einen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel mit Online-Ausweisfunktion mit Online-Ausweisfunktion • Ein am Computer angeschlossenes Kartenlesegerät zum • Ein am Computer angeschlossenes Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokuments Auslesen des Ausweisdokuments • Eine auf dem Computer installierte Ausweis-App2 • Eine auf dem Computer installierte Ausweis-App2 • Eine Master- oder Visacard bzw. ein Konto bei einer Bank, die • Eine Master- oder Visacard bzw. ein Konto bei einer Bank, die das Verfahren giropay unterstützt das Verfahren giropay unterstützt • Ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder • Ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera), um Nachweise hochzuladen. Digitalkamera), um Nachweise hochzuladen. Wie erhalte ich das Führungszeugnis bzw. die Auskunft aus dem Wie erhalte ich das Führungszeugnis bzw. die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister? Gewerbezentralregister? Aus Sicherheitsgründen können Sie das Führungszeugnis nicht Aus Sicherheitsgründen können Sie das Führungszeugnis nicht selbst ausdrucken. Das Führungszeugnis für private Zwecke wird selbst ausdrucken. Das Führungszeugnis für private Zwecke wird Ihnen mit der Post zugeschickt. Das Führungszeugnis zur Vorlage Ihnen mit der Post zugeschickt. Das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde wird unmittelbar an die Behörde gesandt. Dies bei einer Behörde wird unmittelbar an die Behörde gesandt. Dies gilt auch für Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister. gilt auch für Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister. Information Information Die Gemeinde Immenreuth verkauft rd. 25 Ster Holz. Die Gemeinde Immenreuth verkauft rd. 25 Ster Holz. Anmeldung bei Michael Schroller, Tel: 0151/40453255 Anmeldung bei Michael Schroller, Tel: 0151/40453255 Hinweis Hinweis--Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltunggeschlossen geschlossen Am Am Donnerstag, den 02.06.2016 Donnerstag, den 02.06.2016 ist die Gemeindeverwaltung wegen Betriebsausflug geschlossen. ist die Gemeindeverwaltung wegen Betriebsausflug geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer BehördengänBitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Behördengänge. ge. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir bitten um Ihr Verständnis. Juni 2016 Juni 2016 33 Das Ast-und Was * Wann * WoSträuchermaterial kann somit nur Anlieferungszeiten Bauhof Mai bis Oktober 2016 Termine Juni 2016 03.06. Freitag Bergwacht - Notfallmedizin Sommer-Öffnungszeiten: 05.06. Sonntag Fischerfreunde - Monatsversammlung Mittwoch: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 09.06. Donnerstag Gemeinderatssitzung 11.06. Samstag FCN Samstag: 12:00 Uhr bis- Tagesausflug 14:00 Uhr 12.06. Sonntag KAB - Seniorennachmittag im Pfarrheim An den übrigen Tagen nach voriger telefonischer Absprache. Neues und interessantes von Kaplan Justin 17.06. Freitag - Sommerrettung Termine können mit HerrnBergwacht Willy Merkl unter Tel. 0171/7962837 18.06. Samstag Fischerfreunde - Arbeitseinsatz vereinbart werden. 19.06. Sonntag OGV - Holunderfest 19.06. Sonntag 50 Jahre Christuskirche 24.06. Freitag Schützengesellschaft - Mitgliederrunde Für Grünschnitt (nur Gras) beträgt die Jahrespauschale 21,00 €. 25.06. istSamstag KriegerDer Betrag direkt bei Willy Merkl u. zuSoldatenkameradschaft bezahlen. KK-Vereinsmeisterschaft Mit dem Quittungsbeleg FFW kannAhornberg dann der Grünschnitt im Bauhof - Johannisfeuer abgeliefert werden. FFW Punreuth - Johannisfeuer Immenreuth - Johannisfeuer Hecken-, Sträucher- und FFW Baumschnitt werden nach SichtkonReservistenkameradschaft - Monatsv. trolle abgerechnet 26.06. Sonntag Fischerfreunde - Königsfischen Bunte Töne - 10-jähriges Jubiläum Ablagerung von Astmaterial Die Anlieferung von Ast- und Sträuchermaterial für das Johannisfeuer am 25.06.2016 Abfuhrtermine Juni 2016 02.06. Do Restmüllabfuhr ist nur noch frühestens einen Tag vor dem Abbrennen gestattet. 16.06. Do Restmüllabfuhr 21.06. Di Papiertonne 22.06. Mi Gelber Sack 30.06. Do Restmüll am Freitag, 24.06.2016, Terminvorschau Juli 2016 Freitag Bergwacht - Naturschutz von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag Fischerfreunde - Fischerfest und Donnerstag KAB - Vortrag mit Frau Dechant-Enders am Samstag, 25.06.2016, „Der Mensch bleibt auf der Strecke“ von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 09.07. Samstag Reservistenkameradschaft Ausbildungstag in Nabburg 10.07. Sonntag Reservistenkameradschaft unter Aufsicht angeliefert werden. Ausbildungstag in Nabburg Kindergarten - Einweihung/Segnung des Kinderhauses Herz Jesu Austräger für das Mitteilungsblatt gesucht 14.07. Donnerstag Gemeinderatssitzung Ab sofort wird ein neuer Austräger für das Mitteilungsblatt gesucht 15.07. Freitag Bergwacht - Notfallmedizin (Tiefenlohe, Haid am Forst, Erikaweg, Tulpenstr., Rosenstr.). 16.07. Samstag Hofloher Bürger - Spielplatzfest Bei Interesse melden Sie sich bitte im Rathaus bei 17.07. Sonntag Hofloher Bürger - Spielplatzfest Herrn Kaufmann, Zimmer 5, Tel. 09642/9216-16. 23.07. Samstag Feuerwehr Punreuth - Gartenfest Fischerfreunde - Arbeitseinsatz 24.07. Sonntag Feuerwehr Punreuth- Gartenfest 29.07. Freitag Schützengesellschaft - Mitgliederrunde FriedhofsverwaltungBergwacht - Sommerrettung Lagerung/Entfernung von Grabeinfassungen auf dem Be30.07. Samstag Reservistenkameradsch. - Monatsvers. triebshof neben dem Leichenhaus auf dem Friedhof in ImFCB Stammtisch - Sommernachtsfest menreuth 31.07. Sonntag SPD - Kinderolympiade Die Gemeinde Immenreuth bittet die Besitzer der rechts neben FCB Stammtisch - Sommernachtsfest dem Leichenhaus gelagerten Grabeinfassungen, diese samt Betonunterlegplatten oder dergleichen jeweils bis spätestens nach einem Jahr nach der letzten Beisetzung zu entfernen. Apothekennotdienstplan Juni 2016 Zu deren Abholung und ggf. weiteren Einlagerung oder Beseitigung28.05. können Sie sich Franken an ein Steinmetzunternehmen – 03.06. Apotheke, Weidenberg Ihrer Wahl wenden. Tel: 09278 /9760 04.06. – 10.06. Apotheke Speichersdorf Tel: 09275/9830 Bitte teilen Sie der Gemeinde (Fr. Deubzer, Tel. 09642/9216-13) 11.06. 17.06. Vorstadt Apotheke Kemnath Ihnen gehöbis zum 30.–Juni 2016 mit, welche Grabeinfassungen Tel. 09642 /703 7050 ren, damit diese zugeordnet werden können. 18.06. – 24.06. Schütz Apotheke, Weidenberg Tel. 0 9278 /216 25.06. – 01.07. Turm Apotheke Schug, Kemnath Tel. 0 9642 /2611 01.07. 03.07. 07.07. Wichtige Rufnummern NOTRUF Kirchen Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Krankentransport 0961/ 19 222 Ärztlicher Bereitschaftsu. Wochenenddienst 116 117 Giftnotrufzentrale 0911/39 82 451 Krankenhäuser 0961/ 303-0 09642/ 706-0 0921/ 400 00 09602/ 78-0 Klinikum Weiden KKH Kemnath Klinikum Bayreuth BKH Wöllershof Polizei Polizei Kemnath 09642/ 9203-0 Taxi Taxi Pöllath Taxi Priebe 42 Juni 2016 4 Juni 2016 09642/10 88 09642/ 70 45 40 0175/8 28 81 13 Kath. Pfarramt Immenreuth Kath. Pfarramt Kulmain Evang. Pfarramt Immenreuth 09642/ 38 45 09642/ 12 49 09642/ 28 53 Bildung Kath. Kindergarten Strom-Notrufnummer (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 66 Wasser-Notrufnummer (Gemeinde Immenreuth) 0160/ 19 05 281 77 30 82 06 70 48 50 70 48 50 15 31 ([email protected]) Sonderpäd. Förderzentrum Grundschule Telefon-Notrufnummer (Telekom) 0800/ 3 30 20 00 Gas-Notrufnummer (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 55 Immenreuth Gesundheit Hausärztl. Internist Th. Kohlschmidt Physkalische Therapie Praxis Reichenberger Ergotherapie Praxis Reiche Logopädie Praxis Schmidt Freizeit Störungsdienste 9212-0 9216-22 Kundenservice Bayernwerk Baustrom u. Hausanschluss von Strom und Ergas, Anschluss Photovoltaik, Kabellagepläne und Gasleitungspläne Mo. - Do., 7.30 - 16.00 Uhr Fr., 7.30 - 15.00 Uhr 0941/ 28 00 33 11 Zähler u. Messeinrichtungen Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr 0941/ 28 00 33 77 09642/15 60 09642/16 70 Naturerlebnisbad Skilift Tannenberg Stadt Kemnath Zentrale 09642/ 707-0 KFZ-Zulassungsstelle Mo. - Mi., Fr., 8 - 12.30 Uhr -33 Do., 8.00 - 13.00 Uhr VdK-Geschäftsstelle -35 Kreisjugendamt -43 Di., 8.00 - 11.30 Uhr Mo., 8.00 - 12.00 Uhr Kreisfachberater für Gartenbau -43 Di., 8.00 - 12.00 Uhr Kreisbaumeister -43 jeden 2. Mi., 9.00 - 12.00 Uhr ARGE-Tirschenreuth -43 Do., 8.00 - 12.00 Uhr Sozialhilfeverwaltung -44 (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) Mo. - Fr., 8.00 - 12.00 Uhr Grabmalprüfung Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Immenreuth Windelsäcke Den Betreibern von Friedhöfen obliegen umfangreiche VerkehrssiAuch für Kleinkinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr wird pro cherungspflichten. Sie haben dafür zu sorgen, dass regelmäßige Monat ein kostenloser Windelsack zur Verfügung gestellt. Kontrollen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten an den Anlagen durchgeführt werden. Grabmale müssen daher in regelmäDruckwerk für amtliche Bekanntmachungen und Veröffentlichungen ßigen Zeitabständen auf ihre Standfestigkeit hin überprüft werden, Dorferneuerung/TG Immenreuth um Haftungs- und Schadenersatzansprüche sicher ausschließen Es liegen Antragsformulare zur Förderung privater und einzelbeWarteschlange, keine Beschränkungen durch Öffnungszeiten! Das zu können. Grundlage dazu ist die „Verordnung für Sicherheit und trieblicher Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung auf. Online-Portal des Bundesamts für Justiz ist an allen Wochentagen Öffentliche Gesundheit“ (VSG 4.7), die Bekanntmachung eine jährlich wiederkehrende Prüfung rund um die Uhr für Sie da. vorschreibt. Diese Prüfung wird voraussichtlich Anfang Juni auf dem Friedhof Immenreuth durchgeführt werden. Barrierefreier Eingang zum Rathaus Gemeinderatssitzung Welches Führungszeugnis kann ich online beantragen? Als Rathauszugang für Behinderte oder für Besucher mit Die nächste Gemeinderatssitzung ist • Führungszeugnis für private Zwecke Kinderwägen kann auch der rechte Eingang an der Rück• Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde seite des Rathauses genutzt werden (dort bitte läuten). Kostenlose Müllsäcke09.06.2016 für Pflegebedürftige am Donnerstag, um 19:00 Uhr • Erweitertes Führungszeugnis für private Zwecke Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16.04.2015 eine Änderungdes zurRathauses Abgabe vorgesehen. von kostenlosen Müllsäcken an • Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde im Sitzungssaal Pflegebedürftige beschlossen. Die Gemeinde Immenreuth stellt Das Europäische Führungszeugnis kann nicht online beantragt weiterhin für Pflegebedürftige zur Sitzungen finanziellenmitEntlastung einen werden. Die Ankündigungen für öffentliche den TagesordMüllsack pro Monat kostenlos zur Verfügung. nungen erfolgen in der Tageszeitung und durch Aushang in den Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen gemeindlichen Schaukästen. Zusätzlich ist die Tagesordnung auf Impressum – Teil 1 Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können Sie Diese Regelung gilt nur unter Vorlage eines Nachweises über die Auch der Internetseitevon derInkontinenzeinlagen. Gemeinde Immenreuth abrufbar. Der Bürgermeister Notwendigkeit online beantragen. der Gemeinde Immenreuth gez. Lorenz Solche benötigen und Unternehmen, Satz,Auskünfte Layout und Design: Gewerbetreibende J. M. Weyh - Medien, Mardie sich beispielsweise in Ausschreibungsverfahren öffentliche keting, Druck undum Verlag, Passamt Aufträge bewerben. Kemnath Abholung Dokumente Gemeinde Immenreuth Verantwortlich für den Inhalt: Personalausweise und Reisepässe, die bis 06.05.2016 Welche Auskunft kann ich online beantragen? oder ggf. die einsendende beantragt worden sind, können abgeholt werden. • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Dienststelle • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Es wird gebeten, die abgelaufenen Ausweise mitzubringen. Behörde Teil 1 – Amtliche Mitteilungen Das Passamt informiert: Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Immenreuth Was benötige ich für den Onlineantrag? • Einen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel Rechtzeitig vor der Fahrt in den Urlaub Ausweise beantragen! mit Online-Ausweisfunktion Sommerzeit ist Reisezeit. Für einen entspannten Urlaubsbeginn • amWissenswertes Computer angeschlossenes Kartenlesegerät zum Informatives Ein und rät das Passamt, rechtzeitig die erforderlichen Ausweispapiere Auslesen des Ausweisdokuments auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und ggf. neu zu beantragen. • Eine auf dem Computer installierte Ausweis-App2 Eine Neubeantragung ist bei allen durch Fristablauf ungültigen • Eine Master- oder Visacard bzw. ein Konto bei einer Bank, die und benötigten Ausweispapieren erforderlich. Bitte beachten 1-Zimmer-Appartment, 35 m², vollmöbliert, EG, mit Terrasse, das Verfahren giropay unterstützt Allgemeine Nachrichten Sie, dass eine Verlängerung der Papiere – mit Ausnahme des Stellplatz, 150 € kalt, ab sofort. Tel. 0921/99765 und 0171/5798283. • Ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Kinderreisepasses – nicht möglich ist! Digitalkamera), um Nachweise hochzuladen. 85 m²-Dachgeschosswohnung, teilmöbliert, 1 Wohnzimmer, Mieten / Kaufen / Wohnen Es wird daran erinnert, dass alle Deutschen, die das 16. Lebensjahr 1 Schlafzimmer, Wohnküche, 1 Kinderzimmer, Stellplatz, Garage Wie erhalte ich das Führungszeugnis bzw. die Auskunft aus dem vollendet haben und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, im auf Anfrage, 250 € warm, ab sofort. Tel. 09642/3983 Gewerbezentralregister? Bauplätze von Privat Besitz einesPlößberg, gültigen Ausweises sein müssen. Aus Sicherheitsgründen können Sie das Führungszeugnis nicht Baugebiet Gerhard Müller, Tel. 09642/7652 Wohnung mit ca. Das 40 m², separater Eingang, Diele, Zwecke Wohnzimmer selbst ausdrucken. Führungszeugnis für private wird Der Personalausweis ist für Personen bis zum 24. Lebensjahr mit EBK, Schlafzimmer, Zentralheizung, Dusche/WC, InternetanIhnen mit der Post zugeschickt. Das Führungszeugnis zur Vorlage sechs Jahre gültig und kostet 22,80 €; für Personen über 24 schluss KFZ-Stellplatz abdie 01.04.2016 zu vermieten. bei einer vorhanden, Behörde wird unmittelbar an Behörde gesandt. Dies Wohnung/Häuser zu verkaufen Jahre sind 28,80 € zu bezahlen; er ist zehn Jahre gültig. Jeder Tel.auch 09642/7731 ab 14.00 für Auskünfte aus Uhr. dem Gewerbezentralregister. 1,5-Zimmer-Wohnung in Günzlas zu verkaufen. 37 m² voll mö- gilt Personalausweis wird von der Bundesdruckerei hergestellt. Dies bliert, mit Bad, Abstellraum, Keller, Terrasse und KFZ-Stellplatz. dauert mindestens zwei bis drei Wochen. Tel. 09642/3538. Teil 2 – Buergerinfo Beantragen Sie daher Ihren neuen Ausweis – auch im Hinblick auf 2-Zimmer-Wohnung mit abschließbarem Stellplatz in Günzlas zu eine Reise – rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit! verkaufen. Wohn- u. Schlafzimmer, Flur mit Kochnische, Duschbad/WC, schöne Loggia sowie Kellerraum, Wohnfläche 49,75 m². Wird kurzfristig ein neuer Ausweis benötigt, kann zusammen Preis: VB, Tel. 030/2185191. mit der Beantragung eines endgültigen Personalausweises ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Dieser ist drei 2-Zimmer-Wohnung in Günzlas zu verkaufen, möbliert, Küche, Monate gültig. Bitte beachten Sie aber, dass dieser nicht überall Bad/WC, Wohnfläche 50 m². Preis: VB, Tel. 030/3018257. im Ausland anerkannt wird! Mietangebote Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern das Passamt, Wohnung mit ca. 32 m², bestehend aus 1 Wohn-/Schlafraum, Frau Busch unter der Tel.Nr. 09642/9216-12. 1 Küche (mit EBK), Bad mit Badewanne u. WC, Terrasse, Stellplatz ab 01.06.2016 zu vermieten. Miete: 250,-- € incl. Nbk. Tel. 0921/51 60 698 Führungszeugnis online beantragen - Das Online-Portal des Bundesamts für Justiz 2 ½ -Zimmer-Dachwohnung, 65 m² mit Küche, Dusche und WC, Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um Keller, Stellplatz. 250,-- € kalt plus Nebenkosten, einen Arbeitsplatz, für die ehrenamtliche Jugendarbeit oder zur Tel. 0151/432 269 11 Aufnahme eines Gewerbes? Sparen Sie sich den Behördengang und stellen Sie Ihren Antrag jederzeit bequem im Internet. Keine Mietgesuche Information Suche Erdgeschoßwohnung, Haus oder Bauplatz im Die Gemeinde Immenreuth verkauft rd.mit 25Garten Ster Holz. Raum Immenreuth/Kulmain/Kemnath. Ruhige Lage. Anmeldung bei Michael Schroller, Tel: 0151/40453255 Tel: 09682/674 Hinweis - Gemeindeverwaltung geschlossen Bürgerservice: kostenlose Anzeige Am Sie möchten Ihre private Wohnungsanzeige für Immenreuth und Ähnliches (z.B. Suchen & Finden, zu verschenken etc.) mehrmals Donnerstag, den 02.06.2016 hintereinander im Mitteilungsblatt veröffentlichen, so geben Sie uns dazu bitte jeden Monat kurz darüber Bescheid. Nur bei der ist die Gemeindeverwaltung wegen Betriebsausflug geschlossen. Erneuerung Ihrer Anzeige bleibt diese erhalten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer BehördengänKontakt: Gemeinde Immenreuth, ge. Frau Brigitte Strößner, Tel. 09642/9216-15 Wir bitten um Ihr Verständnis. Juni 2016 Juni 2016 3 55 Was * Wann * Wo Termine Juni 2016 03.06. 05.06. 09.06. 11.06. 12.06. Freitag Sonntag Donnerstag Samstag Sonntag 17.06. 18.06. 19.06. 19.06. 24.06. 25.06. Freitag Samstag Sonntag Sonntag Freitag Samstag 26.06. Sonntag Bergwacht - Notfallmedizin Fischerfreunde - Monatsversammlung Gemeinderatssitzung FCN - Tagesausflug KAB - Seniorennachmittag im Pfarrheim Neues und interessantes von Kaplan Justin Bergwacht - Sommerrettung Fischerfreunde - Arbeitseinsatz OGV - Holunderfest 50 Jahre Christuskirche Schützengesellschaft - Mitgliederrunde Krieger- u. Soldatenkameradschaft KK-Vereinsmeisterschaft FFW Ahornberg - Johannisfeuer FFW Punreuth - Johannisfeuer FFW Immenreuth - Johannisfeuer Reservistenkameradschaft - Monatsv. Fischerfreunde - Königsfischen Bunte Töne - 10-jähriges Jubiläum Terminvorschau Juli 2016 01.07. 03.07. 07.07. 09.07. 10.07. 14.07. 15.07. 16.07. 17.07. 23.07. 24.07. 29.07. 30.07. 31.07. Freitag Bergwacht - Naturschutz Sonntag Fischerfreunde - Fischerfest Donnerstag KAB - Vortrag mit Frau Dechant-Enders „Der Mensch bleibt auf der Strecke“ Samstag Reservistenkameradschaft Ausbildungstag in Nabburg Sonntag Reservistenkameradschaft Ausbildungstag in Nabburg Kindergarten - Einweihung/Segnung des Kinderhauses Herz Jesu Donnerstag Gemeinderatssitzung Freitag Bergwacht - Notfallmedizin Samstag Hofloher Bürger - Spielplatzfest Sonntag Hofloher Bürger - Spielplatzfest Samstag Feuerwehr Punreuth - Gartenfest Fischerfreunde - Arbeitseinsatz Sonntag Feuerwehr Punreuth- Gartenfest Freitag Schützengesellschaft - Mitgliederrunde Bergwacht - Sommerrettung Samstag Reservistenkameradsch. - Monatsvers. FCB Stammtisch - Sommernachtsfest Sonntag SPD - Kinderolympiade FCB Stammtisch - Sommernachtsfest Apothekennotdienstplan Juni 2016 28.05. – 03.06. Abfuhrtermine Juni 2016 02.06. 16.06. 21.06. 22.06. 30.06. Do Do Di Mi Do 04.06. – 10.06. Restmüllabfuhr Restmüllabfuhr Papiertonne Gelber Sack Restmüll 11.06. – 17.06. 18.06. – 24.06. 25.06. – 01.07. Franken Apotheke, Weidenberg Tel: 09278 /9760 Apotheke Speichersdorf Tel: 09275/9830 Vorstadt Apotheke Kemnath Tel. 09642 /703 7050 Schütz Apotheke, Weidenberg Tel. 0 9278 /216 Turm Apotheke Schug, Kemnath Tel. 0 9642 /2611 Wichtige Rufnummern NOTRUF Kirchen Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Krankentransport 0961/ 19 222 Ärztlicher Bereitschaftsu. Wochenenddienst 116 117 Giftnotrufzentrale 0911/39 82 451 Krankenhäuser 0961/ 303-0 09642/ 706-0 0921/ 400 00 09602/ 78-0 Klinikum Weiden KKH Kemnath Klinikum Bayreuth BKH Wöllershof Polizei Polizei Kemnath 09642/ 9203-0 Taxi Taxi Pöllath Taxi Priebe 62 Juni 2016 6 Juni 2016 09642/10 88 09642/ 70 45 40 0175/8 28 81 13 Kath. Pfarramt Immenreuth Kath. Pfarramt Kulmain Evang. Pfarramt Immenreuth 09642/ 38 45 09642/ 12 49 09642/ 28 53 Bildung Kath. Kindergarten Strom-Notrufnummer (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 66 Wasser-Notrufnummer (Gemeinde Immenreuth) 0160/ 19 05 281 77 30 82 06 70 48 50 70 48 50 15 31 ([email protected]) Sonderpäd. Förderzentrum Grundschule Telefon-Notrufnummer (Telekom) 0800/ 3 30 20 00 Gas-Notrufnummer (Bayernwerk) 0941/ 28 00 33 55 Immenreuth Gesundheit Hausärztl. Internist Th. Kohlschmidt Physkalische Therapie Praxis Reichenberger Ergotherapie Praxis Reiche Logopädie Praxis Schmidt Freizeit Störungsdienste 9212-0 9216-22 Kundenservice Bayernwerk Baustrom u. Hausanschluss von Strom und Ergas, Anschluss Photovoltaik, Kabellagepläne und Gasleitungspläne Mo. - Do., 7.30 - 16.00 Uhr Fr., 7.30 - 15.00 Uhr 0941/ 28 00 33 11 Zähler u. Messeinrichtungen Mo. - Fr., 8.00 - 18.00 Uhr 0941/ 28 00 33 77 09642/15 60 09642/16 70 Naturerlebnisbad Skilift Tannenberg Stadt Kemnath Zentrale 09642/ 707-0 KFZ-Zulassungsstelle Mo. - Mi., Fr., 8 - 12.30 Uhr -33 Do., 8.00 - 13.00 Uhr VdK-Geschäftsstelle -35 Kreisjugendamt -43 Di., 8.00 - 11.30 Uhr Mo., 8.00 - 12.00 Uhr Kreisfachberater für Gartenbau -43 Di., 8.00 - 12.00 Uhr Kreisbaumeister -43 jeden 2. Mi., 9.00 - 12.00 Uhr ARGE-Tirschenreuth -43 Do., 8.00 - 12.00 Uhr Sozialhilfeverwaltung -44 (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) Mo. - Fr., 8.00 - 12.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc