Klausurplan für die Nachholklausuren im Mai 2015 (Stand 05.03.2015) 11.5.2015 Montag 12.5.2015 Dienstag Internationale Organisation (Ulrich) Gesundheitsökonomik III (Schneider) 8.30-9.30 Audimax Wettbewerbstheorie und Politik Mikroökonomie für Fortgeschrittene II (Advanced Microeconomics II) (Herweg) 10.30-11.30 H25 Advanced Macroeconomics I (Egger) 8.30-9.30 H18 Empirische Wirtschaftsforschung II (Sirries) 10.00-12.00 S56,S60 Investition mit Unternehmensbewertung (Schanz) Steuerbilanzen (Schanz/Popp) 12.30-13.30 Audimax Grundlagen Marketing (Germelmann) 18.30-19.30 Audimax, H15, H24 13.5.2015 Mittwoch Qualitative and Quantitative Methods in Health Care Management (Schmid) 12.30-13.30 H18 Vertiefung Unternehmensbesteuerung (Schanz/Ertel) 14.30-15.30 H12 Grundlagen Internationales Management (Meckl) 16.30-17.30 Audimax, H21 Topics in Auditing (Loy) 18.30-19.30 S62 Epidemiologie und Biostatistik Einführung in die Medizin für Ökonomen (Nagels) 8.30-9.30 H18 Economic Progress and Institutional Change (Stadelmann) 10.30-11.30 H12 Perspektiven und Anwendungsfelder des Marketing: Markenbildung bei Finanzdienstleistungen (Böhler) 12.30-13.30 H12 Marketing B: Corporate Communication, Media and Marketing (Germelmann) 14.30-15.30 Audimax 14.5.2015 Donnerstag 15.5.2015 Freitag 16.5.2015 Samstag Produktion und Logistik (Schlüchtermann) 8.30-9.30 Audimax Mathe für WiWi (Christmann) 8.00-12.00 Audimax Ausgewählte Geschäftsmodelle der medizinischen Versorgung (Handlbauer) Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (Schätzlein) 10..30-11.30 Audimax Internationale Unternehmensführung (Meckl) 13.00-14.00 Audimax International Management of Technology and Innovation (Kessler) 12.30-13.30 S47 Buchführung und Abschluss (Renz) 14.00-15.00 Audimax Mikroökonomik I (Napel) 16.30-17.30 Audimax, H15 Änderungen vorbehalten, bitte achten Sie ggf. auf weitere Aushänge. Economics of Governance I Corporate Governance: Theoretical of Corporate Governance (Steffen) 16.30-17.30 S64 Klausurplan Nachholklausuren Wintersemester 2014/2015 (Stand 17.2.2015) 18.5.2015 Montag Konzepte und Instrumente (Knauer) 8.30-9.30 Audimax Public Health II (Klug, Schorling) 10.30-11.30 3.12 Prieserstraße Zinsmanagement (Schäfer) 12.30-13.30 Audimax Institutionenökonomik I (Alberts) Liberalismus und gesellschaftliche Ordnung (Leschke) 14.30-15.30 H17 Perspektiven und Anwendungsfelder des Marketing: Innovative below the line marketing (Walliser) 16.30-17.30 H34 Gesundheitsökonomik I (Ulrich) 18.30-19.30 H18 19.5.2015 Dienstag 20.5.2015 Mittwoch Advanced Trade Theory – Theorie und Empirie Internationalem Handels (Koch) 8.30-9.30 H12 Gesundheitsökonomische Evaluation (Zerth) Grundlagen der Versicherungsbetriebslehre (Rebscher) 12.30-13.30 H24 International Mergers & Acquisitions (Meckl) 14.30-15.30 H12 Wirtschaftsrecht II (Keiler) 18.00-19.30 Audimax 21.5.2015 Donnerstag Kapitalmarkttheorie (Schäfer) 12.30-13.30 H14 Innovationsmarketing (Baier) 8.45 – 9.45 H17 Strategisches Management (Bouncken) 14.30-15.30 Audimax Makroökonomik II (Herz/Hohberger) 16.30-17.30 Audimax, H15 Empirische Wirtschaftsforschung III (Larch/Heid) 10.00-12.00 S56,S60 Finanzwissenschaft I (Ulrich) Fiwi III: öffentliche Verschuldung (Ulrich) ausgewählte Aspekte des Arzneimittelmarktes in Deutschland und dessen Regulierung (Heigl) ausgewählte Themen der GÖ (Straub) 18.30-19.30 H15 Spezielle Aspekte der medizinischen Versorgung/Versorgungsforschung (Ramtohul) Gesundheitsmarketing (Ramtohul) 14.30-15.30 H8 Europäische Integration (Hild) 12.30-13.30 Audimax Auktionen (Seifert) 16.30-17.30 H8 22.5.2015 Freitag Ökonomische Analyse des Rechts (Pöhlmann) Governance, Wettbewerb & gesellschaftl. Entwicklung (Leschke) 8.30-9.30 H24 Supply Chain Management (Schlüchtermann) Krankenhaus-organisation (Schlüchtermann) 10.30-11.30 H24 Operations Management I (Schlüchtermann) Managing financial ressources (Schlüchtermann) 12.30-13.30 H24 Anwendungen des Controlling (Knauer) 14.30-15.30 H24 Änderungen vorbehalten, bitte achten Sie ggf. auf weitere Aushänge. 23.5.2015 Samstag Statistik I (Olbricht) 8.00-10.00 Audimax Ärztliches Berufsrecht und Arzthaftungsrecht (Sander) 13.30-14.30 S64 Interactive Case – Study: Fundamentals of Decision Theory (Steffen) 15.30-16.30 S64 Klausurplan Nachholklausuren Wintersemester 2014/2015 (Stand 17.2.2015) 25.5.2015 Montag 26.5.2015 Dienstag 27.5.2015 Mittwoch Medizin für Ökonomen II (Nagels) Grundlagen Pharmakoökonomie (Nagels, Bindl) 8.30-9.30 H21 Model Building and Simulation (Eymann) 10.30-11.30 H21 Kapitalmarktkommunikation (Tonne) 12.30-13.30 H14 Geld und Kredit I (Erler) 14.30-15.30 Audimax Finanzmanagement (Schäfer) 16.30-17.30 Audimax, H15 28.5.2015 Donnerstag 29.5.2015 Freitag Markt und Wettbewerb (Napel, Oldehaver, Welter) 8.30-9.30 H17 Grundlagen Management (Remer) 8.30-9.30 Audimax Controlling Kostenmanagement (Knauer) 12.30-13.30 Audimax Informationsverarbeitung für WIWI (Eymann) 10.30-11.30 Audimax Konzernrechnungslegung (Mehnert) 14.30-15.30 H14 Game Theory I (Mayer) 12.30-13.30 S64 Grundlagen Wirtschaftsinformatik (Eymann) 16.30-17.30 Audimax Operations Research (Brendel) 14.30-15.30 S64 Geschichte und Philosophie der Medizin (Schätzlein) 18.30-19.30 H25 Innovationsmanagement (Bouncken) 18.30-19.30 H12 Änderungen vorbehalten, bitte achten Sie ggf. auf weitere Aushänge. 30.5.2015 Samstag Grundlagen Technologie & Innovations-management (Seifert) 8.30-9.30 Audimax Einführung in die VWL (Hähnel) 10.30-11.30 Audimax Einführung in die VWL / Zwischenprüfung WiWiZ (Hähnel) 10.30-12.30 H24
© Copyright 2025 ExpyDoc