1 21. Juni 2016 Spargelsaison geht pünktlich zu Ende Landwirtschaftskammer: „Spargelbauern ziehen durchwachsene Bilanz“ Zu Johanni (24. Juni) geht die Spargelsaison zu Ende. Ab dann werden die Spargelpflanzen geschont, damit sie für die Saison 2017 wieder genug Kraft sammeln können und sich regenerieren. Für die Verbraucher heißt das: ein Jahr Wartezeit auf das regionale Gemüse. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer ziehen die rund 60 Spargelbauern im Land diesmal eine eher durchwachsene Bilanz: Erst war es zu kalt, dann zu warm. Aufgrund der kühlen Witterung fiel der Saisonbeginn im April etwas verspätet und frostig aus. Schnee und Hagel bis Ende April sorgten dafür, dass an den frühen Feiertagen wie 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Muttertag noch nicht ausreichend Spargel verfügbar war. Längst nicht alle Kaufwünsche der Kunden konnten daher erfüllt werden. Vor Pfingsten sorgte dann der Wetterumschwung mit wärmeren Temperaturen für gute Erträge und einen lebhaften Absatz in Hofläden und an Spargelständen der Schleswig-Holsteiner Spargelbauern, die allerdings durch die Eisheiligen etwas gebremst wurden. Im Juni wurde zuletzt wegen des warmen Wetters, was eher die Grillsaison beflügelte, von vielen Betrieben ein unterdurchschnittlicher Absatz gemeldet und die erwartete Belebung zum Ende der Saison blieb vielerorts aus. Einige Betriebe beendeten daher die Ernte vorzeitig vor dem 24. Juni. Die gute Nachricht: Die Qualitäten waren gut. Für die Erzeuger sorgten die bis zuletzt stabilen Preise leicht über Vorjahresniveau dafür, dass die geringeren Absatzmengen und auch die gestiegenen Personalkosten zumindest etwas kompensiert werden konnten. Spargel aus Schleswig-Holstein wird zu 90 % direkt vermarktet. Im Schnitt lagen die Preise in der Saison zwischen 7 und 11 Euro. Die Deutschen essen rund 1,5 kg Spargel pro Kopf im Jahr. Auch der Verzehr von grünem Spargel hat sich weiter etabliert. Er ist aber in Deutschland nur eine Ergänzung zum beliebten Weißen. In Schleswig-Holstein wird auf zirka 400 ha von etwa 60 Betrieben Spargel angebaut. Die Erntemenge liegt bei rund 1.600 t. Das Ertragsniveau ist im langjährigen Vergleich leicht unterdurchschnittlich. Weitere Anfragen an: Daniela Rixen, Pressesprecherin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Tel.: 0 43 31-94 53-110, E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc