„Monster, Schauriges und Gruseliges“ Erstes St.Galler Kinder- und Jugend-Literaturfestival, 4./5. November 2016 Sockenmonster Für unser Monsterfest in der Stadtbibliothek Katharinen sind alle möglichen Arten von TextilMonster willkommen. Ob gehäkelt, gestrickt oder genäht spielt keine Rolle, der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Dennoch hier ein konkreter Vorschlag für eine Doppellektion: Idee: Sockenmonster Hauche einer alten Socke neues Leben ein. Die Schüler und Schülerinnen kreieren aus einer alten Socke oder Strumpfhose ein Monster. So entsteht ein ganzes Sockenkabinett. Anregungen kann man sich auf der Seite von Clarissa Schwarz holen www.sockstar-monster.com Einstieg: Geschichte über eine kaputte Socke die sich zu einem Sockenmonster entwickelt – kann frei erfunden werden, oder so erzählt werden: Es war einmal eine alte Socke, die in jungen Jahren einem Bub namens Paul gehörte. Paul ging nicht immer sorgsam mit seinen Socken um. Und so kam es, dass die Socke langsam ein Loch bekam – und Paul die Socke bald in seinem Kleiderschrank links liegen lies. Die Socke fristete in ihrer Sockenkiste im Kleiderschrank ein tristes Leben... Sie wurde nicht mehr gebraucht. Und immer wenn Paul in die Sockenkiste griff, nahm er sich ein anderes unterstützt von der kantonalen Bibliotheksförderung St.Gallen Seite 2 von 2 Paar Socken. Erst war die Socke sehr betrübt, die Langeweile in ihrer Kiste machte sie fast depressiv, doch nach einer Zeit schlug die Depression in Ärger und Wut um. Die Socke wollte wieder jemand sein und am Leben teilhaben. Sie wünschte sich mit aller Kraft wieder jemand zu sein, jemand mit Charakter... und da plötzlich geschah das Unglaubliche... wo früher ein Loch in der Socke war, wuchs nun eine Warze. Die Socke verbeulte und verformte sich zwei Augen entstanden und ein grosses Maul entwickeltet sich – Haare wuchsen ihr am Kopf und am Rücken ... und heraus kam: ein Sockenmonster! (Autorin: Katrin Bächle) Charakter und Eigenschaften geben die Schülerinnen und Schüler ihrem Monster selbst. Materialien: Gebrauchte Socken, Strumpfhosen, Stoffreste, Knöpfe, Perlen, Nadel und Faden, Garn, Füllwatte Eine Schritt für Schritt Anleitung bebildert für ein einfaches Sockenmonster finden Sie auf: www.magzin.sofatutor.com Weitere Inspirationsquellen zu Sockenmonstern und anderen Monstern gibt es in der Bibliothek. Fragen Sie beim Personal an der Theke nach. Steckbrief oder Elfchen: Um den genauen Charakter der einzelnen Prachtmonster festzuhalten, soll jedes Monster einen Steckbrief oder ein Elfchen (Kurzgedicht) bekommen. Kopiervorlagen sowie eine Kurzanleitung zu Elfchen finden Sie dazu auf unserer Webseite www.bibliothek.stadt.sg.ch. Alle Monster werden beim Literaturfestival am 4. und 5. November in der Bibliothek ausgestellt. Bitte achten Sie drauf, dass alle Monster eine Beschriftung (Kopiervorlage) bekommen. Damit keines der Monster verloren geht!
© Copyright 2025 ExpyDoc