In Kooperation mit dem INTEResse e.V. Modul 1 Keine Angst vor Konflikten! Im Klassenzimmer, im Gruppenraum, im Gang, im Besprechungszimmer, im Hort, auf dem Elternabend... überall treten sie auf... Kann gewaltfreie Kommunikation helfen? Und was ist das überhaupt wirklich? Modul 2 Konflikte verstehen. Konfliktdynamik und -eskalation, Deformationen im Wahrnehmen, Fühlen und Handeln: verstehen, was uns im Konflikt antreibt und Lösungsansätze für verschiedenste Konflikte entwickeln. Modul 3 Mediation als konstruktive Konfliktbearbeitung. Grundlagen, Haltung, Chancen, Besonderheiten und Bedingungen im Rahmen einer pädagogischen Einrichtung - Schule, Kindergarten... Prozessschritte, Methodeninventar zur Unterstützung einer konstruktiven Haltung. Weitere Themen und Fragestellungen der Teilnehmenden können und sollten berücksichtigt werden. Ausbildungsleitung: Angelika Ludwig-Huber aus Karlsruhe (Mediatorin, Schulmediatorin BM, Mediationsasubilder in BM, Pädagogin) Kosten der einzelnen Workshops: 200,- € Für junge Menschen in der Ausbildung finden wir spezielle Möglichkeiten nach Absprache. Das erste Modul versteht sich als “Schnupper”-Modul. Danach ist der Gesamtbetrag für die weiteren Module zu bezahlen. Für die Verpflegung während der Workshops trägt jeder eine Kleinigkeit bei. Modul 4 Mediation in pädagogischen Einrichtungen Ausbildung 2017 Termine Modul 1: 27. - 29.01.2017 Modul 2: 24. - 26.03.2017 Modul 3: 05. - 07.05.2017 Modul 4: 07. - 09.07.2017 Modul 5: 06. - 08.10.2017 Modul 6: 10. - 12.11.2017 www.lernfreiraeume.de Peer-Mediation / Kompetenzen für die Kinder und Jugendlichen. Durchgang durch eine Schülermediatorenausbildung an der Schule. Möglichkeiten bei kleineren Kindern, Fragen zur Implementierung, Grenzen von Peer-Mediation Modul 5 Umgang mit Eskalation ...unter Schülern und Erwachsenen, unter Kindern, Umgang mit heißen und kalten Konflikten und mit Mobbing sowie weiteren Gruppenkonflikten. Modul 6 Pädagogischer Ort und Konflikte Implementierung einer konstruktiven Konfliktkultur Bedingungen und Möglichkleiten, Klärungsmethoden in Besprechungen, Umgang mit Widerstand, Präsentation der eigenen Projekte zum Abschluss der Ausbildung. www.lernfreiraeume.de www.lernfreiraeume.de me Hiermit melde ich mich verbindlich für die Ausbildung zum Mediator in pädagogischen Einrichtungen an. u ä R i e LernFr Name: Anschrift: Unterschrift: www.lernfreiraeume.de LernFreiRäume n.e.V. Saarbrücker Straße 8 03048 Cottbus 0163/28 62 493 [email protected] www.lernfreiraeume.de www.lernfreiraeume.de
© Copyright 2025 ExpyDoc