Meldebogen - Avifaunistik in Thüringen

Verein Thüringer Ornithologen.eV.
Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz
Avifaunistische Kommission Thüringen (AKT)
Dokumentationsstelle für seltene Vogelarten
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Avifaunistischen Kommission (DAK)
Meldebogen
Art:
Melder:
wissenschaftl. Name:
Vorname/Name:
Unterart:
Anschrift; Telefon:
Geschlecht:
e-mail:
Alter:
Meldebogen ausgefüllt
am:
Datum:
Melder hat die Art selbst
entdeckt?
Anzahl:
Melder hat die Art selbst
bestimmt?
Beobachtungsort:
Wurden weitere
Beobachter verständigt?
Kreis:
Koordinaten:
weitere Beobachter:
Lebensraum:
Vorname/Name:
Uhrzeit (erste Beob.):
Anschrift; Telefon:
längste Beobachtunssdauer:
e-mail:
Entfernung zum Vogel (m):
Art wurde endgültig
bestimmt
Angaben zur Beobachtung:
War ein Beobachter nicht
mit der Bestimmung
einverstanden?
Bedingungen:
Vorname/Name:
Sicht:
Anschrift; Telefon:
Bewölkung:
e-mail:
Ausrüstung (Spektiv/Fernglas):
Vorname/Name:
Gleichzeitig anwesende Arten
Art ist belegt durch:
(relevante Arten):
Der Beobachter kennt die Art gut?
Belege sind beigelegt?
Gibt es Restzweifel an der
Bestimmung?
Beobachtung wurde
veröffentlicht?
Wo?
Beobachtung ist bei
ornitho.de gemeldet?
Verein Thüringer Ornithologen.eV.
Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz
Avifaunistische Kommission Thüringen (AKT)
Dokumentationsstelle für seltene Vogelarten
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Avifaunistischen Kommission (DAK)
Meldebogen
✘
Ich erkläre mich einverstanden, daß die beigefügten Belege auf der Homepage www.avifaunistikthueringen.de, www.dda-web.de/dak und in deren jeweiligen Berichten veröffentlicht werden. Die
Urheberrechte sind davon unberührt.
Die möglicherweise von anderen stammenden Belege, die dieser Dokumentation angefügt sind, sind
für die oben genannten Verwendungen freigegeben. Falls dies nicht zutrifft, werden die Belege nur für
den internen Gebrauch genutzt.
Dokumentation:
Bitte füllen Sie den Meldebogen vollstandig aus und senden diesen an:
Fred Rost, Heckenweg 3, 98746 Meuselbach, Tel.: 036705/60703, e-mail: [email protected]
Beschreibung der Beobachtung:
Bitte dokumentieren Sie hier Ihre Beobachtung. Hier sind neben der möglichst genauen Beschreibung des
Vogels, auch Details der Umstände relevant. Warum können andere Arten ausgeschlossen werden; welche
Literatur oder andere Quellen zur Bestimmung wurde möglicherweise verwendet.