COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Endgültige Bedingungen vom 22. Dezember 2014 gemäß § 6 Abs. 3. Wertpapierprospektgesetz für Capped BonusZertifikate bezogen auf EURO STOXX 50®Index* mit Barausgleich zum Basisprospekt vom 26. Februar 2014 über BonusZertifikate ______________________________ *) Der EURO STOXX 50®-Index und die im Indexnamen verwendeten Marken sind geistiges Eigentum der STOXX Limited, Zürich, Schweiz und/oder ihrer Lizenzgeber. Der Index wird unter einer Lizenz von STOXX verwendet. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX und/oder ihren Lizenzgebern gefördert, herausgegeben, verkauft oder beworben und weder STOXX noch ihre Lizenzgeber tragen diesbezüglich irgendwelche Haftung. Einleitung Diese Endgültigen Bedingungen wurden für die Zwecke des Artikels 5 Absatz 4 der Richtlinie 2003/71/EG abgefasst und sind in Verbindung mit dem Basisprospekt vom 26. Februar 2014 über BonusZertifikate (der "Basisprospekt") und den dazugehörigen Nachträgen zu lesen. Der Basisprospekt und dessen Nachträge gemäß Artikel 14 der Richtlinie 2003/71/EG werden in elektronischer Form auf der Website der Commerzbank Aktiengesellschaft www.zertifikate.commerzbank.de veröffentlicht. Druckexemplare dieser Dokumente können kostenlos vom Hauptsitz der Commerzbank Aktiengesellschaft (Kaiserstraße 16 (Kaiserplatz), 60311 Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland) angefordert werden. Der Basisprospekt ist in Zusammenhang mit diesen Endgültigen Bedingungen zu lesen, um sämtliche für die Beurteilung der BonusZertifikate erforderlichen Angaben zu erhalten. Alle im Basisprospekt gekennzeichneten Optionen, die sich auf Capped BonusZertifikate bezogen auf den Basiswert Index beziehen, sind zu berücksichtigen. Diesen Endgültigen Bedingungen ist eine Zusammenfassung für die einzelne Emission angefügt. Informationen über den Basiswert: Informationen über den den Bonus-Zertifikaten zugrunde liegenden Index sind im Internet unter www.comdirect.de und www.stoxx.com verfügbar. Disclaimer Die Beziehung von STOXX und ihrer Lizenzgeber zu Commerzbank Aktiengesellschaft beschränkt sich auf die Lizenzierung des EURO STOXX 50® und der damit verbundenen Marken für die Nutzung im Zusammenhang mit diesen Wertpapieren. STOXX und ihre Lizenzgeber: n Tätigen keine Verkäufe und Übertragungen der Wertpapiere und führen keine Förderungs- oder Werbeaktivitäten für die Wertpapiere durch. n Erteilen keine Anlageempfehlungen für die Wertpapiere oder anderweitige Wertschriften. n Übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung und treffen keine Entscheidungen bezüglich Anlagezeitpunkt, Menge oder Preis der Wertpapiere. n Übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Verwaltung und Vermarktung der Wertpapiere. n Sind nicht verpflichtet, den Ansprüchen der Wertpapiere oder des Inhabers der Wertpapiere bei der Bestimmung, Zusammensetzung oder Berechnung des EURO STOXX 50® Rechnung zu tragen. 2 STOXX und ihre Lizenzgeber übernehmen keinerlei Haftung in Verbindung mit den Wertpapieren. Insbesondere, · geben STOXX und ihre Lizenzgeber keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantien und lehnen jegliche Gewährleistung ab hinsichtlich: · der von den Wertpapieren, dem Inhaber der Wertpapiere oder jeglicher anderen Person in Verbindung mit der Nutzung des EURO STOXX 50® und den im EURO STOXX 50® enthaltenen Daten erzielten und nicht erreichten Ergebnisse; · der Richtigkeit oder Vollständigkeit des EURO STOXX 50® und der darin enthaltenen Daten; · der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Nutzung des EURO STOXX 50® und der darin enthaltenen Daten; · STOXX und ihre Lizenzgeber übernehmen keinerlei Haftung für Fehler, Unterlassungen oder Störungen des EURO STOXX 50® oder der darin enthaltenen Daten; · STOXX oder ihre Lizenzgeber haften unter keinen Umständen für allfällige entgangene Gewinne oder indirekte, besondere oder Folgeschäden oder für strafweise festgesetzten Schadenersatz, auch dann nicht, wenn STOXX oder ihre Lizenzgeber über deren mögliches Eintreten in Kenntnis sind. Der Lizenzvertrag zwischen Commerzbank Aktiengesellschaft und STOXX wird einzig und allein zu deren Gunsten und nicht zu Gunsten des Inhabers der Wertpapiere oder irgendeiner Drittperson abgeschlossen. Angebot und Verkauf: Die Commerzbank bietet vom 22. Dezember 2014 an 250.000 Capped Bonus-Zertifikate bezogen auf den EURO STOXX 50®-Index freibleibend zum Verkauf an. Der anfängliche Verkaufspreis der Bonus-Zertifikate entspricht dem in der Ausstattungstabelle angegebenen Betrag. Der Anleger kann diese Bonus-Zertifikate in der Regel zu einem Festpreis erwerben. Im Festpreis sind alle mit der Ausgabe und dem Vertrieb der Bonus-Zertifikate verbundenen Kosten der Emittentin (z.B. Vertriebskosten, Strukturierungskosten und Absicherungskosten, einschließlich einer Ertragsmarge für die Commerzbank) enthalten. Valutatag: 29. Dezember 2014 Währung der Wertpapieremission: Börseneinführung: EUR Die Bank beabsichtigt die Notierung der Bonus-Zertifikate im 3 regulierten Markt der Börse Frankfurt Zertifikate Premium und der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Stuttgart (innerhalb des EUWAX Marktsegments) zu beantragen. Anwendbare Besondere Risiken: Im Einzelnen sind die folgenden im Basisprospekt aufgeführten Risikofaktoren (2. "Besondere Risiken") anwendbar: 2.3 Abhängigkeit der Einlösung der BonusZertifikate von der Wertentwicklung des Basiswertes (Capped BonusZertifikate mit Barausgleich) 2.7 Fortlaufender Kurs des Basiswerts und Kurs des Basiswerts am Bewertungstag 2.10 Basiswert Index (Preisindex) 4 EMISSIONSBEDINGUNGEN für BonusZertifikate (mit Barausgleich) §1 FORM 1. Die Capped Bonus-Zertifikate (die "Zertifikate") der Commerzbank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main (die "Emittentin") werden durch ein Inhaber-Sammelzertifikat (die "Globalurkunde") verbrieft, das bei der Clearstream Banking AG, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn (das "Clearing System") hinterlegt ist. 2. Es werden keine effektiven Zertifikate ausgegeben. Der Anspruch der Inhaber von Zertifikaten (die "Inhaber von Zertifikaten") auf Lieferung effektiver Zertifikate ist ausgeschlossen. Den Inhabern von Zertifikaten stehen Miteigentumsanteile an der Globalurkunde zu, die gemäß den Regeln und Bestimmungen des Clearing Systems übertragen werden können. Im Effektengiroverkehr sind die Zertifikate in Einheiten von einem Zertifikat oder einem ganzzahligen Vielfachen davon übertragbar. 3. Die Globalurkunde ist nur wirksam, wenn sie die eigenhändigen Unterschriften von zwei Vertretungsberechtigten der Emittentin trägt. 4. Die Emittentin behält sich vor, ohne Zustimmung der Inhaber von Zertifikaten weitere Zertifikate mit im wesentlichen gleicher Ausstattung in der Weise zu begeben, dass sie mit den Zertifikaten zu einer einheitlichen Serie von Zertifikaten konsolidiert werden und ihr Gesamtvolumen erhöhen. Der Begriff "Zertifikate" umfasst im Falle einer solchen Konsolidierung auch solche zusätzlich begebenen Zertifikate. §2 DEFINITIONEN Für die Zwecke dieser Emissionsbedingungen gelten, vorbehaltlich etwaiger Anpassungen nach diesen Emissionsbedingungen, die folgenden Begriffsbestimmungen: "Ausgabetag" ist der 22. Dezember 2014. "Ausstattungstabelle" ist die Tabelle im Anschluss an § 13 dieser Emissionsbedingungen. "Basiswert" ist der von der STOXX Ltd. (der "Indexponsor") festgestellte und veröffentlichte EURO STOXX 50®-Kursindex (ISIN EU0009658145) (der "Index"). Der "Beobachtungszeitraum" ist der in der Ausstattungstabelle angegebene Zeitraum. "Bewertungstag" ist der in der Ausstattungstabelle genannte Tag. Wenn es am Bewertungstag keinen Referenzpreis gibt oder am Bewertungstag eine Marktstörung vorliegt, dann wird der Bewertungstag auf den nächstfolgenden Indexgeschäftstag verschoben, an dem es wieder einen Referenzpreis gibt und an dem keine Marktstörung vorliegt. Wird aufgrund der vorstehenden Bestimmung der Bewertungstag auf den dritten Zahlungsgeschäftstag vor dem Fälligkeitstag verschoben und gibt es auch an diesem Tag keinen Referenzpreis oder liegt auch an diesem Tag eine Marktstörung vor, dann gilt dieser Tag als Bewertungstag, und die Emittentin wird den Referenzpreis des Index nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) unter Berücksichtigung der an diesem Tag herrschenden Marktgegebenheiten festlegen und gemäß § 11 bekannt machen. 5 "Fälligkeitstag" ist spätestens der fünfte Zahlungsgeschäftstag nach dem Bewertungstag. "Indexgeschäftstag" ist ein Tag, an dem der Indexsponsor üblicherweise den Index berechnet und veröffentlicht. "Marktstörung" bedeutet die Aussetzung oder die Einschränkung des Handels der im Index enthaltenen Wertpapiere an den Wertpapierbörsen oder Handelssystemen, deren Kurse für die Berechnung des Index herangezogen werden oder die Aussetzung oder die Einschränkung des Handels von auf den Index bezogenen Terminkontrakten oder Optionskontrakten an der Terminbörse mit dem größten Handelsvolumen in auf den Index bezogenen Terminkontrakten oder Optionskontrakten, sofern diese Aussetzung oder Einschränkung wesentlich ist. Über die Wesentlichkeit entscheidet die Emittentin nach billigem Ermessen (§ 315 BGB). Das Vorliegen einer Marktstörung wird nach § 11 bekannt gemacht. Eine Beschränkung der Stunden oder der Anzahl der Tage, an denen ein Handel stattfindet, gilt nicht als Marktstörung, sofern die Einschränkung auf einer vorher angekündigten Änderung der regulären Geschäftszeiten der betreffenden Börse beruht. Eine im Laufe des Tages auferlegte Beschränkung im Handel aufgrund von Preisbewegungen, die bestimmte vorgegebene Grenzen überschreiten, gilt nur als Marktstörung, wenn sie bis zum Ende der regulären Handelszeit an dem betreffenden Tag andauert. "Referenzpreis" ist der an einem Tag vom Indexsponsor zuletzt festgestellte und veröffentlichte Kurs (Schlusskurs) des Index. "Zahlungsgeschäftstag" ist ein Tag, an dem das Trans-European Automated Real-Time Gross Settlement Express Transfer System (TARGET-System) sowie das Clearing System Zahlungen in EUR abwickeln. §3 EINLÖSUNG 1. Die Zertifikate werden vorbehaltlich § 5 am Fälligkeitstag eingelöst. 2. Die Einlösung eines jeden Zertifikats erfolgt, vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 3., zu einem (ggf. auf die nächste Untereinheit der Emissionswährung (EUR 0,01) kaufmännisch auf- oder abgerundeten) Betrag (der "Auszahlungsbetrag"), der dem mit dem Bezugsverhältnis multiplizierten Referenzpreis des Basiswerts am Bewertungstag entspricht. Für die Berechnungen gemäß diesen Emissionsbedingungen entspricht 1 Indexpunkt EUR 1,00. 3. Abweichend von den Bestimmungen in Absatz 2. entspricht der Auszahlungsbetrag pro Zertifikat dem Bonusbetrag, wenn der vom Indexsponsor festgestellte und veröffentlichte Kurs des Index zu keinem Zeitpunkt innerhalb des Beobachtungszeitraumes die Barriere unterschreitet oder dieser entspricht. Der Auszahlungsbetrag pro Zertifikat entspricht dem Höchstbetrag, wenn der Referenzpreis des Basiswerts am Bewertungstag den Cap überschreitet oder diesem entspricht. Die "Barriere" entspricht dem in der Ausstattungstabelle genannten Wert. Der "Bonusbetrag" entspricht dem Höchstbetrag. 6 Der "Cap" entspricht dem in der Ausstattungstabelle genannten Wert. Der "Bonuslevel" entspricht dem Cap. Der "Höchstbetrag" entspricht dem in der Ausstattungstabelle genannten Betrag. Das "Bezugsverhältnis" wird als Dezimalzahl ausgedrückt und entspricht dem in der Ausstattungstabelle genannten Verhältnis. §4 ZAHLUNGEN 1. Sämtliche gemäß den Emissionsbedingungen zahlbaren Beträge sind der Zahlstelle mit der Maßgabe zu zahlen, dass die Zahlstelle die zahlbaren Beträge an den in diesen Emissionsbedingungen genannten Terminen dem Clearing System zwecks Gutschrift auf die Konten der jeweiligen depotführenden Banken zur Weiterleitung an die Inhaber der Zertifikate überweist. 2. Falls eine Zahlung an einem Tag zu leisten ist, der kein Zahlungsgeschäftstag ist, so erfolgt die Zahlung am nächstfolgenden Zahlungsgeschäftstag. In diesem Fall steht den betreffenden Inhabern von Zertifikaten weder eine Zahlung noch ein Anspruch auf Verzinsung oder eine andere Entschädigung wegen dieser zeitlichen Verschiebung zu. 3. Alle Zahlungen unterliegen jeweils den anwendbaren Steuer- und sonstigen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. §5 ANPASSUNGEN; KÜNDIGUNG DURCH DIE EMITTENTIN 1. Wird der Index nicht mehr vom Indexsponsor, sondern von einer anderen nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) der Emittentin geeigneten Person, Gesellschaft oder Institution (der "Nachfolgesponsor") berechnet und veröffentlicht, so wird der Auszahlungsbetrag auf der Grundlage des vom Nachfolgesponsor berechneten und veröffentlichten Index ermittelt. Jede in diesen Emissionsbedingungen enthaltene Bezugnahme auf den Indexsponsor gilt, sofern es der Zusammenhang erlaubt, als Bezugnahme auf den Nachfolgesponsor. 2. Wird der Index aufgehoben und/oder durch einen anderen Index ersetzt, oder nicht mehr vom Indexsponsor, sondern von einer anderen, nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) der Emittentin nicht geeigneten Person, Gesellschaft oder Institution berechnet und veröffentlicht, legt die Emittentin nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) fest, welcher Index künftig für die Berechnung des Auszahlungsbetrages zugrunde zu legen ist (der "Nachfolgeindex"). Der Nachfolgeindex sowie der Zeitpunkt seiner erstmaligen Anwendung werden gemäß § 11 bekannt gemacht. Jede in diesen Emissionsbedingungen enthaltene Bezugnahme auf den Index gilt dann, sofern es der Zusammenhang erlaubt, als Bezugnahme auf den Nachfolgeindex. Alle weiteren Definitionen in diesem Zusammenhang gelten als entsprechend geändert. Darüber hinaus wird die Emittentin alle im Zusammenhang mit dem Austausch des Index erforderlichen Anpassungen der Emissionsbedingungen vornehmen. 3. Hat der Eintritt eines Anpassungsereignisses (wie nachstehend definiert) einen wesentlichen Einfluss auf den Kurs des Index, so passt die Emittentin die Emissionsbedingungen nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen an. Die Emittentin handelt dabei nach billigem Ermessen (§ 315 BGB). 7 Anpassungen und Festlegungen erfolgen mit Wirkung zu dem Tag, an dem sich das jeweilige Anpassungsereignis auf den Kurs des Index auswirkt. Anpassungen und Festlegungen sowie der Zeitpunkt ihres Inkrafttretens werden durch die Emittentin gemäß § 11 bekannt gemacht. Eine Anpassung nach diesem § 5 Absatz 3. schließt eine spätere Kündigung nach diesem Absatz aufgrund desselben Ereignisses nicht aus. Ein "Anpassungsereignis" liegt vor: a) bei Ersetzung des Index durch einen Nachfolgeindex gemäß Absatz 2.; b) bei folgenden Maßnahmen einer der Gesellschaften, deren Aktien im Index enthalten sind: Kapitalerhöhungen durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen unter Gewährung eines Bezugsrechts, Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln, Ausgabe von Wertpapieren mit Options- oder Wandelrechten auf die Aktie, Ausschüttung von Sonderdividenden, Aktiensplits oder sonstige Teilungen, Zusammenlegung oder Gattungsänderung der Aktie; c) bei der Abspaltung oder Ausgliederung eines Unternehmensteils einer der Gesellschaften, deren Aktien im Index enthalten sind, so dass ein neues selbstständiges Unternehmen entsteht oder der Unternehmensteil von einem dritten Unternehmen aufgenommen wird; d) bei der Anpassung von an der Maßgeblichen Terminbörse gehandelten Optionsoder Terminkontrakten auf eine im Index enthaltene Aktie bzw. im Fall der Ankündigung einer solchen Anpassung; e) bei einem Übernahmeangebot, d.h. bei einem Angebot zur Übernahme oder zum Tausch oder einem sonstigen Angebot oder einer sonstigen Handlung einer natürlichen oder juristischen Person, das bzw. die dazu führt, dass die natürliche oder juristische Person durch Umtausch oder in sonstiger Weise mehr als 10 % der umlaufenden Aktien einer der Gesellschaften, deren Aktien im Index sind, kauft, anderweitig erwirbt oder ein Recht zum Erwerb dieser Aktien erlangt; die Feststellung eines solchen Ereignisses erfolgt durch die Emittentin auf der Grundlage von Anzeigen an die zuständigen Behörden oder anderer von der Emittentin nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) als relevant erachteter Informationen; f) bei Einstellung des Handels oder der vorzeitigen Abrechnung von Options- oder Terminkontrakten auf eine der im Index enthaltene Aktie oder auf den Index selbst bzw. im Fall der Ankündigung eines solchen Ereignisses; g) bei der Einstellung der Börsennotierung einer der im Index enthaltenen Aktie an der Börse, deren Kurse zur Berechnung des Index herangezogen werden, aufgrund einer Verschmelzung durch Aufnahme oder Neugründung oder aus einem sonstigen Grund, oder der Ankündigung dieser Börse oder Bekanntwerden der Absicht der Gesellschaft, deren Aktien im Index enthalten sind, dass die Börsennotierung der betreffenden Aktie mit sofortiger Wirkung oder zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt wird und die Aktie nicht in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang nach der Einstellung wieder an einer anderen der bisherigen Börse gleichwertigen Börse (einschließlich des Börsensegments, sofern vorhanden) zugelassen, gehandelt oder notiert wird; h) wenn alle Aktien einer der im Index enthaltenen Gesellschaften oder alle wesentlichen Vermögenswerte einer der Gesellschaften, deren Aktien im Index enthalten sind, verstaatlicht, enteignet oder in sonstiger Weise auf staatliche Stellen, Behörden oder Einrichtungen übertragen werden müssen; 8 i) wenn ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder eines nach dem jeweils anwendbaren Recht vergleichbaren Verfahrens über das Vermögen einer der Gesellschaften, deren Aktien im Index enthalten sind, gestellt wird; oder j) bei Vorliegen eines anderen, den vorgenannten Ereignissen in seinen Wirkungen wirtschaftlich gleichwertigen Ereignisses. "Maßgebliche Terminbörse" bezeichnet die Börse mit dem größten Handelsvolumen von Options- oder Terminkontrakten auf eine im Index enthaltene Aktie. Werden an keiner Börse Options- oder Terminkontrakte auf die Aktie gehandelt, ist die Maßgebliche Terminbörse die Börse mit dem größten Handelsvolumen von Options- oder Terminkontrakten auf Aktien von Gesellschaften, die ihren Sitz in demselben Land haben, in dem die Gesellschaft der Aktie ihren Sitz hat. Gibt es in dem Land, in dem die Gesellschaft der Aktie ihren Sitz hat, keine Terminbörse, bestimmt die Emittentin die Maßgebliche Terminbörse nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) und macht dies nach § 11 bekannt. 4. Ist (i) die Festlegung eines Nachfolgeindex nach Absatz 2. nicht möglich oder nicht zumutbar, oder (ii) nimmt der Indexsponsor nach dem Ausgabetag eine wesentliche Veränderung hinsichtlich der Berechnungsmethode zur Bestimmung des Index vor oder verändert der Indexsponsor den Index auf irgendeine andere Weise wesentlich (mit Ausnahme einer Veränderung, die bereits im Rahmen der Berechnungsmethode zur Bestimmung des Index für den Fall der Veränderung der Zusammensetzung der dem Index zugrunde gelegten Wertpapiere, der Kapitalisierung oder anderer Routinemaßnahmen vorgesehen ist), kann die Emittentin (a) für die Weiterrechnung und Veröffentlichung des Index auf der Grundlage des bisherigen Indexkonzeptes und des letzten festgestellten Wertes des Index Sorge tragen oder (b) die Zertifikaten mit einer Frist von sieben Zahlungsgeschäftstagen zu einem Indexgeschäftstag (der "Kündigungstermin") durch Bekanntmachung gemäß § 11 kündigen. Eine Teilkündigung ist ausgeschlossen. Außerdem kann die Emittentin die Zertifikate zu einem Kündigungstermin durch Bekanntmachung gemäß § 10 kündigen, wenn sie und/oder die mit der Emittentin verbundenen Unternehmen nicht in der Lage sind, unter Aufwendung wirtschaftlich zumutbarer Bemühungen (i) Geschäfte oder Anlagen abzuschließen, erneut abzuschließen, zu ersetzen, aufrecht zu erhalten, aufzulösen, zu erwerben oder zu veräußern, die erforderlich sind, um das Risiko der Emittentin aus der Übernahme und Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus den Zertifikaten abzusichern (die "Absicherungsgeschäfte"), oder (ii) die Erlöse aus derartigen Geschäften oder Anlagen zu realisieren, wieder zu gewinnen oder zu transferieren. 5. Hat die Emittentin die Zertifikate gemäß Absatz 4. gekündigt, werden die Zertifikate am Kündigungstermin zu einem Kündigungsbetrag je Zertifikat (der ”Kündigungsbetrag”) eingelöst, der von der Emittentin nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) unter Berücksichtigung des Marktumfeldes sowie etwaiger Erlöse der Emittentin aus den Absicherungsgeschäften festgelegt wird. Bei der Festlegung des Kündigungsbetrages darf die Emittentin Aufwendungen für Geschäfte, die nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) der Emittentin erforderlich waren, um die Absicherungsgeschäfte aufzulösen, als Abzugsposten berücksichtigen. Der Kündigungsbetrag wird spätestens 10 Zahlungsgeschäftstage nach dem Kündigungstermin an das Clearing System zwecks Gutschrift auf die Konten der jeweiligen depotführenden Banken zur Weiterleitung an die Inhaber der Zertifikate überwiesen. Die Rechte aus den Zertifikaten erlöschen mit Zahlung des Kündigungsbetrages an das Clearing System. 9 §6 STEUERN Alle gegenwärtigen und zukünftigen Steuern, Gebühren oder sonstigen Abgaben im Zusammenhang mit den Zertifikaten sind von den Inhabern der Zertifikate zu tragen und zu zahlen. Die Emittentin ist berechtigt, von im Zusammenhang mit den Zertifikaten seitens des Inhabers der Zertifikate fälligen Zahlungen etwaige Steuern, Gebühren und/oder Abgaben nach Maßgabe des vorstehenden Satzes in Abzug zu bringen. §7 STATUS Die Verpflichtungen aus den Zertifikaten stellen unmittelbare, unbedingte und nicht dinglich besicherte Verpflichtungen der Emittentin dar und stehen, sofern nicht gesetzliche Vorschriften etwas anderes bestimmen, mindestens im gleichen Rang mit allen anderen nicht dinglich besicherten und nicht nachrangigen Verpflichtungen der Emittentin. §8 VORLEGUNGSFRISTEN, VERJÄHRUNG Die Vorlegungsfrist gemäß § 801 Absatz 1. BGB für die Zertifikate beträgt 10 Jahre und die Verjährungsfrist für Ansprüche aus den Zertifikaten, die innerhalb der Vorlegungsfrist zur Zahlung vorgelegt wurden, beträgt zwei Jahre von dem Ende der betreffenden Vorlegungsfrist an. §9 ZAHLSTELLE 1. Die Commerzbank Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung, Kaiserstraße (Kaiserplatz), 60311 Frankfurt am Main, ist Zahlstelle (die "Zahlstelle"). 16 2. Die Emittentin ist jederzeit berechtigt, eine andere inländische Bank von internationalem Ansehen als Zahlstelle zu bestellen. Die Bestellung einer anderen Zahlstelle und der Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens werden gemäß § 11 bekannt gemacht. 3. Die Zahlstelle ist von den Beschränkungen des § 181 BGB und etwaigen gleichartigen Beschränkungen des anwendbaren Rechts anderer Länder befreit. § 10 SCHULDNERWECHSEL 1. Jede andere Gesellschaft kann vorbehaltlich Absatz 2. jederzeit während der Laufzeit der Zertifikate ohne Zustimmung der Inhaber der Zertifikate alle Verpflichtungen der Emittentin aus und im Zusammenhang mit den Zertifikaten übernehmen. Die Übernahme und der Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens werden von der Emittentin gemäß § 11 bekannt gemacht. Bei einer solchen Übernahme folgt die übernehmende Gesellschaft (nachfolgend "Neue Emittentin" genannt) der Emittentin im Recht nach und tritt in jeder Hinsicht an deren Stelle; sie kann alle sich für die Emittentin aus den Zertifikate ergebenden Rechte und Befugnisse mit derselben Wirkung ausüben, als wäre die Neue Emittentin in diesen Emissionsbedingungen als Emittentin bezeichnet worden. Die Emittentin (und im Falle einer wiederholten Anwendung dieses § 10, jede etwaige frühere Neue Emittentin) wird damit von ihren Verpflichtungen aus diesen Emissionsbedingungen und ihrer Haftung als Schuldnerin aus den Zertifikaten befreit. 10 Nach dem Wirksamwerden einer solchen Übernahme gilt jede in diesen Emissionsbedingungen enthaltene Bezugnahme auf die Emittentin fortan als Bezugnahme auf die Neue Emittentin. 2. 3. Eine solche Übernahme ist nur zulässig, wenn a) die Neue Emittentin alle Verpflichtungen der Emittentin aus den Zertifikaten übernimmt; b) sich die Neue Emittentin verpflichtet, jeden Inhaber von Zertifikaten wegen aller Steuern, Abgaben, Veranlagungen oder behördlicher Gebühren schadlos zu halten, die ihm im Zusammenhang mit einer solchen Übernahme entstehen oder auferlegt werden; c) die Emittentin (in dieser Eigenschaft "Garantin" genannt) unbedingt und unwiderruflich zugunsten der Inhaber von Zertifikaten die Erfüllung aller von der Neuen Emittentin zu übernehmenden Zahlungsverpflichtungen garantiert; d) die Neue Emittentin alle erforderlichen staatlichen Ermächtigungen, Erlaubnisse, Zustimmungen und Bewilligungen in den Ländern erlangt hat, in denen die Neue Emittentin ihren Sitz hat oder nach deren Recht sie gegründet ist. Nach Ersetzung der Emittentin durch eine Neue Emittentin findet dieser § 10 erneut Anwendung. § 11 BEKANNTMACHUNGEN Bekanntmachungen gemäß diesen Emissionsbedingungen werden im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht und mit dieser Veröffentlichung den Inhabern der Zertifikate gegenüber wirksam, soweit nicht in der Bekanntmachung ein späterer Wirksamkeitszeitpunkt bestimmt wird. Sollten die Zertifikate öffentlich angeboten werden, erfolgt eine zusätzliche Bekanntmachung auf der Internetseite www.commerzbank.de (oder auf einer anderen Internetseite, welche die Emittentin mit einem Vorlauf von mindestens sechs Wochen nach Maßgabe dieser Bestimmung bekannt macht). Wenn und soweit zwingende Bestimmungen des geltenden Rechts oder Börsenbestimmungen Veröffentlichungen an anderer Stelle vorsehen, erfolgen diese gegebenenfalls zusätzlich an jeweils vorgeschriebener Stelle. § 12 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN Für die Vornahme oder Unterlassung von Maßnahmen jedweder Art im Zusammenhang mit den Zertifikaten haftet die Emittentin nur in den Fällen einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Pflichten aus oder im Zusammenhang mit diesen Emissionsbedingungen oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung sonstiger Pflichten. Das Gleiche gilt für die Zahlstelle. § 13 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1. Form und Inhalt der Zertifikate sowie die Rechte und Pflichten der Inhaber von Zertifikaten, der Emittentin, der Zahlstelle und einer etwaigen Garantin bestimmen sich in jeder Hinsicht nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 2. Offensichtliche Schreib- oder Rechenfehler oder ähnliche offenbare Unrichtigkeiten in den Emissionsbedingungen berechtigen die Emittentin zur Anfechtung gegenüber den Inhabern von Zertifikaten. Die Anfechtung ist unverzüglich nach Erlangung der 11 Kenntnis von einem solchen Anfechtungsgrund gemäß § 11 zu erklären. Nach einer solchen Anfechtung durch die Emittentin kann der Inhaber von Zertifikaten die Depotbank veranlassen, eine ordnungsgemäß ausgefüllte Rückzahlungserklärung bei der Zahlstelle auf einem dort erhältlichen Formular bzw. unter Abgabe aller in dem Formular geforderten Angaben und Erklärungen (die "Rückzahlungserklärung") einzureichen und die Rückzahlung des Ausgabepreises gegen Übertragung der Zertifikate auf das Konto der Zahlstelle bei dem Clearing System zu verlangen. Die Emittentin wird bis spätestens 30 Kalendertage nach Eingang der Rückzahlungserklärung sowie der Zertifikate bei der Zahlstelle, je nachdem, welcher Tag später ist, den Ausgabepreis der Zahlstelle zur Verfügung stellen, die diesen auf das in der Rückzahlungserklärung angegebene Konto überweisen wird. Mit der Zahlung des Ausgabepreises erlöschen alle Rechte aus den eingereichten Zertifikaten. 3. Die Emittentin kann mit der Anfechtungserklärung gemäß Absatz 2. ein Angebot auf Fortführung der Zertifikate zu berichtigten Emissionsbedingungen verbinden. Ein solches Angebot sowie die berichtigten Bestimmungen werden den Inhabern von Zertifikaten zusammen mit der Anfechtungserklärung gemäß § 11 mitgeteilt. Ein solches Angebot gilt als von einem Inhaber von Zertifikaten angenommen, wenn der Inhaber von Zertifikaten nicht innerhalb von 4 Wochen nach Wirksamwerden des Angebots gemäß § 10 durch Einreichung einer ordnungsgemäß ausgefüllten Rückzahlungserklärung über die Depotbank bei der Zahlstelle sowie durch Übertragung der Zertifikate auf das Konto der Zahlstelle bei dem Clearing System gemäß Absatz 2. die Rückzahlung des Ausgabepreises verlangt. In diesem Fall treten die Wirkungen der Anfechtung nicht ein. Die Emittentin wird die Inhaber von Zertifikaten in der Mitteilung hierauf hinweisen. 4. Als "Ausgabepreis" im Sinne der Absätze 2. und 3. gilt der vom jeweiligen Inhaber von Zertifikaten gezahlte tatsächliche Erwerbspreis (wie in der Rückzahlungserklärung angegeben und nachgewiesen) bzw. das von der Emittentin nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) bestimmte gewichtete arithmetische Mittel der an dem der Erklärung der Anfechtung gemäß Absatz 2. vorhergehenden Indexgeschäftstag gehandelten Preise der Zertifikate, je nachdem welcher dieser Beträge höher ist. Liegt an dem in der Erklärung der Anfechtung gemäß Absatz 2. vorhergehenden Indexgeschäftstag eine Marktstörung gemäß § 2 vor, so ist für die Preisermittlung nach vorstehendem Satz der letzte der Anfechtung gemäß Absatz 2. vorhergehende Indexgeschäftstag an dem keine Marktstörung vorlag, maßgeblich. 5. Widersprüchliche oder lückenhafte Bestimmungen in den Emissionsbedingungen kann die Emittentin nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) berichtigen bzw. ergänzen. Dabei sind nur solche Berichtigungen oder Ergänzungen zulässig, die unter Berücksichtigung der Interessen der Emittentin für die Inhaber von Zertifikaten zumutbar sind und insbesondere die rechtliche und finanzielle Situation der Inhaber von Zertifikaten nicht wesentlich verschlechtern. Solche Berichtigungen oder Ergänzungen werden den Inhabern von Zertifikaten gemäß § 11 mitgeteilt. 6. Waren dem Inhaber von Zertifikaten Schreib- oder Rechenfehler oder ähnliche Unrichtigkeiten in den Emissionsbedingungen beim Erwerb der Zertifikate bekannt, so kann die Emittentin den Inhabern von Zertifikaten ungeachtet der Absätze 2. bis 5. an entsprechend berichtigten Emissionsbedingungen festhalten. 7. Sollte eine Bestimmung dieser Emissionsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die den wirtschaftlichen Zwecken der unwirksamen Bestimmung so weit wie rechtlich möglich Rechnung trägt. Die Emittentin kann jedoch auch in solchen Fällen nach Absätzen 2. bis 5. vorgehen. 8. Erfüllungsort ist Frankfurt am Main. 12 9. Gerichtsstand für alle Klagen und sonstigen Verfahren für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliche Sondervermögen und Personen ohne allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland aus oder im Zusammenhang mit den Zertifikaten ist Frankfurt am Main. Der Gerichtsstand Frankfurt am Main ist in einem derartigen Fall für alle Klagen gegen die Emittentin ausschließlich. 13 Austattungstabelle Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4L8 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.775,00 3.090,00 EUR 30,90 3.090,00 EUR 30,90 0,01 EUR 30,36 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4M6 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.800,00 3.090,00 EUR 30,90 3.090,00 EUR 30,90 0,01 EUR 30,33 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4N4 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.825,00 3.100,00 EUR 31,00 3.100,00 EUR 31,00 0,01 EUR 30,39 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4P9 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.850,00 3.100,00 EUR 31,00 3.100,00 EUR 31,00 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4Q7 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.875,00 3.110,00 EUR 31,10 3.110,00 EUR 31,10 0,01 EUR 30,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4R5 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.900,00 3.110,00 EUR 31,10 3.110,00 EUR 31,10 0,01 EUR 30,38 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4S3 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.925,00 3.120,00 EUR 31,20 3.120,00 EUR 31,20 0,01 EUR 30,43 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4T1 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.950,00 3.120,00 EUR 31,20 3.120,00 EUR 31,20 0,01 EUR 30,39 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4U9 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.975,00 3.130,00 EUR 31,30 3.130,00 EUR 31,30 0,01 EUR 30,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4V7 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.000,00 3.140,00 EUR 31,40 3.140,00 EUR 31,40 0,01 EUR 30,49 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4W5 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.025,00 3.140,00 EUR 31,40 3.140,00 EUR 31,40 0,01 EUR 30,45 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4X3 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.050,00 3.150,00 EUR 31,50 3.150,00 EUR 31,50 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®- DE000CR6J4Y1 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.075,00 3.160,00 EUR 3.160,00 EUR 0,01 EUR 30,54 14 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 31,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 31,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4Z8 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.100,00 3.160,00 EUR 31,60 3.160,00 EUR 31,60 0,01 EUR 30,49 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J501 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.125,00 3.170,00 EUR 31,70 3.170,00 EUR 31,70 0,01 EUR 30,54 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J519 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.175,00 3.190,00 EUR 31,90 3.190,00 EUR 31,90 0,01 EUR 30,61 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J527 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.200,00 3.200,00 EUR 32,00 3.200,00 EUR 32,00 0,01 EUR 30,65 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J535 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.225,00 3.210,00 EUR 32,10 3.210,00 EUR 32,10 0,01 EUR 30,68 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J543 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.275,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J550 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.300,00 3.240,00 EUR 32,40 3.240,00 EUR 32,40 0,01 EUR 30,77 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J568 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.325,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J576 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.375,00 3.270,00 EUR 32,70 3.270,00 EUR 32,70 0,01 EUR 30,83 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J584 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.400,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,85 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J592 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.425,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,94 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5A8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.775,00 3.140,00 EUR 31,40 3.140,00 EUR 31,40 0,01 EUR 30,29 EURO STOXX 50®- DE000CR6J5B6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.800,00 3.150,00 EUR 3.150,00 EUR 0,01 EUR 30,33 15 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 31,50 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 31,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5C4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.825,00 3.160,00 EUR 31,60 3.160,00 EUR 31,60 0,01 EUR 30,37 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5D2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.850,00 3.160,00 EUR 31,60 3.160,00 EUR 31,60 0,01 EUR 30,31 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5E0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.875,00 3.170,00 EUR 31,70 3.170,00 EUR 31,70 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5F7 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.900,00 3.180,00 EUR 31,80 3.180,00 EUR 31,80 0,01 EUR 30,38 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5G5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.925,00 3.190,00 EUR 31,90 3.190,00 EUR 31,90 0,01 EUR 30,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5H3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.950,00 3.200,00 EUR 32,00 3.200,00 EUR 32,00 0,01 EUR 30,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5J9 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.975,00 3.210,00 EUR 32,10 3.210,00 EUR 32,10 0,01 EUR 30,46 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5K7 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.000,00 3.220,00 EUR 32,20 3.220,00 EUR 32,20 0,01 EUR 30,49 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5L5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.025,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,51 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5M3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.050,00 3.240,00 EUR 32,40 3.240,00 EUR 32,40 0,01 EUR 30,53 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5N1 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.075,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,55 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5P6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.100,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,57 EURO STOXX 50®- DE000CR6J5Q4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.125,00 3.270,00 EUR 3.270,00 EUR 0,01 EUR 30,58 16 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 32,70 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 32,70 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5R2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.150,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5S0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.175,00 3.290,00 EUR 32,90 3.290,00 EUR 32,90 0,01 EUR 30,61 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5T8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.200,00 3.310,00 EUR 33,10 3.310,00 EUR 33,10 0,01 EUR 30,70 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5U6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.225,00 3.320,00 EUR 33,20 3.320,00 EUR 33,20 0,01 EUR 30,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5V4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.250,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5W2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.275,00 3.350,00 EUR 33,50 3.350,00 EUR 33,50 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5X0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.300,00 3.360,00 EUR 33,60 3.360,00 EUR 33,60 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5Y8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.325,00 3.380,00 EUR 33,80 3.380,00 EUR 33,80 0,01 EUR 30,86 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5Z5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.350,00 3.390,00 EUR 33,90 3.390,00 EUR 33,90 0,01 EUR 30,86 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J600 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.375,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,92 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J618 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.400,00 3.430,00 EUR 34,30 3.430,00 EUR 34,30 0,01 EUR 30,97 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J626 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.425,00 3.440,00 EUR 34,40 3.440,00 EUR 34,40 0,01 EUR 30,96 EURO STOXX 50®- DE000CR6J634 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.450,00 3.460,00 EUR 3.460,00 EUR 0,01 EUR 31,01 17 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 34,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 34,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J642 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.475,00 3.480,00 EUR 34,80 3.480,00 EUR 34,80 0,01 EUR 31,05 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J659 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.500,00 3.500,00 EUR 35,00 3.500,00 EUR 35,00 0,01 EUR 31,09 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J667 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.525,00 3.520,00 EUR 35,20 3.520,00 EUR 35,20 0,01 EUR 31,13 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J675 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.550,00 3.540,00 EUR 35,40 3.540,00 EUR 35,40 0,01 EUR 31,15 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J683 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.575,00 3.570,00 EUR 35,70 3.570,00 EUR 35,70 0,01 EUR 31,23 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J691 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.600,00 3.590,00 EUR 35,90 3.590,00 EUR 35,90 0,01 EUR 31,25 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6A6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.625,00 3.620,00 EUR 36,20 3.620,00 EUR 36,20 0,01 EUR 31,31 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6B4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.650,00 3.640,00 EUR 36,40 3.640,00 EUR 36,40 0,01 EUR 31,31 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6C2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.675,00 3.670,00 EUR 36,70 3.670,00 EUR 36,70 0,01 EUR 31,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6D0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.700,00 3.710,00 EUR 37,10 3.710,00 EUR 37,10 0,01 EUR 31,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6E8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.725,00 3.740,00 EUR 37,40 3.740,00 EUR 37,40 0,01 EUR 31,47 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6F5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.750,00 3.780,00 EUR 37,80 3.780,00 EUR 37,80 0,01 EUR 31,52 EURO STOXX 50®- DE000CR6J6G3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.775,00 3.820,00 EUR 3.820,00 EUR 0,01 EUR 31,57 18 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 38,20 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 38,20 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6H1 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.800,00 3.870,00 EUR 38,70 3.870,00 EUR 38,70 0,01 EUR 31,64 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6J7 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.825,00 3.930,00 EUR 39,30 3.930,00 EUR 39,30 0,01 EUR 31,73 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6K5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.850,00 3.990,00 EUR 39,90 3.990,00 EUR 39,90 0,01 EUR 31,78 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6L3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.875,00 4.070,00 EUR 40,70 4.070,00 EUR 40,70 0,01 EUR 31,89 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6M1 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.775,00 3.180,00 EUR 31,80 3.180,00 EUR 31,80 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6N9 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.800,00 3.190,00 EUR 31,90 3.190,00 EUR 31,90 0,01 EUR 30,37 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6P4 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.825,00 3.200,00 EUR 32,00 3.200,00 EUR 32,00 0,01 EUR 30,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6Q2 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.850,00 3.210,00 EUR 32,10 3.210,00 EUR 32,10 0,01 EUR 30,42 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6R0 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.875,00 3.220,00 EUR 32,20 3.220,00 EUR 32,20 0,01 EUR 30,43 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6S8 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.900,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,45 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6T6 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.925,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,55 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6U4 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.950,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,56 EURO STOXX 50®- DE000CR6J6V2 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.975,00 3.270,00 EUR 3.270,00 EUR 0,01 EUR 30,57 19 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 32,70 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 32,70 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6W0 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.000,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,58 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6X8 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.025,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,66 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6Y6 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.050,00 3.310,00 EUR 33,10 3.310,00 EUR 33,10 0,01 EUR 30,66 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6Z3 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.075,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J709 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.100,00 3.340,00 EUR 33,40 3.340,00 EUR 33,40 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J717 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.125,00 3.360,00 EUR 33,60 3.360,00 EUR 33,60 0,01 EUR 30,81 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J725 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.150,00 3.370,00 EUR 33,70 3.370,00 EUR 33,70 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J733 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.175,00 3.390,00 EUR 33,90 3.390,00 EUR 33,90 0,01 EUR 30,86 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J741 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.200,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,92 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J758 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.225,00 3.420,00 EUR 34,20 3.420,00 EUR 34,20 0,01 EUR 30,90 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J766 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.800,00 4.300,00 EUR 43,00 4.300,00 EUR 43,00 0,01 EUR 32,24 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J774 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.825,00 4.400,00 EUR 44,00 4.400,00 EUR 44,00 0,01 EUR 32,31 EURO STOXX 50®- DE000CR6J782 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.850,00 4.540,00 EUR 4.540,00 EUR 0,01 EUR 32,49 20 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 45,40 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 45,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J790 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.875,00 4.710,00 EUR 47,10 4.710,00 EUR 47,10 0,01 EUR 32,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7A4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.775,00 3.220,00 EUR 32,20 3.220,00 EUR 32,20 0,01 EUR 30,37 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7B2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.800,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,39 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7C0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.825,00 3.240,00 EUR 32,40 3.240,00 EUR 32,40 0,01 EUR 30,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7D8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.850,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7E6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.875,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7F3 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.900,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7G1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.925,00 3.290,00 EUR 32,90 3.290,00 EUR 32,90 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7H9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.950,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7J5 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.975,00 3.320,00 EUR 33,20 3.320,00 EUR 33,20 0,01 EUR 30,57 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7K3 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.000,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,56 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7L1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.025,00 3.350,00 EUR 33,50 3.350,00 EUR 33,50 0,01 EUR 30,63 EURO STOXX 50®- DE000CR6J7M9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.050,00 3.360,00 EUR 3.360,00 EUR 0,01 EUR 30,62 21 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 33,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 33,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7N7 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.075,00 3.380,00 EUR 33,80 3.380,00 EUR 33,80 0,01 EUR 30,68 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7P2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.100,00 3.400,00 EUR 34,00 3.400,00 EUR 34,00 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7Q0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.125,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,72 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7R8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.150,00 3.430,00 EUR 34,30 3.430,00 EUR 34,30 0,01 EUR 30,78 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7S6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.175,00 3.450,00 EUR 34,50 3.450,00 EUR 34,50 0,01 EUR 30,82 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7T4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.200,00 3.470,00 EUR 34,70 3.470,00 EUR 34,70 0,01 EUR 30,87 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7U2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.225,00 3.490,00 EUR 34,90 3.490,00 EUR 34,90 0,01 EUR 30,90 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7V0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.250,00 3.510,00 EUR 35,10 3.510,00 EUR 35,10 0,01 EUR 30,93 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7W8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.275,00 3.530,00 EUR 35,30 3.530,00 EUR 35,30 0,01 EUR 30,96 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7X6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.300,00 3.550,00 EUR 35,50 3.550,00 EUR 35,50 0,01 EUR 30,98 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7Y4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.325,00 3.580,00 EUR 35,80 3.580,00 EUR 35,80 0,01 EUR 31,07 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7Z1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.350,00 3.600,00 EUR 36,00 3.600,00 EUR 36,00 0,01 EUR 31,09 EURO STOXX 50®- DE000CR6J808 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.375,00 3.630,00 EUR 3.630,00 EUR 0,01 EUR 31,15 22 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 36,30 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 36,30 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J816 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.400,00 3.650,00 EUR 36,50 3.650,00 EUR 36,50 0,01 EUR 31,16 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J824 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.425,00 3.680,00 EUR 36,80 3.680,00 EUR 36,80 0,01 EUR 31,21 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J832 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.450,00 3.710,00 EUR 37,10 3.710,00 EUR 37,10 0,01 EUR 31,26 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J840 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.475,00 3.740,00 EUR 37,40 3.740,00 EUR 37,40 0,01 EUR 31,29 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J857 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.500,00 3.780,00 EUR 37,80 3.780,00 EUR 37,80 0,01 EUR 31,38 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J865 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.525,00 3.810,00 EUR 38,10 3.810,00 EUR 38,10 0,01 EUR 31,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J873 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.550,00 3.850,00 EUR 38,50 3.850,00 EUR 38,50 0,01 EUR 31,48 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J881 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.575,00 3.890,00 EUR 38,90 3.890,00 EUR 38,90 0,01 EUR 31,53 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J899 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.600,00 3.930,00 EUR 39,30 3.930,00 EUR 39,30 0,01 EUR 31,57 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8A2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.625,00 3.970,00 EUR 39,70 3.970,00 EUR 39,70 0,01 EUR 31,61 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8B0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.650,00 4.020,00 EUR 40,20 4.020,00 EUR 40,20 0,01 EUR 31,67 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8C8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.675,00 4.080,00 EUR 40,80 4.080,00 EUR 40,80 0,01 EUR 31,75 EURO STOXX 50®- DE000CR6J8D6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.700,00 4.140,00 EUR 4.140,00 EUR 0,01 EUR 31,82 23 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 41,40 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 41,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8E4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.725,00 4.200,00 EUR 42,00 4.200,00 EUR 42,00 0,01 EUR 31,87 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8F1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.750,00 4.280,00 EUR 42,80 4.280,00 EUR 42,80 0,01 EUR 31,98 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8G9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.775,00 4.360,00 EUR 43,60 4.360,00 EUR 43,60 0,01 EUR 32,05 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8H7 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.800,00 4.460,00 EUR 44,60 4.460,00 EUR 44,60 0,01 EUR 32,15 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8J3 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.825,00 4.580,00 EUR 45,80 4.580,00 EUR 45,80 0,01 EUR 32,27 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8K1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.850,00 4.730,00 EUR 47,30 4.730,00 EUR 47,30 0,01 EUR 32,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8L9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.875,00 4.920,00 EUR 49,20 4.920,00 EUR 49,20 0,01 EUR 32,66 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8M7 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.775,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,34 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8N5 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.800,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8P0 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.825,00 3.270,00 EUR 32,70 3.270,00 EUR 32,70 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8Q8 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.850,00 3.290,00 EUR 32,90 3.290,00 EUR 32,90 0,01 EUR 30,43 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8R6 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.875,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,42 EURO STOXX 50®- DE000CR6J8S4 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.900,00 3.320,00 EUR 3.320,00 EUR 0,01 EUR 30,49 24 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 33,20 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 33,20 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8T2 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.925,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,48 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8U0 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.950,00 3.350,00 EUR 33,50 3.350,00 EUR 33,50 0,01 EUR 30,55 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8V8 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.975,00 3.360,00 EUR 33,60 3.360,00 EUR 33,60 0,01 EUR 30,53 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8W6 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.000,00 3.380,00 EUR 33,80 3.380,00 EUR 33,80 0,01 EUR 30,59 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8X4 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.025,00 3.400,00 EUR 34,00 3.400,00 EUR 34,00 0,01 EUR 30,65 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8Y2 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.050,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,62 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8Z9 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.075,00 3.430,00 EUR 34,30 3.430,00 EUR 34,30 0,01 EUR 30,67 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J907 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.100,00 3.450,00 EUR 34,50 3.450,00 EUR 34,50 0,01 EUR 30,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J915 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.125,00 3.470,00 EUR 34,70 3.470,00 EUR 34,70 0,01 EUR 30,75 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J923 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.150,00 3.490,00 EUR 34,90 3.490,00 EUR 34,90 0,01 EUR 30,78 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J931 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.175,00 3.510,00 EUR 35,10 3.510,00 EUR 35,10 0,01 EUR 30,81 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J949 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.200,00 3.530,00 EUR 35,30 3.530,00 EUR 35,30 0,01 EUR 30,84 EURO STOXX 50®- DE000CR6J956 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.225,00 3.560,00 EUR 3.560,00 EUR 0,01 EUR 30,93 25 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 35,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 35,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J964 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.250,00 3.580,00 EUR 35,80 3.580,00 EUR 35,80 0,01 EUR 30,95 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J972 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.275,00 3.600,00 EUR 36,00 3.600,00 EUR 36,00 0,01 EUR 30,96 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J980 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.775,00 4.530,00 EUR 45,30 4.530,00 EUR 45,30 0,01 EUR 32,06 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J998 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.800,00 4.640,00 EUR 46,40 4.640,00 EUR 46,40 0,01 EUR 32,16 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J9A0 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.825,00 4.780,00 EUR 47,80 4.780,00 EUR 47,80 0,01 EUR 32,30 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J9B8 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.850,00 4.940,00 EUR 49,40 4.940,00 EUR 49,40 0,01 EUR 32,45 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J9C6 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.875,00 5.160,00 EUR 51,60 5.160,00 EUR 51,60 0,01 EUR 32,68 26 Anlage ZUSAMMENFASSUNG Teil A – Einleitung und generelle Warnhinweise: Zusammenfassungen bestehen aus Pflichtangaben, den sogenannten "Schlüsselinformationen". Diese Schlüsselinformationen werden in den Abschnitten A - E (A.1 - E.7) dargestellt. Die vorliegende Zusammenfassung enthält sämtliche Schlüsselinformationen, die in einer Zusammenfassung für diese Art von Wertpapieren und für Emittenten dieses Typs erforderlich sind. Da einige Angaben nicht erforderlich sind, ergeben sich Lücken in der Nummerierung. Selbst wenn eine Schlüsselinformation aufgrund der Art des Wertpapiers bzw. für Emittenten dieses Typs gefordert ist, kann es sein, dass die entsprechenden Informationen nicht genannt werden können. In diesem Fall enthält die Zusammenfassung an der entsprechenden Stelle eine kurze Beschreibung der Schlüsselinformation und den Hinweis "- entfällt -". A.1 Die Zusammenfassung ist als Einleitung zu diesem Basisprospekt zu verstehen. Der Anleger sollte jede Anlageentscheidung auf die Prüfung des gesamten Prospektes (unter Einbeziehung der Informationen im Basisprospekt und den anwendbaren Endgültigen Bedingungen) stützen. Für den Fall, dass vor einem Gericht Ansprüche aufgrund der in diesem Basisprospekt enthaltenen Informationen geltend macht werden, könnte der als Kläger auftretende Anleger in Anwendung der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften der Staaten des europäischen Wirtschaftsraums die Kosten für die Übersetzung dieses Basisprospektes vor Prozessbeginn zu tragen haben. Die Emittentin, die die Verantwortung für diese Zusammenfassung einschließlich der Übersetzung hiervon übernommen hat oder von der der Erlass ausgeht, kann haftbar gemacht werden, jedoch nur für den Fall, dass diese Zusammenfassung irreführend, unrichtig oder widersprüchlich ist, wenn sie zusammen mit den anderen Teilen des Basisprospektes gelesen wird, oder sie nicht alle erforderlichen Schlüsselinformationen vermittelt A.2 Die Emittentin stimmt der Verwendung dieses Basisprospekts und der im Zusammenhang mit der Emission der Bonus-Zertifikate erstellten endgültigen Bedingungen (die "Endgültigen Bedingungen") für die spätere Weiterveräußerung oder endgültige Platzierung der BonusZertifikate durch jeden Finanzintermediär, der unter diesem Basisprospekt emittierte Bonus-Zertifikate verkauft, zu, solange dieser Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen in Übereinstimmung mit § 9 des Wertpapierprospektgesetzes gültig sind. Die Angebotsfrist, während der die spätere Weiterveräußerung oder endgültige Platzierung der Bonus-Zertifikate durch Finanzintermediäre erfolgen kann, gilt, solange dieser Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen in Übereinstimmung mit § 9 des Wertpapierprospektgesetzes gültig sind. Die Zustimmung zur Verwendung dieses Basisprospekts und der Endgültigen Bedingungen steht unter den Bedingungen, dass (i) dieser Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen potentiellen Investoren nur zusammen mit sämtlichen bis zur Übergabe veröffentlichten Nachträgen übergeben werden und (ii) bei der 27 Verwendung dieses Basisprospekts und der Endgültigen Bedingungen jeder Finanzintermediär sicherstellt, dass er alle anwendbaren, in den jeweiligen Jurisdiktionen geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften beachtet. Informationen über die Bedingungen des Angebots eines Finanzintermediärs sind von diesem zum Zeitpunkt der Vorlage des Angebots zur Verfügung zu stellen. Teil B –Die Emittentin: B.1 Juristischer und kommerzieller Name der Emittentin Die Bank führt die Firma COMMERZBANK Aktiengesellschaft. Der kommerzielle Name der Bank lautet Commerzbank. Die Commerzbank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main wird nachstehend auch als "Commerzbank", "Bank", "Emittentin" oder "Gesellschaft" und zusammen mit ihren Tochtergesellschaften auch "CommerzbankKonzern" oder "Konzern" genannt. B.2 Sitz, Rechtsform, Rechtsordnung Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main. Die Geschäftsadresse lautet: Kaiserstraße 16 (Kaiserplatz), 60311 Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland. Die Commerzbank ist eine nach deutschem Recht gegründete Aktiengesellschaft. B.4b Trends, die sich auf die Emittentin und die Branchen, in denen sie tätig ist, auswirken Die globale Finanzmarktkrise sowie die Staatsschuldenkrise insbesondere im Euroraum haben die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Emittentin in der Vergangenheit ganz erheblich belastet und es ist anzunehmen, dass sich auch in Zukunft erheblich negative Folgen für die Emittentin insbesondere bei einer erneuten Verschärfung der Krise ergeben können. B.5 Konzernstruktur Die Commerzbank ist die Konzernobergesellschaft des Commerzbank-Konzerns. Der CommerzbankKonzern hält direkt oder indirekt Kapitalbeteiligungen an einer Reihe von Unternehmen. B.9 Gewinnprognosen oder –schätzungen Entfällt. Die Emittentin gibt derzeit keine Gewinnprognosen oder -schätzungen ab. B.10 B.12 Beschränkungen im Bestätigungsvermerk zu den historischen Finanzinformationen - entfällt - Ausgewählte wesentliche Finanzinformationen, Aussichten der Die nachstehende Übersicht stellt ausgewählte Finanzinformationen des COMMERZBANKKonzerns, die den jeweils geprüften Auf die in diesem Basisprospekt enthaltenen Finanzinformationen wurden uneingeschränkte Bestätigungsvermerke erteilt. 28 Emittentin, wesentliche Veränderungen in der Finanzlage Konzernabschlüssen nach IFRS zum 31. Dezember 2012 und 2013 sowie dem verkürzten, einer prfüferischen Durchsicht unterzogenen Konzerzwischenabschluss zum 30. September 2014 entnommen wurden: Bilanz (in Mio €) 31. Dezember 2012*) 31. Dezember 2013**) 30. September 2014 Bilanzsumme………. 636.023 549.654 596.358 Eigenkapital………… 26.250 26.933 27.608 KonzernGewinnund Verlustrechnung (in Mio €) Januar – Dezember 2012*) 2013 Januar – September 2013**) 2014 Operatives Ergebnis.................. 1.170 725 641 924 Ergebnis vor Steuern. .............. 859 232 148 924 Konzernergebnis ................... -47 78 17 525 ***) *) Anpassung Vorjahr aufgrund der Erstanwendung des geänderten IAS 19 und des Hedge-Accounting-Restatements. **) Anpassung Vorjahr aufgrund der Restatements Hedge Accounting, Kreditversicherungen und Steuern sowie der geänderten Berechnung des zurechenbaren durchschnittlichen Konzernkapitals. ***) Soweit den COMMERZBANK-Aktionären zurechenbar. Entfällt. Seit dem wesentliche Aussichten eingetreten. 31. Dezember 2013 ist keine negative Veränderung in den des COMMERZBANK-Konzerns Seit dem 30. September 2014 ist keine wesentliche Veränderung in der Finanzlage des COMMERZBANK-Konzerns eingetreten. B.13 B.14 B.15 Jüngste Ereignisse, die in hohem Maße für die Zahlungsfähigkeit der Emittentin relevant sind Abhängigkeit der Emittentin von anderen Konzerngesellschaften Haupttätigkeiten der Emittentin - entfällt Es gibt keine Ereignisse aus der jüngsten Zeit der Geschäftstätigkeit der Emittentin, die für die Bewertung ihrer Zahlungsfähigkeit in hohem Maße relevant sind. - entfällt – Wie bereits unter Punkt B. 5 erwähnt, ist die Commerzbank die Konzernobergesellschaft des Commerzbank-Konzerns Der Schwerpunkt der Tätigkeit des COMMERZBANK-Konzerns liegt auf der Erbringung einer breiten Palette von Finanzdienstleistungen an private, 29 mittelständische sowie institutionelle Kunden in Deutschland, wie z.B. der Kontoführung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Kredite-, Sparund Geldanlageformen, Wertpapierdienstleistungen sowie Kapitalmarktund Investment Banking- Produkte und Dienstleistungen. Ferner werden im Rahmen der Allfinanz-Strategie des Konzerns Finanzdienstleistungen mit Kooperationspartnern angeboten, vor allem das Bauspar-, das Asset Management- und das Versicherungsgeschäft. Darüber hinaus baut der Konzern seine Position als einer der wichtigsten deutschen Exportfinanzierer aus. Neben seinem Geschäft in Deutschland ist der Konzern unter anderem über seine Tochtergesellschaften, Filialen und Beteiligungen in Europa tätig. Der COMMERZBANK-Konzern ist in fünf operative Segmente – Privatkunden, Mittelstandsbank, Central & Eastern Europe, Corporates & Markets, Non Core Assets (NCA) – sowie das Segment Sonstige und Konsolidierung untergliedert. Die Segmente Privatkunden, Mittelstandsbank, Central & Eastern Europe und Corporates & Markets sowie das Segment Sonstige und Konsolidierung bilden dabei die Kernbank des COMMERZBANK-Konzerns. B.16 Beherrschungsverhältnisse - entfällt – Die Commerzbank hat die Leitung Ihres Unternehmens keinem anderen Unternehmen bzw. keiner anderen Person unterstellt, etwa auf Basis eines Beherrschungsvertrages, und wird auch nicht von einem anderen Unternehmen bzw. einer anderen Person kontrolliert im Sinne des deutschen Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetzes. Teil C – Die Wertpapiere: Capped Bonus-Zertifikate (mit Barausgleich) C.1 Art und Gattung der Wertpapiere: Capped Bonus-Zertifikat bezogen auf den in der Ausstattungstabelle genannten Basiswert ("Ausstattungstabelle" ist die Tabelle im Anschluss an C.20 des Teil C dieser Zusammenfassung) Clearing Nummern siehe Ausstattungstabelle C.2 C.5 Währung der Wertpapieremission: EUR Beschränkung der freien Übertragbarkeit - entfällt Die Bonus-Zertifikate sind frei übertragbar. 30 C.8 Rechte, die mit den Wertpapieren verbunden sind, sowie Rangfolge und Beschränkungen dieser Rechte: Mit den Wertpapieren verbundene Rechte Die Inhaber der Bonus-Zertifikate erhalten am Fälligkeitstag entweder den Bonusbetrag bzw. den Höchstbetrag oder einen Auszahlungsbetrag, der von der Höhe des Kurses des Basiswertes abhängt. Ob der Anleger am Fälligkeitstag den Bonusbetrag bzw. den Höchstbetrag oder den Auszahlungsbetrag erhält, hängt vom Kurs des Basiswertes im Beobachtungszeitraum und am Bewertungstag ab. Beschränkungen der Rechte Im Falle von bestimmten Ereignissen passt die Emittentin die Emissionsbedingungen der Bonus-Zertifikate an. Darüber hinaus kann die Emittentin bei bestimmten Ereignissen die Bonus-Zertifikate kündigen. Status Die Verpflichtungen der Emittentin aus den Bonus-Zertifikaten stellen unmittelbare, unbedingte und nicht dinglich besicherte Verpflichtungen der Emittentin dar und stehen, sofern nicht gesetzliche Vorschriften etwas anderes bestimmen, mindestens im gleichen Rang mit allen anderen nicht dinglich besicherten und nicht nachrangigen Verpflichtungen der Emittentin. C.11 Zulassung zum Handel: Die Bank beabsichtigt die Notierung der Bonus-Zertifikate im regulierten Markt der Börse Frankfurt Zertifikate Premium und der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Stuttgart (innerhalb des EUWAX Marktsegments) zu beantragen. C.15 Beeinflussung des Wertes der Bonus Zertifikate durch den Basiswert: Was der Anleger am Fälligkeitstag pro Bonus-Zertifikat erhält, hängt von der Kursentwicklung des Basiswerts ab. Im Einzelnen: a) Fällt der Kurs des Basiswerts im Beobachtungszeitraum nie auf oder unter die Barriere, erhält der Anleger am Fälligkeitstag pro Zertifikat immer den in der Ausstattungstabelle genannten Bonusbetrag. b) Fällt der Kurs des Basiswerts im Beobachtungszeitraum mindestens einmal auf oder unter die in der Ausstattungstabelle genannte Barriere, gibt es für die Einlösung des Bonus-Zertifikates am Fälligkeitstag zwei Möglichkeiten: - Liegt der Referenzpreis des Basiswerts am Bewertungstag unter dem in der Ausstattungstabelle genannten Cap, erhält der Anleger am Fälligkeitstag pro Zertifikat einen Auszahlungsbetrag, der dem mit dem Bezugsverhältnis multiplizierten Referenzpreis des Basiswerts am Bewertungstag entspricht. - Liegt der Referenzpreis des Basiswerts am Bewertungstag auf oder über dem Cap, erhält der Anleger am Fälligkeitstag pro Zertifikat den in der Ausstattungstabelle genannten Höchstbetrag. 31 C.16 Beobachtungszeitraum: der in der Ausstattungstabelle genannte Zeitraum Bewertungstag: der in der Ausstattungstabelle genannte Tag Fälligkeitstag: Ist spätestens der fünfte Zahlungsgeschäftstag nach dem Bewertungstag C.17 Abrechnungsverfahren (Settlement): Die Lieferung der verkauften Bonus-Zertifikate erfolgt nach dem Ausgabetag bzw. im Falle einer Zeichnungsfrist nach Ablauf der Zeichnungsfrist an dem in den jeweiligen Endgültigen Bedingungen angegebenen Valutatag über das angegebene Clearing System. Bei einem Verkauf der Bonus-Zertifikate nach dem Valutatag erfolgt die Lieferung gemäß den anwendbaren örtlichen Marktusancen über das in den jeweiligen Endgültigen Bedingungen angegebene Clearing System. C.18 Einlösungsmodalitäten (Abwicklung am Fälligkeitstag): Sämtliche zahlbaren Beträge sind der Zahlstelle mit der Maßgabe zu zahlen, dass die Zahlstelle die zahlbaren Beträge an dem Fälligkeitstag dem Clearing System zwecks Gutschrift auf die Konten der jeweiligen depotführenden Banken zur Weiterleitung an die Inhaber von Bonus-Zertifikaten überweist. Falls eine Zahlung an einem Tag zu leisten ist, der kein Zahlungsgeschäftstag ist, so erfolgt die Zahlung am nächstfolgenden Zahlungsgeschäftstag. In diesem Fall steht den betreffenden Inhabern von Bonus-Zertifikaten weder eine Zahlung noch ein Anspruch auf Verzinsung oder eine andere Entschädigung wegen dieser zeitlichen Verschiebung zu. C.19 Referenzpreis des Basiswerts: Schlusskurs des an einem Tag vom Indexsponsor festgestellten und veröffentlichten EURO STOXX 50®-Index. C.20 Typ des Basiswerts und Einzelheiten, wo Angaben über den Basiswert eingeholt werden können: Der den Bonus-Zertifikaten zugrunde liegende Basiswert ist der von der STOXX Ltd. festgestellte und veröffentlichte EURO STOXX 50®-Kursindex (ISIN EU0009658145) Weitere Informationen über den Basiswert sind im Internet unter www.comdirect.de und unter www.stoxx.com verfügbar. 32 Austattungstabelle Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4L8 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.775,00 3.090,00 EUR 30,90 3.090,00 EUR 30,90 0,01 EUR 30,36 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4M6 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.800,00 3.090,00 EUR 30,90 3.090,00 EUR 30,90 0,01 EUR 30,33 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4N4 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.825,00 3.100,00 EUR 31,00 3.100,00 EUR 31,00 0,01 EUR 30,39 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4P9 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.850,00 3.100,00 EUR 31,00 3.100,00 EUR 31,00 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4Q7 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.875,00 3.110,00 EUR 31,10 3.110,00 EUR 31,10 0,01 EUR 30,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4R5 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.900,00 3.110,00 EUR 31,10 3.110,00 EUR 31,10 0,01 EUR 30,38 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4S3 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.925,00 3.120,00 EUR 31,20 3.120,00 EUR 31,20 0,01 EUR 30,43 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4T1 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.950,00 3.120,00 EUR 31,20 3.120,00 EUR 31,20 0,01 EUR 30,39 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4U9 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 1.975,00 3.130,00 EUR 31,30 3.130,00 EUR 31,30 0,01 EUR 30,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4V7 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.000,00 3.140,00 EUR 31,40 3.140,00 EUR 31,40 0,01 EUR 30,49 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4W5 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.025,00 3.140,00 EUR 31,40 3.140,00 EUR 31,40 0,01 EUR 30,45 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4X3 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.050,00 3.150,00 EUR 31,50 3.150,00 EUR 31,50 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®- DE000CR6J4Y1 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.075,00 3.160,00 EUR 3.160,00 EUR 0,01 EUR 30,54 33 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 31,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 31,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J4Z8 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.100,00 3.160,00 EUR 31,60 3.160,00 EUR 31,60 0,01 EUR 30,49 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J501 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.125,00 3.170,00 EUR 31,70 3.170,00 EUR 31,70 0,01 EUR 30,54 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J519 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.175,00 3.190,00 EUR 31,90 3.190,00 EUR 31,90 0,01 EUR 30,61 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J527 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.200,00 3.200,00 EUR 32,00 3.200,00 EUR 32,00 0,01 EUR 30,65 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J535 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.225,00 3.210,00 EUR 32,10 3.210,00 EUR 32,10 0,01 EUR 30,68 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J543 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.275,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J550 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.300,00 3.240,00 EUR 32,40 3.240,00 EUR 32,40 0,01 EUR 30,77 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J568 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.325,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J576 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.375,00 3.270,00 EUR 32,70 3.270,00 EUR 32,70 0,01 EUR 30,83 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J584 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.400,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,85 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J592 17.09.15 22.12.14 - 17.09.15 2.425,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,94 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5A8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.775,00 3.140,00 EUR 31,40 3.140,00 EUR 31,40 0,01 EUR 30,29 EURO STOXX 50®- DE000CR6J5B6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.800,00 3.150,00 EUR 3.150,00 EUR 0,01 EUR 30,33 34 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 31,50 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 31,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5C4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.825,00 3.160,00 EUR 31,60 3.160,00 EUR 31,60 0,01 EUR 30,37 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5D2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.850,00 3.160,00 EUR 31,60 3.160,00 EUR 31,60 0,01 EUR 30,31 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5E0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.875,00 3.170,00 EUR 31,70 3.170,00 EUR 31,70 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5F7 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.900,00 3.180,00 EUR 31,80 3.180,00 EUR 31,80 0,01 EUR 30,38 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5G5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.925,00 3.190,00 EUR 31,90 3.190,00 EUR 31,90 0,01 EUR 30,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5H3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.950,00 3.200,00 EUR 32,00 3.200,00 EUR 32,00 0,01 EUR 30,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5J9 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 1.975,00 3.210,00 EUR 32,10 3.210,00 EUR 32,10 0,01 EUR 30,46 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5K7 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.000,00 3.220,00 EUR 32,20 3.220,00 EUR 32,20 0,01 EUR 30,49 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5L5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.025,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,51 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5M3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.050,00 3.240,00 EUR 32,40 3.240,00 EUR 32,40 0,01 EUR 30,53 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5N1 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.075,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,55 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5P6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.100,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,57 EURO STOXX 50®- DE000CR6J5Q4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.125,00 3.270,00 EUR 3.270,00 EUR 0,01 EUR 30,58 35 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 32,70 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 32,70 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5R2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.150,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5S0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.175,00 3.290,00 EUR 32,90 3.290,00 EUR 32,90 0,01 EUR 30,61 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5T8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.200,00 3.310,00 EUR 33,10 3.310,00 EUR 33,10 0,01 EUR 30,70 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5U6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.225,00 3.320,00 EUR 33,20 3.320,00 EUR 33,20 0,01 EUR 30,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5V4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.250,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5W2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.275,00 3.350,00 EUR 33,50 3.350,00 EUR 33,50 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5X0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.300,00 3.360,00 EUR 33,60 3.360,00 EUR 33,60 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5Y8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.325,00 3.380,00 EUR 33,80 3.380,00 EUR 33,80 0,01 EUR 30,86 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J5Z5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.350,00 3.390,00 EUR 33,90 3.390,00 EUR 33,90 0,01 EUR 30,86 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J600 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.375,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,92 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J618 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.400,00 3.430,00 EUR 34,30 3.430,00 EUR 34,30 0,01 EUR 30,97 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J626 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.425,00 3.440,00 EUR 34,40 3.440,00 EUR 34,40 0,01 EUR 30,96 EURO STOXX 50®- DE000CR6J634 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.450,00 3.460,00 EUR 3.460,00 EUR 0,01 EUR 31,01 36 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 34,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 34,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J642 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.475,00 3.480,00 EUR 34,80 3.480,00 EUR 34,80 0,01 EUR 31,05 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J659 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.500,00 3.500,00 EUR 35,00 3.500,00 EUR 35,00 0,01 EUR 31,09 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J667 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.525,00 3.520,00 EUR 35,20 3.520,00 EUR 35,20 0,01 EUR 31,13 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J675 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.550,00 3.540,00 EUR 35,40 3.540,00 EUR 35,40 0,01 EUR 31,15 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J683 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.575,00 3.570,00 EUR 35,70 3.570,00 EUR 35,70 0,01 EUR 31,23 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J691 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.600,00 3.590,00 EUR 35,90 3.590,00 EUR 35,90 0,01 EUR 31,25 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6A6 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.625,00 3.620,00 EUR 36,20 3.620,00 EUR 36,20 0,01 EUR 31,31 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6B4 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.650,00 3.640,00 EUR 36,40 3.640,00 EUR 36,40 0,01 EUR 31,31 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6C2 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.675,00 3.670,00 EUR 36,70 3.670,00 EUR 36,70 0,01 EUR 31,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6D0 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.700,00 3.710,00 EUR 37,10 3.710,00 EUR 37,10 0,01 EUR 31,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6E8 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.725,00 3.740,00 EUR 37,40 3.740,00 EUR 37,40 0,01 EUR 31,47 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6F5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.750,00 3.780,00 EUR 37,80 3.780,00 EUR 37,80 0,01 EUR 31,52 EURO STOXX 50®- DE000CR6J6G3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.775,00 3.820,00 EUR 3.820,00 EUR 0,01 EUR 31,57 37 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 38,20 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 38,20 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6H1 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.800,00 3.870,00 EUR 38,70 3.870,00 EUR 38,70 0,01 EUR 31,64 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6J7 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.825,00 3.930,00 EUR 39,30 3.930,00 EUR 39,30 0,01 EUR 31,73 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6K5 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.850,00 3.990,00 EUR 39,90 3.990,00 EUR 39,90 0,01 EUR 31,78 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6L3 17.03.16 22.12.14 - 17.03.16 2.875,00 4.070,00 EUR 40,70 4.070,00 EUR 40,70 0,01 EUR 31,89 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6M1 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.775,00 3.180,00 EUR 31,80 3.180,00 EUR 31,80 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6N9 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.800,00 3.190,00 EUR 31,90 3.190,00 EUR 31,90 0,01 EUR 30,37 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6P4 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.825,00 3.200,00 EUR 32,00 3.200,00 EUR 32,00 0,01 EUR 30,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6Q2 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.850,00 3.210,00 EUR 32,10 3.210,00 EUR 32,10 0,01 EUR 30,42 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6R0 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.875,00 3.220,00 EUR 32,20 3.220,00 EUR 32,20 0,01 EUR 30,43 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6S8 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.900,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,45 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6T6 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.925,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,55 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6U4 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.950,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,56 EURO STOXX 50®- DE000CR6J6V2 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 1.975,00 3.270,00 EUR 3.270,00 EUR 0,01 EUR 30,57 38 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 32,70 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 32,70 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6W0 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.000,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,58 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6X8 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.025,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,66 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6Y6 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.050,00 3.310,00 EUR 33,10 3.310,00 EUR 33,10 0,01 EUR 30,66 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J6Z3 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.075,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J709 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.100,00 3.340,00 EUR 33,40 3.340,00 EUR 33,40 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J717 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.125,00 3.360,00 EUR 33,60 3.360,00 EUR 33,60 0,01 EUR 30,81 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J725 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.150,00 3.370,00 EUR 33,70 3.370,00 EUR 33,70 0,01 EUR 30,79 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J733 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.175,00 3.390,00 EUR 33,90 3.390,00 EUR 33,90 0,01 EUR 30,86 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J741 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.200,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,92 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J758 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.225,00 3.420,00 EUR 34,20 3.420,00 EUR 34,20 0,01 EUR 30,90 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J766 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.800,00 4.300,00 EUR 43,00 4.300,00 EUR 43,00 0,01 EUR 32,24 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J774 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.825,00 4.400,00 EUR 44,00 4.400,00 EUR 44,00 0,01 EUR 32,31 EURO STOXX 50®- DE000CR6J782 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.850,00 4.540,00 EUR 4.540,00 EUR 0,01 EUR 32,49 39 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 45,40 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 45,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J790 16.06.16 22.12.14 - 16.06.16 2.875,00 4.710,00 EUR 47,10 4.710,00 EUR 47,10 0,01 EUR 32,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7A4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.775,00 3.220,00 EUR 32,20 3.220,00 EUR 32,20 0,01 EUR 30,37 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7B2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.800,00 3.230,00 EUR 32,30 3.230,00 EUR 32,30 0,01 EUR 30,39 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7C0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.825,00 3.240,00 EUR 32,40 3.240,00 EUR 32,40 0,01 EUR 30,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7D8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.850,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7E6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.875,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7F3 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.900,00 3.280,00 EUR 32,80 3.280,00 EUR 32,80 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7G1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.925,00 3.290,00 EUR 32,90 3.290,00 EUR 32,90 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7H9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.950,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,50 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7J5 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 1.975,00 3.320,00 EUR 33,20 3.320,00 EUR 33,20 0,01 EUR 30,57 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7K3 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.000,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,56 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7L1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.025,00 3.350,00 EUR 33,50 3.350,00 EUR 33,50 0,01 EUR 30,63 EURO STOXX 50®- DE000CR6J7M9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.050,00 3.360,00 EUR 3.360,00 EUR 0,01 EUR 30,62 40 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 33,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 33,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7N7 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.075,00 3.380,00 EUR 33,80 3.380,00 EUR 33,80 0,01 EUR 30,68 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7P2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.100,00 3.400,00 EUR 34,00 3.400,00 EUR 34,00 0,01 EUR 30,74 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7Q0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.125,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,72 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7R8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.150,00 3.430,00 EUR 34,30 3.430,00 EUR 34,30 0,01 EUR 30,78 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7S6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.175,00 3.450,00 EUR 34,50 3.450,00 EUR 34,50 0,01 EUR 30,82 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7T4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.200,00 3.470,00 EUR 34,70 3.470,00 EUR 34,70 0,01 EUR 30,87 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7U2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.225,00 3.490,00 EUR 34,90 3.490,00 EUR 34,90 0,01 EUR 30,90 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7V0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.250,00 3.510,00 EUR 35,10 3.510,00 EUR 35,10 0,01 EUR 30,93 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7W8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.275,00 3.530,00 EUR 35,30 3.530,00 EUR 35,30 0,01 EUR 30,96 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7X6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.300,00 3.550,00 EUR 35,50 3.550,00 EUR 35,50 0,01 EUR 30,98 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7Y4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.325,00 3.580,00 EUR 35,80 3.580,00 EUR 35,80 0,01 EUR 31,07 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J7Z1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.350,00 3.600,00 EUR 36,00 3.600,00 EUR 36,00 0,01 EUR 31,09 EURO STOXX 50®- DE000CR6J808 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.375,00 3.630,00 EUR 3.630,00 EUR 0,01 EUR 31,15 41 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 36,30 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 36,30 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J816 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.400,00 3.650,00 EUR 36,50 3.650,00 EUR 36,50 0,01 EUR 31,16 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J824 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.425,00 3.680,00 EUR 36,80 3.680,00 EUR 36,80 0,01 EUR 31,21 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J832 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.450,00 3.710,00 EUR 37,10 3.710,00 EUR 37,10 0,01 EUR 31,26 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J840 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.475,00 3.740,00 EUR 37,40 3.740,00 EUR 37,40 0,01 EUR 31,29 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J857 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.500,00 3.780,00 EUR 37,80 3.780,00 EUR 37,80 0,01 EUR 31,38 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J865 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.525,00 3.810,00 EUR 38,10 3.810,00 EUR 38,10 0,01 EUR 31,41 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J873 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.550,00 3.850,00 EUR 38,50 3.850,00 EUR 38,50 0,01 EUR 31,48 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J881 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.575,00 3.890,00 EUR 38,90 3.890,00 EUR 38,90 0,01 EUR 31,53 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J899 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.600,00 3.930,00 EUR 39,30 3.930,00 EUR 39,30 0,01 EUR 31,57 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8A2 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.625,00 3.970,00 EUR 39,70 3.970,00 EUR 39,70 0,01 EUR 31,61 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8B0 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.650,00 4.020,00 EUR 40,20 4.020,00 EUR 40,20 0,01 EUR 31,67 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8C8 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.675,00 4.080,00 EUR 40,80 4.080,00 EUR 40,80 0,01 EUR 31,75 EURO STOXX 50®- DE000CR6J8D6 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.700,00 4.140,00 EUR 4.140,00 EUR 0,01 EUR 31,82 42 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 41,40 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 41,40 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8E4 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.725,00 4.200,00 EUR 42,00 4.200,00 EUR 42,00 0,01 EUR 31,87 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8F1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.750,00 4.280,00 EUR 42,80 4.280,00 EUR 42,80 0,01 EUR 31,98 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8G9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.775,00 4.360,00 EUR 43,60 4.360,00 EUR 43,60 0,01 EUR 32,05 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8H7 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.800,00 4.460,00 EUR 44,60 4.460,00 EUR 44,60 0,01 EUR 32,15 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8J3 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.825,00 4.580,00 EUR 45,80 4.580,00 EUR 45,80 0,01 EUR 32,27 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8K1 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.850,00 4.730,00 EUR 47,30 4.730,00 EUR 47,30 0,01 EUR 32,44 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8L9 15.09.16 22.12.14 - 15.09.16 2.875,00 4.920,00 EUR 49,20 4.920,00 EUR 49,20 0,01 EUR 32,66 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8M7 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.775,00 3.250,00 EUR 32,50 3.250,00 EUR 32,50 0,01 EUR 30,34 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8N5 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.800,00 3.260,00 EUR 32,60 3.260,00 EUR 32,60 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8P0 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.825,00 3.270,00 EUR 32,70 3.270,00 EUR 32,70 0,01 EUR 30,35 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8Q8 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.850,00 3.290,00 EUR 32,90 3.290,00 EUR 32,90 0,01 EUR 30,43 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8R6 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.875,00 3.300,00 EUR 33,00 3.300,00 EUR 33,00 0,01 EUR 30,42 EURO STOXX 50®- DE000CR6J8S4 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.900,00 3.320,00 EUR 3.320,00 EUR 0,01 EUR 30,49 43 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 33,20 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 33,20 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8T2 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.925,00 3.330,00 EUR 33,30 3.330,00 EUR 33,30 0,01 EUR 30,48 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8U0 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.950,00 3.350,00 EUR 33,50 3.350,00 EUR 33,50 0,01 EUR 30,55 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8V8 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 1.975,00 3.360,00 EUR 33,60 3.360,00 EUR 33,60 0,01 EUR 30,53 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8W6 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.000,00 3.380,00 EUR 33,80 3.380,00 EUR 33,80 0,01 EUR 30,59 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8X4 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.025,00 3.400,00 EUR 34,00 3.400,00 EUR 34,00 0,01 EUR 30,65 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8Y2 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.050,00 3.410,00 EUR 34,10 3.410,00 EUR 34,10 0,01 EUR 30,62 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J8Z9 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.075,00 3.430,00 EUR 34,30 3.430,00 EUR 34,30 0,01 EUR 30,67 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J907 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.100,00 3.450,00 EUR 34,50 3.450,00 EUR 34,50 0,01 EUR 30,71 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J915 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.125,00 3.470,00 EUR 34,70 3.470,00 EUR 34,70 0,01 EUR 30,75 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J923 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.150,00 3.490,00 EUR 34,90 3.490,00 EUR 34,90 0,01 EUR 30,78 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J931 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.175,00 3.510,00 EUR 35,10 3.510,00 EUR 35,10 0,01 EUR 30,81 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J949 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.200,00 3.530,00 EUR 35,30 3.530,00 EUR 35,30 0,01 EUR 30,84 EURO STOXX 50®- DE000CR6J956 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.225,00 3.560,00 EUR 3.560,00 EUR 0,01 EUR 30,93 44 Basiswert inkl. ISIN C.1 ISIN C.1 Bewer tungs tag C.16 Beobachtungs zeitraum C.16 Barriere in Indexpunkten C.15 Bonuslevel in Indexpunkten C.15 Index EU0009658145 Bonus betrag C.15 Cap in Index punkten C.15 35,60 Höchst betrag C.15 Bezugs ver hält nis C.15 Anfängl. Ausgabepreis 35,60 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J964 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.250,00 3.580,00 EUR 35,80 3.580,00 EUR 35,80 0,01 EUR 30,95 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J972 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.275,00 3.600,00 EUR 36,00 3.600,00 EUR 36,00 0,01 EUR 30,96 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J980 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.775,00 4.530,00 EUR 45,30 4.530,00 EUR 45,30 0,01 EUR 32,06 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J998 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.800,00 4.640,00 EUR 46,40 4.640,00 EUR 46,40 0,01 EUR 32,16 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J9A0 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.825,00 4.780,00 EUR 47,80 4.780,00 EUR 47,80 0,01 EUR 32,30 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J9B8 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.850,00 4.940,00 EUR 49,40 4.940,00 EUR 49,40 0,01 EUR 32,45 EURO STOXX 50®Index EU0009658145 DE000CR6J9C6 15.12.16 22.12.14 - 15.12.16 2.875,00 5.160,00 EUR 51,60 5.160,00 EUR 51,60 0,01 EUR 32,68 45 Teil D –Die Risiken: Der Erwerb der Bonus-Zertifikate ist mit diversen Risiken verbunden. Die Emittentin weist ausdrücklich darauf hin, dass die Darstellung der mit einer Investition in die BonusZertifikate verbundenen Risiken nur die wesentlichen Risiken erfasst, die der Emittetin zum Datum des Basisprospektes bekannt waren. D.2 Emittentenrisiko: Die Bonus-Zertifikate sind mit einem Emittentenrisiko, auch Schuldner- oder Bonitätsrisiko genannt, für zukünftige Anleger verbunden. Hierunter versteht man die Gefahr, dass die Commerzbank vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage ist, ihren Verpflichtungen unter diesen BonusZertifikaten nachkommen zu können. Darüber hinaus unterliegt die Commerzbank im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit verschiedenen Risiken. Dazu zählen insbesondere folgende Risikoarten. Finanzmarktkrise sowie Staatsschuldenkrise: Die globale Finanzmarktkrise sowie die Staatsschuldenkrise insbesondere im Euroraum haben die Vermögens-, Finanzund Ertragslage des Konzerns in der Vergangenheit ganz erheblich belastet und es ist anzunehmen, dass sich auch in Zukunft erheblich negative Folgen für den Konzern, insbesondere bei einer erneuten Verschärfung der Krise, ergeben können. Eine weitere Verschärfung der Krise innerhalb der Europäischen Währungsunion kann erhebliche negative, sogar existenzbedrohende Folgen für den Konzern haben. Der Konzern hält Staatsanleihen in erheblichem Umfang. Wertminderungen und niedrigere beizulegende Werte solcher Staatsanleihen haben die Vermögens-, Finanzund Ertragslage des Konzerns in der Vergangenheit ganz erheblich belastet, und weitere zukünftige Belastungen sind nicht auszuschließen. Makroökonomisches Umfeld: Das seit einiger Zeit vorherrschende makroökonomische Umfeld beeinträchtigt die Ergebnisse des Konzerns und die starke Abhängigkeit des Konzerns vom wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere in Deutschland, kann bei einem möglichen erneuten wirtschaftlichen Abschwung weitere erhebliche Belastungen zur Folge haben. Adressenausfallrisiko Der Konzern unterliegt Adressenausfallrisiken (Kreditrisiken), auch in Bezug auf große Einzelengagements, Großkredite und Engagements, die in einzelnen Sektoren konzentriert sind, so genannte Klumpenrisiken, sowie aus Forderungen gegenüber Schuldnern, die von der Staatsschuldenkrise besonders betroffen sein können. Der Abbau des Schiffsfinanzierungsportfolios und des gewerblichen Immobilienfinanzierungsportfolios unterliegt besonderen Risiken im Hinblick auf die aktuelle schwierige Marktlage und die Volatilität der Schiffs- und Immobilienpreise, davon beeinflusste Adressenausfallrisiken (Kreditrisiken) sowie den Risiken von erheblichen Veränderungen der Werte bei Sicherheiten an Schiffen, Schiffen im eigenen Bestand, eigener Immobilien sowie bei an privaten oder gewerblichen Immobilien bestellten Immobiliarsicherheiten. Der Konzern verfügt über erhebliche Positionen in seinem Portfolio notleidender Kredite und diese Ausfälle könnten nur unzureichend durch Sicherheiten und bisher erfolgte Wertberichtigungen und gebildete Rückstellungen abgedeckt sein. Marktpreisrisiken Der Konzern unterliegt Marktpreisrisiken in Bezug auf die Bewertung von Aktien und Fondsanteilen sowie in Form von Zinsrisiken, Credit Spread Risiken, Währungsrisiken, Volatilitäts- und Korrelationsrisiken, Rohstoffpreisrisiken. Strategische Risiken Es besteht das Risiko, dass der Konzern seine strategischen Pläne nicht, nicht vollständig oder nur zu höheren Kosten als geplant umsetzen kann oder dass die Umsetzung geplanter Maßnahmen nicht zur Verwirklichung der angestrebten strategischen Ziele führt. Risiken aus dem Wettbewerbsumfeld Die Märkte, in denen der Konzern tätig ist, insbesondere der deutsche Markt (und dort vor allem die Tätigkeiten im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden sowie im Investment Banking) und der polnische Markt, sind von starkem Preisund Konditionenwettbewerb gekennzeichnet, woraus ein erheblicher Margendruck resultiert. Liquiditätsrisiken Der Konzern ist auf die regelmäßige Versorgung mit Liquidität angewiesen und ein marktweiter oder unternehmensspezifischer Liquiditätsengpass kann die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns erheblich negativ beeinflussen. Derzeit ist die Liquiditätsversorgung von Banken und anderen Akteuren an den Finanzmärkten stark von weitreichenden Maßnahmen der Zentralbanken abhängig. Operationelle Risiken Der Konzern unterliegt einer Vielzahl von operationellen Risiken einschließlich des Risikos, dass Mitarbeiter exzessive Risiken für den Konzern eingehen oder gegen Compliancerelevante Vorschriften im Zusammenhang mit der Ausübung der Geschäftstätigkeit verstoßen und dadurch plötzlich auftretende Schäden in erheblicher Größenordnung verursachen, die mittelbar auch zu einer Erhöhung der Eigenkapitalanforderungen führen können. Risiken aus Beteiligungen In Bezug auf Beteiligungen an börsennotierten und nicht börsennotierten Gesellschaften ist die COMMERZBANK besonderen Risiken im Hinblick auf die Werthaltigkeit dieser Beteiligungen und ihre Steuerungsmöglichkeit ausgesetzt. Es ist möglich, dass die in der Konzernbilanz ausgewiesenen Geschäfts- und Firmenwerte sowie Markennamen als Folge von Impairment-Test ganz oder teilweise abgeschrieben werden müssen. Risiken aus bankenspezifischer Regulierung Die sich ständig verschärfenden aufsichtsrechtlichen Eigenkapital- und Liquiditätsstandards sowie Prozess- und Reporting-Anforderungen könnten das Geschäftsmodell für verschiedene Aktivitäten des Konzerns in Frage stellen, die 47 Wettbewerbsposition des Konzerns negativ beeinflussen oder die Aufnahme zusätzlichen Eigenkapitals notwendig machen. Sonstige aufsichtsrechtliche Reformvorschläge infolge der Finanzmarktkrise, z.B. Belastungen wie die Bankenabgabe, eine mögliche Finanztransaktionssteuer, die Trennung des Eigenhandels vom Einlagengeschäft oder verschärfte Offenlegungs- und Organisationspflichten, können das Geschäftsmodell und das Wettbewerbsumfeld des Konzerns wesentlich beeinflussen. Rechtliche Risiken Im Zusammenhang mit seinen Geschäftsaktivitäten können für den COMMERZBANK-Konzern Rechtsstreitigkeiten entstehen, deren Ausgang ungewiss ist und die mit Risiken für den Konzern verbunden sind. So haben beispielsweise Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung zu erheblichen Belastungen des Konzerns geführt und können auch in Zukunft zu weiteren erheblichen Belastungen des Konzerns führen. Gegen die COMMERZBANK und ihre Tochtergesellschaften werden im Zusammenhang mit begebenen Genussscheinen und so genannten Trust Preferred Securities Zahlungs- und Wiederauffüllungsansprüche – zum Teil auch gerichtlich – geltend gemacht. Der Ausgang dieser Verfahren kann erhebliche über die jeweils geltend gemachten Ansprüche hinausgehende negative Auswirkungen auf den Konzern haben. Regulatorische, aufsichtsrechtliche und staatsanwaltschaftliche Verfahren können erhebliche nachteilige Auswirkungen auf den Konzern haben. D.6 Risiken aus den Wertpapieren: Vorzeitige Beendigung des Sekundärmarkts: Der Market Maker bzw. die Börse stellen den Handel mit den Bonus-Zertifikaten spätestens kurz vor deren planmäßigem Bewertungstag ein. Zwischen dem letzten Börsenhandelstag und dem planmäßigen Bewertungstag kann sich allerdings noch der für die Bonus-Zertifikate maßgebliche Preis des Basiswerts ändern bzw. die für die Leistung unter den BonusZertifikaten relevante Barriere erstmalig erreicht, unterschritten oder überschritten werden, was sich zu Ungunsten des Anlegers auswirken kann. Keine Besicherung: Die Bonus-Zertifikate sind unbesicherte Verbindlichkeiten. Sie werden weder durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. (BdB) noch durch das Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz abgesichert. Damit trägt der Anleger das Risiko, dass die Emittentin unter den Bonus-Zertifikaten fällige Leistungen nicht oder nicht vollständig erbringt, was sogar zu einem Totalverlust des vom Anleger eingesetzten Kapitals führen kann. Risiken in Bezug auf die Einführung eines künftigen Sanierungs- und Abwicklungsregimes für Kreditinstitute: 48 Aufbauend auf Reformmaßnahmen, die das Financial Stability Board (Effektive Abwicklung von Systemrelevanten Banken) und der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (Basel III) entwickelt haben, hat die Europäische Kommission am 6. Juni 2012 den Entwurf einer Richtlinie für Rahmenbedingungen für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen – Entwurf der Richtlinie zur Sanierung und Abwicklung (dieser Entwurf wird im Folgenden als der "RRDEntwurf" bezeichnet) veröffentlicht, hinsichtlich derer die EU-Finanzminister am 27. Juni 2013 eine Einigung erzielten. Gemäß dem RRD-Entwurf sollen den für die Abwicklung zuständigen Behörden die notwendigen Instrumente zur Verfügung gestellt werden, mithilfe derer sie diejenigen Institute abwickeln können, die die maßgeblichen Abwicklungsvoraussetzungen erfüllen. Diese Abwicklungsinstrumente beinhalten ein "bail-in"Instrument, das den für die Abwicklung zuständigen Behörden ermöglicht, die Ansprüche unbesicherter Gläubiger eines in die Krise geratenen Instituts abzuschreiben und Fremdkapitalforderungen ohne Zustimmung der Gläubiger in Eigenkapital umwandeln zu können. Die Regelungen des RRD-Entwurfes müssen, sobald sie verabschiedet worden sind, noch ins deutsche Recht umgesetzt werden, bevor sie direkt auf die Emittentin anwendbar sind. Eine solche Umsetzung kann auch durch zwischenzeitliche Änderung der deutschen Insolvenzordnung erfolgen. Der RRD-Entwurf liegt jedoch noch nicht in endgültiger Fassung vor und es ist demnach noch nicht möglich, die vollständigen Auswirkungen des RRD-Entwurfs oder einer deutschen Gesetzgebung, die die Vorschriften des RRDEntwurfes umsetzt, umfassend zu bewerten. Sollten die Bestimmungen des RRD-Entwurfs oder ähnliche Bestimmungen in Kraft treten und ins deutsche Recht umgesetzt werden, könnten sie die Rechte der Inhaber von Zertifikaten (mit Ausnahme von Pfandbriefen) stark beeinflussen und eine Abwicklung der Emittentin und den Verlust der gesamten Anlage zur Folge haben. FATCA: Die Emittentin kann gemäß dem Bestimmungen über Auslandskonten des U.S. Hiring Incentives to Restore Employment Act of 2010 – FATCA – verpflichtet sein, US Steuern in Höhe von 30% auf alle oder einen Teil der Zahlungen einzubehalten, die nach dem 31. Dezember 2016 in Bezug auf (i) Wertpapiere geleistet werden, die am späteren der folgenden Zeitpunkte ausgegeben oder wesentlich verändert wurden: (a) 1. Juli 2014 oder (b) der Tag, der sechs Monate nach dem Tag liegt, an dem die auf ausländische durchlaufende Zahlungen ("foreign passthru payments") anwendbaren endgültigen Bestimmungen im Federal Register der USA eingetragen wurden; bzw. auf (ii) Wertpapiere geleistet werden, die für U.S. Steuerzwecke als Eigenkapital behandelt werden, unabhängig davon wann 49 diese Auswirkung ausgegeben einer Herabsetzung worden des sind. Kreditratings: Der Wert der Bonus-Zertifikate kann auch durch Bonitätseinstufungen ("Ratings") beeinflusst werden, die in Bezug auf die Emittentin der Bonus-Zertifikate von RatingAgenturen vergeben werden. Eine Herabsetzung des Ratings durch eine Ratingagentur hat in der Regel einen negativen Einfluss auf den Wert der Bonus-Zertifikate. Die für die Abwicklung zuständigen Behörden werden darüber hinaus mit der Kompetenz ausgestattet, "relevante Kapitalinstrumente" (wozu nachrangige Schuldverschreibungen zählen können) abzuschreiben, bevor Abwicklungsmaßnahmen ergriffen werden, falls und sobald ein oder mehrere spezifische Umstände vorliegen. Außerordentliche Rechte auf Kündigung, vorzeitige Fälligkeit und Anpassung: Die Emittentin ist berechtigt, Anpassungen der Emissionsbedingungen vorzunehmen oder die BonusZertifikate bei Eintritt bestimmter Umstände zu kündigen und vorzeitig einzulösen. Dies kann sich negativ auf den Wert der Bonus-Zertifikate sowie deren Kündigungsbetrag auswirken. Der Kündigungsbetrag kann niedriger sein als der Wert der Leistung, die die Inhaber der Bonus-Zertifikate erhalten hätten, wenn keine Kündigung erfolgt wäre. Marktstörungen: Die Emittentin ist berechtigt, Marktstörungen zu bestimmen, die zu einer Verzögerung von Leistungen unter den BonusZertifikaten führen und den Wert der Bonus-Zertifikate beeinflussen können. Auch kann die Emittentin in bestimmten Fällen bestimmte Kurse schätzen, die für diese Leistungen relevant sind. Diese Schätzungen können vom realen Wert abweichen. Ersetzung der Emittentin: Die Emittentin ist bei Vorliegen der in den Emissionsbedingungen genannten Voraussetzungen jederzeit berechtigt, ohne Zustimmung der Inhaber der Bonus-Zertifikate eine andere Gesellschaft als neue Emittentin hinsichtlich aller Verpflichtungen aus oder in Verbindung mit den Bonus-Zertifikaten an die Stelle der Emittentin zu setzen. In diesem Fall übernimmt der Inhaber der Bonus-Zertifikate grundsätzlich auch das Insolvenzrisiko der neuen Emittentin. Risiken, die sich aus der Bezugnahme auf den Basiswert ergeben: Die Bonus-Zertifikate sind vom Wert des Basiswerts und damit von den mit dem Basiswert verbundenen Risiken abhängig. Der Wert des Basiswerts hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dies können wirtschaftliche, finanzielle und politische Ereignisse jenseits des Einflussbereichs der 50 Emittentin sein. Die historische Erfahrung in Bezug auf den Basiswert sollte nicht als Indikator für dessen zukünftige Wertentwicklung während der Laufzeit der Bonus-Zertifikate betrachtet werden. Risiken zum Laufzeitende: Bei dem Capped Bonus-Zertifikat (mit Barausgleich) besteht das Risiko des Anlegers darin, dass er am Fälligkeitstag einen Auszahlungsbetrag erhält, der vom Kurs des Basiswerts am Bewertungstag abhängt und der nicht dem Bonusbetrag entspricht. Aufgrund dieser Abhängigkeit vom Kurs des Basiswerts besteht die Möglichkeit, dass der Auszahlungsbetrag unter dem Preis liegt, zu dem der Anleger die Bonus-Zertifikate erworben hat. Der Verlust wird umso größer, je tiefer der Kurs des Basiswerts fällt. Ungünstigster Fall: Der Basiswert ist am Bewertungstag. Die Einlösung der Bonus-Zertifikate erfolgt durch Zahlung eines vom Kurs des Basiswerts abhängigen Auszahlungsbetrages, wenn der Kurs des Basiswerts im Beobachtungszeitraum auch nur einmal auf oder unter die Barriere des Bonus-Zertifikates fällt. Allerdings kann der Auszahlungsbetrag den Höchstbetrag nicht überschreiten. Risiken für den Fall, dass der Anleger die Bonus-Zertifikate während der Laufzeit verkaufen will oder muss: Marktpreisrisiko: Bei einem Verkauf der Bonus- Zertifikate vor Fälligkeit kann der erzielbare Verkaufskurs deutlich unter dem Preis liegen, zu dem der Anleger die Bonus-Zertifikate erworben hat. Der Marktpreis der Bonus-Zertifikate hängt vorwiegend von der Kursentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts ab, ohne diese Entwicklung immer exakt abzubilden. Insbesondere die folgenden Umstände können sich nachteilig auf den Marktpreis der Bonus-Zertifikate auswirken: Veränderung der erwarteten Intensität der Kursschwankungen des Basiswerts (implizite Volatilität) Restlaufzeit der Bonus-Zertifikate allgemeine Änderung des Zinsniveaus Dividendenentwicklung der im Index enthaltenen Aktien Einzelne dieser Faktoren können jeder für sich wirken oder sich gegenseitig verstärken oder aufheben. Handelsrisiko: Die Emittentin ist nicht verpflichtet, fortlaufend an der Börse oder außerbörslich An- und Verkaufskurse zu stellen und dort angebotene Aktienanleihen zu kaufen bzw. verkaufen. Selbst für den Fall, dass die Emittentin üblicherweise An- und Verkaufskurse stellt, kann in außergewöhnlichen 51 Marktsituationen oder bei technischen Störungen ein Kauf bzw. Verkauf dieser Bonus-Zertifikate vorübergehend eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich sein. Teil E –Angebot und Verkauf: E.2b E.3 Gründe für das Angebot und Verwendung der Erträge, sofern nicht zur Gewinnerzielung: - entfällt – Beschreibung der Angebotskonditionen: Die Commerzbank bietet vom 22. Dezember 2014 an 250.000 Capped Bonus-Zertifikate bezogen auf den EURO STOXX 50®Index freibleibend zum Verkauf an. Gewinnerzielungsabsicht Der anfängliche Verkaufspreis der Zertifikate wird von der Emittentin am Tag des Beginns der Angebotsfrist auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen festgelegt und auf der Internetseite www.zertifikate.commerzbank.de veröffentlicht. E.4 Beschreibung aller für die Emission wesentlichen, auch kollidierenden Beteiligungen: Im Zusammenhang mit der Ausübung von Rechten und/oder Pflichten der Emittentin nach Maßgabe der Emissionsbedingungen der Bonus-Zertifikate (z.B. im Zusammenhang mit der Feststellung oder Anpassung von Parametern der Emissionsbedingungen), die sich auf die zahlbaren Beträge auswirken, können Interessenkonflikte auftreten: - durch Abschluss von Geschäften in dem Basiswert - durch Emission weiterer derivativer Instrumente in Bezug auf den Basiswert - durch Geschäftsbeziehungen zum Emittenten des Basiswerts - durch den Besitz wesentlicher (auch nicht-öffentlicher) Informationen über den Basiswert - durch die Funktion als Market Maker E.7 Schätzung der Ausgaben, die dem Anleger von der Emittentin oder dem Anbieter in Rechnung gestellt werden: Der Anleger kann diese Bonus-Zertifikate in der Regel zu einem Festpreis erwerben. Im Festpreis sind alle mit der Ausgabe und dem Vertrieb der Bonus-Zertifikate verbundenen Kosten (z.B. Vertriebskosten, Strukturierungskosten und Absicherungskosten, einschließlich einer Ertragsmarge für die Commerzbank) enthalten. 52
© Copyright 2025 ExpyDoc