Urlaub ohne Koffer – eine Gebrauchsanweisung für Reiselustige: Ausflug 5 Tretbootfahren mit Benedikt: 48 Stunden im Kloster Maria Laach Für Einzelne • Pro Person ist die Teilnahme an einer Reise möglich. Ausnahme: Mütter, die an einer Familienfahrt teilnehmen, dürfen zusätzlich das Wellness-Angebot für Mütter „Mama, entspann dich!“ buchen. • Wer 2015 bei einer Mehrtagesfahrt mitgefahren ist, darf sich 2016 für keine solche Fahrt anmelden. • Wer an dem Anmeldetag persönlich verhindert oder schwerbehindert ist, kann eine andere Person mit der Anmeldung beauftragen (schriftliche formlose Vollmacht). Montag, 25.7.2016 – Mittwoch, 27.7.2016 Der Laacher See in der Eifel lädt ein zum Spazierengehen, Baden oder Bootfahren. Das Kloster Maria Laach wird seit 1093 von Benediktinermönchen bewohnt. Sie betreiben Landwirtschaft, eine Gärtnerei und andere Handwerke und nehmen Gäste auf. Sie bieten an, zurückgezogen im Rhythmus der Gebetszeiten zu entschleunigen und „jener Wirklichkeit näherzukommen, die im menschlichen Leben unsichtbar wirksam ist und alle menschlichen Wege zu einem guten Ziel führen will“ (aus dem Gästeprospekt des Klosters). Zwei kurze Klostertage: Wir erfahren zwischen lebhaften Tagesgästen, Tretbootfahren und Stille etwas vom heiligen Benedikt und lassen uns für unser Leben inspirieren. Ausflug 6 Auf den Spuren König Ludwigs nach Oberstdorf im Allgäu Für Einzelne • Falls vorhanden: Bitte Behindertenausweis in Kopie zur Anmeldung mitbringen. • Anmeldung nur persönlich: Montag, dem 13. Juni 2016 ab 9:30 Uhr für Familien Dienstag, dem 14. Juni 2016 ab 9:30 Uhr für Einzelne • Ablauf der Anmeldung: Treffpunkt vor dem Haus am Dom, Domplatz 3. Dort wird um 9:30 Uhr von jedem/r eine Nummer gezogen. Es lohnt sich nicht, viel früher zu kommen oder zu drängeln. Im Anmelderaum (Großer Saal, 1. OG) können sich alle setzen und warten, bis ihre Nummer aufgerufen wird. Die gezogenen Nummern legen nur die Reihenfolge des Aufrufs fest, sie sind noch keine Zusage, dass Sie mitfahren können. • Ermäßigter Beitrag von 5,00 Euro pro Tag und Teilnehmer für Teilnehmer/-innen mit geringem Einkommen (Frankfurt-Pass, ALG II-Bezug, Geringverdiener u. a.). Im Betrag sind Fahrt, Essen, Eintritt usw. enthalten. Kinder unter 3 Jahren sowie das 3. und weitere Kinder frei. Normalpreis 45,00 Euro, Zwischenpreis 30,00 Euro. • Eine Woche vor der Fahrt erhalten Sie einen Brief mit näheren Angaben. Falls nicht, bitte im Büro (s. u.) melden. • Wenn Sie sich für keine Fahrt mehr anmelden konnten, können sie sich in mehrere Wartelisten Ihrer Wahl eintragen. Falls Plätze frei werden, rufen wir Sie an. • Anmeldung und Rücktritt nach den Anmeldetagen: Montag bis Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr im Büro Ute Schäfer, Haus am Dom, 2.OG/2a, Raum 236, Tel. 069 8008718-464 Mittwoch, 27.7. – Freitag, 29.7.2016 Wir begeben uns auf die Spuren König Ludwigs nach Oberstdorf. Der erste Nachmittag dort steht zur freien Verfügung. In traumhafter Lage die Natur zu genießen, fällt nicht schwer, z. B. die Breitachklamm, ein einzigartiges Naturdenkmal, ganz nahe zu unserer Pension. Am zweiten Tag geht’s zum Märchenschloss Neuschwanstein, eine idealisierte Ritterburg und wahrhafte Traumkulisse mit Blick auf das Zugspitzmassiv. Der dritte Tag bietet die Möglichkeit, sich Oberstdorf in aller Ruhe anzuschauen; danach geht’s zurück nach Frankfurt. Ausflug 7 Rund um Bensheim: Wanderung an der hessischen Riviera Für Einzelne Dienstag, 2.8.2016 Wir fahren mit der Bahn nach Bensheim und wandern auf einem Rundweg 12 km durch den lieblichen Odenwald. Unser Weg führt durch Weinberge mit abwechslungsreichen Ausblicken, durch enge Hohlwege und lichte Wälder. Mittags stärken wir uns mit einem Picknick im „Fürstenlager“, der Sommerresidenz der Großherzöge von Darmstadt. Nach dem Flanieren im Park genießen wir beim Kaffeetrinken im Kirchberghaus den grandiosen Blick auf Bensheim und machen uns auf den Rückweg. Unbedingt mitbringen: gutes Schuhwerk und etwas Wanderkondition! Vortreffen aller Wanderlustigen zum „Probelauf“ in Frankfurt. Ausflug 8 Das Tor zu Rheinhessen – die Nibelungen- und Lutherstadt Worms Für Einzelne Mittwoch, 3.8.2016 Wir fahren mit der Bahn in die alte Nibelungenhauptstadt. Hier stritten Königinnen, hielten Kaiser Hof und wurden Thesen verteidigt. Der romanische Dom St. Peter (12. Jh.), der älteste Jüdische Friedhof Europas „Heiliger Sand“ (m. Grabsteinen aus dem 11. Jh.) und das Lutherdenkmal von 1868, größtes Reformationsdenkmal der Welt, zeugen vom reichen kulturellen Erbe. Ein Stadtspaziergang führt uns durch das jüdische Viertel und berichtet von Luthers Aufenthalt in Worms anlässlich des Reichstages 1521. Auf den Spuren der Nibelungen erfahren wir von Siegfried, dem Drachentöter, der schönen Kriemhild, von Liebe, Betrug, Mord, der Welt des Mittelalters zur Zeit des Nibelungenliedes. Zwischendurch stärken wir uns bei einer Mittagsrast, bevor wir am frühen Abend entspannt zurück nach Frankfurt fahren. Urlaub ohne Koffer ist eine Veranstaltung der Kath. Erwachsenenbildung – Bildungswerk Frankfurt (KEB) in Kooperation mit dem Caritasverband Frankfurt e. V., Kirche für Arbeit – Initiative der Kath. Kirche Frankfurt gegen Erwerbslosigkeit, dem Förderverein des KAB-Diözesanverbandes Limburg e. V., der Pfarrstelle für gesellschaftliche Verantwortung beim ev. Stadtdekanat Frankfurt, der Kath. Familienbildung Frankfurt, der Initiative Allenstein, dem EVAngelischen Frauenbegegnungszentrum, dem Sozialdienst Kath. Frauen (SKF) e. V., dem Internationalen Familienzentrum (IFZ) e.V., Evangelisch Reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung und den Islamischen Informations- und Serviceleistungen (I.I.S.) e. V. Urlaub ohne Koffer wird vielfach unterstützt und ermöglicht durch Kollekten, Spenden und Zuwendungen von Einzelpersonen, Pfarreien, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen, u.a. von • Primus-Linie • Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrts AG • Piva & Piva, Studio für visuelles Design Spendenkonto: Kontoinhaber Bistum Limburg, Mittlere Ebene IBAN DE08 5114 0029 9111 02 BIC COBADEFFXXX Verwendungszweck: Kostenstelle 245911, Kto. 0390, „Urlaub ohne Koffer 2016“ © Andres Rodriguez | Dreamstime.com Flyer_Urlaub ohne Koffer_2016.qxp_Layout 1 29.04.16 11:48 Seite 1 b Ur l a u FFER OHNE KO Unterwegs mit kleinem Geldbeutel 17 Ausflüge für Familien und Einzelpersonen in der Zeit vom 9. Juli – 3. August 2016 Mal raus aus Frankfurt, den Alltag vergessen, mit anderen unterwegs sein. Reisen, Tapetenwechsel, neue Menschen kennenlernen, das wünscht sich jeder von Zeit zu Zeit. Oft fehlt das Geld dazu, weil geringes Einkommen oder Erwerbslosigkeit es nicht erlauben. Ein Urlaubstag, den sich jeder leisten kann, dazu laden wir Einzelne und Familien herzlich ein. Flyer_Urlaub ohne Koffer_2016.qxp_Layout 1 29.04.16 11:48 Seite 2 Ausflug 1 Lochmühle: Aktion, Spaß, Natur und Grillen für Väter mit Kindern unter 10 Für Väter mit Kindern unter 10 Jahren Ausflug 6 Bereits die gemeinsame Busfahrt wird eine Freude werden. Riesenrutsche, Floßfahrt und, mit etwas Glück, Küken beim Schlüpfen beobachten, neben rund 100 anderen Spielmöglichkeiten in der Lochmühle. Eine tolle Gelegenheit für Väter und Kinder wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und sommerlich zu grillen. Herzlich willkommen! Spaß, Aktion und Abenteuer im Freizeitpark Taunuswunderland Für Familien Für Familien mit Kindern von 0 – 10 Jahren Montag, 18.7.2016 Ausflug 4 Malerisches Limburg und Schifffahrt auf der Lahn Für Familien und Einzelne Dienstag, 19.7.2016 Die mittelalterliche Fachwerkstadt Limburg liegt nur eine Stunde Busfahrt von Frankfurt entfernt. Hoch oben auf dem Felsen steht der weit sichtbare Dom aus dem 13. Jahrhundert. Nach einer Domführung hilft uns eine Stadtführung bei der Orientierung in den engen Gassen. Der Stadtführer erzählt uns, wie die Leute früher dort gelebt haben. Nach dem Mittagessen gibt es Zeit, auf eigene Faust in der Altstadt zu bummeln. Zum Abschluss genießen wir die Landschaft bei einer Schifffahrt auf der Lahn. Achtung: Viele Treppen in der Altstadt, Kinderwagennutzung teilweise schwierig. Ausflug 5 Sagenhafte Loreley: Erleben sie Rheinromatik pur! Für Familien Freitag, 22.7.2015 Wir laden Familien ein zu diesem Ausflug ins wunderschöne Rheintal. Wir fahren mit dem Bus bis Rüdesheim und gehen dort an Bord. Genießen Sie vom Schiff aus den Rhein von seiner schönsten Seite: Erleben Sie das romantische Flusstal, vorbei an Ritterburgen und Weinbergen bis zum vielbesungenen Loreleyfelsen. In St. Goar können Sie nach dem Mittagessen einen Stadtbummel auf eigene Faust unternehmen oder sich durch die Burg Rheinfels führen lassen, in den unterirdischen Gängen der Burg mit Taschenlampe. insb. m. Kindern unter 10 Jahren Wollten Sie schon immer mit Ihren Kindern eine Riesenrutsche hinuntersausen, mit einem Floß schippern oder, mit etwas Glück, Küken beim Schlüpfen beobachten? Dann besuchen Sie mit uns mit dem Bus die Lochmühle. Die Kinder können die rund 100 Fahrgeschäfte und Spielgeräte auf eigene Faust entdecken, auf den Wiesen herumtollen oder mit den einheimischen Tieren spielen und sie füttern. Kommen Sie raus aus der Stadt und erleben Sie mit Ihren Kindern einen ganz besonderen Urlaubstag! Donnerstag, 28.7.2016 Frauen mit und ohne Kinder sind eingeladen zu einer kleinen Flussfahrt mit der Primus-Linie. Frühmorgens starten wir in der Frankfurter Innenstadt am Mainkai und fahren gemächlich durch zahlreiche Schleusen bis nach Aschaffenburg. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Schiff geht es mit dem Bus in einen der ältesten Landschaftsgärten, Park Schönbusch. Dort findet sich alles für einen angenehmen Nachmittag: Wiesen, Wälder und Seen, sogar ein Irrgarten für kleine Entdecker, und ein schönes Gartenlokal. Ausflug 9 Erlebnis pur an der Nahe und am Rhein: Barfußpfad und Binger Kulturufer Für Familien Mittwoch, 3.8.2016 Wir laden ein zu einem erlebnisreichen Familienausflug ins schöne Nahetal. In Bad Sobernheim erleben wir den Barfußpfad: Über Gras, Sand, Rindenmulch, Kies und Stein gehen wir den 3,5 km langen Rundweg. Zum Schluss überqueren wir die Nahe über eine 40 m lange Hängebrücke, wie Indiana Jones! Am Nachmittag besuchen wir das Kulturufer in Bingen: Schiffe beobachten, Eisessen, Kaffeetrinken und Spielplätze, für jeden ist etwas dabei. Wer Lust hat, kann bis zum Park am Mäuseturm laufen, 15 min Fußweg, mit seinem einzigartigen Spielplatz „Rheinlandschaften“ am ehemaligen Rangierbahnhof. Für Einzelne und Jugendliche Samstag, 16.7.2016 Für Frauen mit und ohne Kinder Kreativtheater für Aktive! Freiheit und Freude am Ausdruck der Selbstwirksamkeit Improvisationstheater erleben mit Freiheit und Freude, den Körper als vielfältiges Ausdrucksmittel entdecken. Kurz, Szene für Szene, mit dem schnellen Weg zur Präsenz, um kleine Dinge/Frequenzen aufzuführen. Vier professionelle Theaterpädagogen helfen uns, die eigene Kreativität mit Spaß zu entdecken. Wir fahren nach Schöllkrippen, wandern zum Kloster Reuschberg, wo uns mitten in der Natur Pfauen, Rehe und die Künstler erwarten. Das umgebaute Kloster lädt um die Rotbuche oder im Drachenschuppen ein, auf die kreative Reise zu gehen. Ausflug 3 Mit dem Schiff verreisen: Auf dem Main von Frankfurt nach Aschaffenburg Für Einzelne Samstag, 9.7.2016 Für Familien Donnerstag, 28.7.2016 Ausflug 8 Familien können an diesem Tag Neues erleben, ihrer Entdeckungslust freien Lauf lassen und die vielen Attraktionen ausprobieren. Neben Achterbahn, Karussell und Wasserbob gibt es auch für die, die es ruhiger mögen, viele Möglichkeiten, wie z. B. die Tiere im Streichelzoo entdecken oder auf den Spiel- und Liegewiesen die Seele baumeln lassen. Ausflug zur Lochmühle: Aktion, Spaß, Natur und gute Laune mit der ganzen Familie Technoseum – Museum für Technik und Arbeit Heute können wir die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen vergangener Zeiten hautnah erleben. Wir reisen bequem mit dem Bus nach Mannheim und bekommen am Vormittag im Technoseum eine kurzweilige Führung zur Geschichte der Industrialisierung. Mittagessen in der Arbeiterkneipe, danach kann man das Museum auf eigene Faust entdecken: Dampfmaschinen, Fahrzeuge, eine begehbare Papiermühle oder eine Arbeiterwohnung, dazu eine Sonderausstellung zum Thema Bier. Der Tag wird nicht ausreichen, alle 6 Stockwerke genau zu erkunden … Ausflug 2 Familienausflug ins Taunuswunderland: Familie – Aktion und Grillen. Bereits die gemeinsame Busfahrt wird eine Freude werden. Achterbahn, Karussell, Wildwasserbahn – mit der Familie zusammen Nervenkitzel erleben und im Anschluss daran den Tieren im Streichelzoo begegnen – herzlich willkommen im Taunuswunderland! Eine tolle Gelegenheit für Familien, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und sommerlich zu grillen. Spaß, Aktion und Abenteuer im Freizeitpark Steinau an der Straße Ausflug 1 ab 6 Jahre Maschinenlärm – stille Stollen – verborgenes Eisenerz – Fahrt mit dem Förderkorb – mit der Grubenbahn den Berg erleben: nach 50 Minuten wieder das Tageslicht erblicken. Danach Besuch des Grubenmuseums, alte Feldbahnen bestaunen oder sich auf dem Kinderspielplatz austoben, dies und vieles mehr erwartet uns in der Grube Fortuna. Ein zünftiges Mittagessen in der Gaststätte Zechenhaus rundet den Besuch ab. Weiter geht’s mit dem Bus in das historische Braunfels zu einem kleinen Stadtspaziergang mit Kaffee, Kuchen oder Eis. Ausflug 7 Sonntag, 17.7.2016 Ausflug 3 Für Familien mit Kindern Mittwoch, 27.7.2016 Samstag, 16.7.2016 Ausflug 2 Die Welt unter Tage … ein Erlebnis für Jung und Alt Besucherbergwerk Grube Fortuna bei Wetzlar Luisenpark Mannheim Für Einzelne Mittwoch, 20.7.2016 Sehen, Hören, Riechen, Fühlen – die Farben der Natur, das Singen der Vögel, den Duft der Blumen oder die Rinde uralter Bäume. Ein Besuch im Luisenpark aktiviert die Sinne, ist Erholungs- und Frischekur für Körper, Geist und Seele zugleich, ein Ort purer Entspannung und Entschleunigung. In Mannheims größter Parkanlage erwarten Sie Pflanzenschauhäuser, Chinesischer Garten, Klangoase, freilaufende Tiere und Natur pur! Sie werden genügend Zeit haben, den Park nach Belieben zu erkunden. Tagesausklang mit gemeinsamem Abendessen. Ausflug 4 Mutter, entspann dich mal! Ein Wellnesstag im Hamam Für Mütter Donnerstag, 21.7.2016 Mütter haben in Ferienzeiten oft eher mehr als weniger zu tun. Einen Erholungstag nur für die Mutter, an dem sie zur Ruhe kommen und Kraft tanken kann, bietet unsere kurze Reise in den Omhara-Hamam in Mainz-Kastel. Lassen Sie sich einmal richtig verwöhnen!
© Copyright 2025 ExpyDoc