Bei der Bezirksregierung Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der allgemeinen inneren Verwaltung im mittleren nichttechnischen Dienst befristet zu besetzen. Die Bezirksregierung Münster beschäftigt als staatliche Mittelinstanz etwa 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vertritt die Landesregierung in der Region. Hier laufen die wesentlichen Aufgabenstränge fast aller Landesministerien zusammen. Diese Aufgabenvielfalt beinhaltet ein breites Spektrum ganz unterschiedlicher Tätigkeiten. Das umfangreiche Aufgabenspektrum umfasst Themen aus Bereichen wie Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr, Regionalplanung, Sicherheit und Katastrophenschutz. Zur Erledigung der vielfältigen Aufgaben müssen die Bewerberinnen und Bewerber über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt/in im öffentlichen Dienst oder die erfolgreiche Fortbildung zum Nachweis der Qualifikation für Tarifbeschäftigte in der allgemeinen Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Funktionsebene der Verwaltungsfachangestellten oder die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Dienst in der allgemeinen inneren Verwaltung verfügen. Darüber hinaus werden von den Bewerberinnen und Bewerbern die sichere Anwendung der gängigen Bürokommunikationssoftware ein besonderes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit ein höfliches und sicheres Auftreten und ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kundenorientierung erwartet. Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung, längstens bis zum 31.08.2017. Der Einsatz erfolgt in der Beihilfesachbearbeitung. Fachkenntnisse im Beihilferecht werden daher besonders berücksichtigt. Ein anderer Aufgabenbereich ist jedoch nicht ausgeschlossen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung als Sachbearbeiter/in des vergleichbar mittleren Dienstes bis Entgeltgruppe 09 Fallgruppe 3 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Die Funktion soll mit voller Wochenarbeitszeit wahrgenommen werden. Möglich ist auch die Stellenbesetzung mit zwei Teilzeitbeschäftigten. Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Dazu bedarf es aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen. Der persönliche Vorstellungstermin beinhaltet ein strukturiertes Interview u.a. mit Fachfragen/-aufgaben. Ihre postalische Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.07.2016 an die Bezirksregierung Münster Dezernat 11 - Frau Plank 48128 Münster Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zum Nachweis der oben beschriebenen Anforderungen nur einfache Ablichtungen bei (keine Originalunterlagen und keine beglaubigten Ablichtungen). Zum Nachweis der Qualifikation fügen Sie bitte eine Ablichtung des Zeugnisses über die bestandene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirt/in bzw. über den bestandenen Angestelltenlehrgang I oder den Nachweis über die bestandene "Fortbildung zum Nachweis der Qualifikation für Tarifbeschäftigte in der allgemeinen Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Funktionsebene der Verwaltungsfachangestellten" bei. Verzichten Sie bitte auf aufwändige Bewerbungsmappen. Ihre Bewerbungen werden nicht zurück gesandt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet. Originale bzw. beglaubigte Ablichtungen werden im Falle einer erfolgreichen Bewerbung angefordert. Bewerbungen per Mail werden nicht berücksichtigt. Für weitere Auskünfte zu den ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Personaldezernat Frau Plank (0251/411-1075 oder [email protected]) zur Verfügung.
© Copyright 2024 ExpyDoc