Stadtanzeiger marktinfo 21 Dienstag, 12. April 2016 3 fragen an ... Urs Stieger Inhaber der Stieger Immobilien AG und Stimo Generalunternehmung. Warum bauen Sie in Zweidlen? Urs Stieger: Zweidlen ist wunderschön in die Natur eingebettet und direkt am Rhein gelegen. Somit ist es eine attraktive Wohngegend. 8 Einheiten werden als Eigentumswohnungen verkauft. Sind noch welche zu haben, wie gross sind diese und wo beginnen die Preise? Es werden 3.5-/4.5- und 5.5-ZimmerWohnungen erstellt. Alle Infos zu unseren Projekten finden Sie auf www. meinwohntraum.ch. Es sind noch Wohnungen verfügbar, die Kaufpreise beginnen ab CHF 525 000.-. Warum sollen sich Wohneigentum suchende über das Projekt Wohnpark Zweidlen unbedingt bei Ihnen informieren? Nebst der herrlichen Lage im Grünen mit Weitsicht stimmt bei uns auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie sich unverbindlich durch unsere Mitarbeiter beraten und überzeugen Sie sich selbst. Interview: gs. Wohnpark Zweidlen lanciert: STIMO lud zum Spatenstich Zweidlen: Für die Klotener Firma stimo Generalunternehmung AG mit ihrem Inhaber Urs Stieger beginnen die Bauarbeiten für ein weiteres Neubauprojekt. In der schönen Gemeinde Zweidlen bei Glattfelden entstehen sieben NeubauLiegenschaften mit insgesamt 54 Mieteinheiten sowie acht Eigentumswohnungen. Das Bauvorhaben erbaut die Klotener Unternehmung als Totalunternehmer für die ASGA Pensionskasse Genossenschaft. Am letzten Dienstag fand das traditionelle Spatenstichfest statt. Gemeinsam mit den Landerben, Gemeindevertretern, Nachbarn und Unternehmern wurden die ersten Spaten gesetzt. Beim anschliessenden Mittagessen im Riverside hatten dann alle Parteien die Möglichkeit, einander kennen zu lernen. Zweidlen: Die moderne Architektur passt sich harmonisch der Umgebung an und die nur wenigen Einheiten pro Haus gewährleisten eine maximale Privatsphäre. Die lichtdurchfluteten Wohn(t)räume bieten jeden Komfort, wie schwellenlose Duschen, eigene Waschmaschinen/Tumbler, elektrische Moderne Architektur mit ... Mit dem Spaten die Bauphase lanciert: Urs Stieger (STIMO), Markus Rütimann (Landverkäufer), Roger Ernst (Landverkäufer), Sergio Bortolin (ASGA). Bild: gs. Die STIMO baut nicht ausschliesslich für Investoren, viele Mehrfamilienhäuser bleiben im eigenen Portfolio, welches von der hausinternen Verwaltung bewirtschaftet wird. So bietet die STIMO unter anderem auch in Kloten und naher Umgebung immer wieder attraktive Mietwohnungen an und ist Ansprechpartner in Angelegenheiten rund um Immobilien. Von der Baulandakqui- rierung, über die Planung bis hin zur Ausführung wird alles mit Leidenschaft und Professionalität umgesetzt. red. Freuen sich auf die Bauarbeiten: Urs Stieger und Thomas Wobmann. Urs Stieger mit den Gästen kurz vor der Ansprache zum Spatenstich. Architekt Beni Christen (l.) präsentiert das Modell der Überbauung. Immobilienkompetenz von A bis Z Acht top erschlossene Wohnträume locken Alle Informationen: www.meinwohntraum.ch www.stimo.ch Lamellen und Markisen und vieles mehr. Grosszügige Keller, Terrassen und Sitzplätze zeichnen den «WohnTraum» ebenfalls aus. Den komfortablen Innenausbau wählen die Käufer nach ihren eigenen Wünschen aus. Grosszügige Budgets und Mitbestimmung bei der Auswahl der Materialien gehören selbstverständlich dazu. red. ... grosszügigen Grundrissen. Wir suchen Bauland und sind Ihr Ansprechpartner für Verkauf, Erstvermietung sowie Bewirtschaftung Ihrer Immobilien. Tel. 044 800 70 80 | www.stimo.ch Genusswanderung – Iselisberg lockt am 12. Juni mit Wein- und Gourmetfreuden 25 Winzerfamilien laden am 12. Juni zur beliebten Wein- und Gourmetwanderung durch den grössten Rebberg des Kantons Thurgaus. An fünf Raststätten präsentieren Weinbauern und Gastronomen die Weinvielfalt der Region und lokale Gerichte und Köstlichkeiten. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine vorzeitige Anmeldung lohnt sich. Uesslingen: Iselisberg ist nicht nur der Name eines Hügelzuges zwischen Frauenfeld und Schaffhausen und nicht einfach nur ein herrliches Wanderparadies mit eindrucksvollen Ausblicken Richtung Alpen. Iselisberg steht vor allem für einen klimatisch begünstigten Standort, auf dem über 250 000 Rebstöcke prächtig gedeihen. Hier leben auch die 25 Winzerfamilien, die diese Weinberge nachhaltig bewirtschaften und verantwortlich sind, dass spannende und ausdrucksstarke Weine entstehen. An zahlreichen Veranstaltungen und Events, wie der Wein- und Gourmetwanderung, dem Tag der offenen Kellertür oder dem Winzerapèro in der Altstadt Frauenfeld, wird gemeinschaftlich das einheimische Schaffen einem breiten Publikum vorgestellt. 10 km fürs Auge und den Gaumen Am 12. Juni findet aktuell die Wein- und Gourmetwanderung am Iselisberg, – mit Start in Uesslingen – statt. Die knapp 10 Kilometer lange Rundwanderung führt durch eine reizvolle Landschaft quer durch den grössten Rebberg des Kantons Thurgaus. Den Teilnehmern bietet sich eine grandiose Weitsicht von den Allgäuer- bis zu den Berneralpen. In dieser einzigartigen Umgebung können an fünf Rastplätzen über 30 verschiedene Weinpersönlichkeiten entdeckt werden. Passend dazu servieren lokale Gastronomen regionale Gerichte und Köstlichkeiten. Es lohnt sich also, die Wanderschuhe zu schnüren! pd. Anmeldungen und Informationen: www.wein-gourmet-wanderung.ch Idyllische Rastplätze – tolle Aussicht. Probieren, degustieren, geniessen. pd. teilnahme zu gewinnen! Der «Stadtanzeiger» verlost 1 x 2 Teilnahmeplätze für die Wein- und Gourmetwanderung im Wert von je Fr. 85.-. Wer bis Donnerstag, 14. April, 16 Uhr, auf www.züriost.ch teilnimmt, kann gewinnen. 4 fragen an ... Roland Lenz Weinbauer, Werbechef und Mitgastgeber Gourmetwanderung. Wie viele Gäste erwarten Sie zur Wein und Gormetwanderung? Roland Lenz: Wir erwarten rund 1000 Gäste, die genussvoll durch unsere Weinberge streifen. Der Start der Besucher erfolgt gestaffelt über 3 Stunden. 5 Rastplätze mit rund 30 Weinspezialitäten, darunter einige prämierte Weine – empfehlen Sie eine Anreise mit den ÖV? Ja sicher, die An- und Rückreise ist durch unseren Bustransfer vom Bahnhof Frauenfeld nach Uesslingen gut organisiert und garantiert ein sorgloses Entdecken. Wie läuft es mit Weinbestellungen ab, kann der Lieblingswein anschliessend auf den Weingütern abgeholt werden oder wird er geliefert? Da die Wein- und Gourmetwanderung ein richtiger Genussanlass ist, steht der eigentliche Verkauf im Hintergrund. Wenn unsere Gäste ihren Lieblingswein gefunden haben, können sie sich direkt mit dem Produzenten in Verbindung setzen. Infomaterial als Orientierungshilfe liegt überall auf. Welche Ausrüstung empfehlen Sie? Gutes Schuhwerk, eventuell eine Regenpelerine und tolle Laune… Interview: gs.
© Copyright 2025 ExpyDoc