IT Techniker/in am Institut für Hochenergiephysik Wir sind ein führendes Forschungsinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. In Zusammenarbeit mit den europäischen und japanischen Laboratorien für Teilchenphysik (CERN / Schweiz und KEK / Japan) beteiligen wir uns an einem internationalen HPC-Rechenverbund zur Datenanalyse, dem sogenannten Grid. Zur Unterstützung und Weiterentwicklung unseres Rechenbetriebes (2000 CPU Cores, 800 TB in RAID-Systemen) suchen wir ab sofort eine/n IT Techniker/in. Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der Betreuung und Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Hochleistungs-Clusters; Installation und Wartung der gesamten IT-Infrastruktur des Instituts (Desktop Computer, Drucker, Netzwerk, etc.); allgemeine Ansprechperson für EDV-Probleme Unsere Anforderungen: Ausbildung als IT-Techniker/in (HTL); bei Männern abgeleisteter Präsenz oder Zivildienst; Kenntnisse im Umgang mit Linux (Server und Client), Windows und Macintosh Betriebssystemen und Netzwerken; Erfahrung mit Script-Programmierung (Python, PHP, etc.) von Vorteil. Unser Angebot: Herausfordernde Tätigkeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld; Abwechslungsreiche Aufgaben; Mitgestaltung der IT-Infrastruktur; Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung; mit dem Ziel, in der Zukunft eigenverantwortlich zu arbeiten. Für diese Position haben wir für 40 Wochenstunden ein Bruttojahresgehalt von 26324,- Euro vorgesehen, Bezahlung darüber hinaus ist aufgrund Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung möglich. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften bekennt sich zum Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Dienstort: 1050 Wien, Nikolsdorfer Gasse 18 Bei Interesse kontaktieren Sie uns bis 29. Juni 2016 unter [email protected] mit ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
© Copyright 2025 ExpyDoc