Nachkommen- und Zuchtstutenprüfung für Warmblut und Kleinpferde 14.09.2016 in Lonsee-Urspring Ausschreibung Allgemeines Beauftragte Stelle Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V. Veranstalter Freistedt-Schmid GbR, Albstr.25, 89173 Lonsee-Urspring Tel.07336-6411 Nennungsschluss 30. August 2016 Nennungen an Cindy Sailer Am Dolderbach 11 72532 Gomadingen-Marbach , Tel.: 07385 / 96902 21 Nennung erfolgt durch Einsendung einer Kopie der Eigentumsurkunde und dem Anmeldeformular Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes unter www.pzv-bw.de – Formulare und Ausschreibungen Mindestnennungen Zehn Pferde. Bei mehr als 25 gemeldeten Pferden behält sich der Veranstalter vor, die überzähligen Pferde über den Verband anderen Prüfungsterminen zuzuordnen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der Nennung. Richter 50,00 € (bei allen Prüfungen gemäß LP-Richtlinie mit der Nennung fällig) Die Gebühr ist bis zum Anmeldeschluss unter Angabe des Beschickers (Name und Ort) und des Pferdes (Name, Lebensnummer) und dem Vermerk LP Feld Urspring 2016 zu überweisen an: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. , Kreissparkasse Reutlingen IBAN DE 63640500000001003305 BIC SOLADES1REU Dr. Carina Krumbiegel, Karl-Heinz Vollmer Fremdreiter Nicole Künzel Leiter Freispringen Jürgen Casper Prüfungsgebühr Durchführungsbestimmungen Zulassung Durch Abgabe des roten Pferdepasses vor Prüfungsbeginn. Ohne Zuchtbescheinigung erfolgt keine Zulassung, grüner Pass ungültig! Teiln.berecht. Reiter nur Reiter mit Reitausweis Teilnahmeberechtigung Pferde Dreijährige und ältere Stuten, Wallache und Hengste aller Zuchtverbände der Rassen Deutsches Reitpferd. Stuten und Wallache >138 cm der Rassen Haflinger; Edelbluthaflinger, Dt. Reitpony, New Forest Pony, Welsh B,C,D, Lewitzer, Fjord (ab 3 jährig) und Connemara Pony (ab 4jährig) LP-Richtlinie E I Die Ausschreibung für Ponys mit Dressuraufgabe finden Sie unter www.pzv-bw.de Ausrüstung gemäß § 70 LPO, beim Freispringen hinten nur Streichkappen zugelassen Teilprüfungen a) Freispringen in der Halle b) Grundgangarten-Prüfung nach Weisung der Richter in Anlehnung an das “Merkblatt für das Richten von Reitpferdeprüfungen“ c) Rittigkeitsprüfung durch Fremdreiter Hinweise Die Ergebnisse werden nicht bei der FN erfasst. Vorschriftsmäßige Influenza-Schutzimpfung ist durch Vorlage des Pferdepasses nachzuweisen. Nachkommen der Hengste Lemberger, Genesis, Herbstkönig, Quinto`s Champ, Quadrofino Demetrius, Icare D'Olympe AA erhalten einen Zuschuss von 100 Euro. Stuten, können anlässlich der LP in das Stutbuch aufgenommen werden. Spätestens zum Meldeschluss muss ein schriftlicher Antrag beim Pferdezuchtverband BadenWürttemberg vorliegen
© Copyright 2025 ExpyDoc