Das Jahrbuch zur Ausstellung 100 beste Plakate 15 Deutschland Österreich Schweiz Destilliert aus über 2000 Einreichungen, präsentiert die Auswahl der 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im 15. Jahrgang einmal mehr die Vielfalt eines Mediums, das ungeachtet der zunehmenden Digitalisierung von Informationen und unbeeindruckt von der inflationsartigen Verbreitung hochauflösender Displays seine Stellung behauptet hat: als Aushang im öffentlichen und halböffentlichen Raum; Autorengrafik oder visualisierte Botschaft mit Nähe zur freien Kunst; als Ergebnis praxisorientierter Aufgabenstellung im Lehrbetrieb an künstlerischen Hoch- und Fachschulen. Die meisten dieser Plakate weisen auf kulturelle Ereignisse, auf Ausstellungen oder Vorträge hin, werben für Dienstleistungen oder Produkte. Andere stehen für eine Idee, einen Appell, sind Denkanschläge. Typisch dabei und naturgemäß: auf das richtige Verhältnis von Text und Bild kommt es an, zuweilen ist eines dieser Gestaltungselemente stark genug für's Ganze: »Idee wird Form«, wie auch der ergänzende Textbeitrag zu historischen Aspekten der Plakatgestaltung überschrieben ist. In Buchform gebracht hat das Luzerner Grafikbüro C2F die Auswahl der besten Plakate des Jahres – eingebettet in die visualisierten Koordinaten dieser vielfältigen Plakatlandschaft des deutschsprachigen Raums: der Plakat-Atlas 15. 100 Beste Plakate e. V. (Hrsg.) 100 beste Plakate 15 Deutschland Österreich Schweiz Gestaltung: C2F, CH Luzern mit Texten von Götz Gramlich, Anita Kühnel und Gunter Rambow deutsch/englisch 17 × 24 cm, Hardcover mit Prägung, 192 Seiten mit allen 100 Gewinnerplakaten und weiteren Abbildungen 100BP BOOKS, 2016 ISBN 978-3-00-052861-3 29,90 € lieferbar ab Mitte Juni 2016 versandkostenfrei bestellen unter http://100-beste-plakate.de/shop/ die lieferbaren Bände zurückliegender Jahre (02 bis 04, 07, 09, 10, 11 bis 14) dann mit neuer Preisstruktur
© Copyright 2025 ExpyDoc