Anmeldung zur FRD-Jahrestagung 2016 FRD-Jahrestagung 2016 in Coburg Hiermit melde ich folgende Teilnehmer verbindlich zur Jahrestagung, vom 16. bis 18. September 2016 in Coburg an: 16. bis 18. September 2016 per Fax an FRD-Geschäftsstelle: 0 81 21 / 9 86 18 32 oder oder per E-Mail: [email protected] Freitag, 16. September 2016 Veste Coburg © Störfix · wikimedia.org Einladung zur FRD-Jahrestagung 2016 in Coburg Der Fachverband Röntgentechnik in Deutschland e. V. lädt vom 16. bis 18. September 2016 zur Jahrestagung ein. Auch in diesem Jahr bietet die FRD-Jahrestagung die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Normung und die Änderungen der Qualitätssicherungs- sowie der Sachverstädigen-Richtlinie zu informieren. Neben den Seminaren lässt der Zeitplan ausreichend Luft, sich mit Verbandskollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der FRD sieht sich nicht nur als Weiterbildungs- und Informationsplattform, sondern auch als Ort der Kommunikation. Die Jahrestagung startet bereits am Freitag mit zwei Highlights: Aktualisierungskurs zur Fachkunde im Strahlenschutz (R6) Medizingeräteprüfung – sichere Medizintechnik für Patient und Anwender Anschließend finden sich die Tagungsteilnehmer bei einem guten Glas Wein oder Bier zusammen. Den Abschluss der Jahrestagung bildet – bereits traditionell – ein festliches Dinner. Daniel Bödeker und das FRD-Vorstandsteam freuen sich sehr, Sie in Coburg zur FRD-Jahrestagung zu begrüßen. Herzliche Grüße und eine gute Anreise wünscht Ihnen Ihr Strahlenschutzkurs (250,– €) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . STK-/MTK-Prüfung (250,– €) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . Abendbuffet (35,70 €) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . Name Teilnehmer Name Teilnehmer Name Teilnehmer Samstag, 17. September 2016 Fachtagung (190,– €) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . Festliches Dinner (69,50 €) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . Name Teilnehmer Name Teilnehmer Rahmenprogramm Abendbuffet am 16. September 2016 Besichtigung Lauenstein Confiserie – Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn und Festliches Dinner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . am 17. September 2016 (125,– €) Name Teilnehmer Gesamte Teilnahmegebühr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . € Überweisung: □ Der Gesamtbetrag wird mit dem Verwendungszweck FRD-Jahrestagung auf das FRD-Konto bei der Raiffeisenbank Isen-Sempt, BLZ 701 696 05, Kto-Nr. 503 207 überwiesen. Einzugsermächtigung: □ Der Gesamtbetrag darf von der GS per Lastschrift vom Konto des FRD- Mitglieds eingezogen werden. Anmeldungen ohne Vorauszahlung oder Einzugsermächtigung sind nicht gültig. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Jahrestagung. Bitte beachten: Diese Anmeldung betrifft nicht die Hotelreservierung. Benutzen Sie dafür bitte das separate Anmeldeformular Hotel auf: www.frd-roentgen.de. Guido Gebhardt Geschäftsführer FRD ..................................................................................................................... Ort, Datum Unterschrift 2016 FRD-Jahrestagung Kurse und Workshops Freitag, 16. September 2016, 9:30 – 17:00 Uhr FRD-Jahrestagung 2016 vom 16. bis 18. September 2016 Landhotel Steiner GmbH & Co. KG Hauptstraße 5 · 96269 Großheirath Telefon: 0 95 65 / 7 94-0 · Fax: 0 95 65 / 7 94-97 Internet: www.hotel-steiner.de Freitag, 16. September 2016 9:30 – 17:00 Uhr Aktualisierungskurs zur Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV; Leitung: Dipl. Phys. Volker Sendler / Sabine Peters 9:30 – 17:00 Uhr STK-/MTK-Prüfung Leitung: Dipl.-Ing. Gunnar Otto 19:00 Uhr Abendbuffet im Landhotel Steiner Kaffeepause 10:30 Uhr QS-RL – aktuelle Änderungen Referent: Dr. Jürgen Westhof 11:15 UhrSV-RL – ein Zwischenbericht Referent: Prof. Dr. Klaus Ewen 12:00 Uhr Mittagsbuffet 13:30 UhrDIN 6857-2: Prüfung von Schutzkleidung Referent: Prof. Dr. Klaus Ewen 14:15 Uhr Vorstellung einzelner Mitgliedsunternehmen Abendveranstaltung 18:00 Uhr Sektempfang 19:00 Uhr Festliches Dinner im Restaurant Rosengarten mit gemütlichem Ausklang an der Hotelbar Leitung: Dipl. Phys. Volker Sendler Praxis und Prüfung: Sabine Peters Verantwortliche Durchführung: Prüfstelle für Strahlenschutz, Duisburg Inhalt: Röntgenverordnung · Grenzwerte · Strahlenschutzbereiche · Berufliche Strahlenexposition Dosisgrößen · Biologische und medizinische Begründung für die Minimierung von Dosisgrenzwerten · Gerätetechnische Entwicklungen in der Röntgendiagnostik · Qualitätssicherung Volker Sendler Mitgliederversammlung 10:00 Uhr Zielgruppe: Strahlenschutzbeauftragte und Personen, die die Fachkunde für die Fachkundegruppen R6.1 und R6.2 besitzen. Freitag, 16. September 2016, 9:30 – 17:00 Uhr Sonntag, 18. September 2016 9:00 UhrGemeinsames Frühstück im Tagungshotel, anschließend Abreise Medizingeräteprüfung – sichere Medizintechnik für Patient und Anwender Gunnar Otto © Landhotel Steiner 8:30 Uhr Aktualisierungskurs zur Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV Sabine Peters Samstag, 17. September 2016 Leitung: Dipl.-Ing. Gunnar Otto, Fluke Biomedical Inhalt: STK-/MTK - Prüfung · Formalrechtliche Anforderungen · Risiken und Fallstricke · Abgrenzung/Unterschiede DGUV Vorschrift 3-Prüfung – STK · Abgrenzung zum Eichgesetz und zur Eichordnung – MTK · Fachliche Anforderungen an die Qualifikation des Prüfers · Planung, effektive Durchführung und Dokumentation von Festlegung von Prüffristen und Prüfumfängen durch den Hersteller oder gegebenenfalls den Betreiber © Landhotel Steiner © Restaurant Rosengarten Der Besuch der Seminare wird jeweils mit Teilnahmezertifikaten bestätigt.
© Copyright 2025 ExpyDoc