EINLADUNG ZUR TAGUNG AKTIV MITGESTALTEN – Südtiroler Monitoringausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das LG Nr. 7 vom 14. Juli 2015 sieht im Art. 31 die Einführung eines Monitoringausschusses vor. Der Monitoring-Ausschuss besteht in Südtirol aus 7 Personen, darunter 5 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Die Tagung findet am Freitag,17. Juni 2016 10.30 bis 12.30 Uhr im Südtiroler Landtag, Silvius-Magnago-Platz 6, Bozen statt. Bei der Tagung werden die Ziele des Südtiroler Monitoringausschusses vorgestellt und Mitglieder des Tiroler Monitoringausschusses berichten von den bisherigen Erfahrungen. Zielgruppe sind Führungskräfte, professionelle Helfer/-innen im Sozial- und Gesundheitswesen, Vereine, Betroffene und alle Interessierte. Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter [email protected] gebeten. LUST IM SÜDTIROLER MONITORINGAUSSCHUSS FÜR DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN MITZUARBEITEN? Am Nachmittag des 17.06.16 findet ein Workshop statt. Alle, die sich interessieren, im Monitoring-Ausschuss mitzuarbeiten, sind dazu eingeladen. Die Workshops dauern von 13.45 – 16.00 Uhr. In diesen Workshops werden alle Fragen zum MonitoringAusschuss beantwortet: - Was ist genau zu machen? - Was muss ich können? - Wieviele Treffen werden organisiert? - Bekomme ich dafür bezahlt? Der Südtiroler Monitoring-Ausschuss wird aus 7 Personen bestehen: o 5 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen o 1 Expert/-in aus den Bereichen Behinderung und Inklusion o 1 Expert/-in für Chancen-Gleichheit Am Ende des Workshops können sich die Teilnehmer besser entscheiden, ob sie sich für die Mitarbeit am MonitoringAusschuss melden wollen. WICHTIG: Zum Workshop muss man sich anmelden. Bis wann? Wie? 08.06.2016 Ich schreibe eine E-mail an: [email protected] oder telefoniere: 0471/326 044 BITTE ANGEBEN, ob ein/e Gebärdendolmetscher/-in und in welcher der zwei Landessprachen (italienisch/deutsch) diese gebraucht wird.
© Copyright 2025 ExpyDoc