Wie erfindet sich ein Unternehmen neu? Die Situation und die Reaktionen auf die Situation in der deutschen Energiewirtschaft Dr. Christoph Müller Vorsitzender der Geschäftsführung Ein Unternehmen der EnBW Wo kommen die Probleme der deutschen Energiewirtschaft her? *Quelle : Thomson Reuters Eikon (Schlusskurse) Acht Gründe, warum es nicht klappt 1. Fehlendes Verständnis für die Dringlichkeit zur Veränderung Akzeptanz der Ist-Situation, auch Selbstzufriedenheit 2. Fehlen einer hinreichend mächtigen Umsetzungsstruktur Ungenügendes Einbinden der relevanten Stakeholder 3. Unterschätzen der Macht einer Vision Fehlen einer klaren und verständlichen Ausrichtung 4. Zu wenig Kommunikation (der Vision) – oft um den Faktor 10 oder 100 Fehlendes Kommunikationskonzept, ungenügende Nutzung der Kommunikationskanäle und -medien 5. Zu wenig Durchsetzungswillen beim Auftreten von Schwierigkeiten und Widerständen Vermeiden von Konflikten, Akzeptanz von Inkonsistenzen 6. Das Fehlen von schnellen Erfolgen Ausrichtung zu sehr auf das langfristig Ziel ohne konkrete/realistische Zwischenziele 7. Zu früh den Sieg zu erklären Nachlassen bevor man wirklich fertig ist (und wann soll das eigentlich sein?) 8. Fehlende Verankerung der Veränderung in der Unternehmenskultur Quelle: John P. Kotter 3 4
© Copyright 2025 ExpyDoc