Qualifizierungsprogramm „Forschendes Lernen an der TUHH” 08.06.2016 17-19 Uhr TU&YOU Lounge Cover von Teilnehmenden des Qualifizierungsprogramms „Forschendes Lernen an der TUHH“, Start SoSe 2015 PROGRAMM 17:00 Uhr: Begrüßung und Zertifikatsvergabe (Prof. Knutzen) 17:30 Uhr: offene Poster Session Eingliederung von Forschendem Lernen in die Computeralgebra-System (CAS) Komponente der Übung Diskrete Algebraische Strukturen (Robert Leppert, Victoria Drabe) Einfluss von Lernmethoden auf die studentische Motivation in der Hörsaalübung Strömungsmechanik II (Sophie Rüttinger, Martin Scharf, Maren Sehrer) Untersuchung der Beziehung von Lernerfahrungen, Lehr-Lernhandlungen und der Entwicklung intendierter Kompetenzen im Seminar „Gestaltung, Nutzung und Evaluation technischer Lernumgebungen“ aus Studierendensicht (Barbara Knauf, Henrik Schröder) Untersuchung des Versuches Dampfkraftanlage mit dem Ziel 1 zur Verbesserung studentischen Lernens (Jan Gartung, Charlott Weltzien) Identifikation von Ursachen für das unzureichende Erlangen der für eine gute Gruppenarbeit nötigen sozialen Kompetenzen im Problem-Based Learning „Produktionscontrolling“ (Marius Indorf) Evaluierung von vorlesungsbegleitenden Laborpraktika am Beispiel der Veranstaltung „Mikrosystemtechnik in Theorie und Praxis“ (Jessica Kohnert, Volker Scheffer) 18:45 Uhr: Ausklang RÜCKFRAGEN AN: Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) Dr. Ulrike Bulmann Am Schwarzenberg-Campus 3 (E) | 21073 Hamburg + 49 40 42878 – 46 24 | [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc