26. Offene Geraer Stadtmeisterschaften 28. Mai 2016 mit 50-m-Mehrkampf im Rahmen der 22.Stadtjugendspiele Schwimmverein Gera Ernst-Toller-Str. 15 07545 Gera Tel. 0365/23366 (vorrangig zwischen 12:30-14:00 Uhr) Fax. 0365/8330413 e-Mail [email protected] Homepage: http://www.schwimmverein-gera.de/ Liebe Schwimmkameradinnen ! Liebe Schwimmkameraden ! Der Schwimmverein Gera führt in diesem Jahr bereits zum 26. Mal seit 1991 in ununterbrochener Folge die Offenen Geraer Stadtmeisterschaften durch, diesmal wieder mit dem 50-m-Mehrkampf im Rahmen der 22. Stadtjugendspiele. Wir sind sehr froh darüber, dass sich die mittlerweile schon zur Tradition gewordene Veranstaltung bei den Vereinen großer Beliebtheit erfreut. Wir rechnen auch in diesem Jahr fest mit Eurer Teilnahme und wünschen Euch für die nächste Zeit alles Gute und hoffen, recht bald von Euch zu hören. Ausschreibung 26. Offene Geraer Stadtmeisterschaften am 28. Mai 2016 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Wettkampfanlage: Schwimmverein Gera e. V. Abteilung Schwimmen Hofwiesenbad, Am Hofwiesenpark 2, 07545 Gera 50-m-Becken, 8 Bahnen, Wellenbrecherleinen, Wassertiefe 1,80 m, elektronische Zeitnahme Wettkampffolge: Einschwimmen 9.00 Uhr, Mannschaftsleiterbesprechung 9.15 Uhr Kampfrichterbesprechung 9.30 Uhr, WK-Beginn 10.00 Uhr 1. Abschnitt WK 01 02 03 04 05 06 100 m 100 m 200 m 200 m 100 m 100 m Brustschwimmen Brustschwimmen Freistilschwimmen Freistilschwimmen Rückenschwimmen Rückenschwimmen Frauen (Jg. 2007 und älter) Männer (Jg. 2007 und älter) Frauen (Jg. 2007 und älter) Männer (Jg. 2007 und älter) Frauen (Jg. 2008 und älter) Männer (Jg. 2008 und älter) 20 Minuten Pause und Siegerehrungen 07 08 09 10 50 m 50 m 50 m 50 m Schmetterlingsschwimmen Schmetterlingsschwimmen Rückenschwimmen Rückenschwimmen Frauen (Jg. 2007 und älter) Männer (Jg. 2007 und älter) Frauen (Jg. 2008 und älter) Männer (Jg. 2008 und älter) 30 Minuten Pause zum Einschwimmen Stadt2016 1 2. Abschnitt 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 50 m 50 m 50 m 50 m 100 m 100 m 100 m 100 m 200 m 200 m Freistilschwimmen Freistilschwimmen Brustschwimmen Brustschwimmen Schmetterlingsschwimmen Schmetterlingsschwimmen Freistilschwimmen Freistilschwimmen Rückenschwimmen Rückenschwimmen Frauen (Jg. 2008 und älter) Männer (Jg. 2008 und älter) Frauen (Jg. 2008 und älter) Männer (Jg. 2008 und älter) Frauen (Jg. 2006 und älter) Männer (Jg. 2006 und älter) Frauen (Jg. 2008 und älter) Männer (Jg. 2008 und älter) Frauen (Jg. 2007 und älter) Männer (Jg. 2007 und älter) Allgemeine Bestimmungen 1. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen, der Rechtsordnung und den AntiDopingbestimmungen des DSV durchgeführt. Die Wettkämpfe werden nach der Ein-Start-Regel ausgetragen. 2. Teilnahme-/Startberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder von Vereinen/Startgemeinschaften, die dem DSV angehören. Alle Teilnehmer müssen beim DSV registriert sein und die Jahreslizenz für 2016 besitzen, sowie sich einer ärztlichen Untersuchung, die nicht länger als ein Jahr zurückliegen darf, auf ihre Trainings- und Wettkampffähigkeit unterzogen haben. Der meldende Verein gibt mit der Meldung die Versicherung ab, dass die von ihm gemeldeten Schwimmer ihre Sportgesundheit durch ein ärztliches Zeugnis nachweisen können. Startberechtigt sind die Schwimmer/innen, die den Jahrgängen 2008 und älter angehören. 3. Meldungen: Bitte Meldelisten per Datenübermittlung (e-Mail) nach dem DSV-Standard an die Meldeanschrift senden. Im Bedarfsfall kann das Meldeprogramm von der Homepage des SV Gera herunter geladen werden. Der meldende Verein ist für die Lesbarkeit verantwortlich. Die Meldung muss alle erforderlichen Angaben (z. B. ID-Nummern) enthalten. Meldeanschrift: Schwimmverein Gera e. V. (Tel. 0365/23366 vorrangig zwischen 12:30 – 14:00 Uhr; Fax. 0365/8330413), Ernst-Toller-Str. 15, 07545 Gera, e-Mail: [email protected] 4. Meldetermin: ist der 18. Mai 2016. Später eingehende Meldungen werden nicht berücksichtigt. Die Vereine erhalten eine zahlenmäßige Meldebestätigung sowie das Meldeergebnis per e-Mail. 5. Meldegeld: Das Meldegeld beträgt pro Start 4,00 € und ist mit der Meldung fällig, indem die Kopie eines Überweisungsbeleges beigefügt wird. Das Meldegeld ist auf das Konto des Schwimmvereins Gera: Sparkasse Gera-Greiz, IBAN: DE28 8305 0000 0000 1201 54, BIC: HELADEF1GER , Vermerk: Stadtmeisterschaften, einzuzahlen. 6. Kampfgericht: Jeder teilnehmende Verein stellt auf eigene Kosten ab vier gemeldeten Teilnehmern einen Kampfrichter. Die Meldung der Kampfrichter ist namentlich mit Angabe der Lizenzgruppe auf dem Meldebogen vorzunehmen. Der Kampfrichtereinsatz gilt für die gesamte Dauer der Veranstaltung. Bei nicht gestelltem Kampfrichter hat der betreffende Verein ein Teilnahmegrundentgelt von 30,00 EUR zu zahlen (WB-AT § 11). 7. Laufeinteilung: Die Läufe werden nach Meldezeiten gesetzt. 8. Wertung: Die Wertung erfolgt getrennt in den Jahrgängen 2008 bis 1999 sowie für die Altersgruppe 1998 und älter. 9. Auszeichnungen: Urkunden und Medaillen für die Plätze 1 - 3 (Jahrgänge 2008 bis 2005 zusätzlich Urkunden bis Platz 6). Mehrkampfwertung über 50 m R/F/B im Rahmen der Stadtjugendspiele: Medaillen und Urkunden für die drei zeitschnellsten Mädchen bzw. Jungen in den Jahrgängen 2008 bis 1999. 10. Meldeergebnis/Protokoll: Mit der Meldung ist anzugeben, ob das Meldeergebnis und/oder Protokoll in Papierform benötigt werden. Das Meldeergebnis wird per e-Mail zugesandt, das Protokoll wird auf der Homepage des SV Gera veröffentlicht. 11. Für Diebstähle übernehmen weder Veranstalter noch die Hallenleitung Haftung. Coins für Schränke werden gegen Quittung ausgegeben. Bei Verlust sind 18,- € je Coin zu entrichten. D. Wagner Schwimmausschuss Stadt2016 2
© Copyright 2025 ExpyDoc