Juni 2016 Lippeportal_2016-06_97x137_Titel 18.05.2016 12:46 Seite 1 10.-12. Juni 2016 10.-12. Juni 2016 6 9.Ayurveda 9.Ayurveda Kongress Kongress Ayurveda: damals und heute Ayurveda: damals und heute Eine einmalige Gelegenheit für dich, Ayurveda in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen bzw. dein Wissen zu vertiefen Eine einmalige Gelegenheit für dich, Ayurveda in seiner gannzen Vielfalt kennenzulernen bzw. dein Wissen zu vertiefen Mit mehr als 40 Vorträge für Therapeuten und Berater sowie Einfüh- rungsvorträge für Ayurveda-Neulinge Mit mehr als 40 Vorträge für Therapeuten und Berater sowie Einfühhrungsvorträge fürbei Ayurveda-Neulinge Themen: Ayurveda psychosomatischen Erkrankungen, Stressbewältigung, Burnout, Demenz, Veganes Ayurveda, Chakratherapie, Heilkräuter, Vastu, Themen:Konzepte Ayurveda bei psychosomatischen Erkrankungen, Stressbewältigung, ng, Ayurveda heute u.v.m. Burnout, Demenz, Veganes Ayurveda, Chakratherapie, Heilkräuter, Vastu, tu, Tageskarte: Freitag heute und Sonntag jeweils 45 €, Samstag 70 €. Ayurveda Konzepte u.v.m. Alle Tage mit Übernachtung inkl. VP ab 162 €. Tageskarte: Freitag und Sonntag jeweils 45 €, Samstag 70 €. Alle Tage mit Übernachtung inkl. VP ab 162 €. Yogaweg 7 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon: 05234 / 87-0 · Fax: 05234 / 87-1875 Yogaweg Y 7 · 32805 Horn-Bad Meinberg www.yoga-vidya.de/ayurveda-kongress Telefon: T 05234 / 87-0 · Fax: 05234 / 87-1875 Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG) www.yoga-vidya.de/ayurveda-kongress w Yogaweg 7 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon: 05234/87-0 · Fax: 05234/87-1875 www.yoga-vidya.de/ayurveda-kongress Berufsverband B der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG) Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG) 2 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Bad Meinberger Badehaus Schwimmen und Chillen Entspannen in unserer Saunalandschaft Durchatmen in der Salzgrotte Vielfältige Trainingsmöglichkeiten mit hochqualifizierter Betreuung Die Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 3 Ob ich noch ins Trikot passe? Was muss ich da in der Werbung sehen? Im Morgengrauen fährt ein ominöser Bus in den Stadtpark und eine Horde von Millionären joggt unerkannt im Schatten ihrer Kapuzen-Joggingjacken zur örtlichen Filiale der Commerzbank. Vermutlich nur um ihre Millionen in Sicherheit zu bringen. Na, wenn das die Sarah Wagenknecht wüsste... Aber halt! Das sind ja gar keine Wirtschaftbosse, die nach ihrer lauen 70 Stunden-Woche die Kohle beiseite geschafft haben, sondern unsere Nationalmannschaft. Das ist natürlich etwas ganz anderes. Die haben ja auch hart für ihr Geld gespielt und sind schließlich Weltmeister. Also bloß keinen Neid, das sind Vorbilder und die dürfen auch ganz ohne Sozialneid und Proteste so viel verdienen. Aber ich will das hier jetzt auch gar nicht schlechtreden. Fußball ist toll und vielleicht eines der letzten großen Gruppenerlebnisse seitdem wir uns alle nur noch mit Apps und in virtuellen Welten unterhalten. Das Smartphone hat schließlich nicht umsonst den Hund als besten Freund des Menschen abgelöst. Gibt es eigentlich schon eine App, die Stöckchen holen kann? Egal, zurück zum Thema: Eine App kann auf jeden Fall keinen Elfmeter verwandeln. Fußball gucken mit Freunden. Ihr wisst schon, das sind die von Facebook, nur in 3D und live, in einer großen Menschenmenge, am besten beim Public Viewing. Das ist spannend und wenn die eigene Mannschaft gewinnt, können wir es unseren Vorbildern nachmachen und alle mal das Trikot tauschen. Das erzeugt zwischenmenschliche Wärme und am besten jubeln die weiblichen Fans. Natürlich ist Deutschland der Favorit. Wir können ja nur froh sein, dass sich Bayern auf Grund der aktuellen politischen Lage noch nicht für einen unabhängigen Freistaat erklärt hat, denn sonst würden die Bayern mit ihren roten Trikots vermutlich auch bei der EM direkt ohne ernstzunehmende Gegner ins Finale einziehen. So dürfen in dem schwarz-rot-goldenem Fahnenmeer auch alle "gelb-schwarzen", "weiß-blauen" und alle anderen Fans mitfiebern, mitfeiern und mitgewinnen. Wenn ich so darüber nachdenke, dann wird das dann wohl doch herrlich bunt und hoffentlich feucht-fröhlich. Also Trikot an, Fähnchen ans Auto und die Vuvuzela nicht vergessen. Wir sehen uns auf der Fanmeile. 4 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen FETTES BROT kommen zum AStA-Sommerfestival! Foto (c) JensHerrndorff Do. 02.06.16, Einlass 15:30h / Beginn 16:00h, Campus, Universität, Paderborn FETTES BROT kommen als Headliner zum diesjährigen AStA Sommerfestival! Über die Band noch weitere Worte zu verlieren, hieße eigentlich auch Fischbrötchen nach Hamburg zu tragen: Seit den 90er Jahren gehört das FETTE BROT zur Beletage nicht nur im deutschen HipHop, sondern mittlerweile auch in der gesamten deutschen Musiklandschaft. Gestatten: Björn Beton, Doc Renz und König Boris. Zusammen: Fettes Brot. Angefangen von „Nordisch By Nature“, „Jein“, „Schwule Mädchen“ bis hin zu „Emanuela“ haben die 3 Jungs vor allen drei Sachen in ihrem Reisegepäck für Paderborn: Hits. Hits. Und: Hits. Damit feuert das AStA-Sommerfestival in diesem Jahr wieder aus der richtig vollen Programmkanone: Denn neben den „Broten“ haben auch schon die bisher bestätigten Acts SDP, ALEXANDER MARCUS, RAZZ, MILLIARDEN, RADIO HAVANNA, VON WEGEN LISBETH und SMILE & BURN für einen Rekordvorverkauf gesorgt. Man darf getrost annehmen, dass die Nachfrage nach der Bekanntgabe von FETTES BROT nicht unbedingt geringer werden wird. „Wir platzen vor Freude, eine der wichtigsten und besten deutschen Live-Bands auf dem AStA-Sommerfestival begrüßen zu dürfen“, so Dominik Nösner, der verantwortliche AStAKulturreferent.„So eine Band ist natürlich wahnsinnig gefragt und schwer zu bekommen. Daher sind wir sehr stolz und nehmen das auch als Auszeichnung für unser Festival.“ Damit geht das AStA-Sommerfestival wieder mit einem fast unschlagbaren Preis-/ Leistungsverhältnis an den Start, das sicherlich seines Gleichen sucht. „Wir schauen natürlich darauf, dass wir die Preisgestaltung studierendenfreundlich halten und auch bei der Programmgestaltung auf die Wünsche der Studierendenschaft eingehen. Umso schöner natürlich, dass wir mit FETTES BROT und SDP 2 Acts gewinnen konnten, die in der Wunschliste ganz weit oben standen“, so der AStA-Vorsitzende Jochen Heite. Bisher bestätigtes Programm: Fettes Brot, SDP, Alexander Marcus, RAZZ, Milliarden, Radio Havanna, Von Wegen Lisbeth und viele mehr auf weiteren In- und Outdoorbühnen. www.das-sommerfestival.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Tom Sawyer und Huckleberry Finn Do. 02.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Dank der behutsamen Bühnenfassung John von Düffels bewahrt MarkTwains Geschichte der beiden Jungen, die erwachsen werden, ihren Charme: Erzählt wird von der ersten Liebe, der Beständigkeit von Freundschaft, dem Konflikt von Abenteuerlust und Verantwortungsgefühl, von Verlorengehen und Neufinden. www.landestheater-detmold.de Reidar Jensen – Finest Acoustic Poetry Do. 02.06.16, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Die „Life-Songs“ des aus Norwegen stammenden Singer-Songwriters Reidar Jensen haben das gewisse Etwas. Man hört sie, fühlt sich angesprochen und sie lassen einen einfach nicht mehr los. Mit rockigen Elementen gewürzt halten sie als „Finest Acoustic Poetry“ bei näherem Hinhören so manche überraschende Entdeckung bereit. In eine Schublade lässt sich Reidar Jensen stilistisch nicht packen, ist immer aufgeschlossen für Veränderungen. Seit über 40 Jahren macht er Musik, ist längst in der Musikszene etabliert. In vielen Konzerten hat er mit seinen Liedern das Publikum bewegt. Wer mit offenen Ohren zuhört, dem offenbaren seine Songs ihr Geheimnis: Authentizität und Natürlichkeit. www.bahnhof-bad-salzuflen.de The Detonators Do. 02.06.16, 21:30 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Bluessession mit der Hausband. Eintritt frei. www.kaiserkeller-detmold.de Handarbeitscafé Fr. 03.06.16, 14:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Eine kreative Runde mit Kaffee und Tee. Die "Textilerinnen" Ulrike Loth und Roswitha Neumann stehen für Fragen zur Verfügung und erzählen gerne aus derTextilgeschichte. Jahresthemen sind die Handarbeitstraditionen des Balkans undVorderen Orients. Bitte mitbringen: eigene Arbeiten, interessante Objekte, neue Materialien oder Techniken, Literatur, Kuchenspenden www.freilichtmuseum-detmold.de 5 6 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Ben Hur Fr. 03.06.16 und Sa. 04.06.16, 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold »Ben Hur« ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000 Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Wie soll solch ein Spektakel auf der Bühne funktionieren? Wie veranstaltet man da das legendäre Wagenrennen? Wie versenkt man hier eine vollbesetzte Galeere im Mittelmeer? Nichts leichter als das: Man braucht — so der Autor Rob Ballard — für dieses im Grunde unaufführbare Werk gerade mal vier Schauspieler und einen raffinierten Regisseur, um mit Verwandlungskunst, viel Witz, Tempo, schwarzem Humor und absurdesten Verwicklungen die Geschichte von Judah Ben Hur zu erzählen: Wo sind die Taschentücher, um sich die Lachtränen abzuwischen! www.landestheater-detmold.de Der Heiler Fr. 03.06.16, und Sa. 04.06.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Prof. Dr. Matthes Grebenhoeve, einer der renommierten und prominenten Psychotherapeuten des Landes, steht unter enormem Druck: Er ist nackt neben einer toten Patientin gefunden worden. Der Fall ist spektakulär, die Medien schlachten die Story gnadenlos aus. Und Grebenhoeve muss sich erklären, verantworten. Seine Aussage wird zur Generalabrechnung. Mit sich selbst, dem eigenen Berufsstand, allem: »Jeder, den wir heil und gesund machen, muss vor die Hunde gehen!« An einer Welt der sinnfreien Kommunikation litt Grebenhoeves letzte Patientin, doch sollte man sie deshalb krank nennen? Ist nicht vielmehr die Welt »verrückt«? Kein Wunder, dass die üblichen Behandlungsansätze bei der attraktiven jungen Frau nicht fruchteten, die Grebenhoeve geistreich und schlagfertig beeindruckte: »Ich hab kein Karma, keine Aura, nix — das, was Sie da therapeutisch fixieren, hat simpel Körbchengröße D.« Sie verlangt grundsätzliche Aussagen, und so stellt sich Grebenhoeve auch selbst die Frage nach der Therapierbarkeit des Menschen und dem Sinn des Lebens. www.landestheater-detmold.de Flohmarkt Waldorfkindergarten Sa. 04.06.16, 10:00 - 13:00 Uhr, Waldorfkindergarten Joringel, Detmold Am 04. Juni 2016 veranstaltet der Waldorfkindergarten Joringel in Detmold von 10:00 bis 13:00 Uhr wieder einen Flohmarkt. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen darf in den Räumlichkeiten und auf der Terrasse des Kindergartens in der Falkenkrugstraße 13 in Detmold in entspannter Atmosphäre gestöbert und gesucht werden. www.waldorfkindergarten-detmold.de Wald und Wiese! Was gibt es da zu entdecken? Sa. 04.06.16, 13:00 - 17:00 Uhr, Jugendzentrum Detmold-West Während der Mädchen-Zeit ist ein Ausflug ins Grüne geplant! Mit Lupe, Büchern und Spielen möchten die Mitarbeiterinnen vom Jugendzentrum DetmoldWest zusammen mit den teilnehmenden Mädchen die Geheimnisse von Wald und Wiese vor Ort entdecken. Teilnehmen können Mädchen ab 6 Jahren. Es wird ein Kostenbeitrag von 2,00 € erhoben. Detmolder-Pass Inhaber/-innen bezahlen die Hälfte des Beitrages. Treffpunkt ist um 12:55 Uhr das Jugendzentrum Detmold-West, Oerlinghauserstraße 99, 32758 Detmold-Pivitsheide. Ende der Veranstaltung um 17:00 Uhr. Rückfragen beantworten die Mitarbeiter/-innen gerne unter 05232/98621. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenbeitrag: 2,00 € (Detmolder-Pass Inhaber/-innen zahlen die Hälfte) Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 7 Forschen zu Licht, Farben & Sehen Sa. 04.06.16, Stadtbücherei, Detmold Am Samstagvormittag, 4. Juni 2016 gibt es die nächsten Forscherstunden in der Stadtbücherei Detmold, Leopoldstr. 5. Gisela Görges übernimmt wieder die Kursleitung und experimentiert an diesem Vormittag mit Grundschulkindern im Alter von acht bis zehn Jahren zum Thema „Licht, Farben & Sehen“. Es werden zwei Kurse an diesem Tag durchgeführt: Kurs eins dauert von 10.00-11.30 Uhr und Kurs zwei von 11.45-13:15 Uhr. Da die Experimentierstunden eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, wird um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 2. Juni 2016 gebeten! Der Teilnahmebeitrag beträgt 1,- Euro. Anmeldungen für die Forscherstunde unter 05231-30 94 11 oder persönlich in der Stadtbücherei Detmold. KOMÖDIE VON ROB BALLARD HOFTHEATER / Sa, 11.6./ Sa, 28.5./ So, 29.5./ Fr, 3.6./ Sa, 4.6./ Fr, 10.6. 3.7.2016 So, Fr, 17.6./ Sa, 25.6./ So, 26.6./ Fr, 1.7./ Sa, 2.7./ KARTEN: 0 52 31 – 974 803 www.landestheater-detmold.de Einwandererschmaus Sa. 04.06.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Wir erforschen, wie sich die ersten Amerika-Einwanderer ernährt haben und stärken uns mit selbstgebackenem Fladenbrot. Für Kinder von 7 - 12 Jahren. Anmeldung erforderlich. Kosten: 6 Euro. www.ziegelei-lage.de 8 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Carnival der Kulturen Sa. 04.06.16, 15:00 Uhr, Innenstadt/ Ravensberger Park, Bielefeld Die internationale Straßen-Parade mit 2000 Akteurinnen und Akteuren in 70 Gruppen präsentiert heiße Rhythmen, fantasievolle Kostüme, farbenprächtige Masken sowie spektakuläre Installationen. Waghalsiges auf Stelzen, tanzende Phantasiegestalten, freche Clowns, kostümierte Personen in aufwändigen Kreationen und Objekten, dynamische Musikerinnen und Musiker tanzen und trommeln. Die Parade beginnt um 15 Uhr an der Schloßhofstraße und bewegt sich durch die Bielefelder Altstadt, bis zum Ravensberger Park. Dort präsentieren sich die Gruppen auf der großen Bühne. Anschließend gibt es ein sechsstündiges spektakuläres Musik-, Tanz- und Performanceprogramm. Die Besucher/innen erwartet ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Zum ersten Mal wird im Ravensberger Park das gesamte Essensund Getränkeangebot aus Bio-, Fairtrade- und regionalen Produkten bestehen. Die Standbetreiber/innen folgen damit dem Cateringkonzept der Shademakers und des Welthaus Bielefeld, mit dem anspruchsvollem Ziel, ein ökologisch sowie sozial möglichst nachhaltiges Angebot anzubieten. Die alten Standbetreiber/innen mit ihren eritreischen, indischen, karibischen, griechischen und türkischen Ständen sind auch wieder dabei! Diesmal eben mit nachhaltigen Produkten. www.welthaus.de Igel-Musical Sa. 04.06.16, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Erleben Sie eine Igelgeschichte beim großen Igel BaIthasar der Künstlerin Lili Fischer auf dem Igelplatz des Museums hinter dem Paderborner Dorf. Die Musical-AG der Detmolder Weerth-Schule unter der Leitung von Frau Kling zeigt ein unterhaltsames Stück. www.freilichtmuseum-detmold.de Expedition Landesmuseum Sa. 04.06.16, 16:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Taschenlampenführung für Familien. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung unter 05231 9925 gebeten. www.lippisches-landesmuseum.de Geschäftsstellenleiter Andreas Pörtner ServiceCenter Detmold-Mitte Rosental 15 · 32756 Detmold Tel. 05231 7009-0 · Fax 05231 7009-99 www.lippische-detmold-mitte.de [email protected] Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Spanische Nacht im Saunaland Sa. 04.06.16, 17 - 24 Uhr, Eau-Le, Lemgo Erleben Sie eine Spanische Nacht im EauLe Saunaland. Stoßen Sie mit uns an und genießen Sie bei uns an diesem Abend viele Besonderheiten. In den verschiedenen Saunen erwarten Sie laufend verwöhnende Aufgüsse mit immer wieder anderen Extras, z. B. ein Fahnenaufguss mit Sangria, ein exotischer Früchteaufguss oder ein Bieraufguss "San Miguel", lassen Sie sich überraschen. Im Dampfbad reichen wir Ihnen verwöhnendes Orangen-Zucker-Peeling für eine strahlend schöne Sommerhaut. In der schwimmBar wird ab 18:30 Uhr ein köstliches spanisches Buffet aufgebaut. Das Salus-MassagenTeam bietet Event-Massagen an. Alle Massagen sind nicht im Eintrittspreis enthalten. Geänderte Öffnungszeiten an diesem Samstag: Sauna für alle von 10 - 15:30 Uhr für den vergünstigten Eintritt von nur 13,50 €. Ab 17 Uhr startet die Spanische Nacht für 29 € Eintritt. Der Vorverkauf beginnt am 14. Mai an der Eau-Le Kasse. www.eaule.de BubbleBeats - Das Seifenblasen Open Air Sa. 04.06.16, SchiederSee, Schieder-Schwalenberg Tausend Farben leuchten in millionen Seifenblasen – Zweites BubbleBeat Festival am SchiederSee. Bei feinster elektronischer Musik erlebt ihr am Samstag, 4. Juni ab 16 Uhr bis tief in die Nacht in einer grandiosen Kulisse aus endlos fliegenden und bunt schimmernden Seifenblasen das zweite BubbleBeats-Festival am SchiederSee. Wer die eindrucksvolle Party im letzten Jahr erlebt hat freut sich auch 2016 auf das ausgelassene House-Spektakel. Am Strand chillen, den Sonnenuntergang beobachten, ein Cocktail im Liegestuhl genießen oder einfach ausgelassen tanzen. www.schiedersee.de Singletreff Lippe Sa. 04.06.16, Kohlpott, Detmold "Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen. Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de 9 10 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen BLACK vs. HOUSE Sa. 04.06.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold Wir laden zur großen Hermann's Club Night: Normal können andere besser... Unsere Samstage sind legendär - die freundlichste Tür trifft auf die besten DJs in OWL. DJ FUHLY & JAY PEPE servieren Euch heute Abend die besten Hits aus House & der Black Music Szene. Von zart bis hart gekocht... Cremig wie Rihanna, Herzhaft wie Ain`t Nobody. Scharf wie Dimitri Vegas, werden hier in einer bunten Suppe gemeinsam Platten von Bruno Mars, Seed, Calvin Harris und allem was noch so Tanzbar ist aus der Bassmaschiene gepresst. Da dreht sich Michael Jackson im Grab um und wir haben gehört Whitney Houston wird wieder lebendig! Kommt feiern - wir lieben Euch. www.hermanns-club.de 5. Oldtimer Classics Lage Sa. 04.06.16 - So. 05.06.16, 11:00 - 17:00 Uhr, Oldtimer-Park Lippe, Lage Damit alle Besucher inhaltlich auf ihre Kosten kommen, bereiten die Organisatoren wieder ein mitreißendes Programm vor. Geplant sind folgende Punkte: • Präsentation von Auto und Oldtimer-Clubs, Interessengruppen und Vereinen, Mopeds der 50er bis 70er Jahre sowie Ausstellung und Verkauf von Oldtimern, • Oldy Meets Youngster – hier wird jeweils ein Klassiker mit seinem neuen Gegenstück präsentiert, • Historischer Motorsport – es werden historische Motorsportwagen und Kneeler (Motorradgespanne) ausgestellt und durch kurze Rennsequenzen vorgeführt, • Bühnenevents – begeisterte Tänzerinnen und Tänzer zeigen moderne Tanzformationen bis hin zum Rock `n Roll sowie Bigband und Ensemble der Musikschule Lage werden mit heißen Rhythmen aufwarten. Am Samstagabend ab 19.00 Uhr wird die Californian Dance Band zu einer rockigen Nacht aufspielen! An beiden Tagen und zu allen Veranstaltungspunkten, natürlich auch zum Konzert der Californian Dance Band, ist der Eintritt frei und für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Samstag, 04.06.: Beginn: 11.00 Uhr, Ende 18.00 Uhr, danach ab 19.00 Uhr Musik und Tanz Sonntag, 05.06.: Beginn 10.00 Uhr, Ende 17.00 Uhr www.oldtimer-park-lippe.de Eins auf die Fresse Sa. 04.06.16, 19:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Es herrscht Aufruhr. Ein Schüler hat sich erhängt. Die große Frage steht im Raum„Wer hat Schuld?“ Eine Frage über dessen Antwort sich auch Lana, Minnie, Luca und Sven Gedanken machen. Eine Frage dessen Antwort auch die Lehrer und natürlich die Angehörigen interessiert. Doch gibt es überhaupt eine konkrete Antwort? www.landestheater-detmold.de Ten Past Six Big Band: Swingin´ - Jazzin´ Sa. 04.06.16, 19:30 Uhr, Kurgastzentrum, Horn-Bad Meinberg Bei den Mitgliedern des Jazz-Orchesters der Musikschule der Stadt Bünde steht traditionell der Swing im Vordergrund, hinzu kommen lateinamerikanische Stile wie Bossa Nova und Samba. Rock, Funk, Fusion und Hip-Hop ergänzen ihre Bandbreite. www.hornbadmeinberg.de Kasperls Höllenfahrt Sa. 04.06.16, 19:30 Uhr, Theater im SIT, Bad Salzuflen Kasper hat das Arbeiten nicht erfunden und das ärgert Gretel sehr. Kurzerhand wünscht sie Kasper zum Teufel. Das lässt sich der Höllenfürst nicht dreimal sagen und fährt mit ihm in die Hölle. Sogleich hat auch Teufels Großmutter, für den Neuankömmling, Verwendung. Die Hölle ist kalt und Kasper soll ihr kräftig einheizen. Kneipenquiz Sa. 04.06.16, 20:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Katze macht Quizshow. Mit Fragen. Auch Interaktiv. Mit Bilder und Musik Rückwärts Raten. Und Unnützes Wissen (z. b. Geographie und Politik). Und nützes Wissen (z. b Fernsehen und Lothar Matthäus). Und Preisen. In Sach und Geld. www.kaiserkeller-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 11 Das hat man nun davon Sa. 04.06.16, 20:00 Uhr und So. 05.06.16, 15:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Willi Winzig, ein einfacher deutscher Finanzbeamter, wird durch Steuerbescheide, Mahnungen und Rechnungen der Bürger, immer mehr mitgenommen. Ihm droht nun ein Disziplinarverfahren, da er aus Gutmütigkeit einige Akten verschwinden ließ. Und das eine Woche vor der Pensionierung. Um eine Kürzung seiner Pension zu verhindern, rät ihm sein Vorgesetzter, Winzig solle einen„Verrückten“ spielen, denn Unzurechnungsfähigkeit könne vor disziplinarischen Maßnahmen schützen. Dass er damit die Tür einer steilen Karriere aufschlägt, hätte Willi Winzig wohl selbst am wenigsten gedacht. www.freilichtbuehne-bellenberg.de Freilichtbühne Bellenberg e.V. seit 1949 SAISON 20 16 Lippische Bühne in der Stadt Horn-Bad Meinberg Das h nun dat man avon Die Drei von der Tankstelle www.freilichtbuehne-bellenberg.de Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de 12 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Festival: Entertain Us – Unterhaltung mal im Ernst Sa. 04.06.16, 22:00 Uhr, Sommertheater, Detmold Musikwissenschaftliches Seminar der Hochschule für Musik in Detmold und der Universität Paderborn. Eintritt frei. www.detmolder-sommertheater.de Freibadfest Heiden Sa. 04.06.16 - So. 05.06.16, Freibad Heiden, Lage An beiden Tagen Spiele für Groß und Klein, Hüpfburg. Am Samstag ab 20 Uhr Disco mit DJ Paul. www.freibad-heiden.de Fachwerkschnitzereien Sa. 04.06.16 - So. 05.06.16, 11:00 - 17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Holzbildhauermeister Wolfgang Koch zeigt, wie Schnitzereien an den Giebeln von Fachwerkhäusern entstehen. Ort: Blomberger Handwerkerhaus www.freilichtmuseum-detmold.de Alt-Opel-Treffen So. 05.06.16, Schötmar Schützenplatz, Bad Salzuflen Treffen für alle Alt-Opel (bis Bj 88) Begeisterte mit und ohne Fahrzeug. Führung Externsteine mit Besichtigung der Grotte So. 05.06.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Infozentrum Externsteine, Horn-Bad Meinberg "Führung an den Externsteinen mit Besichtigung der Grotte“. Dauer: ca. 1 Stunde. Treff: Infozentrum Externsteine. Info: 05234 2029796. www.externsteine-info.de Picknick im Park So. 05.06.16, 11:00 - 18:00 Uhr, Schlosspark Schötmar, Bad Salzuflen Das Stadtmarketing lädt in Kooperation mit dem Bürgerverein Schötmar alle Bürgerinnen und Bürger zum lockeren, geselligen Beisammensein ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Bad Salzuflen Quiz, Boule-Turnier sowie einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken lässt keine Wünsche offen und zeigt die bunte Vielfalt der Stadt. Jeder darf selbstverständlich mit eigener Decke und mitgebrachten Leckereien vorbeischauen oder in fröhlicher Runde an den bereitstehenden Bierzeltgarnituren Platz nehmen. Feldbahnfahrten So. 05.06.16, 11:00 - 16:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Jeden 1. Sonntag im Monat: Feldbahnfahrten rund um das Gelände der ehemaligen Tongrube. www.ziegelei-lage.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 13 JUNI 2016 WWW.HERMANNS-CLUB.DE S A M S T A G 04.06. HERMANN’s CLUB NIGHT S A M S T A G 11.06. BRAVO HITS PARTY - 90s TRASH F R E I T A G 17.06. HIP HOP HOORAY - DJ RAY-G S A M S T A G 18.06. TEQUILA NACHT S A M S T A G 25.06. HERMANN’s SOUNDS OF TOMORROW Stoppees oder Pissnelke? So. 05.06.16, 14:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Pflanzliche Hilfe bei großen und kleinen Problemen. Nieren, Blase und Darm - Probleme gab es damit auch früher, Hilfe aus der Apotheke gab es aber selten. Womit man Menschen und Vieh helfen konnte, ist Thema dieses Spaziergangs durch die historische Kulturlandschaft mit Sabine Schierholz.Treffpunkt: Museumseingang. www.freilichtmuseum-detmold.de Aus Lippe nach Westfalen So. 05.06.16, 14:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Dr. Stefan Wiesekopsieker vom Heimatbund Lippe erzählt über die Auswanderung nach Amerika und die Verhältnisse in Lippe in jener Zeit. Freier Eintritt. www.ziegelei-lage.de Burgmusik Ensemble So. 05.06.16, 16:30 Uhr, Burg Sternberg, Extertal Renaissance Kleines Konzert des Ensembles unter der Leitung von Walter Waidosch. www.burg-sternberg.de Schloss Brake – innen und außen So. 05.06.16, 17:00 Uhr, Weserrenaissance Museum, Lemgo Erkunden Sie mit Gerburg Koch die Renaissance-Residenz Brake mit der Gräfte, drei historischen Mühlen, Marstall, Waschhaus und Domänenbereich. www.wrm.lemgo.de Tom Sawyer und Huckleberry Finn So. 05.06.16, 18:00 Uhr, Landestheater, Detmold Es klingt nach Broadway und Zirkus, Big Band und Jazz, nach melancholischer Erinnerung und lebendigem Aufbegehren in den Songs, die Weill kurz vor seinem Tod für ein Musical nach dem Literaturklassiker »Tom Sawyer und Huckleberry Finn« geschrieben hat. Mehr als 60 Jahre nach seinem Tod erleben diese Songs in Arrangements für eine Band und einer Dramatisierung des Romans ihre Uraufführung. www.landestheater-detmold.de 14 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Susanne Stähli: LICHT-FARBE-RAUM So. 05.06.16 - So. 03.07.16, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo Die Farbe in ihrer Wirkung als Material, als Lichterscheinung und im Raumzusammenhang steht als zentrales Thema im Fokus der künstlerischen Arbeit von Susanne Stähli. In ihren Installationen bezieht die Künstlerin neben malerischen Arbeiten auf Leinwand oder AluDibond ebenso die Fenster der jeweiligen Räume in das Gesamtkonzept der Ausstellung ein. Auch sie werden Träger von Farbe. Der direkte Farbauftrag auf den Scheiben bzw. darauf applizierte transparente und transluzente Farbfolien verändern sowohl den Blick nach außen als auch die Farb-Atmosphäre, das Farb-Licht im Inneren. Die entstehenden Farbräume verändern sich in Abhängigkeit von Sonnenstand und Witterung. So kann man beim wiederholten Besuch der Ausstellung jedes Mal neu und anders„durch Farbe gehen.“ eichenmuellerhaus.lemgo.net KHOVAR UND SOHRAI So. 05.06.16 - So. 14.08.16, St. Nicolai Kirche, Lemgo Beeindruckende Malereien indischer Frauen Nicht allzu oft bekommt der Kunstinteressierte so archaische Formen zu sehen, wie in den aus Indien stammenden Malereien. Großflächig, lebendig, in den Erdfarben (Braun, Rot, Ocker, Gelb) und ausschließlich mit Naturmaterialien wie Erde, Sand, Pflanzen o. ä. sind Tier- und Pflanzenmotive sowie Ornamente ursprünglich auf die Innen- und Außenwände von Lehmhäusern im Nord-Osten Indiens gemalt worden. Es sind uralte Motive, Fische, Elefanten, Schlangen, Vögel, die nach jedem Monsun, der die die Wände der Lehmhäuser zerstört hat, von den Frauen der Dörfer nach alten Traditionen aufgetragen werden. Niemand, außer ihren Vorfahren, hat die Frauen Malen gelehrt. Und doch sind die Darstellungen in ihrer Einfachheit und Originalität beeindruckend und Zeugnisse einer eigenständigen Kultur. Sie unterscheiden sich in ihren zurückhaltenden Farben von der Farbintensität und –fülle, die sonst in Indien anzutreffen ist. Umwelt und Natur spielen eine größere Rolle als Götterbilder. Vernissage: Sonntag, 5. Juni 2016, 11.30 Uhr. Die Ausstellung ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. www.nicolai-lemgo.de 666 Jahre - der Hiddeser an sich Mo. 06.06.16, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Humorvolle Lesung mit Friedo Petig Hiddesen feiert in 2016 sein 666 jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum würdigt der bekannte lippische Autor Friedo Petig in seiner bekannten humorvollen Form mit seiner Version der Hiddeser Dorfgeschichte. Gemeinsam mit dem Heimatverein Hiddesen lädt das Augustinum Detmold Sie ein, bei einem Glas Wein auf das Jubiläum anzustoßen. www.augustinum.de Windsturmreiter Mi. 08.06.16, 10:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Clemens hat Geburtstag. Das heißt, eigentlich erst am nächsten Morgen. Aber wenn man es recht bedenkt, schon um Mitternacht. Seine Eltern sind zu Hagemanns gefahren, um dort Polterabend zu feiern. Doch sie haben das Geburtstagspaket von Tante Hilde stehen lassen. Und obwohl die Uhr noch nicht zwölf geschlagen hat, packt Clemens sein Geschenk aus. Was da herausspringt, macht ziemlich viel Ärger, aber es wird die aufregendste und märchenhafteste Nacht vor einem Geburtstag, die Clemens je hatte. Das Stück ist eine spannende Abenteuergeschichte über die Entdeckung der eigenen Fantasie. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 15 16 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Dantons Tod Mi. 08.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Ist es legitim, die eigenen gesellschaftspolitischen Vorstellungen anderen gewaltsam aufzuzwingen? Wann muss (Gesinnungs-)Terror mit Gegengewalt beantwortet werden? Wie soll man mit Fanatikern umgehen, die ihre Überzeugungen mit brutalen Mitteln durchzusetzen suchen? Die Fragen, die Georg Büchner in »Dantons Tod« aufwirft, sind leider zeitlos und höchst aktuell. Revolutionsführer Georg Danton ist in Büchners Drama fünf Jahre nach Beginn der sozialen Umwälzung in Frankreich müde des Tötens und möchte die Schreckensherrschaft beendet wissen. Für seinen Weggefährten Robespierre bleibt hingegen Gewalt das legitime Mittel zur Verwirklichung der politischen Ziele. Mit Gegnern wird nicht diskutiert, sie werden liquidiert, und wer nicht eindeutig für diese Ziele ist, wird zum Staatsfeind erklärt. www.landestheater-detmold.de Aus der Welt der Musik Mi. 08.06.16, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Hochschule für Musik zu Gast. Ausgewählte Konzerte mit Studenten. Die Hochschule für Musik in Detmold ist eine der führenden Institutionen Europas mit Studierenden aus der ganzen Welt, die immer wieder zu den Preisträgern internationaler Wettbewerbe zählen. Konzerte der Studenten bereichern das Kulturangebot des Augustinum seit vielen Jahren und haben dort mittlerweile einen festen Platz. www.augustinum.de KRIEGSENKEL Mi. 08.06.16, 20:00 Uhr, Theaterlabor Tor 6, Bielefeld Unsere Großeltern sind die letzte Generation, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt hat. Doch warum wissen wir meist mehr über den Krieg aus Geschichtsbüchern als von unserer eigenen Familie? Ist das Sprechen über den Zweiten Weltkrieg immer noch ein Tabu oder interessiert es uns einfach nicht mehr? In„Kriegsenkel“ blicken die vier DarstellerInnen auf ihre Familienbiografien, suchen nach bisher nicht erzählten Geschichten und nach den Spuren, die sich durch die Generationen ziehen und den Zweiten Weltkrieg uns näher bringen, als er vorher war. Mittels Text und Tanz entstand ein biografisch-dokumentarisches Theaterstück, in dem die DarstellerInnen eine Brücke zwischen ihren Großeltern und ihrer eigenen Generation schlagen – eine Spurensuche nach den eigenen Wurzeln. Karten unter 0521-2705607. www.theaterlabor.de Glut Do. 09.06.16, 18:00 Uhr, St. Nicolai Kirche, Lemgo Lesung im Rahmen der Ausstellung „Khovar und Sohrai“, St. Nicolai Lemgo Mit dieser Metapher „Glut“ gelingt es der Lyrikerin Jacinta Kerketta aus dem Volk der Adivasi in Indien, dem brennenden Leid und ebenso der brennenden Hoffnung ihres Volkes einen, auch lyrisch, überzeugenden Ausdruck zu geben. „Nicht nur die Qualität des lyrischen Ausdrucks als solcher ist kennzeichnend für die Gedichte von Jacinta Kerketta. Es sind ebenso die Themen, welche die Dichterin – basierend größtenteils auf eigenen Beobachtungen, Erfahrungen und Reflexionen – mit immer wieder überraschender poetischer Einfühlsamkeit aufgreift“, schreibt Johannes Laping im Vorwort des Gedichtbandes von Jacinta Kerketta, der im März 2016 in Hindi-Deutsch erschienen ist. Rubi Hemrom ist eine junge Adivasi- Intellektuelle "mit Bodenhaftung" und kann sowohl eine Innenansicht der Adivasi-Bewegung geben, wie auch zu konkreten Problemen detailliert informieren. Johannes Laping übersetzt die Beiträge der beiden Damen. www.nicolai-lemgo.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 17 6 Monate Skyline-Bowling - Was gibt es Neues? Vor sechs Monaten haben wir unser Skyline-Bowling in Detmold eröffnet. Ein voller Erfolg, geführt von einem Verein und daher einzigartig in Deutschland. Für die bisherige Unterstützung möchten wir uns bei allen Gästen und Beteiligten herzlich bedanken! Auf diesem Erfolg möchten wir uns allerdings nicht ausruhen, sondern investieren weiter in Neuerungen. Damit der Ball auch im Sommer cool von der Hand geht, ist die komplette Anlage ab sofort klimatisiert. Für unsere jüngsten Gäste stehen Kinderbahnen bereit, die das Bowling zum Riesenspaß werden lassen. Bei Kindergeburtstagen gibt es auf Wunsch Einladungskarten und Urkunden für alle Teilnehmer, so bleibt die Feier lange in Erinnerung. Die Fußball-Europameisterschaft im Skyline-Bowling! Wir sind seit Eröffnung lizenzierte Sky-Sportsbar und übertragen alle EM-Spiele live. Unsere Gäste können sich in dieser Zeit auf tolle EM-Überraschungen sowie leckere Getränke und kleine Snacks freuen. Wir haben wieder freie Kapazitäten für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier. Besprechen Sie Ihre Wünsche mit unserem erfahrenen Team! Auch individuelle Essenswünsche nach vorheriger Anfrage möglich - bei uns wird alles frisch zubereitet. Besuchen Sie uns, zum Bowling, zum Essen oder einfach nur so. Wir freuen uns auf Sie! Infos und Reservierungen: 05231/9435420 | [email protected] Liken Sie uns: facebook.com/skyline.bowling.detmold 18 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Tom Sawyer und Huckleberry Finn Do. 09.06.16 und Di. 14.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Es klingt nach Broadway und Zirkus, Big Band und Jazz, nach melancholischer Erinnerung und lebendigem Aufbegehren. Mark Twains Geschichte der beiden Jungen, die erwachsen werden, ihren Charme: Erzählt wird von der ersten Liebe, der Beständigkeit von Freundschaft, dem Konflikt von Abenteuerlust und Verantwortungsgefühl, von Verlorengehen und Neufinden. www.landestheater-detmold.de Soulsession Do. 09.06.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die Soulsession – mittlerweile ein Geheimtipp in Detmold! Präsentiert von der erfahrenen Hausband und kreativen Gastmusikern erlebt man hier eine Symbiose aus bekannten Klassikern und mitreißender Improvisation. Jeden 3. Donnerstag im Monat findet hier eine Session statt, die sowohl Musiker als auch das Publikum einbezieht und begeistert! THE RAMIREZ BROTHERS Fr. 10.06.16, Forum, Bielefeld Das Trio aus Tel Aviv spielt genreübergreifende Songs zwischen Funk, Soul, Folk, Rock, Americana, eigentlich kaum zu beschreiben. Grenzen werden überwunden und das spielfreudige Trio ist für ihre groovenden Liveshows bekannt, die sich auch nicht davor scheuen zu improvisieren. Und die Band hat en Schalk im Nacken ;-) Das Trio ist von der Instrumentierung schon ungewöhnlich, denn neben Gitarre und Schlagzeug steht eine Trompete, die von Sefi gespielt wird, der auch schon mit MEN OF NORTH COUNTRY bei uns war und zu den gefragtesten Studiotrompetern Israels gehört. Uzi Ramirez hat auch bereits einige grandiose Soloalben veröffentlicht. Uns erwartet ein intimer Abend mit einer famosen Band. www.forum-bielefeld.com Wir in Lippe sind gerne für Sie da! Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin toom Baumarkt Otto-Hahn-Straße 47-53 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 8021-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Försterweg 34 32683 Barntrup Tel. 05263 956291-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Charles-Lindbergh-Ring 20 32756 Detmold Tel. 05231 944091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Wilberger Straße 5 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05234 202711-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Detmolder Straße 29-37 32791 Lage Tel. 05232 703091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Siemensstraße 30 32676 Lügde Tel. 05281 16331-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr ww ww toom.de ww ww ww ww 19 20 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Vergangenes, Verborgenes, Verspieltes Fr. 10.06.16, 17:00 Uhr, Historisches Rathaus, Bad Salzuflen Kinder entdecken die Geheimnisse der Salzufler Stadtgeschichte - Die erlebnisreiche Entdeckungstour für Kinder verbindet Spaß mit spielerischem Lernen. Es gibt interessante Einblicke hinter sonst verschlossene Türen, und geheimnisvolle Orte können erforscht werden. Spannende Geschichten und Spiele entführen die kleinen Gäste auf eine Zeitreise in das historische Salzuflen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro pro Kind (5 bis 12 Jahre), erwachsene Begleitperson frei. Dauer ca. 60 - 90 Minuten. www.staatsbad-salzuflen.de Kids for Kids Fr. 10.06.16, 17:30 Uhr, Technikum/Foyer, Lage Es spielen die Schülerinnen und Schüler aus Kooperationsprojekten der Musikschule Lage Die Musikschul-AGs der Grundschulen Ehrentrup, Lage, Hardissen und Waddenhausen, die Percussiongruppe der OGS Ehrentrup, die Streicherklasse aus Hardissen und das Musikprofil des Gymnasiums Lage geben sich bei ihrem Konzert "Kids for Kids" ein Stelldichein im Technikum. Die meisten Kinder spielen ihr Instrument erst seit ca. einem Jahr und freuen sich auf ihr erstes großes Konzert in der Musikschule. Der Heiler Fr. 10.06.16 und Sa. 11.06.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Prof. Dr. Matthes Grebenhoeve, einer der renommierten und prominenten Psychotherapeuten des Landes, steht unter enormem Druck: Er ist nackt neben einer toten Patientin gefunden worden. Der Fall ist spektakulär, die Medien schlachten die Story gnadenlos aus. Und Grebenhoeve muss sich erklären, verantworten. Seine Aussage wird zur Generalabrechnung. Mit sich selbst, dem eigenen Berufsstand, allem: »Jeder, den wir heil und gesund machen, muss vor die Hunde gehen!« An einer Welt der sinnfreien Kommunikation litt Grebenhoeves letzte Patientin, doch sollte man sie deshalb krank nennen? Ist nicht vielmehr die Welt »verrückt«? Kein Wunder, dass die üblichen Behandlungsansätze bei der attraktiven jungen Frau nicht fruchteten, die Grebenhoeve geistreich und schlagfertig beeindruckte: »Ich hab kein Karma, keine Aura, nix — das, was Sie da therapeutisch fixieren, hat simpel Körbchengröße D.« Sie verlangt grundsätzliche Aussagen, und so stellt sich Grebenhoeve auch selbst die Frage nach der Therapierbarkeit des Menschen und dem Sinn des Lebens. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 21 Ben Hur Fr. 10.06.16, und Sa. 11.06.16, 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold Man braucht — so der Autor Rob Ballard — für dieses im Grunde unaufführbare Werk gerade mal vier Schauspieler und einen raffinierten Regisseur, um mit Verwandlungskunst, viel Witz, Tempo, schwarzem Humor und absurdesten Verwicklungen die Geschichte von Judah Ben Hur zu erzählen: Der wird unschuldig als Verschwörer verurteilt, rettet aber als Sklave dem Galeerenkommandanten das Leben, der ihn als Ziehsohn nach Rom holt. Dort will sich Ben Hur an jenem Mann rächen, der seine Gefangenschaft verschuldete… Ballards turbulente Komödie bietet dem Filmkenner Neues, denn so manches wird aufgedeckt, was das Kino verschwieg. Doch wenn Sie den Filmklassiker nie gesehen haben — kein Problem, denn das Einzige, was Sie für diesen Abend wirklich wissen müssen ist: Wo sind die Taschentücher, um sich die Lachtränen abzuwischen! www.landestheater-detmold.de Elektra Fr. 10.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg nach Hause kommt, wird er von seiner Frau Klytämnestra und deren Geliebten ermordet. Klytämnestra hatte ihm nicht verziehen, dass er die gemeinsame Tochter Iphigenie für die sichere Überfahrt nach Troja opferte. Seit dem Mord am Vater sinnt nun wiederum die älteste Tochter Elektra unversöhnlich auf Rache. Sie wünscht sich in ihrem Leben nichts sehnlicher als den Tod der eigenen Mutter und ihres Bettgenossen. Sie ist so von diesem einen Gedanken beseelt, dass sie alle Demütigungen, die sie am Hofe erfährt, erträgt, in der Hoffnung, dass ihr Bruder Orest die Rache vollziehen wird. www.landestheater-detmold.de 22 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen 9. Ayurveda Kongress Fr. 10.06.16 - So. 12.06.16, Yoga Vidya, Horn-Bad Meinberg Ayurveda – damals und heute – so das Motto des diesjährigen Kongresses von Europas größtemYoga- und Ayurvedazentrum in Horn-Bad Meinberg. Ein vielfältiges, inspirierendes Programm zum Thema Ayurveda in Theorie und Praxis. In diesem Jahr steht der Kongress unter der Schirmherrschaft von Europaabgeordneten Elmar Brok. Wie kann Ayurveda positiv dazu beitragen, den heutigen Alltagsproblemen wie z.B. chronischem Stress, Reiz- und Informationsüberflutung, zunehmende Volkskrankheiten bis zu globalen Umweltproblemen erfolgreich zu begegnen? Wie erreichen wir Gesundung nicht nur für den einzelnen Mensch, sondern für alles Leben auf der Erde? Erfahrene Ayurvedaexperten präsentieren dazu ihr vielschichtiges Wissen. In über 40 Vorträgen und Workshops geben sie wertvolle Impulse, Informationen und praktische Anwendungsmöglichkeiten für Neueinsteiger und die therapeutische Praxis. Als vedische Wissenschaften arbeiten Yoga und Ayurveda eng zusammen und ergänzen einander. Yoga in Verbindung mit Ayurveda dient der ganzheitlichen Ausrichtung, der Schaffung körperlicher und geistiger Gesundheit bis zur Entfaltung eines höheren spirituellen Bewusstseins. Doshaspezifische -Körperkonstitutionelle Yogastunden, die Praxis von Meditation und Mantra-Singen, vegetarische Vollwertkost, Entspannung bei einer Massage, Kochworkshops und vieles mehr sind nur einige der vielen Höhepunkte dieser intensiven, informativen und umfangreichen Veranstaltung. Der Kongress beginnt am Freitag, den 10. Juni um 12.30 Uhr und endet am Sonntag, den 12. Juni um 11.15 Uhr mit den Abschlussworten des 1. Vorsitzenden des Yoga Vidya e.V. Volker Sukadev Bretz. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. www.yoga-vidya.de Das hat man nun davon Fr. 10.06.16 und Sa. 11.06.16, jeweils 20:00 Uhr, So. 12.06.16, 15:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Willi Winzig, ein einfacher deutscher Finanzbeamter, wird durch Steuerbescheide, Mahnungen und Rechnungen der Bürger, immer mehr mitgenommen. Ihm droht nun ein Disziplinarverfahren, da er aus Gutmütigkeit einige Akten verschwinden ließ. Und das eine Woche vor der Pensionierung. Um eine Kürzung seiner Pension zu verhindern, rät ihm sein Vorgesetzter, Winzig solle einen„Verrückten“ spielen, denn Unzurechnungsfähigkeit könne vor disziplinarischen Maßnahmen schützen. Dass er damit die Tür einer steilen Karriere aufschlägt, hätte Willi Winzig wohl selbst am wenigsten gedacht. www.freilichtbuehne-bellenberg.de Kneipenquiz Highlander – Ostwestfalens schlauester Tisch Fr. 10.06.16, 20:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die Siegertische der letzten Quizabende treten zum finalen Showdown an. Teilnahmegebühr 5 €. www.kaiserkeller-detmold.de Impressum Herausgeber: Matthias Teutrine - Druck und Verlag Denkmalstr. 11, 32760 Detmold Fon: 05231-927070 [email protected] Anzeigen und Redaktion: Teutrine - Medien: 05231-927070 Udo Viehmann: 0176-18800801 Markéta Teutrine: 0176-18800802 Raimund Stock: 0176-18800803 Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Erscheinungsweise: monatlich kostenlose Verteilung an über 450 Auslagestellen in Lippe: Gastronomie, Tourist-Informationen, Buchhandel, Tankstellen, Freizeiteinrichtungen, Fitnesszentren, im Einzelhandel und in den Lippeportal-Infotheken. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 23 Erfahrung Ton Sa. 11.06.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren lernen unterschiedliche Materialien kennen und dürfen diese bearbeiten, indem sie ihre Finger hinein bohren, kneten oder rollen. So entstehen Kugeln, Tiere oder Abdrücke. Anmeldung erforderlich. www.ziegelei-lage.de Wasserburgen für den Sandkasten Sa. 11.06.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Es werden kleine Wasserburgen getöpfert, die später mit winzigen Borkenschiffchen befahren werden können. Für Kinder von 7 - 12 Jahren. Anmeldung erforderlich. Kosten: 6 Euro. www.ziegelei-lage.de Condition Blue Sa. 11.06.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Eine der dienstältesten Rockbands aus OWL ist heute zu Gast. Zu hören gibt es ClassicRock und Blues-Rock, eigene Songs und Interpretationen großer Klassiker der Rockmusik, z. B. von Thin Lizzy, ZZ-Top, Rolling Stones, Beatles, Bryan Adams, Lenny Kravitz, AC/DC, Manfred Manns Earthband, Toto, Deep Purple usw. www.kaiserkeller-detmold.de 24 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Singletreff Lippe Sa. 11.06.16, Kohlpott, Detmold "Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen. Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de BRAVO HITS PARTY - Die Wilden 90er Sa. 11.06.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold Wenn die Vengaboys auf die Backstreet Boys treffen, der Kommissar sich umschaut und Haddaway gemeinsam mit Whitney Houston und Michael Jackson auf der Bühne steht, dann kann dies nur eines bedeuten: DIE WILDEN 90er sind zurück! Abgedreht und ungezügelt lassen wir hier die Bravo Hits 1 - xx aufleben und mischen das ganze mit allem zum Mitsingen. Unser The Hasselhoffs DJ Team weiß genau was geht! Kommt vorbei, singt mit, frei nach dem Motto: "I have been looking for freedom!" oder "I want it that way!" Wer jetzt keinen Ohrwurm hat, dann wissen wir es auch nicht... 90er, Best of Bravo Hits & Eure Lieblingslieder treffen auf das Beste von heute. www.hermanns-club.de Tag der Gärten und Parks So. 12.06.16, Schloss & Gut Wendlinghausen, Dörentrup Führung durch Frau von Reden. Treffpunkt ist der Schlossturm. Bei Gruppen wird um telefonische Anmeldung unter 01714651895 gebeten. www.schloss-wendlinghausen.de Tanz-Theater So. 12.06.16, Sommertheater, Detmold Am Sonntag den 12. Juni wird die Tanzschule Fricke wieder gemeinsam mit allen Kindern und Jugendlichen ein tänzerisches Highlight auf die Bühne im Sommertheater bringen. 1. Vorstellung 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr 2. Vorstellung 13:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr www.detmolder-sommertheater.de Aktionstag Schafschur So. 12.06.16, 11:00 - 16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Erleben Sie an diesem Tag das Scheren der Schafe mit der Handschere und die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten der Wolle: Spinnen, Weben, Filzen! Es gibt eine Menge Mitmachprogramme. Regionale Schäferinnen und Schäfer informieren über Landschaftspflege, Naturschutz und bieten leckere und schöne Schafprodukte zum Kaufen an. Ort: Osnabrücker Hof. www.freilichtmuseum-detmold.de Hereinspaziert: Ländliche Gartenpracht So. 12.06.16, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin durch einige Museumsgärten mit Blick hinter die Kulissen. Treffpunkt: Museumseingang www.freilichtmuseum-detmold.de Kasper und die Piraten So. 12.06.16, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Puppenspiel: für Kinder ab 3 Jahren. Leitung: Puppenspieler Hans-Dieter Wollmann. Kosten: 3,00 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten. Anmeldung: 05231 99250. www.lippisches-landesmuseum.de Weltvermesser – Von Erde, Meer und Himmel Mo. 13.06.16 - Sa. 02.07.16, Weserrenaissance Museum, Lemgo Sonderausstellung: Höhepunkte der Lemgoer Weltvermesser-Ausstellung im Hause des Kooperationspartners Staatsbibliothek zu Berlin. www.wrm.lemgo.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 25 HosenTaschenMagazin 26 Lippeportal Anzeigen Mit lecker Kuchen in den Frühling w w w.lippequalitaet.org Hornsche Str. 6 / Schülerstr. 5 / Denkmalstr. 9 / Theodor-Heuss-Str. 18 und im Medicum, Detmold • Telefon: 05231 - 47586 Koffer auf Reisen Di. 14.06.16, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Staphylea Colchica und Flor Papel sind eigentlich immer auf Reisen. Und jeder von ihnen hat in unzähligen Koffern alles dabei, was ihnen gehört. Eines Tages kreuzen sich ihre Wege und ihre Leben, die sie in ihre Koffer verpackt haben. Und es wird schnell klar, dass es gar nicht so leicht ist, sich respektieren, vielleicht sogar lieben zu lernen. Mit Poesie und Humor aber geht das. www.landestheater-detmold.de Da meine lippen reglos sind und brennen... Di. 14.06.16, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Ein musikalisch-lyrischer Abend mit Klavier-improvisationen und Gedichten von Stefan George. In seinem "Buch der hängenden Gärten" (1895) nimmt Stefan George (18681933) Bezug auf die künstlichen Gärten, die Nebukadnezar II. für seine Gattin Semiramis in Babylon anlegen ließ. Das Rezitationskonzert möchte Gedichte aus diesem Buch und Klavierimprovisationen ineinanderfließen lassen. Im Mittelpunkt steht eine von George geheimnisvoll umschriebene Liebe im Spiegel eines exotisch-orientalischen Gartens. www.augustinum.de Dantons Tod Mi. 15.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Ist es legitim, die eigenen gesellschaftspolitischen Vorstellungen anderen gewaltsam aufzuzwingen? Wann muss (Gesinnungs-)Terror mit Gegengewalt beantwortet werden? Wie soll man mit Fanatikern umgehen, die ihre Überzeugungen mit brutalen Mitteln durchzusetzen suchen? Die Fragen, die Georg Büchner in »Dantons Tod« aufwirft, sind leider zeitlos und höchst aktuell. www.landestheater-detmold.de Der Heiler Do. 16.06.16 und Fr. 17.06.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Prof. Dr. Matthes Grebenhoeve, einer der renommierten und prominenten Psychotherapeuten des Landes, steht unter enormem Druck: Er ist nackt neben einer toten Patientin gefunden worden. Der Fall ist spektakulär, die Medien schlachten die Story gnadenlos aus. Und Grebenhoeve muss sich erklären, verantworten. Seine Aussage wird zur Generalabrechnung. Mit sich selbst, dem eigenen Berufsstand, allem: »Jeder, den wir heil und gesund machen, muss vor die Hunde gehen!« www.landestheater-detmold.de Fieser Freitag Fr. 17.06.16, Ringlokschuppen, Bielefeld Die alternative Seite der Popkultur. Halle: ebm / industrial / Wave / Gothic/+ Club: Gitarre / MA / Gothic www.ringlokschuppen.com Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 27 Hip Hop Hooray presents DJ RAY-G Fr. 17.06.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold Hip Hop Hooray geht in die Nächste Runde: Wir präsentieren Euch auch in dieser Nacht wieder einen nationalen Top Act an den Turntables - DJ RAY-G! Hot. Sexy. Dirty. Black Music all Night! Club: DJ RAY-G supported by DJ FUHLY. www.hermanns-club.de Scheiße sagt man nicht! Fr. 17.06.16, 15:00 - 17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Eine Führung zu ausgewählten Geländestationen und durch die Sonderausstellung des Themenjahrs mit Ausstellungskuratorin Janina Raub M.A; Treffpunkt: Museumseingang www.freilichtmuseum-detmold.de Basteln mit Sonja Steinhoff Fr. 17.06.16, 16:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Basteln für Kinder von 6 - 9 Jahren. Teilnahmegebühr: 1,00 € (zahlbar bei der Anmeldung) Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung auch unter 05231 / 3094-11 28 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Ben Hur Fr. 17.06.16, 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold Ballards turbulente Komödie bietet dem Filmkenner Neues, denn so manches wird aufgedeckt, was das Kino verschwieg. Doch wenn Sie den Filmklassiker nie gesehen haben — kein Problem, denn das Einzige, was Sie für diesen Abend wirklich wissen müssen ist: Wo sind die Taschentücher, um sich die Lachtränen abzuwischen! www.landestheater-detmold.de Eins auf die Fresse Fr. 17.06.16 und Sa. 18.06.16, 19:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Es herrscht Aufruhr. Ein Schüler hat sich erhängt. Die große Frage steht im Raum„Wer hat Schuld?“ Eine Frage über dessen Antwort sich auch Lana, Minnie, Luca und Sven Gedanken machen. Eine Frage dessen Antwort auch die Lehrer und natürlich die Angehörigen interessiert. Doch gibt es überhaupt eine konkrete Antwort? Im Laufe des Stückes wird die Geschichte der „Schuldfrage“ spannend erzählt und aufgezeigt, wie die einzelnen Charaktere mit einem solch einschneidenden Ereignis umgehen und mit welchen Konflikten sie zu kämpfen haben. www.landestheater-detmold.de Zar und Zimmermann Fr. 17.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Was für die Privatsender in der Doku-Soap neu ist, ist für die Opernwelt ein alter Hut: der »Chef« inkognito. In »Zar und Zimmermann« reist der russische Zar Peter I. nach Holland, um sich in einer Werft die Kunst des Schiffbaus anzueignen. Als Peter Michaelow freundet er sich mit dem Zimmermann Peter Iwanow an. Dieser ist nicht nur Handwerker, sondern auch ein Deserteur und verliebt in die Nichte des inkompetenten Bürgermeisters. Zwei Peter an einem Ort, das ruft geradezu nach einer Verwechslungsgeschichte, vor allem, nachdem bekannt wird, dass sich der Zar Peter I. in der Stadt aufhalten soll … Die Spieloper besticht mit eindrucksvollen Chor und Ensembleszenen und geizt nicht mit musikalisch brillant umgesetzten komischen Szenen. www.landestheater-detmold.de Vitalij Engbrecht Fr. 17.06.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Das Solo-Debüt-Album„BOUQUET“ des Sängers und Gitarristen von 2009 besteht noch in erster Linie aus akustischen Songs in englischer Sprache, inzwischen hat der Allroundmusiker größere Visionen. Denen wird auf der zweiten CD eher ein voller Bandsound gerecht. Die Musik ist energiereicher und rockiger geworden, obgleich die ruhigen und melodiösen Momente mit akustischer Gitarre geblieben sind. www.kaiserkeller-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 29 Neu bei uns! 30 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Alles neu machte der Mai – Das SonVida startet mit neuem Konzept Detmold hat wieder einen neuen Ort für Genuss und Geselligkeit Sebastian, Marian, Armin und Dima vom SonVida-Team Nach knapp 2,5 Monaten Umbauphase präsentiert sich das Restaurant SonVida in einem neuen Gewand. Bis auf den Namen hat sich eine Menge verändert. Mit viel Liebe zum Detail und natürlichen Materialien wurden die neuen Räumlichkeiten ausgestattet: Natursteinwände, Holz und Leder zieren ab jetzt den Gastraum und garantieren eine warme Atmosphäre. Indirekte Beleuchtung an den Decken und an der Bar sorgt für Gemütlichkeit. An den Umbauarbeiten waren viele der Mitarbeiter und Servicekräfte beteiligt. Eine freundschaftliche und herzliche Stimmung vereint das starke Team des SonVida in Detmold. Die familiäre Atmosphäre wird auch auf die Gäste übertragen, denn Wohlfühlen wird hier groß geschrieben. Hier kommen Menschen – Familien, Freunde, Lebenskünstler, Pärchen, Jung und Alt – zusammen. Eine offene Kommunikation ist hier selbstverständlich. Immer wieder werden persönliche Gespräche geführt, den Gästen wird gerne von den Umbaumaßnahmen und dem neuen Konzept erzählt. Denn nicht nur das Interior, sondern auch die Speisekarte gestaltet sich neu. Der Schwerpunkt im neuen SonVida liegt nun auf Pizza und Pasta. Die Besonderheit hierbei: Die Pizzaöfen wurden mitten im Lokal aufgestellt. Im Zentrum des Geschehens können alle neugierigen Augen die einzelnen Arbeitsschritte des Pizzabäckers beobachten. Die Küche ist einsehbar, jeder Gast kann live erleben, was leidenschaftliches Kochen auf italienisch heißt. Und nicht nur dadurch verkürzt sich die Wartezeit auf die Leibspeise, auch weil die Backzeit nicht länger als zwei Minuten dauert. Dem italienischen Original entsprechend sind die Pizzen mit dünnem Teig und fruchtiger Tomatensauce gebacken. Das SonVida setzt auch in Sachen Größe neue Maßstäbe: Mit 42 Zentimetern ist der Klassiker überdurchschnittlich groß und bietet den Gästen allerhand Gestaltungsmöglichkeiten beim Belegen. Darüber hinaus können nach Herzenslust frische Salate, köstliche Nachspeisen und natürlich Pasta in allen Varianten bestellt werden. Ob nach einem ausgiebigen Einkaufsbummel, in der Mittagspause oder nach einem Besuch im Kino – im SonVida kann man wieder Kraft tanken und seinen Tag genussvoll und gemütlich ausklingen lassen. Das SonVida hat Sonntag bis Donnerstag von 12 – 23 Uhr durchgehend geöffnet. Freitags und samstags von 12 – 01 Uhr. Im Innenbereich gibt es für 220 und im Außenbereich für 180 Personen Platz. Am Besten Sie schauen selbst mal in der Ernst-Hilker-Straße 18 in Detmold vorbei. www.sonvida-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 31 Teuto-Kletterpark erleben – Freizeit aktiv gestalten! Höhenluft schnuppern, Familienspaß genießen, mit Freunden oder Kollegen aktiv sein – welcher Grund Sie auch in den Teuto-Kletterpark führen mag, in der herrlichen Kulisse einer der ältesten Baumbestände Europas wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Groß und Klein! Am Fuße des Hermannsdenkmals gilt es, 6 unterschiedlich schwere Parcours mit mehr als 80 Kletterstationen zu erobern und dabei führt so mancher„Steigbügel“ in bis zu 12 Meter Höhe! Und ganz gleich, ob wacklige Bermudabrücke, der mutige Tarzansprung oder eine rasante Fahrt mit der Seilrutsche – hier kommen Erstlingskletterer ebenso auf ihre Kosten wie erfahrene Höhentänzer. Bereits Kinder ab 9 Jahren können in die Klettergurte schlüpfen und in aktiver Begleitung eines Erwachsenen ihr Kletterabenteuer starten. Ab dem 12ten Lebensjahr genügt die Einverständniserklärung der Eltern, um gemeinsam mit Freunden in luftige Höhen zu steigen. Worauf also noch warten? Klinken Sie sich ein und entdecken die Erlebniswelten des Teuto-Kletterparks in Detmold! Grotenburg 50 32760 Detmold Höhenluft schnuppern an allen Wochenenden (Sa + So) und in den NRW-Ferien (Di - Fr) kletterpark.de Neu: Auf die kleinsten Kletterkünstler warten drei Bambini-Parcours, in denen Kinder ab 4 Jahre ausgerüstet mit Helm und Gurt erste Klettererfahrungen sammeln können. Infos zu Preisen und Öffnungszeiten finden Sie unter www.kletterpark.de Alltag raus! Abenteuer rein! Eine Klettertour in den Bäumen – und was gibt es mehr? Viel mehr! Vom Bogenschießen a la Robin Hood über spannende Schatzsuchen per GPS (Geocaching) bis hin zu teamorientiertem Spaß während einer Erlebniswanderung oder FloßbauUnternehmung – mit Interakteam geht es einen Schritt raus aus dem Alltag und rein in Erlebniswelten, die nicht nur für private Gruppen unvergesslich bleiben, sondern auch im betrieblichen Bereich einen nachhaltigen Beitrag zu einer positiven Unternehmenskultur leisten. Denn: Gemeinsame Erlebnisse verbinden, begeistern und geben neue Motivation! Infos: www.interakteam.de/event Termine 2016: 27. August 29. Oktober Das Event kostet 59,90 €. Bitte melden Sie sich unter 05231 569452 an. Interakteam-Event in Kooperation mit dem Landesverband Lippe interakteam.de 32 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen PERIKLES, PRINZ VON TYROS Fr. 17.06.16 und 18.06.16, 21:30 Uhr, Ravensberger Park, Bielefeld „Zu singen eins der alten Lieder, kehrt Gower aus der Asche wieder.“ So beginnt Perikles, Prinz von Tyros mit dem Erscheinen des alten Dichters Gower, der das Publikum mitnimmt auf eine Reise voller Gefahren, Liebe und Leid. Perikles errät das unaussprechliche Geheimnis des Tyrannen Antiochus und bringt damit nicht nur sich selbst, sondern auch sein Volk in Gefahr. Auf seiner Flucht heiratet er die Königstochter Thaisa, die bei der Geburt ihrer Tochter fälschlicherweise für tot erklärt und ins Meer geworfen wird – sie wacht jedoch an einem fremden Strand wieder auf. Ihre Tochter Marina wächst bei Pflegeeltern auf. Sie wird als junges Mädchen von Piraten verschleppt und zur Prostitution gezwungen. Doch die Abenteuer und das Verwirrspiel nehmen letztlich ein glückliches Ende: Nach vierzehn Jahren der Trennung führt das Schicksal die Familie wieder zusammen. www.theaterlabor.de Carving-Workshop Fr. 17.06.16 - Sa. 18.06.16, Burg Sternberg, Extertal Kreative Gestaltung von Holzskulpturen mit der Motorsäge unter fachkundiger Anleitung. www.burg-sternberg.de Singletreff Lippe Sa. 18.06.16, Kohlpott, Detmold "Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen. Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de Die 2000er meets TFS - The Festival Sounds Sa. 18.06.16, Ringlokschuppen, Bielefeld Der Name ist Programm – Abwechslungsreichtum inklusive! Unsere von euch geschätzte 2000er Party bittet erneut zum Tanz zu den Highlights der ersten 10 Jahre unseres jungen Jahrtausends. Im Club tritt DJ Van Heyden mit The Festival Sounds sein EDM-Gewitter los und in der Großen Halle kommen mit der Chartsparty die aktuellen Hits und frischen Trends auf euch zu. www.ringlokschuppen.com TEQUILA NACHT Sa. 18.06.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold ¡Ay, caramba! Freunde der Nacht, jetzt wird es brandheiß, denn wir präsentieren Euch wieder unsere TEQUILA NACHT! Heute gibt es nicht nur Tequila en masse für unschlagbare 1.50€ sondern auch unglaublich heiße Beats... Samstag Abende im Hermanns stehen für Gute Musik, kühle Drinks und die freundlichste Tür in OWL: Hier treffen sich jung, junggebliebene und alle die Lust zum feiern haben. Der Samstag bei uns ist LEGENDÄR! Die besten Black Music Hits treffen auf das beste der Housemusik in unserem Club. In der Fabrik, unserem rustikalen Floor gibt es das beste aus Funk und Fernsehen, den 90er'n und alles was zum tanzen bewegt und zum mitsingen animiert. Club: Unique Flavor Black vs. House mit DJ UNIQUE & TRASHKID Fabrik: 90er, Charts & Schlager mit DJ SIDNEY. www.hermanns-club.de Rhetorik für Jedermann Sa. 18.06.16, 10:00 Uhr, Volkshochschule, Lemgo Praxistraining in Sprache und Körpersprache Sie wollen entspannter und flexibler kommunizieren? Dann sind Sie hier richtig. Wer kommuniziert, will ein Ziel erreichen. Bewusst oder unbewusst. Und die Sprache bleibt das wichtigste Werkzeug im Alltag. Im Job genauso wie in der Partnerschaft. Erwartungshaltungen, Feedback, Unterschiede zwischen Selbstbild und Fremdbild - wer weiß schon, wie die eigene Kommunikation letztendlich wirkt? Dieses Praxistraining bietet Chancen, sich flexibel auf verschiedene Gesprächssituationen einzustellen. Wir arbeiten in einer Workshopatmosphäre: Vortrag, praktische Übungen und Gruppenarbeit wechseln sich ab. www.vhs-lemgo.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 33 Löwen: Die Könige der Tiere Sa. 18.06.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Oder: - was es bedeutet "sich in die Höhle des Löwen zu wagen". Unter Leitung der Museumspädagogin Annette Zyros werden Fabeln erzählt und Löwenrudel getöpfert. Für Kinder von 7 - 12 Jahren. Anmeldung erforderlich. www.ziegelei-lage.de Führung durch den Apothekergarten Sa. 18.06.16, 16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Kräuter und ihre heilkundigeWirkung stehen im Mittelpunkt dieser Gartenführung. Die Teilnahme ist kostenfrei; max. 10 Teilnehmer; Treffpunkt: Garteneingang hinter dem Schönhof/Paderborner Dorf. Bitte bis zwei Tage vor der Führung anmelden unter Tel. 05231/706-104. www.freilichtmuseum-detmold.de Die Fledermaus Sa. 18.06.16, 19:30 Uhr, So. 19.06.16, 14:15 Uhr, Landestheater, Detmold Niemand lässt sich gerne zum Gespött machen. Auch nicht Dr. Falke, der einst im Fledermauskostüm von seinem Freund Eisenstein dem Gelächter preisgegeben wurde. Manche Vergeltung braucht eine passende Gelegenheit. Und so nutzt der Gedemütigte die Gunst einer wilden und feuchtfröhlichen Nacht zur »Rache der Fledermaus«. »Die Fledermaus« ist das erfolgreichste und wohl auch anspruchsvollste Exemplar der Gattung und markiert einen Höhepunkt der Ära der Wiener Operette. Sie glänzt nicht nur durch beschwingte Musik, sondern auch mit slapstickhafter Komik, insbesondere wenn der betrunkene Zellenwärter Frosch die Bühne für sich erobert. www.landestheater-detmold.de ÜBER 30 JAHRE WISSEN ÜBER DIE HAUT Ihr Partner für Schönheit & Wohlbefinden! Braker Mitte 4 • 32657 Lemgo Tel.: 05261 8 80 96 Mail: [email protected] www.temp-kosmetik.de 34 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Cafe Voyage Sa. 18.06.16, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Die Ballettschule Olga Kochanke präsentiert ihr neues Projekt: In Kooperation mit der Jazz Band von Ivan Jones wird an diesem Abend die Bühne zum „Cafe Voyage“, einem Treffpunkt für Verliebte, Freunde und Rivalen. Die Zuschauer sind hautnah dabei, nehmen am Leben der Protagonisten teil und können mit ihnen feiern, lachen und mitfiebern. Cafe Voyage bildet den ersten Teil der diesjährigen Aufführung der Ballettschule und wird nur von den Gruppen ab 13 Jahren aufgeführt. Karten können in allen LZ Geschäftsstellen, bei der Touristikinformation Bad Meinberg und in der Ballettschule erworben werden. www.ballettschule-kochanke.de Sa. 18.06.16, 20:00 Uhr, Restaurant Italia, Detmold An diesem Abend setzt der Pianist Reinhard Köpke seine Reihe von gagenfreien Klavierkonzerten zugunsten der Aktion Lichtblicke fort. Es erwartet Sie wieder ein Abend mit melodischen Rockballaden, Eigenkompositionen und Tischmusik. Foto (c) Krienke Reinhard Köpke: Klavierabend für Aktion Lichtblicke Houseverbot Sa. 18.06.16, 22:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Unser Kaiserkeller Haus DJ legt feinste Musik zum Tanzen auf. Rock, Alternative, Pop, Soul, Funk. Eintritt frei. www.kaiserkeller-detmold.de Mähen mit der Sense für Anfänger Sa. 18.06.16, 9:30 - 13:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Dieser Sensenkurs für Anfänger vermittelt Grundkenntnisse im Mähen und Dengeln. Falls vorhanden bitte mitbringen: Sense, Wetzstein, Dengelhammer, Dengelamboss; Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 25 Euro; Anmeldung erforderlich www.freilichtmuseum-detmold.de DAS GARTENFEST DER KÜNSTE Sa. 18.06.16 - So. 19.06.16, Birgit Stuke, Detmold Es handelt sich hierbei um eine große Gemeinschafts-Kunst-Ausstellung, in der Bilder und / oder Skulpturen, sowie Fotografie ausgestellt werden - NICHT um einen KunsthandwerkerMarkt. Dieses Jahr findet das Event zum ersten Mal an 2 Tagen (Samstag + Sonntag) statt. Die Ausstellung wird Samstag mit einem Sektumtrunk gegen 11 Uhr eröffnet ... Ende gegen 18 Uhr. Sonntag ist Einlass ab 10 - 18 Uhr mit langsamen Ausklang. Für das leibliche Wohl ist gesorgt - und der Eintritt ist an beiden Tagen frei! Öffnungszeiten: Sa. 11-18 Uhr, So. 10-18 Uhr. www.facebook.com/daskleinemalatelier OWL-Familien-Musikfest So. 19.06.16, 11:00 Uhr, Hochschule für Musik, Detmold Das beliebte OWL-Familien-Musikfest der Philharmonischen Gesellschaft OstwestfalenLippe ist in diesem Jahr in Detmold zu Gast. Mehrere hundert Mitwirkende wollen den Campus der Hochschule für Musik mit Palais, Konzerthaus, Sommertheater, Musik-KiTa und Schlagzeughaus zum Klingen bringen. Besucher jeden Alters dürfen sich bei freiem Eintritt auf ein abwechslungsreiches Programm zum Zuhören und Mitmachen freuen. www.philharmonische-gesellschaft-owl.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 35 Neuer Bildteppich – neues Kabinett So. 19.06.16, Weserrenaissance Museum, Lemgo Matinee. Eröffnung des neuen Ausstellungsraums, der Schloss Brake in der Barockzeit gewidmet ist. Zu sehen sind ein Bildteppich mit einer Schäferszene, Porträts und barocke Ausstattungsstücke. Eintritt frei. www.wrm.lemgo.de Führung Externsteine mit Besichtigung der Grotte So. 19.06.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Infozentrum Externsteine, Horn-Bad Meinberg "Führung an den Externsteinen mit Besichtigung der Grotte“ Info: 05234 2029796 www.externsteine-info.de Hähnewettkrähen & Informationen rund ums Huhn So. 19.06.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Der Detmolder Geflügelzuchtverein lässt im Freilichtmuseum die Hähne um die Wette krähen und stellt Informationen zu regionaltypischen Geflügelrassen bereit. Ort: Scheune Kroll und Innenhof, Lauschhaus. www.freilichtmuseum-detmold.de Ziegelproduktion So. 19.06.16, 11:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Ziegelherstellung wie im 19. Jahrhundert: Ein Pferd mischt den Lehm im Göpel während die Mitarbeiter des Museums Handstrichziegel herstellen und den Feldbrandofen beheizen. www.ziegelei-lage.de 36 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Klatsch und Tratsch in der Residenz So. 19.06.16, 14:00 - 15:30 Uhr, Friedrichstaler Kanal/Lippischer Hof, Detmold Ein Stadtrundgang auch für Einheimische. Ist Detmold ein Pflaster, das Revolutionäre gebiert? Lassen Sie sich überraschen! In welcher Zeit konnte ein Künstler behaupten:„Lippe ist eine kulturelle Wüste!“? Wer baute und wer wohnte in den herrschaftlichen Häusern entlang der Allee? Viele Fragen und viele Antworten, die Sie auf dem Weg erwarten. Sie werden die Stadt anschließend mit ganz anderen Augen sehen. www.cmh-marketing.de Grüne Sauce So. 19.06.16, 14:00 - 15:30 Uhr und 15:30 - 17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Das deutsche Pesto. Aus verschiedenen Kräutern aus den Museumsgärten zaubert Anna Luszek nicht nur eine klassische Grüne Sauce. Zusammen werden auch neue Variationen ausprobiert. Bitte mitbringen: Schürze, Messer; Ort: Haus Düsterdieck; Kosten: 8 Euro; Anmeldung bis 12.06. www.freilichtmuseum-detmold.de Sommerkirche So. 19.06.16, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Andacht für alle in der Kapellenschule Die Detmolder Kirchengemeinden bieten jeden Sommersonntag eine 20-minütige Andacht im Freilichtmuseum an. Feiern Sie mit den Pastorinnen und Pastoren des Stadtkonvents Detmold einen Moment der Einkehr mit musikalischer Begleitung. www.freilichtmuseum-detmold.de Der dickste Pinguin vom Pol So. 19.06.16, 16:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Obwohl er von einer ziemlich dicken Fettschicht umgeben ist, träumt der dicke Pinguin vom Schwitzen, von Ferien an der Sonne. Um seinen Traum in die Tat umzusetzen, begibt er sich mit einerTonne Fischstäbchen auf die Reise; auf einer Eisscholle will er in wärmere, südlichere Gewässer gelangen. Doch langsam schmilzt die Scholle und ein furchtbarer Sturm kommt auf. So landet der Pinguin nicht auf einer Ferieninsel, sondern in Detmold als Kellner in einem Restaurant. Auf witzige Weise erzählt Hubs Stück vom Anderssein, aber auch vom Mut, seine Träume zu verwirklichen — selbst mit ein paar Kilo zu viel am Leib. www.landestheater-detmold.de Peter Pan So. 19.06.16, 16:00 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Peter Pan, die Geschichte vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte, wird dieses Jahr von der Ballettschule Olga Kochanke neu zum Leben erweckt. 170 Kinder nehmen die Zuschauer mit auf die Reise nach Nimmerland, wo sie die Abenteuer des berühmten Helden miterleben können. Das Kinderballett Peter Pan bildet den zweiten Teil der diesjährigen Aufführung der Ballettschule und wird von Kindern zwischen 5 und 13 Jahren aufgeführt. www.ballettschule-kochanke.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 37 Chorelei meets Bad Boys So. 19.06.16, 17:00 Uhr, Christuskirche Detmold Der Detmolder Meisterchor hat diesmal die unglaublichen Bad Boys aus Dortmund eingeladen um gemeinsam zwei Stunden zum mitwippen- und schnippen zu gestalten. Lassen Sie sich überraschen! www.chorelei.de Impressionisten - Expressionisten. Vom Eindruck zum Ausdruck So. 19.06.16 - So. 31.07.16, Städtische Galerie, Schieder-Schwalenberg Künstler aus dem Impressionismus und dem Expressionismus. So unterschiedlich sie auf den ersten Blick wirken, weisen sie doch Gemeinsamkeiten auf. Es war der Aufbruch in die Moderne, der sie verbindet. Der Impressionismus hatte seine Wurzeln in Frankreich, der Expressionismus in Deutschland. In dieser Ausstellung sind ca. 60 Exponate zu sehen. Künstler der Ausstellung: Paul Cézanne - Edouard Manet - Pierre A. Renoir - Pierre Bonnard - Paul Gauguin - Max Liebermann - Lovis Corinth - Ernst Barlach - Max Beckmann - Otto Dix - Lyonel Feininger - Erich Heckel - Wassily Kandinsky - Paul Klee - Franz Marc - Otto Mueller - Ernst Ludwig Kirchner - Karl Schmidt-Rottluff - Käthe Kollwitz u.a. Die Arbeiten sind freundliche Leihgaben der Galerie SUNDERMANN FINE ART, Würzburg. www.kulturagentur-online.de 38 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Christoph Peter Seidel- RITUALE - Malerei So. 19.06.16 - So. 31.07.16, Robert-Koepke-Haus, Schieder-Schwalenberg Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg präsentiert in der Jahresausstellung 2016 Werke des Künstlers Christoph Peter Seidel aus Bad Iburg. www.kulturagentur-online.de Mit dem Segelschiff in die Antarktis Mo. 20.06.16, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Bildvortrag mit Dieter Hadamitzky Als Kind haben Dieter Hadamitzky die spannenden Abenteuergeschichten über Franklin, Scott & Co. und die aufregende Eroberung der Pole fasziniert. Diesen Kindheitstraum hat er sich erfüllt und ist als„voyage crew“ mit dem Dreimaster„Bark Europa“ in das ewige Eis der Antarktis gesegelt. Freuen Sie sich auf einen erfrischenden Vortrag im Sommermonat Juni. www.augustinum.de Tag der offenen Tür am Weltyogatag Di. 21.06.16, Yoga Vidya, Horn-Bad Meinberg Am 21. Juni praktizieren Menschen auf der ganzen Welt von 10.00- 11.30 Uhr Ortszeit zusammen Yoga und Meditation. Zu diesem Anlass lädt Yoga Vidya zum„Tag der offenen Tür“ in Europas größtem Yoga-Seminarhaus in Bad Meinberg ein. DieVereinten Nationen (UNO) erklärten vor knapp zwei Jahren in einer UN-Vollversammlung den 21. Juni zum offiziellen Weltyogatag. Laut UNO dient dieser Tag als Aufruf an alle Regierungen weltweit, mit Yoga ein Zeichen zu setzen für ein friedliches Miteinander und einem gesünderen, sinnerfüllten Lebensstil. Yoga Vidya e.V., der maßgeblich an der Gründung des Weltyogatages beteiligt ist, feiert diesen Anlass ganz besonders mit einem Tag der offenen Tür. Ein buntes Mitmach-Programm, beginnend mit einer gemeinsamen, weltweit zeitgleich praktizierten Yogastunde, unterschiedliche Yoga-Angebote, Konzerte und ein vegetarisches Vollwert Buffet, wird den Besuchern geboten. Eine Verlosung und ein Lagerfeuer krönen den Abschluss dieses besonderen Tages. Für Kinder steht eine Betreuung zur Verfügung. www.yoga-vidya.de Wissen was der Monat bringt... lippeportal.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Eintrittsfreier Tag Mi. 22.06.16, Freilichtmuseum, Detmold In der Saison 2016 ist der Eintritt in das LWLFreilichtmuseum Detmold an jedem 22. eines Monats frei. Ausnahme: Da der 22. August ein Montag ist, ist stattdessen der 23. August eintrittsfrei. www.freilichtmuseum-detmold.de Tag des Erzählens Mi. 22.06.16, 10:00 - 14:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold mit der Akademie für Erzählkunst für Schulen und Kitas Hören Sie, wie Kinder und Jugendliche im Erzählprojekt zu mutigen und hochklassigen Erzählern geworden sind. Eine offene Erzählbühne für alle, die was zu sagen haben. Ort: Scheune Kroll. www.freilichtmuseum-detmold.de Die verhexte Musik Mi. 22.06.16, 10:00 Uhr, Landestheater, Detmold Klanghausen ist die musikalischste Stadt der Welt. Die Bewohner bereiten dort gerade das 1000. Stadtjubiläum vor. Doch mitten in den Festvorbereitungen erscheinen die Hexen Takta Bum, Melodia Tralala und Terzia Quintana und entführen die Musik: zuerst den Rhythmus, dann die Melodie und schließlich auch die Akkorde. Drei mutige Helden machen sich auf den Weg, um die verhexte Musik zu suchen — und dabei können sie jede Hilfe gebrauchen! Gelingt es ihnen gemeinsam mit dem Publikum die Musik zurückzuholen und das große Fest doch noch stattfinden zu lassen? www.landestheater-detmold.de Esel streck dich Mi. 22.06.16, 16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Märchennachmittag mit Lothar Schröer und Elke Dießner. Manchmal sind die Dinge, die man ausscheidet kostbar und ungeheuerlich! Hören Sie, wie Wertvolles auf ungewöhnlichen Wegen an die Öffentlichkeit kommt. Ort: Scheune Kroll/Innenhof. www.freilichtmuseum-detmold.de 39 40 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen COLTANFIEBER Do. 23.06.16, 11:00 Uhr und 20:00 Uhr,, Theaterlabor Tor 6, Bielefeld Das Erz Coltan befindet sich in allen uns vertrauten elektronischen Geräten: Mobiltelefonen, Laptops, Herzschrittmachern usw. Vom Abbau des Rohstoffs in den Minen in Ost-Kongo bis zur Begegnung mit dem Endverbraucher im Geschäft wird Coltan über verschiedene Stadien der Verarbeitung um die ganze Welt transportiert – und häufig von Gewalt und Kinderarbeit begleitet. Coltan-Fieber streift die lange Geschichte der Ausbeutung von Ressourcen im Kongo und schlägt den Bogen von der Kolonialzeit bis zu heutiger Zwangsarbeit und der Rekrutierung von Kindersoldaten. Die Performance beruht auf Improvisationen und biographischen Erfahrungen der Mitwirkenden – so wird Yves Ndaganos persönliche Geschichte als Kindersoldat und Minenarbeiter in Goma (DR Kongo) erzählt. Karten: 0521 - 2705607 (AB) Veranstalter: stimmen afrikas/Allerweltshaus Köln e.V. www.theaterlabor.de Sogno d'un mattino di primavera - Traum eines Frühlingsmorgens Do. 23.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Mit Alexander Muno verfasst ein junger, schon mehrfach preisgekrönter Komponist für das Landestheater ein Auftragswerk als Literaturoper. Erfahrungen mit Literaturvorlagen sammelte er bereits mit der Oper »Vom Meer« nach Ibsen für das Theater Heidelberg. Alexander Muno hat sich mit dem Entwurf einer Oper nach dem dramatischen Gedicht von Gabriele D’Annunzio einen sprachmächtigen Autor ausgesucht, der sich nicht nur als poetischer Wortkünstler einen Namen gemacht hat. Sein Ruf als politischer Abenteurer und unersättlicher Frauenheld war nicht weniger legendär. »Traum eines Frühlingsmorgens« beschreibt eine unglückliche Liebe: Donna Isabella ist über dem Mord an ihrem Geliebten wahnsinnig geworden. Seitdem dieser in ihren Armen blutüberströmt starb, löst jede intensive rote Farbe, sei es von einer Beere oder einem Insekt, erneut den Schrecken dieses Moments aus. Ihr Arzt hofft, sie mithilfe Virginios, des Bruders des Ermordeten, von ihrem Wahn erlösen zu können. Und tatsächlich bringt dieser ihr Linderung, indem er sie von jeglicher Schuld am damaligen Geschehen freispricht und in ihr Träume eines möglichen Lebensglücks auslöst. Dieses Glück aber ist nur für andere bestimmt, Isabella selbst will mit der Natur verschmelzen, im totalen Vergessen Befreiung finden. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 41 Broom Bezzums Do. 23.06.16, 19:30 Uhr, Deelenhaus - Kleine Bühne, Paderborn Broom Bezzums ist eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Deutschland. Mit ihrer zeitgenössischen Interpretation von Folkmusik haben sie bereits dreimal den deutschen Rock- und Poppreis gewonnen, und ihr aktuelles Album“No Smaller Than the World” wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Die beiden Energiebündel Mark Bloomer und Andrew Cadie zelebrieren eine energische, unterhaltsame und musikalisch aufregende Live-Show, mit viel Witz und einem unerwartet vollen Sound. Sie berühren gleichzeitig das Herz, stimmen nachdenklich und laden zum Tanzen ein. www.kulturbuero-owl.de Cup der guten Worte Highlander Do. 23.06.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Der Freitag im Movie Fr. 24.06.16, movie, Bielefeld Live & Lang Deine Parties im movie. www.movie-bielefeld.de QUALITÄT HAT EINEN NAMEN Der Kaiserkeller Highlander mit allen Siegern der Vorrunden-Slams. Der Sieger vertritt den Cup der guten Worte bei den nächsten deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam im November in Stuttgart. Eintritt 5 €. www.kaiserkeller-detmold.de Jetzt anmelden und starten... 42 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Glücksbringer Fr. 24.06.16, 11:00 Uhr / Mo. 27.06.16, 11:00 Uhr / Mo. 27.06.16, 16:00 Uhr KASCHLUPP! Bühne, Detmold "Außergewöhnliche Dinge passieren nur, wenn auch Alkohol im Spiel ist. Dann erzählt man sich später darüber Geschichten." Der Drogenkonsum bei Jugendlichen ist seit Jahren im Fokus der Medien. Doch was ist dran an den Horrormeldungen? Und wer sieht sich schon als Abhängiger, nur weil er regelmäßig "vorglüht" und sich beim Abfeiern ein bisschen was einwirft? Aus einem Rechercheprojekt unter Mitwirkung und mit O-Tönen Detmolder Schüler entsteht das Theaterstück GLÜCKSBRINGER. Ein Abend über Glück, Drogen und Sehnsüchte. www.landestheater-detmold.de Opening Beach Island Fr. 24.06.16, 12:00 Uhr, Beat Café, Lemgo Wenn du schon nicht in den Urlaub kommst, kommt der Urlaub zu dir. Wir verwandeln den Lemgoer Lippegarten zum unvergesslichen „Beach Island“. www.beat-cafe.de StadtRun Fr. 24.06.16, 18:00 Uhr, Marktplatz, Detmold Der StadtRun ist die originelle Kombination aus informativer Stadtführung und Joggen. In lockerem Lauftempo führen fünf verschiedenen Runden um ganz Detmold herum. Die Laufrunden sind zwischen 6-8 km lang, nach jeweils 1 km gibt es eine kleine Pause mit Erläuterungen von Daniel Wahren. Das Lauftempo beträgt 6-7 Min/km - ist also langsam und auch für ungeübte Jogger erreichbar. Wer alle 5 Führungen mitmacht erhält ein Jogging-Shirt vom Laufladen Endspurt! Der StadtRun kostet 5 €, Vorverkauf in der TouristInformation Detmold. Treffpunkt: Marktplatz Detmold. Weitere Termine: 8. Juli, 19. Aug., 2. Sep. www.stadtgang-detmold.de Ein fliehendes Pferd Fr. 24.06.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Oberstudienrat Helmut Halm und seine Frau Sabine verbringen ihren Sommerurlaub alljährlich am Bodensee. Die Ferien verlaufen beschaulich, bis überraschend Helmuts ehemaliger Schul- und Studienkamerad Klaus Buch auftaucht. Der ist Journalist geworden, ein begeisterter Sportler und verheiratet mit der deutlich jüngeren Helene. Klaus besteht auf dem Wiederbeleben alter Männerfreundschaft, natürlich nicht, ohne sich über Helmuts Lebensstil lustig zu machen. Als beide zu einem Segeltörn aufbrechen, schlägt nicht nur das Wetter um. Das Leben aller Beteiligten nimmt an diesem Tag eine tragische Wendung. Der Erfolg der Novelle »Ein fliehendes Pferd«, die auch mehrfach verfilmt wurde, regte den Autor zu einer ebenso erfolgreichen Bühnenbearbeitung an. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 43 Das schlaue Füchslein Fr. 24.06.16, 19:30 Uhr, Sa. 25.06.16, 19:30 Uhr, So. 26.06.16, 11:30 Uhr, So. 26.06.16, 18:00 Uhr, Sommertheater, Detmold Oper von Leos Janacek in 3 Akten. Musikalische Leitung: Ivan Törzs. Solisten, Opernchor und Orchester der HfM Detmold. VVK: Haus der Musik Detmold, Tel. 05231 - 302078 www.detmolder-sommertheater.de Ich bin dann mal weg Fr. 24.06.16, 19:30 Uhr, Augustinum, Detmold Entertainer Hape Kerkeling bricht auf der Bühne zusammen. Ein Arzt rät dem gestressten Mann, sich einige Monate zu schonen. Mit der Erinnerung an seine gläubige Omma im Kopf will Hape den Jakobsweg entlangpilgern. Im französischen Saint-Jean-Piedde-Port angekommen, lernt er zwei andere Pilgerinnen kennen, die zurückhaltende Stella und die forsche englische Journalistin Lena, die er jedoch bald wieder aus den Augen verliert. Der steinige, steile Weg ist für den Sportmuffel Hape beschwerlich, die überfüllten, engen Pilgerherbergen sagen ihm nicht zu. Er will abbrechen, doch Lena, Stella und der südamerikanische Lebenskünstler Americo bringen ihn wieder auf Kurs… www.augustinum.de Happy to BI here Fr. 24.06.16, 20:00 Uhr, Theaterhaus Tor 6, Bielefeld „Happy to BI here“ wird am 24. Juni und am 10. September im Theaterhaus Tor 6 die Vielfalt der musikalischen Zuwanderungskultur Bielefelds zum ersten Mal kompakt präsentieren. Zudem werden die beteiligten Bands gemeinsam Stücke erarbeiten, die zusammen aufgeführt werden. Die Künstler/innen aus verschiedenen Kulturen treten damit in einen künstlerischen und interkulturellen Dialog ein, der das Potential schafft neue Musikrichtungen und Projekte hervorzubringen. Eintritt VVK 13,00 EUR / erm. 10,00 EUR zzgl. Geb. AK 15,00 EUR / erm. 12,00 EUR Karten Welthaus Bielefeld, Tel. 0521/9864831 und Tourist-Information, KonTicket, NW www.theaterlabor.de 44 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Upright Fr. 24.06.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Ein bisschen Jazz, eine Prise Soul, über den zugrunde liegenden Rhythmus des Reggae. Tanzbare und nachdenkliche Songs ergeben ein Gesamtpaket, in dem für jeden etwas dabei ist. In den Texten von Sängerin Jennifer Krämer finden sich weniger klassische Reggae-Themen sondern Dinge, die uns im Alltag begegnen und die Magie die dort zu finden ist wenn man genau hinsieht. Die Brücke zum Reggae schlägt der in Text ausgedrückte Wunsch nach einer guten Gemeinschaft und Zusammenhalt … Get together! www.kaiserkeller-detmold.de Strohsemmelfest mit verkaufsoffenem Sonntag Fr. 24.06.16 - So. 26.06.16, Innenstadt, Lemgo Am letzten Wochenende im Juni findet in Lemgo das Strohsemmelfest statt, welches seit mehr als 20 Jahren zehntausende Besucher in die Alte Hansestadt lockt. An diesem großen Stadtfest wird an vielen Ständen alles rund um die bekannte Lemgoer Strohsemmel angeboten. Auf dem Marktplatz gibt es neben weiteren leckeren Köstlichkeiten eine Aktionsbühne mit Musikprogramm an allen 3 Tagen. Die ca. 200 attraktiven Geschäfte der Innenstadt öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 45 Hermannklettern: Den Legenden auf der Spur! Sa. 25.06.16, Hermannsdenkmal, Detmold Auch 2016 bietet sich die Möglichkeit, im Inneren des Hermannsdenkmals zu klettern. Ausgerüstet mit Helm, Stirnlampe und Gurt sowie gut gesichert durch unsere Teamer klettern Sie durch die immer enger werdende Eisenröhre in den Kopf des Cheruskerfürsten. Sehen Sie selbst, ob ein Kind aus dem Nasenloch hätte fallen können?! Das exklusive Events kostet pro Person 59,90€ (Gutscheine erhältlich) und wird in Kooperation mit dem Landesverband Lippe durchgeführt. www.kletterpark.de Singletreff Lippe Sa. 25.06.16, Kohlpott, Detmold "Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen. Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de HERMANNS SOUNDS OF TOMORROW Sa. 25.06.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold Wir präsentieren euch heute die Nacht der größten Festivalhymnen: Auf vielfachen Wunsch holen wir für euch eine ELEKTRONISCHE PARTY ins Programm. 2 EDM Spezialisten befeiern euch heute mit den grandiosesten und besten elektronischen Festival Hymnen, sowie dem besten der House Musik! Tracks von: HARDWELL, DIMITRI VEGAS, TIESTO, NICKY ROMERO, MARTIN GARRIX, SHOWTEK, ARMIN VAN BUUREN, STEVE AOKI, DEORRO, TUJAMO, LAIDBACK LUKE, AVICII & Co!! In unserer Fabrik präsentieren wir Euch die heißeste Clubnacht OWLs - RobinIO & Piet Black präsentieren Euch die besten Clubhits der Housegeschichte! www.hermanns-club.de Fotospaziergang Sa. 25.06.16, 10:00 - 17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Die Dipl. Fotodesignerin Barbara Fromberger gibt im Haus Schwenger eine technische Einführung zum Thema Fotografie. Danach folgt der praktische Teil im Freien. Anschließend wird ein Teil der Fotos analysiert. Bitte mitbringen: Digitale Kamera. Ort: Haus Schwenger; Kosten: 17 Euro; Anmeldung bis 18.06. www.freilichtmuseum-detmold.de Poetry Slam-Workshop Sa. 25.06.16, 11:00 - 15:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Mit dem Lagenser Slammer Marc Oliver Schuster. Für Teilnehmer ab 15 Jahren. Zweiter Teil am 2. Juli. Anmeldung erforderlich. Kosten: 10 Euro. www.ziegelei-lage.de Pferdeköpfe für die Fensterbank Sa. 25.06.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kinderworkshop. Zusammen mit der Museumpädagogin Andrea Henkel modelliert ihr Pferdeköpfe aus Ton. Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich. Kosten: 6 Euro. www.ziegelei-lage.de 46 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Peter Pan - Fliege deinen Traum Sa. 25.06.16, 17:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg So. 26.06.16, 15:00 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg Peter Pan hat sich entschieden niemals groß zu werden und immer Kind zu bleiben. Er lebt zusammen mit den verlorenen Kindern in Nimmerland, dem Reich der Fantasie. Hier ist alles möglich. Durch die Kraft eines wunderbaren Gedankens, sogar zu fliegen. Bei seinen täglichen Abenteuern schwimmt Peter mal mit Meerjungfrauen um die Wette, mal gräbt er mit den Indianern das Kriegsbeil aus und wenn ihm all das zu langweilig wird, stattet er der Piratenbucht einen Besuch ab. Der finstere Captain Hook und seine Seeräuberbande warten schon lange darauf, Peter Pan über die Planke zu jagen. Eines Nachts fliegt Peter wieder einmal zu uns in die Menschenwelt und trifft in einem Kinderzimmer auf die kleine Wendy und ihre Brüder Michael und John. Kurzerhand nimmt er die drei mit nach Nimmerland. Dort warten so manche neuen Abenteuer und auch ungeahnte Gefahren auf sie. Dabei können sie ganz sicher deine Hilfe gebrauchen. Also komm doch mit und flieg mit ihnen zusammen nach Nimmerland! www.freilichtbuehne-bellenberg.de Ben Hur Sa. 25.06.16, 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold So. 26.06.16, 18:00 Uhr, Hoftheater, Detmold Mit Verwandlungskunst, viel Witz, Tempo, schwarzem Humor und absurdesten Verwicklungen wird die Geschichte von Judah Ben Hur erzählt: Der wird unschuldig als Verschwörer verurteilt, rettet aber als Sklave dem Galeerenkommandanten das Leben, der ihn als Ziehsohn nach Rom holt. Dort will sich Ben Hur an jenem Mann rächen, der seine Gefangenschaft verschuldete… Ballards turbulente Komödie bietet dem Filmkenner Neues, denn so manches wird aufgedeckt, was das Kino verschwieg. Doch wenn Sie den Filmklassiker nie gesehen haben — kein Problem, denn das Einzige, was Sie für diesen Abend wirklich wissen müssen ist: Wo sind die Taschentücher, um sich die Lachtränen abzuwischen! www.landestheater-detmold.de Die Fledermaus Sa. 25.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Niemand lässt sich gerne zum Gespött machen. Auch nicht Dr. Falke, der einst im Fledermauskostüm von seinem Freund Eisenstein dem Gelächter preisgegeben wurde. Manche Vergeltung braucht eine passende Gelegenheit. Und so nutzt der Gedemütigte die Gunst einer wilden und feuchtfröhlichen Nacht zur »Rache der Fledermaus«. »Die Fledermaus« ist das erfolgreichste und wohl auch anspruchsvollste Exemplar der Gattung und markiert einen Höhepunkt der Ära der Wiener Operette. Sie glänzt nicht nur durch beschwingte Musik, sondern auch mit slapstickhafter Komik, insbesondere wenn der betrunkene Zellenwärter Frosch die Bühne für sich erobert. www.landestheater-detmold.de KRIEGSENKEL Sa. 25.06.16, 20:00 Uhr, Theaterlabor Tor 6, Bielefeld Unsere Großeltern sind die letzte Generation, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt hat. Doch warum wissen wir meist mehr über den Krieg aus Geschichtsbüchern als von unserer eigenen Familie? Ist das Sprechen über den Zweiten Weltkrieg immer noch ein Tabu oder interessiert es uns einfach nicht mehr? In„Kriegsenkel“ blicken die vier DarstellerInnen auf ihre Familienbiografien, suchen nach bisher nicht erzählten Geschichten und nach den Spuren, die sich durch die Generationen ziehen und den Zweiten Weltkrieg uns näher bringen, als er vorher war. Mittels Text und Tanz entstand ein biografisch-dokumentarisches Theaterstück, in dem die DarstellerInnen eine Brücke zwischen ihren Großeltern und ihrer eigenen Generation schlagen – eine Spurensuche nach den eigenen Wurzeln. Karten unter 0521-2705607. www.theaterlabor.de Wissen was der Monat bringt... Lippeportal.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Baumatte trifft Weide So. 26.06.16, 10:00 - 16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Unter Anleitung von Petra Franke ergibt die Kombination ein geflochtenes bewegliches Zaunelement. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Rosenschere, scharfesTaschenmesser, Verpflegung;Treffpunkt: Museumseingang; Kosten: 26 Euro Kursgebühr, ca. 15 Euro Materialbeitrag; Anmeldung bis 17.06. www.freilichtmuseum-detmold.de Spaziergang durch die ländlichen Gärten So. 26.06.16, 10:30 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold Entdecken Sie die Vielfalt der ländlichen Gärten. Die Gartenführung kostet 1 Euro pro Person; Treffpunkt: Museumseingang. Es ist keine Anmeldung erforderlich. www.freilichtmuseum-detmold.de Führung Externsteine mit Besichtigung der Grotte So. 26.06.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Infozentrum Externsteine, Horn-Bad Meinberg "Führung an den Externsteinen mit Besichtigung der Grotte“ Treff: Infozentrum Externsteine. Info: 05234 2029796 www.externsteine-info.de Scherbenpark So. 26.06.16, 16:00 Uhr, Theatervorplatz, Detmold Das Viertel der 17-jährigen Sascha ist eine Hochhaussiedlung, auch schlicht »Russenghetto" genannt. Hier lebt sie mit ihren zwei jüngeren Geschwistern und der entfernten Verwandten Maria, die sich seit der Tragödie, die die Familie berühmt und mutterlos gemacht hat, um die Kinder kümmert. Sascha, hochintelligent und wütend, ist entschlossen, ihre Mutter zu rächen und für ihre Geschwister zu sorgen. Als sie jedoch den Journalisten Volker und dessen Sohn Felix kennenlernt, ändert sie ihre Pläne… »Scherbenpark« ist ein Stück über brisante Themen — eindringlich und spannend erzählt. www.landestheater-detmold.de 47 48 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Dantons Tod So. 26.06.16, 18:00 Uhr, Landestheater, Detmold Ist es legitim, die eigenen gesellschaftspolitischen Vorstellungen anderen gewaltsam aufzuzwingen? Wann muss (Gesinnungs-)Terror mit Gegengewalt beantwortet werden? Wie soll man mit Fanatikern umgehen, die ihre Überzeugungen mit brutalen Mitteln durchzusetzen suchen? Die Fragen, die Georg Büchner in »Dantons Tod« aufwirft, sind leider zeitlos und höchst aktuell. Revolutionsführer Georg Danton ist in Büchners Drama fünf Jahre nach Beginn der sozialen Umwälzung in Frankreich müde des Tötens und möchte die Schreckensherrschaft beendet wissen. Für seinen Weggefährten Robespierre bleibt hingegen Gewalt das legitime Mittel zur Verwirklichung der politischen Ziele. Mit Gegnern wird nicht diskutiert, sie werden liquidiert, und wer nicht eindeutig für diese Ziele ist, wird zum Staatsfeind erklärt. www.landestheater-detmold.de Bücherknirpse Di. 28.06.16, 15:30 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Vorlesestunde mit Katharina Mowitz für Kinder im Alter von 2 – 3 Jahren Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldung in der Kinderbücherei oder unter 05231-309411 In Kooperation mit dem Freundeskreis der Stadtbücherei Detmold e. V. Chris Tall: Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen… Di. 28.06.16, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld „Darf er das?“ …nach seinem umjubelten Auftritt bei Stefan Raab im November 2015 gibt es kein Halten mehr, alle wollen den Nachwuchs-Comedian LIVE erleben. Seine Show im Zweischlingen in Bielefeld war (ohne Werbung) nach 3 Tagen ausverkauft. Daher jetzt ein „Nachholtermin“ mit Platz für alle , in der Stadthalle Bielefeld. Der Himmel ist strahlend blau, aber es wird regnen. Warum? Weil die Wetter-App das so anzeigt! Dumm nur, dass Papa mal wieder vergessen hat, das Datum zu aktualisieren. Mutti hingegen erfreut sich an dem neuen Foto-Bearbeitungs-Programm, mit dem sie ihren Sohn 100 Kilogramm schwerer aussehen lassen kann. Im Gesicht. Doch dieses Foto landet aus Versehen auf Facebook… www.newtone.de Basement Boyz Di. 28.06.16, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Schon im vergangenen Jahr auf dem Festival für „Ferkel“ begeisterten die Jungs aus Bielefeld das Publikum. Nun kommen Ende Juni der Sänger Mark Coles und der Salzufler Boris Nicolai an der Gitarre mit einer großen Gruppe hochkarätiger Musiker für einen ganzen Abend auf die Bühne des Bahnhofs. www.bahnhof-bad-salzuflen.de Die Fledermaus Mi. 29.06.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Niemand lässt sich gerne zum Gespött machen. Auch nicht Dr. Falke, der einst im Fledermauskostüm von seinem Freund Eisenstein dem Gelächter preisgegeben wurde. Manche Vergeltung braucht eine passende Gelegenheit. Und so nutzt der Gedemütigte die Gunst einer wilden und feuchtfröhlichen Nacht zur »Rache der Fledermaus«. »Die Fledermaus« ist das erfolgreichste und wohl auch anspruchsvollste Exemplar der Gattung und markiert einen Höhepunkt der Ära der Wiener Operette. Sie glänzt nicht nur durch beschwingte Musik, sondern auch mit slapstickhafter Komik, insbesondere wenn der betrunkene Zellenwärter Frosch die Bühne für sich erobert. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 49 Nightwash Mi. 29.06.16, 20:30 Uhr, Zweischlingen, Bielefeld Nightwash ist Kult. Nightwash ist super. Nightwash kommt eigentlich aus einem Waschsalon, macht aber manchmal auch Ausflüge. Und eben auch regelmäßig ins Zweischlingen! Ein Moderator, drei Comedians und los geht eine rasante Achterbahnfahrt durch alles was man sich im Comedybereich vorstellen oder auch nicht vorstellen kann. Und nie ist man sich so ganz sicher, wer diesmal auf der Bühne steht. Überraschungen sind da programmiert. Immer wieder neu, immer spannend und oft ausverkauft. Also Karten im Vorverkauf sichern! www.newtone.de fliegen & fallen Do. 30.06.16, 16:00 Uhr, Theaterlabor Tor 6, Bielefeld Tanzperformance in poetischen Bildern für alle ab 2 Jahren Eine Koproduktion des Theater o.N. (Deutschland) und Stary Browar Nowy Taniec, Art Stations Foundation by Grażyna Kulczyk (Polen) Florian Bilbao und Rafal Dziemidok tanzen einen komischen und sehnsuchtsvollen Reigen über das Fliegen und Fallen nicht nur für sehr kleine Kinder. Wie das kleine, so lernt auch das große Menschenkind immer wieder neu: Fliegen und Fallen gehören zusammen. Egal, ob aus großer Höhe oder nah am Boden, ob Kullern, Kugeln oder Stolpern: Man findet sich nach manchmal längerer, meist jedoch kürzerer „Luftfahrt“ auf seinen vier Buchstaben wieder. Dann aber kommt er wieder, der Wunsch, sich zu erheben - und schon startet ein neuer Versuch abzuheben. Der Raum- und Luftobjektkünstler Frank Fierke hat eine regelrechte Wunscherfüllungsmaschine entwickelt. In seinem Raum kann man sowohl normal laufen, als auch die verrücktesten Sprünge und Landungen wagen. Im Anschluss an die 30minütige Darbietung haben auch die ZuschauerInnen Gelegenheit, ihre eigenen Flug- und Gehversuche zu unternehmen. Karten unter NW Geschäftsstellen Bielefeld, Tourist-Information und erwin-event.de Veranstalter: Klang!Festival – Junges Musiktheater für Bielefeld e.V. www.theaterlabor.de Unsere Events im Juni und August Punkte sammeln mit Wellness 5-mal saunieren und das 6. Mal gratis schwitzen. Noch bis Ende September im Eau-Le Saunaland. Samstag, 20. August - Sonntag, 21. August 2016, ab 15:00 Uhr Familien Camp im Eau-Le Zelten, Schwimmen, Lagerfeuer! Die Erlebnisnacht ür junge Familien im Eau-Le Freizeitbad. Anmeldung: vom 13.06. – 07.08.2016, Jugendliche 18 €, Erwachsene 25 € Pagenhelle 14, 32657 Lemgo, 05261 255-224, www.eaule.de, STADTBUS-Linie 2, Halt „Eau-Le“ Das Eau-Le. Die Stadtwerke Lemgo machen das ür Sie. 50 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Psychostress durch Kollegen Rechtstipp bei Mobbing: Betroffene sollten sich in jedem Fall zur Wehr setzen (djd). Die lieben Kollegen kann man sich nicht aussuchen - und für ein entspanntes Arbeiten muss man auch nicht gleich privat befreundet sein. Was aber, wenn einem ein anderer Mitarbeiter täglich die Hölle heiß macht und jeder Arbeitstag zur Tortur wird? "Mobbing kann krank machen, Betroffene sollten sich in jedem Fall zur Wehr setzen", rät Robert Mudter, Partneranwalt von Roland Rechtsschutz aus der Frankfurter Kanzlei Mudter und Collegen. Existiere ein Betriebsrat, sollte dieser miteinbezogen werden. Er helfe bei einer Beschwerde gegenüber dem Arbeitgeber. Aber auch ohne Betriebsrat muss der Arbeitgeber seine Mitarbeiter bei einer Lösung unterstützen. Das Unternehmen hat die Möglichkeit, den mobbenden Mitarbeiter abzumahnen oder zu kündigen. "Hilft dies alles nichts, hat das Mobbingopfer gegenüber dem Arbeitgeber und dem Mobber einen Unterlassungsanspruch, aber auch ein Anrecht auf Schadenersatz, was die Gerichte mittlerweile auch anerkennen", so Mudter. Der Arbeitnehmer habe allerdings die volle Darlegungs- und Beweislast für das Mobbing und die hierdurch entstandenen psychischen beziehungsweise physischen Folgen. "Um die Chancen vor Gericht zu erhöhen, sollten Betroffene am besten ein Mobbingtagebuch führen", rät der Jurist Foto: djd/Roland Rechtsschutzaus Frankfurt. Versicherungs-AG/kite_rin-Fotolia Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 51 Kündigung erhalten – was nun? Was für uns zum Tagesgeschäft gehört, stellt für die betroffenen Mandanten einen Ausnahmezustand dar: Oftmals haben die Betroffenen über viele Jahre tagtäglich bei ihrem Arbeitgeber gearbeitet, bis plötzlich, teilweise ohne jede Vorankündigung, die Kündigung überreicht wird oder im Briefkasten liegt. In solch einer Situation ist der Betroffene meist überfordert und weiß nicht, wie hiermit richtig umgegangen werden sollte. Wer sich dazu entschließt, in diesem Fall kompetente anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, hat bereits vieles richtig gemacht. Bei der anwaltlichen Beratung steht zunächst im Vordergrund, die Umstände der Kündigung, soweit sie bekannt sind, zunächst zu würdigen, um eine erste Prognose über die Wirksamkeit der Kündigung treffen zu können. Für uns steht hierbei ebenfalls im Vordergrund, unsere Mandanten bestmöglich über die jeweilige Rechtslage zu informieren, um eine realistische und für den Mandanten verständliche Einschätzung zu vermitteln. Unserer Erfahrung nach ist es für den Betroffenen sehr wichtig, möglichst von Anfang an zu wissen, welche Aussichten und Optionen bestehen. Die Frage der Wirksamkeit einer ausgesprochenen Kündigung ist oftmals komplex und kann, falls es sich nicht gerade um einen Kleinbetrieb ohne allgemeinen Kündigungsschutz handelt, von vielen Parametern abhängen. Besonders betriebsbedingte Kündigungen können unter vielfältigsten Fehlern leiden. In sämtlichen Fällen gilt jedoch, dass eine Kündigung, sofern sie denn formell ordnungsgemäß ist, binnen 3 Wochen auf dem Klagewege angefochten werden muss, da sie anderenfalls zur vollen Wirksamkeit gelangt. Die Beratung umfasst stets auch die Aufklärung über die mit unserer Tätigkeit verbundenen Kosten, bei Verbrauchern regelmäßig auch bzgl. der Möglichkeiten z.B. Prozesskostenhilfe in Anspruch zu nehmen. Im Idealfall ist eine entsprechende Rechtsschutzversicherung vorhanden. Wir beraten und vertreten etwa im gleichen Verhältnis kleine und große Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer, was unserer Ansicht nach von besonderem Vorteil ist, da wir Taktik und übliche Vorgehensweise beider Seiten umfassend kennen. Dies findet in jedem Einzelfall Berücksichtigung. Unser Ziel ist es, die für den Mandanten bestmögliche Leistung zu erbringen. Daher gehört es zu unserer Philosophie, dass sich unsere Berufsträger jeweils auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert haben und erforderlichenfalls im Team zusammenarbeiten. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Rechtsanwälte Volk & Partner Hermannstr. 9 | 32756 Detmold | Tel: 05231/9782-20 | www.volk-legal.de Lippeportal 52 HosenTaschenMagazin Böse Stier 21.4.-20.5. Man bewundert Sie für Ihren Modegeschmack und wie Sie jenseits aller Trends an fiesen stoffgewordenen Designeralpträumen aus dem Second-Hand-Shop festhalten. Sie können wirklich alles tragen. Fragt sich nur, warum Sie das Zeug dann nicht zu dem Altkleidercontainer tragen, in dem Sie es vermutlich gefunden haben. Haben Sie eigentlich keinen Spiegel? HOROSKOPE Wassermann 21.1.-19.2 Im Bereich romantische Zweisamkeit geben Sie jetzt richtig Gas. Sie tragen sexy Unterwäsche (oder zumindest einen sauberen Schlüpper) und machen sogar eine stimmungsvolle Kerze an. Leider haben Sie dennoch nur den sexuellen Unterhaltungswert eines juckenden Pickels auf der Pobacke. Also: Ganz umsonst geduscht. Anzeigen Fische 20.2.-20.3. Heute können Sie einiges bewegen. Naja, bei Ihrem fetten Hintern bewegen Sie ja sowieso jeden Tag so einiges. Aber wir wollen hier mal nicht verletzend und unappetitlich werden, denn das ist Ihre Optik auch ganz von alleine. Ach ja, und das einzige, was hier beleidigt wird, ist das ästhetische Empfinden Ihrer Mitmenschen. Bitte setzen Sie sich wieder hin und bewegen Sie sich nicht zu viel. Zwilling 21.5.-21.6. Wenn Sie jetzt neue Freunde finden, die ein Selfie mit Ihnen machen wollen, dann ist das entweder eine Mutprobe oder so eine neue Challenge im Internet, bei der man sich mit möglichst unangenehmen Typen fotografieren muss. Bestenfalls ist das Ganze so eine Art Sozial-Experiment, denn mal ehrlich, Sie können sich doch bereits selbst nicht leiden oder? Und die anderen wissen noch nicht mal von dieser einen ekligen Sache, die Sie immer machen. Na, Sie wissen schon. Widder 21.3.-20.4. Gelangweilt spielen Sie entweder mit Ihrer Spielekonsole oder an sich selber rum. Spätestens in diesem Moment wird Ihnen klar, dass auch dieser Monat für Sie nicht besonders gut läuft und dass einfach kein neues Level in Sicht ist. Eigentlich sind Sie ja auch froh, dass Sie es sich alleine auf Ihrem vollgepupsten Sofa gemütlich machen können, um mal ordentlich den Joystick zu polieren. Krebs 22.6.-22.7. Sie strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und Sie sehen überall offene Türen, hinter denen sich ungeahnte Möglichkeiten für Sie auftun. Ihre Freunde (haha, Scherz!), also die Leute um Sie herum, würden sich ebenfalls total freuen, wenn Sie durch eine dieser Türen gehen und einfach mal den Raum verlassen würden. Das würde vermutlich die Stimmung und die Luft nachhaltig verbessern. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 53 Löwe 23.7.-23.8. Wer liebt, geht auch Verplichtungen ein. In diesem Fall könnten die durchaus auch finanzieller Natur sein. Nein, nicht weil Sie irgendjemanden für eine eindeutige Dienstleistung bezahlen würden, sondern weil Sie sich vermutlich wieder eines dieser Dinge kaufen werden. Viel Spaß dabei, und hören Sie nicht auf die neidischen Kommentare, die behaupten, dass es nicht normal sei, was Sie mit 4 Pfund Hackfleisch, einem alten Fahrradreifen und diesem Stück Kreide anstellen. Skorpion 24.10.-22.11. Bei Ihnen läuft alles nach Plan, aber wie immer ist bereits Ihr Plan scheiße. Zumindest erwarten Sie keine unangenehmen Überraschungen, weil es wohl selbst dann niemanden überraschen würde, wenn Sie von einer Eimerladung Pelikankacke getroffen würden. Sie stört das vermutlich auch schon deswegen nicht, weil Sie den Unterschied zu einem warmen Sommerregen gar nicht bemerken. Jungfrau 24.8.-23.9. Ja, das Freibad hat wieder geöffnet, und nein, vermutlich hat niemand Ihren Auftritt vom letzten Jahr vergessen. Ihnen ist das vermutlich sowieso egal und vermutlich erinnern Sie sich noch nicht einmal daran. Was soll's, dann wird es in diesem Jahr halt wieder sehr, sehr, sehr peinlich, aber das ist für Sie ja auch nicht neu. Manchmal kann die Schließung eines Freibades auch eine Chance sein. Waage 24.9.-23.10. Sie würden gerne mal in einer Seifenoper mitspielen, aber mit Seife haben Sie es ja nicht so, und von Musik haben Sie auch keine Ahnung. Außerdem ist das Storyboard für Ihr Leben doch auch viel schlechter, als es sich Fernseh-Autoren im schlimmsten Drogenrausch ausdenken könnten. Also: "Welcome to the Jungle - the Stage is yours." Schütze 23.11.-21.12. Morgen wird ein toller Tag. Naja, für Sie ist es ja schon toll, wenn es morgens hell wird und Sie zumindest halbwegs wissen, wo Sie aufgewacht sind. Es ist immer verdächtig, wenn man ohne Hose, aber mit hohen Lederstiefeln aufwacht und der ganze Körper irgendwie nach Erdnussbuttercreme riecht. Na zumindest haben Sie jetzt was tolles zu erzählen, wenn Sie sich nur an irgendwas erinnern könnten. Steinbock 22.12.-20.01. Sie sind voller Energie, was daran liegen mag, dass Sie bereits morgens auf eine sehr unangenehme Weise bemerken, dass das Stromkabel an Ihrem Fön defekt ist. Entsprechend sieht auch Ihre Frisur aus, obwohl das vermutlich niemandem auffällt. Zum einen, weil wirklich niemand Sie eines Blickes würdigt und zum anderen, weil Sie ja ständig so zerzaust rumlaufen. Für alle, die lieber an ihrer Zukunft als an ihrem IT-System arbeiten. Erfahrung und kompetenter Service seit 1993. Wartung von IT und Serversystemen * Serviceverträge * 24h Service * Sicherheits- und Kommunikationslösungen * Telefonanlagen * Internetprovider * Office 365 Partner Budde E&L GmbH Augustdorferstraße 81 32758 Detmold 05232 70376-00 www.budde-edv.de 54 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Roman von Thomas Brussig DasgibtsinkeinemRussenfilm 1991 erscheint in der DDR der erste Roman von Thomas Brussig. Auf einer Lesung lässt er sich zu einer pathetischen Rede hinreißen: Solange es nicht alle können, wird auch er keine Reise in den Westen unternehmen! Solange nicht jeder eines haben kann, wird auch er kein Telefon haben! Und, weil erst drei Versprechen magisch binden: Solange es verboten ist, will auch er niemals ›Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins‹ lesen! Das macht ihn schlagartig berühmt. In den folgenden Jahren wird er, der eigentlich ein kleiner Feigling ist, für einen Dissidenten gehalten, er soll Olympiabotschafter für Berlin werden, knutscht im Harz unter Eiffeltürmen aus Holz, findet sich in eine Stasi-Affäre verwickelt und beeinflusst mit seinem Schreiben und seiner Guerilla-Statistik die öffentliche Meinung im Osten wie im Westen. Doch die DDR hält sich – bis heute. Fischerverlage | ISBN: 978-3-596-03266-2 Roman von Eve Chase Black Rabbit Hall. Eine Familie. Ein Geheimnis. Ein Sommer, der alles verändert. Amber Alton weiß, dass die Stunden auf Black Rabbit Hall, dem Sommersitz ihrer Familie, anders vergehen, ihren eigenen Takt haben. Es ist ruhig und idyllisch. Bis zu einem stürmischen Abend 1968. Vereint durch eine unfassbare Tragödie, müssen sich die vier Alton-Geschwister mehr denn je aufeinander verlassen. Doch schon bald wird diese Verbundenheit auf eine harte Probe gestellt. Jahrzehnte später fahren Lorna Smith und ihr Verlobter Jon auf der Suche nach einem Ort für ihre Hochzeitsfeier durch die wilde Landschaft Cornwalls – und stoßen auf ein altes, leicht verfallenes, aber wunderschönes Haus. Ein Haus, das Lorna nach und nach seine schönsten Geschichten und traurigsten Momente verrät ... blanvalet | ISBN: 978-3-7645-0560-8 n! Unterhaltung, mgezogeKrimi und uFantasy Kinder- und Jugendbücher Sachbücher und Ratgeber Regionalliteratur Gesundheit und Alternative Medizin Neues Denken, Spiritualität und Esoterik Umfangreiches Veranstaltungsprogramm Buchhandlung Stephan Jaenicke Paulinenstraße 39 32756 Detmold Telefon 05231 / 9104840 Telefax 05231 / 9104841 www.buch-jaenicke.de [email protected] Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 55 Lorem insu Bequem dol sitamet. ist einfach. www.sparkasse-paderborn-detmold.de Lorem ipsum dolores sit amet consectetuer. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipis cinem eli sed diam nonummy nibh euismod nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut. Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. Sparkasse Paderborn-Detmold NATÜ R LI C H I N D ETM O LD LUST AUF GR I LLE N. Frisches Bio-Fleisch, vegane Alternativen, Wein, einfach alles für Ihr perfektes Grillfest. 28 JAH RE I N D ETM O LD Entdecken Sie au unsere Sommerw ch eine! Wiesenstraße 2 – 6 · Mo – Fr 8 – 19 Uhr, Sa 8 – 18 Uhr www.bioladen-petersilchen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc