"Festival der Toleranz 2016" - am 11. Juni in Sömmerda In diesem Jahr wird der nun schon traditionelle Sömmerdaer Tag der Toleranz zum "Festival"! Das Bürgerbündnis für einen toleranten Landkreis e.V. lädt ein zu einem bunten Tag im Geist von Demokratie und Toleranz. Zur Eröffnung um 14 Uhr und zwischen den künstlerischen Beiträgen auf der Bühne werden Redebeiträge aus Stadt-, Land- und Bundespolitik erwartet. Von Sömmerda soll an diesem 11.Juni einmal mehr ein Zeichen für Toleranz und Menschenfreundlichkeit ausgehen. Das Bürgerbündnis für einen toleranten Landkreis e.V. möchte mit dem diesjährigen "Festival der Toleranz" am 11.Juni einen Beitrag dazu leisten, dass das, was an den Ortseingängen für alle sichtbar zu lesen ist, für die Menschen dieser Stadt erlebbar wird. Willkommen in der Stadt der Toleranz! Dass dies ein bunter Nachmittag und Abend wird, dazu werden auch in diesem Jahr neben Stadt und Landkreis Sömmerda erfreulicherweise wieder viele Verbände und Vereine beitragen. Maßgeblich unterstützt und finanziell gefördert wird das Festival der Toleranz vom Bundesprogramm "Demokratie leben", dem Thüringer Landesprogramm „Denk bunt“ und der Sparkasse Mittelthüringen. Viele Künstler, Bands und andere Akteure konnten für dieses Festival auf dem Sömmerdaer Obermarkt gewonnen werden. Nahezu acht Stunden Livemusik und künstlerische Performance werden auf der Marktbühne zu erleben sein - und dies bei freiem Eintritt! Für jeden Geschmack ist etwas dabei - vom Marimbaphone bis zur E-Gitarre. Der Obermarkt wird zur Festivalbühne, umringt vom bunten "Markt der Möglichkeiten", auf dem man sich über die Verschiedenen Initiativen informieren und zwei Ausstellungen besuchen kann, wo man spielen und basteln und kurz gesagt: als ganze Familie einen bunten Tag erleben kann. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt! HERZLICH WILLKOMMEN! Im Namen des Bürgerbündnisses für einen toleranten Landkreis e.V. Juliane Baumann (Vorsitzende) Bühnenprogramm (vor dem Salzmanndenkmal) 14:00 Uhr Eröffnung mit den „Tanzmäusen“ des Bonifatiuskindergartens sowie dem Programm „Ene mene muh – wie tolerant bist Du?“ der Grundschule Rastenberg 15:00 Uhr Marimbapohnkünstler Alex Jacobowitz 16:00 Uhr Theatergruppe „Namenlos“ des SFZ Sömmerda mit dem Stück „Gewaltige Szenen“ CVJM-Band „A 71“ Tanzsportverein Sömmerda Farbentanz Beatbox der Bewohner der Stiftung Finneck Schülerband „The Tape“ der Regelschule Schlossvippach 17:30 Uhr „Folk classic“ 18:30 Uhr „Psycho and Ska Funk’L“ 20:00 Uhr „Kalter Kaffee“ 21:00 Uhr „Ravetology“ Markt der Möglichkeiten (auf dem Obermarkt) Street soccer Seifenblasen und Straßenmalerei Kreativangebot - Unsere Stadt ist kunterbunt Informationsstand des Bürgerbündnisses für einen toleranten Landkreis Sömmerda sowie von Mobit e.V. Basteln und Gestalten für Kinder Kistenklettern Buttonstand Wikingerschach Kreativangebot – Schmusetier und Kuscheldecke selber nähen Stand des Jugendamtes mit Bastelangebot Präsentation der Partnerschaft für Demokratie mit geförderten Projekten Erziehungsberatung Verkehrsprojekt, Rollerparcours Großschach Kinderschminken Ausstellungen (in bzw. bei schönem Wetter vor der Bonifatiuskirche) Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ „Angsträume“ Speis und Trank (auf dem Obermarkt, im Locodemu sowie auf der Wiese vor der Kirche) Würstchen Getränke Suppe aus der Feldküche Kaffee und Kuchen Snacks Stockbrot an der Feuerschale
© Copyright 2025 ExpyDoc