Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Schleiz „Dr. Konrad Duden“ Am Schlosspark 1 07907 Schleiz Organisation: Daniel Braun | Politisches Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Andreasstraße 37b | 99084 Erfurt Telefon: 0361 | 65491-0 Telefax: 0361 | 65491-11 [email protected] www.kas.de/thueringen Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung mit beiliegender Antwortkarte bzw. per FAX oder E-Mail. Information zur Veröffentlichung von Bildern Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Gefördert durch Zuwendungen der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Thüringen. Foto: (c) Jamie Kennedy [CC BY 2.0 (http://creative commons.org/licenses/ by/2.0)], via Wikimedia Commons Zertifiziert durch 1612 - 098 Va-Nr. B99-070616-1 EINLADUNG Vortrag und Gespräch Islamismus - Salafismus IS-Tourismus Dienstag | 7. Juni 2016 | 19.00 Uhr Stadtbibliothek Schleiz Eine Veranstaltung aus der Reihe Politischer Populismus und Extremismus als permanente B e d r o h u n g f ü r d i e D e m o k r at i e Nicht erst seit den Schreckensmeldungen über die Herrschaft und Expansion der Miliz „Islamischer Staat“ in Syrien und Irak und den Terroranschlägen in Frankreich und Belgien wird die Frage nach dem Verhältnis von Islam und Islamismus diskutiert. Die Debatte erhält gegenwärtig zusätzlichen Auftrieb durch aktuelle Umfragen, die bei 57% der Deutschen Ängste und Vorbehalte gegenüber dem Islam feststellen und sich in aktuellen Wahlprogrammen populistischer Parteien wiederfinden. Die durch die vielen Flüchtlinge insbesondere aus Syrien wachsende Zahl der Muslime in Deutschland, verleiht der Frage zusätzliche Aktualität und Aufmerksamkeit. Darüber hinaus ist mit Sorge zu betrachten, dass auch in Deutschland salafistische Gruppen Zulauf erhalten und partiell zum Kampf für den IS nach Syrien und den Irak ausreisen. Rückkehrer nach Deutschland stellen dabei ein nicht abschätzbares Sicherheitsrisiko dar. Begrüßung Daniel Braun Politisches Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung Vortrag und Gespräch Thomas Volk Koordinator Islam und Religionsdialog der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin Stefan Gruhner MdL CDU-Fraktion im Thüringer Landtag In unserer Veranstaltung werden wir sowohl Ursprünge und Formen des Islamismus und Salafismus als auch Grundsätze des Islams darstellen, um die Unterschiede von Religion und Extremismus benennen zu können. Wir freuen uns, mit Thomas Volk, dem Koordinator Islam und Religionsdialog der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Experten zum Thema gewonnen zu haben, der zum Thema referieren und gerne als Gesprächspartner für Sie zur Verfügung stehen wird. Veranstaltungsreihe Politischer Populismus und Extremismus als permanente Bedrohung für die Demokratie Politischer Populismus und Extremismus sind und bleiben eine Gefahr für unsere freiheitliche Demokratie. Rechts- und Linksextremisten als auch Islamisten stellen eine permanente Herausforderung dar, die wir in unserer Veranstaltungsreihe betrachten werden. Nächste Veranstaltung: Seminar Islamismus, Salafismus und IS-Tourismus. Welche Terrorgefahr besteht in Deutschland? 24.-26. Juni 2016 | Jena
© Copyright 2025 ExpyDoc