Sicherheitsdatenblatt Woca Holzbodenseife 0. Generell: - bedeutet: Nicht anwendbar, oder keine Daten vorhanden. .………………………………………………………………………… 1. Identifikation des Produktes: Produktnamen: Woca Holzbodenseife Warentyp: Seife Anwendung: Bodenseife. Maßnahmen bei Unfall/Vergiftung: die Verpackung oder das Produktdatenblatt dem Arzt zeigen. .………………………………………………………………………… 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen: Punkt 16 gibt den vollen Wortlaut der R-Sätze an. Enthält u.a.m. Gewicht % Klassifizierung Wässrige Lösung mit Additiven CAS-Nr.: .………………………………………………………………………… 3. Mögliche Gefahren: Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Wiederholter oder andauernder Kontakt mit dem Produkt kann Ekzem herbeiführen (nicht allergisch) Symptome: .………………………………………………………………………… 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Allgemeine Hinweise: Dieses Sicherheitsdatenblatt unbedingt mit zum Behandlungsraum / Notaufnahme nehmen. Einatmen: Frische Luft. Augenkontakt: Sofort mit Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung umgehend einen Arzt aufsuchen. Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen. Verschlucken: Mund ausspülen, anschließend viel Wasser trinken. KEIN Erbrechen provozieren. Bei anhaltender Reizung umgehend einen Arzt aufsuchen. Verbrennung: .………………………………………………………………………… 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung: Geeignete Löschmittel: Nicht brennbar. Löschmittel unter Berücksichtigung der Brandumgebung wählen. Ungeeignete Löschmittel: Besondere Gefährdungen: Allgemeine Hinweise: .………………………………………………………………………… 6 Maßnahmen bei unbeabsichtiger Freisetzung: Persönliche Schutzmassnahmen: Umweltschutzmassnahmen: Kontakte die Feuerwehr, wenn große Mengen in die Umwelt gelangen. Siehe Abschnitt 13. Verfahren zur Reinigung: Größere Mengen mit Bindemittel aufnehmen, anschließend bei zugelassener Sondermüll Annahmestelle entsorgen. Kleine Mengen ausgetretenes Material mit reichlich Wasser wegspülen. .………………………………………………………………………… 7. Handhabung und Lagerung: Handhabung: Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Arbeitsabläufe so einrichten, dass das Produkt nicht verschüttet oder in anderen Weisen verbreitet wird. Lagerung: In verschlossener Originalverpackung lagern. Besondere umweltschutzenden Maßnahmen: Um jegliches Austreten zu verhindern, angebrochene Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern. Haltbarkeit: 36 Monate ………………………………………………………………………… 8. Einwirkungsbegrenzung/persönliche Schutzausrüstung: Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Es sollte reichlich Wasser und eine Augenspülflasche verwendet werden können. Atemschutz: Handschutz: Wenn möglich Schutzhandschuhe aus Gummi tragen. Augenschutz: Wenn möglich Schutzbrille tragen. Allgemeine Hinweise: Wenn möglich Schutzbrille tragen. Expositionsgrenzwert: CAS-Nr.: Stoffbezeichnung: Grenzwerte: .………………………………………………………………………… 9. Physikalische und chemische Eigenschaften: Form: Flüssig pH-Wert (Konzentrat): 9,7 Dichte: 1,01 g/cm3 .………………………………………………………………………… 10. Stabilität und Reaktivität: Stabilität: Bei normaler Anwendung ist das Produkt stabil. Zu vermeidende Bedingungen: Zu vermeidende Stoffe: .………………………………………………………………………… 11. Angaben zur Toxikologie: (gesundheitsschädliche Eigenschaften) Einatmung: Hautkontakt: Reizt die Haut. Andauernder oder wiederholter Kontakt mit der Haut kann ekzemartige Austrocknung der Haut herbeiführen. Augenkontakt: Reizt die Augen. Einnahme: Verschlucken: Verschlucken kann die Schleimhäute reizen. Chronische Beschwerden: Unbekannt. Allgemeine Hinweise: .………………………………………………………………………… 12. Angaben zur Umweltverträglichkeit: Kurz- und langfristige Beeinträchtigungen der Ökotoxität: Die organischen Stoffe des Produktes sind für Wasserorganismen nur wenig giftig und sind deshalb nicht für schädliche Wirkungen in Gewässern zu klassifizieren (LC, EC und IC >100 mg/l). Mobilität: Abbaubarkeit: Die organischen Stoffe des Produktes sind laut OECD Testmethode 301A-F biologisch leicht abbaubar. Entwicklungspotential: Allgemine Hinweise: .………………………………………………………………………… 13. Hinweise zur Entsorgung: Allgemeine Hinweise: EAK-kode gilt für Rückstände des Produktes in reiner Form. Entsorgung: Abfall und Rückstände laut örtlichen Bestimmungen entsorgen, z.B. bei zugelassener Sondermüll Annahmestelle für chemischen Abfall. EAK-Nr.: 20 01 30 Reinigungsmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 29 fallen .………………………………………………………………………… 14. Angaben zum Transport: Das Produkt fällt nicht unter die Transportbestimmungen für gefährliche Güter. .………………………………………………………………………… 15. Vorschriften: Kennzeichnung: Das Produkt erfordert keine Gefahrenkennzeichnung nach EG Bestimmungen. Spezielle Unterweisung: Keine bestimmten - der Anwender sollte mit den Inhalten des Sicherheitsdatenblattes vertraut sein. Beschäftigungsbeschränkungen: Anspruch an Sonderausbildung: .………………………………………………………………………… 16. Sonstige Angaben: Abschließende Bemerkung: Die Informationen dieser Gebrauchsanweisung sind auf die bei der Ausarbeitung zugänglichen Informationen basiert. Die Gebrauchsanweisung befolgt die geltenden EU Gesetzen. Dieses Produkt ist nicht getestet, aber die Informationen über das Produktsind auf das Wissen von den gefährlichen Eigenschaften der Inhaltstoffe sowie das Wissen von ähnlichen Produkten basiert. Bitte einzelne Produktinformationen beachten!
© Copyright 2025 ExpyDoc