Massagegeschichte zur Kopfmassage: Schäfchen Anfangsritual Frag Dein Kind um Erlaubnis: Darf ich dir den Kopf massieren? Es ist Abend. Der Hirte legt seine Hände auf den Kopf seines Hirtenhundes und schaut über seine grosse Schafherde. Beide Hände nehmen seitlich am Kopf des Kindes Kontakt auf. Der Hirte streicht seinem schwarz-weissen Hund über den Kopf. Mit beiden Händen mehrmals von der Stirn gegen den Nacken über die Haare streichen. Die Sonne geht langsam unter und kleine, rosarote Wolken stehen am Himmel. Mit den geschlossenen Fingern beider Hände sanft Wolken auf die Haare malen. Der Schäfer geht durch die Herde und krault seine Schafe. Er krault das eine Schaf hinter den Ohren, das andere am Rücken, er geht langsam weiter und krault ein Schaf am Kopf. Alle Finger kreisen auf der Kopfhaut des Kindes. Beim Haaransatz an der Stirn beginnend, wandern die Hände langsam Richtung Nacken. Und während der Schäfer sich durch seine Herde bewegt, steigt der Mond hinter den Bäumen auf. Mit beiden Händen und gespreizten Fingern den Kopf des Kindes so gut wie möglich umfassen, von der Stirn gegen den Nackenstreichen. Ein kleines Lamm beginnt zu rufen. Es kann im Mondlicht seine Mutter nicht finden. Der Schäfer geht zu ihm hin und nimmt es auf den Arm. Beide Hände werden unter den Kopf gelegt und übernehmen das Gewicht des Kopfes, jedoch ohne diesen stark vom Boden abzuheben. So wird der Kopf eine Weile gehalten, der Nacken wird leicht gestreckt und wenn das Kind es mag, kann er leicht hin und her bewegt werden. Der Schäfer schaut sich um und bringt das Lamm dann zu seiner Mutter, die auf der anderen Seite der ganzen Herde steht. Dort setzt er es wieder ab. Mit allen Fingern vom Nacken her mit sanftem Druck langsam Richtung Stirn spazieren. Nun ist die ganze Herde ruhig geworden und die Schafe schlafen ein. Und nach und nach beginnen viele kleine Sterne am Himmel zu leuchten. Mit den Fingerspitzen über den ganzen Kopf tupfen. Danke, dass Du mit mir bei der Schafherde warst. Beide Hände wieder seitlich an den Kopf des Kindes legen. Dann langsam den Kontakt lösen. Schenk Dir und Deinem Kind www.herzmomente.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc