Presse Erlangen, 12. Mai 2016 Siemens erhält Auftrag für Umspannstationen in Bahrain · Ausbau des Stromübertragungsnetzes auf 400 Kilovolt (kV) · Auftrag umfasst drei 400/220-kV-Umspannstationen Siemens hat einen Auftrag zur Verbesserung der Energieinfrastruktur des Königreichs Bahrain erhalten. Das Unternehmen wird drei 400/220-kVUmspannstationen einschließlich Regel- und Schutzsystemen und der Neuverlegung der Leitungen liefern, montieren und in Betrieb setzen. Siemens führt in Bahrain ein nachgerüstetes 400-kV-Netz ein, das ein zuverlässiges Rückgrat für das Stromübertragungsnetz des Landes bilden wird. Den Zuschlag erteilte die Electricity and Water Authority (EWA) des Königreichs. Die Umspannstationen sollen in Hidd, Riffa und Umm Al Hassan gebaut werden und innerhalb von zwei Jahren fertiggestellt sein. „Ein effizientes und robustes Stromnetz ist ein wesentlicher Teil der Vision Bahrains zur Entwicklung einer nachhaltigen, erstklassigen Infrastruktur“, sagte Jan Mrosik, CEO der Energy Management Division bei Siemens. „Das Upgrade auf 400 Kilovolt stellt einen Meilenstein im Übertragungsnetz des Landes dar. Durch die Spannungserhöhung kann der steigende Energiebedarf des Landes befriedigt werden, die Versorgungssicherheit und Stabilität verbessert und das nationale Netz gestärkt werden. Siemens ist seit 65 Jahren ein Entwicklungspartner Bahrains.“ Diese Presseinformation finden Sie unter www.siemens.com/press/PR2016050143EMDE Weitere Informationen zur Division Energy Management finden Sie unter www.siemens.de/energy-management Siemens AG Communications and Government Affairs Informationsnummer: PR2016050143EMDE Wittelsbacherplatz 2 80333 München Deutschland Seite 1/2 Siemens AG Presseinformation Ansprechpartner für Journalisten Sabrina Martin Tel.: +49 9131 737168; E-Mail: [email protected] Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist Nummer eins im Offshore-Windanlagenbau, einer der führenden Anbieter von Gas- und Dampfturbinen für die Energieerzeugung sowie von Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2015, das am 30. September 2015 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 75,6 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 7,4 Milliarden Euro. Ende September 2015 hatte das Unternehmen weltweit rund 348.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com. Informationsnummer: PR2016050143EMDE Seite 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc