Bundesfreiwilligendienst bei den Stralsunder Werkstätten Der Bundesfreiwilligendienst dient seit 2011 der Förderung des bürgerlichen Engagements. Frauen und Männer jeden Alters können durch ihren Einsatz im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich sowie im Bereich des Sports, der Integration und im Zivil- und Katastrophenschutz wertvolle Erfahrungen sammeln. Zu den anerkannten Einsatzstellen des Bundesfreiwilligendienstes in Stralsund zählen die Stralsunder Werkstätten. Ihre Voraussetzungen: • Beendigung der Schulpflicht • Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Handicap Dauer: • In der Regel 12 Monate, mindestens jedoch sechs und maximal 24 Monate • Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden, für Freiwillige über 27 Jahre ist auch ein Teilzeitdienst möglich Das erwartet Sie bei den Stralsunder Werkstätten: • Unterstützung der Gruppenleiter/Fachkräfte bei der Betreuung und Anleitung der Mitarbeiter mit Handicap • Einweisung in die Praxis durch berufserfahrene Fachkräfte • Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche Weitere Leistungen während des Bundesfreiwilligendienstes: • Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis • Freiwilligenausweis • Monatliches Taschengeld • Gesetzlicher Urlaubsanspruch • Weiterbildungsangebote • Qualifiziertes Zeugnis nach Beendigung des Einsatzes Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie auch in unserer Personalabteilung: Ansprechpartnerin: Frau Barth Tel.: 0 38 31 - 47 01 68 E-Mail: [email protected] Sie können sich vorstellen Ihren Bundesfreiwilligendienst bei den Stralsunder Werkstätten zu absolvieren? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Stralsunder Werkstätten gemeinnützige GmbH Frau Barth Albert-Schweitzer-Straße 1 18437 Stralsund Stralsunder Werkstätten gGmbH, Albert-Schweitzer-Straße 1, 18437 Stralsund
© Copyright 2025 ExpyDoc