2 Panorama Anzeige 60. Ludwig-Hofacker-Konferenz CHRISTUS TAG JESUS UNSER Entschädigung von Heimopfern dauert In diesem Heft Titelthema Komm, du Geist der Wahrheit Pfingsten. Ein schwieriges Fest.Auch Christen fällt zuweilen schwer, es zu erklären. Seite 4 Zeitgeschehen An Gottes Segen ist’s gelegen Fronleichnam 26. Mai 2016 Was führt Fundraising, also das gezielte Sammeln von Spenden zum Erfolg? Die Bibelkonferenz für alle Generationen an 16 Orten in Baden-Württemberg Der Taufe ihren Platz geben · · · · · · · · · · · · · · · · Bad Liebenzell Balingen Blaufelden ... auch Gochsheim in Ihrer Heilbronn Nähe! Herrenberg Ihringen Langensteinbacher Höhe Leinfelden Ludwigsburg Mannheim Reutlingen Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Hall Stuttgart Ulm mit Christustag für Kids an allen Orten Eintritt frei www.christustag.de Seite 8 Familienleben Wenn der Taufgottesdienst vorüber ist, gerät der Tauftag leicht in Vergessenheit. Seite 10 Kultour Ein fast vergessenes Genie Der Geburtstag von Johann Jacob Froberger jährt sich am 18. Mai zum 400. Mal. Seite 12 Glaubensleben Wie der Heilige Geist wirkt Impuls zum Predigttext für den Pfingstsonntag von Ulrich Heckel. Seite 15 Aus dem Land Ostereier von den Orthodoxen Katholisch, evangelisch, orthodox: So war der Ökumenische Kirchentag in Künzelsau. Seite 18 Ein Haus der Experimente Nicht nur sonntags, sondern immer in einer christlichen Hausgemeinschaft leben. Seite 23 Rubriken Forum Seite 9 Radio & Fernsehen Seite 36 Unterhaltung Seite 37 Wohin im Land Seite 38 Impressum Seite 39 Titel: Kirchenfenster mit Pfingstmotiv des britischen Künstlers Martin Donlin in der evangelischen Pfingstkirchengemeinde in Frankfurt am Main-Griesheim; Foto: epd-bild Aus dem Bundestag gibt es deutliche Kritik an den stockenden Verhandlungen über die geplante Entschädigung für behinderte Heimkinder. „Die Verzögerungstaktik ist aus Sicht der Union absolut unwürdig“, erklärte der behindertenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Uwe Schummer. Für behinderte Heimkinder, die Opfer gewaltsamer und entwürdigender Erziehungsmethoden wurden, soll es nach dem Vorbild der anderen Heimkinderfonds künftig ebenfalls Entschädigungen geben. Die Verhandlungen darüber gestalten sich aber als sehr schwierig. Schummer macht dafür die Länder verantwortlich, die ebenso wie der Bund und die Kirchen als Träger vieler Einrichtungen ein Drittel der Entschädigungen zahlen sollen. Der Vorschlag zur Errichtung einer Stiftung sei von den Länderfinanzministerien gestoppt, die Summen heruntergehandelt worden, sagte der Abgeordnete. epd Glaubensweg in Schwarzwald Nach Freudenstadt im Schwarzwald führt in diesem Jahr am 28. August der Glaubensweg des Gemeindeblattes. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche mit Dekan Werner Trick. Anschließend werden Führungen angeboten. Die Stadt wird 1599 von Herzog Friedrich I. von Württemberg gegründet. Anlass dafür ist der Bergbau, der Mitte des 16. Jahrhundert im Forbachtal beginnt. Der Baumeister Heinrich Schickhardt baut die Stadt nach dem von ihm entworfenen „Mühlebrettplan“. 1608 wird die ungewöhnliche Stadtkirche eingeweiht. Sie ist eine Winkelhakenkirche und besteht aus zwei Kirchenschiffen, die im rechten Winkel zueinander stehen. Davon gibt es nur zwei in Deutschland. ◼◼Mehr zum Programm, zur Stadt und zur Anreise erfahren Sie in einem Titelthema Ende Juli/Anfang August. Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg 20 / 2016 ct216_ev-gemeindeblatt_56x260mm_rz.indd 1 EG_GES_20_02 2 19.04.16 15:39 09.05.2016 14:08:02
© Copyright 2025 ExpyDoc