HUDSON’S BAY COMPANY GIBT FLÄCHENBEREINIGTE UMSATZERGEBNISSE FÜR DAS 1. QUARTAL BEKANNT Der konsolidierte Umsatz auf vergleichbarer Fläche stieg um 4,4 %, Rückgang um 1,0 % auf Basis konstanter Wechselkurse Im Hinblick auf die Diversifizierungsstrategie von HBC stieg der flächenbereinigte Umsatz auf Basis konstanter Wechselkurse um 2,3 % bei DSG bzw. 0,7 % bei HBC Europe. Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums für die Finanzergebnisse des ersten Quartals für das Geschäftsjahr 2016 TORONTO, NEW YORK und KÖLN (13. Mai 2016) – Die Hudson's Bay Company („HBC“ bzw. das „Unternehmen“) (TSX: HBC) hat heute seine flächenbereinigten Umsätze für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekanntgegeben, das am 30. April 2016 endete. Jerry Storch, CEO von HBC, kommentierte: „Im ersten Quartal haben wir die Umsetzung unserer All-Channel-Strategie fortgesetzt und unsere erstklassigen Einzelhandelsstandorte weiter mit unserer branchenführenden E-Commerce-Plattform zusammengeführt. Vor dem Hintergrund eines aktuell schwierigen Einzelhandelsumfeldes unterscheiden sich die Ergebnisse von HBC je nach unterschiedlichen Regionen und Einzelhandelskonzepten. Die Department Store Group („DSG“) wies in diesem Quartal aufgrund der anhaltenden Stärke der Marke Hudson‘s Bay in Kanada eine solide Bilanz auf. Auch HBC Europe verzeichnete trotz der jüngsten geopolitischen Unsicherheiten ein positives Umsatzwachstum. Saks Fifth Avenue war jedoch – wie andere Luxuseinzelhändler in den USA auch – von einem anhaltenden Gegenwind betroffen. Was das Off-Price-Geschäft von HBC betrifft, verläuft die Integration von Gilt nach wie vor reibungslos. Inzwischen haben wir die Umsetzung unserer überarbeiteten Preisstrategie bei Saks OFF 5TH abgeschlossen und die Werbeaktivitäten insgesamt reduziert, da wir durchgehend ein sehr gutes Preis-LeistungsVerhältnis anbieten. Wir freuen uns auf die zukünftige Entwicklung unseres erweiterten Off-PriceGeschäftes. Gleiches gilt für die Möglichkeit, die führende Mobiltechnologie von Gilt auf alle unsere Marken zu übertragen. Die Ergebnisse unseres Digitalgeschäfts – dessen Umsatzwachstum auf Kurs blieb – sind vielversprechend. Wir gehen davon aus, dass wir durch die Umsetzung unserer All-Channel-Strategie bis zum Jahresende ein vergleichbares Umsatzwachstum erzielen werden.“ Im ersten Quartal vom 31. Januar 2016 bis 30. April 2016… Stieg der konsolidierte Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 4,4 %. Sank der konsolidierte Umsatz auf vergleichbarer Fläche auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,0 %. o Der Umsatz auf vergleichbarer Fläche stieg bei der Department Store Group („DSG“) um 2,3 %. o Bei HBC Off Price (Saks OFF 5TH und Gilt) sank der Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 4,1 %, während im Vorjahr eine Steigerung von 10,3 % verzeichnet werden konnte. o Bei Saks Fifth Avenue sank der Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 5,7 %. o Bei HBC Europe (GALERIA Kaufhof, Galeria INNO und Sportarena) stieg der Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 0,7 %. Der gesamte digitale Umsatz stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 7,4 %. HBC wird die vollständigen Finanzergebnisse für das am 30. April 2016 endende Quartal nach Börsenschluss am 9. Juni 2016 veröffentlichen. Richard Baker, Governor und Executive Chairman, Jerry Storch, Chief Executive Officer, und Paul Beesley, Chief Financial Officer, werden die Finanzergebnisse und weitere Themen in einem Conference Call am 10. Juni 2016 um 8:30 Uhr (EST) erörtern. Die Teilnahme an dem Conference Call ist durch Anruf der gebührenfreien Rufnummer (800) 5357056 (innerhalb der USA) bzw. +1 (253) 237-1145 (aus dem Ausland) möglich. Ein Live-Webcast des Conference Calls wird über die Website von HBC (http://investor.hbc.com/events.cfm) zu erreichen sein. Eine Audioaufzeichnung des Gesprächs wird über denselben Link zur Verfügung stehen. Über Hudson’s Bay Company Die Hudson’s Bay Company (TSX: HBC) ist einer der am schnellsten wachsenden KaufhausKonzerne weltweit. HBC setzt hierbei auf dreierlei: die Stärkung des operativen Erfolgs seiner Warenhäuser über alle Kanäle hinweg, die Steigerung des Wertpotenzials seiner Immobilienbeteiligungen sowie auf Wachstum durch Akquisitionen. HBC wurde 1670 gegründet und ist das älteste Unternehmen in Nordamerika. Mit dem Abschluss der Übernahme der GALERIA Kaufhof-Gruppe umfasst das Portfolio von HBC aktuell zehn Marken, wobei die Spanne von Luxuskaufhäusern, über gehobene Kaufhäuser bis hin zu Off Price-Ketten reicht. HBC betreibt derzeit weltweit mehr als 460 Filialen und hat 66.000 Mitarbeiter. In Nordamerika zählen Hudson’s Bay, Lord & Taylor, Saks Fifth Avenue, Gilt und Saks OFF 5TH zusammen mit Find @ Lord & Taylor und Home Outfitters zu den führenden Marken von HBC. In Europa sind GALERIA Kaufhof, die größte Kaufhausgruppe in Deutschland, Galeria INNO, die einzige Kaufhausgruppe Belgiens, sowie Sportarena Bestandteil des Portfolios. HBC verfügt über signifikante Beteiligungen an Immobilien-Joint-Ventures. Das Unternehmen hat zusammen mit der Simon Property Group Inc. das HBS Global Properties Joint Venture gegründet, das Objekte in den USA und in Deutschland besitzt. In Kanada ist HBC bei dem RioCan-HBC Joint Venture eine Partnerschaft mit dem RioCan Real Estate Investment Trust eingegangen. 2 INVESTOR RELATIONS: Kathleen de Guzman Telefon: +1 (646) 807-0148 E-Mail: [email protected] Elliot Grundmanis Telefon: +1 (416) 256-6732 E-Mail: [email protected] PRESSEKONTAKT: Andrew Blecher Telefon: +1 (212) 391-3179 E-Mail: [email protected] 3
© Copyright 2025 ExpyDoc