Pressemitteilung - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Ministerium für Bildung ,
Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Pressemitteilung
Nr. 54 / 16
Potsdam, 12. Mai 2016
Integration von Flüchtlingen:
300.000 Euro für Alphabetisierung und Weiterbildung
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Bildungsministerium ab
sofort die Alphabetisierung von Flüchtlingen, die in ihrem Herkunftsland
keine Chance hatten, Lesen und Schreiben zu lernen. Dafür stehen in diesem Jahr 300.000 Euro zur Verfügung. Bildungsminister Günter Baaske:
„Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb fördern wir sowohl die
direkte Alphabetisierung von Flüchtlingen sowie Weiterbildungsveranstaltungen für haupt- und ehrenamtlich Tätige, die Sprachkurse für Flüchtlinge
anbieten.“
Der zweigleisige Weg werde beschritten, „um den Helfern zu helfen und ihnen
Weiterbildung zu ermöglichen, damit sie erfolgreich zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration von Flüchtlingen beitragen können“, so Baaske.
Die Fortbildungen behandeln insbesondere die folgenden Themen:
 Grundlagen der Bildungsarbeit mit Flüchtlingen
 Fachliche, didaktische und methodische Grundlagen der Alphabetisierung
und Sprachvermittlung
 Moderation von Lerngruppen
 Einführung in Lehr- und Lernmaterialien
 Interkulturelle Kompetenz in Bildungsprozessen.
Die Teilnahme an den Weiterbildungen ist für die Sprachmittler kostenfrei. An den
Sprachkursen können Flüchtlinge ab 16 Jahren teilnehmen.
Zuwendungsberechtigt sind Landkreise, kreisfreie Städte und anerkannte Weiterbildungsorganisationen. Anträge auf Förderung können an das Ministerium für Bildung, Jugend
und Sport, Referat 26, jeweils zum 1. Juni und zum 1. September 2016 gestellt werden.
Details in den Fördergrundsätzen „Weiterbildungsveranstaltungen zur Unterstützung der
sprachlichen und gesellschaftlichen Integration von Flüchtlingen vom 2.5.2016“
http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php/5lbm1.c.60407.de
Antje Grabley (0331) 866 35 22
Martina Marx (0331) 866 35 21
Pressesprecher: Florian Engels
Hausruf: (0331) 866 35 20
Funk:
(0172) 397 81 01
Fax:
(0331) 866 35 24 / 25
Internet: www.mbjs.brandenburg.de
[email protected]