15. Mai 2016 TV mit TV-Programm 21.5. bis 3.6.2016 Bettina De Schrijver Folgen Sie uns auf Facebook Unsere Angebote für Sie auf der letzten Seite LAMISIL ONCE* 4g statt bisher 14,98 Euro 11. 95 nur n ei h *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker! r de in en og b en tt ba Ra 0% . 31 ode l e1 um sel Si Wah d z is Kas lten er un ). b r be eke erha l Ih ote ittel a b e bg oth ar rtik nge eim p iA lm A A rzn Be rff-A Vel en für A n do eke f ei icht tige n h u e h t n a h o fic ilt Eic Ap (G ptp ze e r c ts Anwendungsgebiet(e): Zur Behandlung von Fußpilz. Wirkstoff(e): Terbinafinhydrochlorid, Terbinafin. Grundpreis: 29,88 Euro/10 g. % 0 1 6 01 .2 .05 eg rR e rd Gu Apothekerin Bettina De Schrijver e. Kfr. Holländische Str.121 · 34246 Vellmar Tel: 0561/95379999 und 0561/821507 · Fax: 0561/95379998 E-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr : 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Mi: 8.30 - 13.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.00 Uhr Bettina De Schrijver Frau Leraczyk Die neue Filialleitung der Eichendorff-Apotheke Liebe Kunden! unser Wohlbefinden hängt zu einem sehr großen Teil davon ab, ob in Magen und Darm alles rund läuft. Blähungen und Völlegefühl, Bauchschmerzen und Sodbrennen, Durchfall und Verstopfung – Störungen im Verdauungstrakt können die Lebensqualität merklich mindern. Gerade Verstopfung mit all ihren unangenehmen Begleiterscheinungen macht vielen mit zunehmendem Alter das Leben schwer. Frauen sind tendenziell häufiger betroffen. Das könnte zum einen an hormonellen Veränderungen liegen – zum anderen aber auch schlicht daran, dass Frauen häufiger über dieses immer noch als peinlich empfundene Tabu-Thema sprechen. Wer gelegentlich unter Verstopfung leidet, kann einiges tun, damit es auf dem stillen Örtchen wieder klappt. Versuchen Sie es mit einem Plus an Bewegung, einem Plus an Ballaststoffen und reichlich Flüssigkeit. Oft hilft auch ein Toilettentraining: Entdecken Sie persönliche Triggerfaktoren, wie zum Beispiel Kaffee, warmes Wasser oder Fruchtsaft, geben sie dem Stuhldrang immer nach und gönnen Sie sich ausreichend Zeit für den Toilettengang. Hilft all das nicht, wirken moderne Abführmittel zuverlässig und gut verträglich. Wenn Sie mehr über dieses Thema wissen möchten, kommen Sie doch einfach in unsere Apotheke – wir beraten Sie gerne weiter. Bleiben Sie gesund, wünscht Ihnen Ihre Apothekerin Bettina De Schrijver Titelfoto: © ZoomTeam - Fotolia.com Beachten Sie auch unsere Angebote auf der Rückseite! Rindfleisch mit Gemüse und Ingwer Viele Gerichte der asiatischen Küche sind traditionell sehr kalorienarm – und dank kurzer Garzeiten werden wertvolle Nährstoffe geschont. Ihr/e Apotheker/in Feines Rindfleisch, knackfrisches Gemüse, exotische Gewürze – dieser Dreiklang verbindet sich zu einem fernöstlichen Genuss, der auch hierzulande garantiert Freunde findet. Zutaten (4 Portionen): 400 g Rumpsteak ■ 4 EL Sojasauce ■ 2 Frühlingszwiebeln ■ 125 g Möhren ■ 150 g Zuckererbsen ■ 4 EL Erdnussöl ■ 2 Knoblauchzehen ■ 40 g Ingwer ■ 1 EL Feine Speisestärke ■ 5 EL Reiswein ■ 1 TL Zitronensaft ■ Zucker ■ Tabasco Foto/Rezept: Unilever/Mondamin F ■ Zubereitung: Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden, mit 3 EL Sojasauce beträufeln und 15 Minuten durchziehen lassen. Geputzte Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Möhren in Streifen schnei- Kochen im Wok im Koiten Teilen Asiens be Ohne Wok geht in we pfen Tö n che stli we rs als in chen gar nichts. Ande zwiied sch ter Un n r keine und Pfannen gibt es hie aus – das ganze Gefäß ist schen Boden und Wand mt. for eine Kugelkappe ge einem Guss und wie , ein ltig zen den Wok vielfä Asiatische Köche set hnrü ne fan ode ist das „P die wichtigste Garmeth ter e Zutaten werden un All n: ere ren“ oder Sauti ll ne sch d un ten z angebra ständigem Rühren kur ser die t mi hte ric atische Ge gegart. Wenn Sie asi ieren e erst einmal ausprob od eth rm Ga n typische eine os ml ble pro k Wo tt sta möchten, können Sie e benutzen. große, schwere Pfann den und die Zuckererbsen blanchieren. 2 EL Öl im Wok erhitzen. Das Fleisch unter Rühren partienweise ca. 3 Minuten braten, herausnehmen. Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein würfeln. Das vorbereitete Gemüse sowie Knoblauch und Ingwer ca. 4 Minuten partienweise braten. Speisestärke mit Reiswein, 2 EL Wasser, Zitronensaft und Zucker verrührt zum Gemüse geben. Das Fleisch zufügen, alles vorsichtig vermengen, mit Tabasco abschmecken. Sofort im Wok servieren. Dazu passt Reis. Pro Portion: 266 kcal/1108 kJ, 0,7 BE Gute Preise - gute Beratung Voltaren Schmerzgel* Paracetamol-ratiopharm 500 mg* 120 g statt bisher 14,99 Euro 20 Tabletten statt bisher 2,50 Euro nur 9,95 Euro nur 1,95 Euro Anwendungsgebiet(e): Bei Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen. Wirkstoff(e): Diethylaminsalz, Diclofenac. Grundpreis: 8,29 Euro/100 g. Anwendungsgebiet(e): Leichte bis mäßig starke Schmerzen; Fieber. Wirkstoff(e): Paracetamol. Imodium akut lingual* Soventol HydroCort 0,5 %* 12 Stück statt bisher 10,48 Euro 15 g statt bisher 7,94 Euro nur 8,95 Euro nur Anwendungsgebiet(e): Bei akutem Durchfall. Wirkstoff(e): 1 Schmelztablette enthält 2 mg Loperamid. 6,95 Euro Anwendungsgebiet(e): Zur Behandlung von allen Hauterkrankungen, die auf eine Behandlung mit Corticoiden ansprechen, wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme). Grundpreis: 46,33 Euro/100 g. Venostasin retard* Biolectra MAGNESIUM 400 mg ultra Kapseln 50 Retardkapseln statt bisher 31,55 Euro 100 Stück statt bisher 34,95 Euro nur 28,95 Euro Anwendungsgebiet(e): Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronischer Veneninsuffizienz) z.B. Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Beinschwellungen. Wirkstoff(e):Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen. nur 29,95 Euro Anwendungsgebiet(e): Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an Magnesium (400 mg Magnesium pro Kapsel) für Heranwachsende, Sportler, Schwangere und Stillende. Nur solange Vorrat reicht. Angebote bis Ende Juni gültig. Preisänderungen vorbehalten. *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker!
© Copyright 2024 ExpyDoc