Internationales Staufeneckmeeting der SG Salach/Süßen in Salach

Ausschreibung
zum
Internationalen
Staufeneckmeeting
für die Jahrgänge 98 und älter und Jahrgang 99 bis 2008
am 25.Juni 2016
im Schachenmayr-Freibad in Salach
Veranstalter und Ausrichter:
SG Salach/Süßen
Wettkampffolge Samstag 25.Juni 2016
1. Abschnitt______________________________________________________
Einlass: 09.00 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
200 m
200 m
50 m
50 m
100 m
100 m
200 m
200 m
50 m
50 m
100 m
100 m
4*100 m
4*100 m
Kampfrichtersitzung: 09.15 Uhr
Lagen weiblich
Lagen männlich
Brust weiblich
Brust männlich
Rücken weiblich
Rücken männlich
Freistil weiblich
Freistil männlich
Schmetterling weiblich
Schmetterling männlich
Brust weiblich
Brust männlich
Lagen weiblich
Lagen männlich
06 und älter
06 und älter
08 und älter
08 und älter
08 und älter
08 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
2. Abschnitt______________________________________________________
Beginn: mind. 45 Minuten nach Beendigung des 1. Abschnittes
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
4*100 m
4*100 m
200 m
200 m
50 m
50 m
100 m
100 m
200 m
200 m
50 m
50 m
100 m
100 m
Freistil weiblich
Freistil männlich
Rücken weiblich
Rücken männlich
Freistil weiblich
Freistil männlich
Schmetterling weiblich
Schmetterling männlich
Brust weiblich
Brust männlich
Rücken weiblich
Rücken männlich
Freistil weiblich
Freistil männlich
Kari-Sitzung nach Bedarf
08 und älter
08 und älter
07 und älter
07 und älter
08 und älter
08 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
07 und älter
08 und älter
08 und älter
08 und älter
08 und älter
Änderungen der Anfangszeiten sind dem Veranstalter vorbehalten.
Allgemeine Bestimmungen
Die Wettkämpfe werden nach den WB, der Rechtsordnung und den Antidopingbestimmungen des DSV ausgetragen. Sie
sind offen für alle Vereine, die über ihre Verbände dem DSV oder der Fina angehören.
Die Wettkampfbahn ist 50 m lang und hat 7 durch Kugelleinen abgegrenzte Startbahnen. Wassertemperatur ca. 24° C.
Wassertiefe 1,00 – 2,80 m. Die Zeitmessung erfolgt durch Handzeitnahme. Es gilt die Ein-Start-Regel.
Grundsätzlich sind bei den 8 bis 10 jährigen nicht mehr als 6 Starts pro Tag (inklusive Staffeleinsätze) möglich.
Wertung:
Für die Einzelwettkämpfe gilt die folgende Einteilung:
Die Jahrgänge 99 bis 07 werden Jahrgangsweise gewertet. Die Jahrgänge 98 und älter werden
zu einer Altersklasse zusammengefasst.
Die Staffelwettkämpfe werden offen gewertet.
Auszeichnungen:
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Die Plätze 1 bis 3 erhalten eine Medaillen. Die
Siegerehrung ist Bestandteil des Wettkampfes, nicht abgeholte Medaillen werden nicht
nachgeschickt.
Einen Pokal erhalten die Staffelsieger aus WK 13-16
Meldungen:
Die Meldungen sind auf im aktuellen DSV-Format per Mail abzugeben, (zur Sicherheit einen
Ausdruck mitschicken), oder auf amtlichen Meldelisten (DSV-Form 102) zusammen mit den
Meldebogen (DSV-Form 101).
Der meldende Verein bestätigt mit seiner abgegebenen Meldung, dass all seine Schwimmer
beim DSV registriert sind und ein gültiges ärztliches Attest haben.
Um für einen angenehmen Wettkampf zu sorgen und das Wettkampfende
nicht zu spät werden zu lassen, werden die Meldungen in der Reihenfolge des Eingangs
berücksichtigt. Wir bitten schon jetzt um Verständnis, sollten wir hiervon Gebrauch machen
müssen.
Meldeanschrift:
Julia Röhm
Falkenstr. 2
73079 Süßen
Telefon 0176/41390899
E-mail: [email protected]
Meldeschluss:
Freitag 17.Juni 2016– 22 Uhr
Meldegeld:
5,50 € für jede Einzelmeldung
8,50 € für jede Staffelmeldung,
bei Meldungen nicht im DSV-Format Aufpreis pro Meldung 0,50 Euro.
Das Meldegeld ist bis zum Meldeschluss auf das Konto der SG Salach/Süßen,
IBAN:DE76610605000120334003, BIC: GENODES1VGP, der Volksbank Göppingen zu
überweisen, oder unaufgefordert vor Wettkampfbeginn per Verrechnungsscheck beim
Ausrichter zu bezahlen.
Kampfgericht:
Die teilnehmenden Vereine müssen mindestens einen Kampfrichter stellen. Bei Bedarf sind
weitere Kampfrichter zu benennen. Die genaue Anzahl wird mit dem Meldeergebnis
bekanntgegeben.
Haftung:
Für Personen- und Sachschäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Meldeergebnis:
Sowohl das Meldeergebnis als auch das Protokoll werden auf unserer Homepage www.sgsalach-suessen.jimdo.com veröffentlicht. Sollten sie ein schriftliches Meldeergebnis benötigen,
bitten wir Sie uns dies bei den Meldungen mit anzugeben.
Bewirtung:
Die Schwimmabteilung bietet einen Verkauf für Kaffee und Kuchen, warme Speisen und
Getränke an.
Bademoden-Verkauf: Der Schwimm-Shop Steiner wird im Eingangsbereich seinen Verkaufsstand aufbauen. Der
Schwimm-Shop Steiner bietet eine breite Palette von Bademoden
und Schwimmutensilien der Firmen Speedo, Arena, TYR, Solar und Nike an.
Die Ausschreibung ist vom SVW genehmigt.
SG Salach/Süßen, sg-salach-suessen.jimdo.com